Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Prophet #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wenn die schönste Erinnerung zur gefährlichsten Waffe wird – ein genresprengender Thriller von Helen Macdonald und Sin Blaché
Im ländlichen England taucht ein amerikanisches Diner auf, hell, warm, einladend – aber ohne Strom, ohne Anschluss an die echte Welt. Als in der Nähe eine Leiche gefunden wird, werden zwei ungleiche Ermittler hinzugezogen: Dem zugeknöpften Adam Rubenstein widerstrebt alles an seinem chaotischen Partner Sunil Rao. Doch im Kampf gegen eine neue, bedrohliche Realität entwickelt sich zwischen den beiden eine unentrinnbare Anziehungskraft. Ein spektakulär spannender Roman über die beängstigende Macht nostalgischer Verklärung. Ein brillantes Spiel mit unseren Gewissheiten, ein messerscharfer Blick auf unsere Gegenwart und die mitreißende Liebesgeschichte zwischen zwei Geheimagenten.
Wenn die schönste Erinnerung zur gefährlichsten Waffe wird – ein genresprengender Thriller von Helen Macdonald und Sin Blaché Im ländlichen England taucht ein amerikanisches Diner auf, hell, warm...
Wenn die schönste Erinnerung zur gefährlichsten Waffe wird – ein genresprengender Thriller von Helen Macdonald und Sin Blaché
Im ländlichen England taucht ein amerikanisches Diner auf, hell, warm, einladend – aber ohne Strom, ohne Anschluss an die echte Welt. Als in der Nähe eine Leiche gefunden wird, werden zwei ungleiche Ermittler hinzugezogen: Dem zugeknöpften Adam Rubenstein widerstrebt alles an seinem chaotischen Partner Sunil Rao. Doch im Kampf gegen eine neue, bedrohliche Realität entwickelt sich zwischen den beiden eine unentrinnbare Anziehungskraft. Ein spektakulär spannender Roman über die beängstigende Macht nostalgischer Verklärung. Ein brillantes Spiel mit unseren Gewissheiten, ein messerscharfer Blick auf unsere Gegenwart und die mitreißende Liebesgeschichte zwischen zwei Geheimagenten.
Eine Anmerkung des Verlags
Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (21.08.2023).
Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (21.08.2023).
Wow, was ein rasanter Thriller mit vielen unvorhergesehenen Wendungen! Manchmal war es etwas mühselig, sich den Orts- und Zeitwechseln anzupassen, aber der Thriller ist so mystisch und rast unglaublich schnell auf ein Endzeit-Szenario zu, daß man gar nicht aufhören kann, zu lesen. Nach und nach setzen sich alle Puzzleteile zusammen und einige Orts- und Zeitwechsel ergeben erst zu einem späteren Zeitpunkt einen Sinn, den man im Nachhinein versteht. Das Thema des unbekannten chemischen Rohstoffes und dessen Gebrauch beim Militär zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch und ist auch nachvollziehbar, wenngleich sehr phantasievoll und unrealistisch (oder auch nicht?). Ebenso das Verhältnis zwischen den beiden Agenten, die für diesen Fall hinzugezogen werden, denn der Umgang mit dem chemischen Rohstoff gelangt (natürlich) außer Kontrolle und steuert auf das Endzeit-Stadium zu. Phasenweise zieht sich der Roman etwas in die Länge, bevor wieder eine unvorhergesehene Wendung kommt und es wieder richtig spannend wird. Auch das Ende des Buches ist mehrmals überraschend und immer, wenn man meint "jetzt ist es zu Ende", passiert wieder etwas Unvorhergesehenes. Wer Endzeitthriller mag, der wird dieses Buch definitv lieben. Wer grundsätzlich nur realistische Bücher liest, dem würde ich es nicht empfehlen. Mir hat es sehr gut gefallen!
War diese Rezension hilfreich?
Karola D, Rezensent*in
Eine queere Romanze zwischen Science-Fiction, militärischen Aktionen und gewisser Magie – spannend!
Zwei Hauptcharaktere Sunil Rao und Colonel Adam Rubenstein, sehr gegensätzliche Geheimagenten – von chaotisch bis zu emotionslos und gehemmt – agieren grössenteils sowohl im ländlichen England als auch in Colorado, in einer geheimen Atomstadt in der Wüste, jeweils kontaminiert durch die Substanz Prophet, die sich auf das Bewusstsein auswirkt. Diese Substanz erschafft auch feindliche Dinge, die den Erinnerungen der Leute entspringen. Einige Milliardäre und Ideologen wollen sie als Waffe in ganz Amerika benutzen, um die Weltherrschaft im Jahre 2010 zu übernehmen. In vier Teilen verändert sich nicht nur die Wirkung von Prophet, sondern auch die romantische Beziehung zwischen Rao und dem Nachrichtendienstler Rubenstein, der viel mehr als nur sein Leibwächter ist. Mit Rao und seiner Fähigkeit als Lügendetektor kommt eine Menge Übersinnliches und Geheimnisvolles ins Spiel. All diese kreativen Facetten des genreübergreifenden Romans ist spannend zu lesen – fesselnd!
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Sandra R, Rezensent*in
Wow, was ein rasanter Thriller mit vielen unvorhergesehenen Wendungen! Manchmal war es etwas mühselig, sich den Orts- und Zeitwechseln anzupassen, aber der Thriller ist so mystisch und rast unglaublich schnell auf ein Endzeit-Szenario zu, daß man gar nicht aufhören kann, zu lesen. Nach und nach setzen sich alle Puzzleteile zusammen und einige Orts- und Zeitwechsel ergeben erst zu einem späteren Zeitpunkt einen Sinn, den man im Nachhinein versteht. Das Thema des unbekannten chemischen Rohstoffes und dessen Gebrauch beim Militär zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch und ist auch nachvollziehbar, wenngleich sehr phantasievoll und unrealistisch (oder auch nicht?). Ebenso das Verhältnis zwischen den beiden Agenten, die für diesen Fall hinzugezogen werden, denn der Umgang mit dem chemischen Rohstoff gelangt (natürlich) außer Kontrolle und steuert auf das Endzeit-Stadium zu. Phasenweise zieht sich der Roman etwas in die Länge, bevor wieder eine unvorhergesehene Wendung kommt und es wieder richtig spannend wird. Auch das Ende des Buches ist mehrmals überraschend und immer, wenn man meint "jetzt ist es zu Ende", passiert wieder etwas Unvorhergesehenes. Wer Endzeitthriller mag, der wird dieses Buch definitv lieben. Wer grundsätzlich nur realistische Bücher liest, dem würde ich es nicht empfehlen. Mir hat es sehr gut gefallen!
War diese Rezension hilfreich?
Karola D, Rezensent*in
Eine queere Romanze zwischen Science-Fiction, militärischen Aktionen und gewisser Magie – spannend!
Zwei Hauptcharaktere Sunil Rao und Colonel Adam Rubenstein, sehr gegensätzliche Geheimagenten – von chaotisch bis zu emotionslos und gehemmt – agieren grössenteils sowohl im ländlichen England als auch in Colorado, in einer geheimen Atomstadt in der Wüste, jeweils kontaminiert durch die Substanz Prophet, die sich auf das Bewusstsein auswirkt. Diese Substanz erschafft auch feindliche Dinge, die den Erinnerungen der Leute entspringen. Einige Milliardäre und Ideologen wollen sie als Waffe in ganz Amerika benutzen, um die Weltherrschaft im Jahre 2010 zu übernehmen. In vier Teilen verändert sich nicht nur die Wirkung von Prophet, sondern auch die romantische Beziehung zwischen Rao und dem Nachrichtendienstler Rubenstein, der viel mehr als nur sein Leibwächter ist. Mit Rao und seiner Fähigkeit als Lügendetektor kommt eine Menge Übersinnliches und Geheimnisvolles ins Spiel. All diese kreativen Facetten des genreübergreifenden Romans ist spannend zu lesen – fesselnd!