
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Schattengrünes Tal
Roman
von Kristina Hauff
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 22.07.2025 | Archivierungsdatum 18.08.2025
Hanser Verlag | hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #SchattengrünesTal #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ein dunkles Tal, lange Schatten und ein gut gehütetes Geheimnis: Nach »In blaukalter Tiefe« und »Unter Wasser Nacht« der neue psychologische Spannungsroman von Kristina Hauff Mitten im Schwarzwald...
Eine Anmerkung des Verlags
Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (22.07.2025).
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783446284289 |
PREIS | 24,00 € (EUR) |
SEITEN | 304 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Tiefründiger und spannender Roman
Lisa und Simon leben im idyllischen Schwarzwald. Er arbeitet als Förster, während sie bei der Touristikstelle tätig ist und nebenher im Hotel ihres alten Vaters mithilft. In diesem Hotel steigt eine Fremde namens Daniela ab, die anfangs verzweifelt und verloren wirkt, sich aber bald in die Dorfgemeinschaft integriert und sich mit allen gutstellt. Daniela ist Lisa immer weniger geheuer, denn diese scheint ein ungutes Spiel zu spielen ...
Der Roman liest sich leicht und locker. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind abwechselnd aus der Sicht von Lisa, Simon, Lisas Vater Carl und der Hotelangestellten und Carls Lebensgefährtin Margret geschrieben. Dadurch erhält man intime Einblicke ins Seelenleben der einzelnen Personen und bekommt die nötigen Hintergrundinfos, um der Story zu folgen.
Die Autorin schenkt der Protagonistin Lisa die meiste Aufmerksamkeit; mit ihr kann man sich als Leserin auch am besten identifizieren. Eine Frau in den besten Jahren, die sowohl in der Familie als auch im Berufsleben alles gibt, jeden unterstützt und sich um die anderen sorgt. Die Autorin arbeitet sehr schön heraus, dass dies umgekehrt nicht der Fall ist. Der Vater, Carl, brachte Lisa nie Zuneigung entgegen – für ihn zählte immer nur ihr Bruder Felix. Auch jetzt noch ist sie für ihn wenig mehr als eine billige Arbeitskraft im Hotel. Auch für Daniela, die geheimnisvolle Fremde, und deren Wohlbefinden fühlt Lisa sich lange Zeit verantwortlich. Als sie merkt, dass Daniela es nicht gut mit ihr meint, ist es fast zu spät.
Das Buch zeigt auf subtile Art und Weise, was mit Menschen geschieht, die die Bedürfnisse anderer ständig über die eigenen stellen und sich selbst darüber vergessen. Der Schilderungen der Autorin sind hochspannend, als Leserin wartete ich nervös darauf, was als nächstes passiert.
Auch die Landschaftsbeschreibungen habe ich sehr genossen. Die Darstellung der Wälder und Täler im Schwarzwald sind sehr malerisch.
Insgesamt ein großartiges Buch voller Einblicke in die menschliche Psyche!

Ein spannender Psychothriller in einem kleinen Dorf angesiedelt. Eben scheint die Welt für Lisa noch in Ordnung zu sein (bis auf die üblichen Probleme: marodes Familienhotel, schweigsamer Ehemann und griesgrämiger Vater, dem sie nichts recht machen kann) und im nächsten Moment bricht alles auseinander - genauer seitdem eine Fremde im Familienhotel untergekommen ist. Was hat diese Fremde mit Lisa zu tun? Sehr atmosphärisch!

Erneut ein spannender Roman von Kristina Hauff, sehr zu empfehlen! Die Figuren und die Beziehung zueinander realistisch und leblensnah, die Autorin hat die jeweilige Situation aus Sicht jeder Figur dargestellt, was die Geschichte von allen Perspektiven ausleuchtet und so den Leser sehr in seinen Bann zieht - großartig! Ich war wütend und entsetzt, über die Figur der Daniela, wie sie gezielt in ein bzw. mehrere Leben dringt und alle gegeneinander aussspielt. Super geschrieben!

Ich mag die Autorin, schon ihre beiden Vorgänger-Romane haben mich irrsinning berührt. Und mit diesem ist ihr ein weiteres Highlight gelungen.
Das Hotel "zum alten Forsthaus" - im Schwarzwald gelegen - hat die besten Tage längst hinter sich. Der Senior Besitzer kann sich nicht vom Hotel trennen. Lisa, die Tochter, würde gern einiges erneuern, ihr sind aber die Hände gebunden. Als ein neuer Gast auftaucht - Daniela - nähern sich die Frauen sogleich an. Daniela zieht nach und nach immer mehr Personen aus Lisas Leben in ihrem Bann. Was sind die Beweggründe dahinter? Als sich diese offenbaren, ist es schon beinahe zu spät. Lisas Leben droht auseinander zu brechen.
Eine Herzensempfehlung von mir - lest dieses Buch! Ganz tolle Literatur!

''Schattengrünes Tal'' ist der neue Spannungsroman von Kristina Hauff. Ich hatte bereits ''In blaukalter Tiefe'' von ihr gelesen und war von ihrem Schreibstil begeistert. Deshalb habe ich mich auf das neue Buch sehr gefreut!
Das wunderschöne Cover gefällt mir sehr. Ich liebe die Natur und war gespannt, wie die Schwarzstörche in diesem Roman eine Rolle spielen werden. Auch der Titel verspricht ein atmosphärisches Setting.
Durch die wechselnden Perspektiven der Protagonisten wird ein Spannungsbogen aufgebaut. Die Charaktere könnten nicht unterschiedlicher sein. Ich wollte unbedingt wissen, wer die geheimnisvolle Fremde Daniela ist und wieso sie plötzlich in einem kleinen Dorf im Schwarzwald auftaucht und dort leben will. Der Fokus liegt auf Lisa und zusammen mit ihr war ich genauso überrascht, wenn etwas unvorhersehbares passiert ist. Ich hatte auch Mitleid mit ihr, denn Lisas Leben verändert sich plötzlich und man erfährt von Kapitel zu Kapitel ein Stück Wahrheit. Dass die Perspektive von Daniela fehlt, macht es umso spannender. Ich war sehr gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Positiv hervorheben möchte ich auch die Einbeziehung der Themen Wälder, Klimawandel etc. Lisas Ehemann Simon arbeitet in einem Forstwald und ist zu dem Białowieża-Urwald in Polen gereist. Diese Themen waren meiner Meinung nach sehr interessant und durch die Autorin gut recherchiert.
Fazit: Ein packender und atmosphärischer Roman, den ich sehr empfehlen kann!

Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie es sich anfühlt, wenn eine Frau, sich in mein Leben einschleichen und es so aussehe, als ob sie sich alles nehmen würde.
Worum geht es in dem Buch?
Lisa lebt ein beschauliches Leben in einem kleinen Ort im Schwarzwald, ihr Mann ist Förster, ihre Familie hat ein Hotel, das zwar etwas heruntergekommen ist, aber noch Gäste hat, sie singt im Chor, arbeitet freiwillig im Hospiz und ist in die Gemeinschaft integriert. Da taucht Daniela auf, quartiert sich im Hotel ein, erzählt, wie schlecht es ihr geht, macht einen auf Mitleid, freundet sich sehr schnell mit allen an und gleichzeitig wenden sich Freunde von Lisa ab.
Irgendetwas stimmt nicht mit Daniela.
Das Buch hat mich von der ersten Seite in den Bann genommen. Es liest sich sehr fließend. Das Setting mitten im Schwarzwald wunderbar. Die ersten zwei Teile haben mir sehr gut gefallen, da hat alles gepasst. Kristina Hauff hat die bedrohliche Stimmung wunderbar beschrieben, man hat mit Lisa mitgelitten. Die Protagonisten sind absolut authentisch. Nicht gerne liest man, wenn eine Person, sich in ein Leben einschleicht. Leider kam das Ende etwas schnell, einige Fragen blieben offen und nicht alle angesprochenen Themen wurden abgeschlossen.
Trotzdem spreche ich gerne eine Leseempfehlung aus, da die ersten zwei Teile wirklich hervorragend sind und das Thema sehr gut behandelt haben.

Schattengrünes Tal von Kristina Hauff erzählt sehr dicht, wie schnell man aus seinem eigenen Leben gekippt werden kann und wie gut Manipulation funktoniert. Sehr empfehlenswert.

Der Roman spielt im Schwarzwald, in einem kleinen Dorf in dem sich alle kennen und zu gemeinsamen Aktivitäten treffen. Im Zentrum der Geschichte steht Lisa, die neben ihrem Job auch noch im Hotel ihres Vaters aushilft, als eines Tages Daniela, eine Frau von auswärts auftaucht, und plötzlich Teil der Dorfgemeinschaft wird und Lisas Leben durcheinander bringt.
Ich fand die Geschichte durchwegs spannend, obwohl über eine ganze Weile gar nicht so viel Aufregendes passiert. Aber das Auftauchen der Fremden war so gut in Szene gesetzt, dass ich immer ein etwas mumiges Gefühl hatte und neugierig war, wie sich die Geschichte um Daniela weiter entwickelt.
Ein Roman über toxische Beziehungen, Manipulation, und dem inneren Kampf es allen recht machen zu wollen, der mir gut gefallen hat.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Oliver Pötzsch
Belletristik, Historische Romane, Krimis, Thriller, Mystery
Shannon Messenger
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher
Shannon Messenger
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher
Marc-Uwe Kling; Johanna, Luise und Elisabeth Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery
Margot Friedlander; Malin Schwerdtfeger
Biographien & Memoirs, Gesellschaft
Flix
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult