
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Was tun beim Todesfall?
Schnelle Hilfe beim Tod eines Angehörigen
von Otto N. Bretzinger
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.07.2024 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WastunbeimTodesfall #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wenn ein Angehöriger stirbt, muss die Familie erst einmal den Schock und die Trauer bewältigen. Viele Menschen fühlen sich deshalb bei einem Todesfall in der Familie zunächst überfordert, vor allem, wenn dieser unerwartet eintritt. Während die Trauer den Angehörigen wenig Raum lässt, um die erforderlichen Formalitäten zu erledigen, sind gerade in dieser Situation unter Umständen wichtige Entscheidungen zu treffen. Diese müssen teilweise unmittelbar nach Eintritt des Todes und in den nachfolgenden Tagen getroffen werden, andere wichtige Entscheidungen stehen in den nächsten Wochen und Monaten an.
Dieser Ratgeber will Angehörigen in einer schwierigen Zeit zur Seite stehen und ihnen Rat und Unterstützung bei einem Todesfall bieten. Sie erfahren u.a.,
- - welche Formalitäten bei der Bestattung zu beachten sind,
- - welche Bestattungskosten entstehen und wer diese zu tragen hat,
- - welche erbrechtlichen und steuerlichen Auswirkungen der Todesfall hat,
- - was aus dem Mietvertrag und den Versicherungen des Verstorbenen wird,
- - welche Bankgeschäfte wie abgewickelt werden müssen,
- - was bei Verträgen (z. B. Telefonverträge, Abos) und Mitgliedschaften (z. B. Vereinsmitgliedschaften) des Verstorbenen zu beachten ist,
- - wie man an die digitalen Daten des Verstorbenen kommt,
- - was man über die Hinterbliebenenrenten (Witwen-/Witwerrente, Waisenrente) wissen muss.
In erster Linie will der Ratgeber dabei helfen, einen klaren Kopf zu bewahren und Schritt für Schritt vorzugehen. Checklisten und Formulierungshilfen helfen, keine Fehler zu machen und die mit dem Todesfall zusammenhängenden Fragen rechtssicher abzuwickeln.
Wenn ein Angehöriger stirbt, muss die Familie erst einmal den Schock und die Trauer bewältigen. Viele Menschen fühlen sich deshalb bei einem Todesfall in der Familie zunächst überfordert, vor allem...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Paperback |
ISBN | 9783965334090 |
PREIS | 16,99 € (EUR) |
SEITEN | 200 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Der Ratgeber ist nicht schlecht, aber für den Akutfall zu detailliert und zu stark juristisch orientiert. Eher für mittelfristige Perspektive und Überlegungen im Vorfeld geeignet!

Ich hatte erwartet, ein nüchternes, vielleicht etwas trockenes Sachbuch in den Händen zu halten, stattdessen wurde ich positiv überrascht. Was tun beim Todesfall? ist klar, strukturiert und vor allem eins: hilfreich. Ohne Umschweife wird erklärt, welche Schritte im Todesfall konkret notwendig sind, welche Fristen zu beachten sind, wie man sich gegenüber Behörden, Versicherungen und dem Bestatter richtig verhält und worauf rechtlich geachtet werden sollte.
Was mich besonders beeindruckt hat, ist die einfühlsame Tonlage. Das Buch vermittelt nicht nur Fakten, sondern berücksichtigt auch, dass viele Leserinnen und Leser gerade in einer emotional extrem belastenden Situation stehen. Es bleibt sachlich aber nicht kalt.
Die Kapitel sind übersichtlich gegliedert, es gibt Checklisten, Beispiele und Hinweise, die ich mir sofort markiert habe. Besonders hilfreich fand ich die Passagen zu Erbschaft, Testament und Vorsorge – Themen, über die man ungern spricht, die aber hier gut erklärt werden.
Ich würde mir wünschen, dass dieses Buch in mehr Haushalten griffbereit steht am besten, bevor es akut wird.
⭐⭐⭐⭐⭐ (5 von 5 Sternen)