
Befreiung vom Überfluss – das Update
Eine Postwachstumsökonomie für das 21. Jahrhundert. Komplett überarbeitete Neuausgabe des Degrowth-Klassikers
von Niko Paech
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.04.2025 | Archivierungsdatum 30.07.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #BefreiungvomÜberflussdasUpdate #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
»Pointiert, scharfzüngig, aber immer präzise argumentierend.«
Winfried Kretschmer, Süddeutsche Zeitung
Meine Smartwatch, mein Auto, mein Haus: Konsum und das Streben nach »mehr« dominieren unsere Gesellschaft. Niko Paech forderte 2012 in »Befreiung vom Überfluss« eine radikale Abkehr von diesem Weg. Er warnte vor den falschen Versprechen »grünen« Wachstums und prognostizierte, dass trotz aller Klimagipfel und »nachhaltigen« Produkte die Zerstörung der Umwelt weiter voranschreiten würde. Und er behielt recht. Sein legendäres Manifest prägte die Debatte über den Kapitalismus. Nun liegt es in einer aktualisierten Auflage vor, die von Fridays for Future über Pandemie bis zur wachsenden Politikverdrossenheit neue Entwicklungen einbezieht. Paechs Gedanken sind heute aktueller denn je. Er zeigt, wie eine Postwachstumsökonomie ökologisch verträglicher, stabiler und sozial gerechter sein kann. In einer erschöpften Welt bietet Paech eine Vision der Genügsamkeit, die nicht Verzicht, sondern Befreiung bedeutet.
Mit einem Vorwort von Ernst Ulrich von Weizsäcker.
»Pointiert, scharfzüngig, aber immer präzise argumentierend.« Winfried Kretschmer, Süddeutsche Zeitung Meine Smartwatch, mein Auto, mein Haus: Konsum und das Streben nach »mehr« dominieren unsere...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783987261398 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
SEITEN | 160 |
Auf NetGalley verfügbar
NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Als Mädchen geboren
Alice Dussutour / Aus dem Französischen von Tünde Malomvölgyi
Feminismus, Jugendbuch & Young Adult, Sachbücher für Kinder
Alice Dussutour / Aus dem Französischen von Tünde Malomvölgyi
Feminismus, Jugendbuch & Young Adult, Sachbücher für Kinder
Wofür wir Töchter unsere Mütter brauchen
Sarah Trentzsch
Feminismus, Gesellschaft, Körper, Geist & Gesundheit
Sarah Trentzsch
Feminismus, Gesellschaft, Körper, Geist & Gesundheit