zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Wer kennt diese Frau?

Wer kennt diese Frau?

Kriminalroman

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

Buch 1 von Alfred Meister und Dominique Brodbecker
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 22.11.2021 | Archivierungsdatum 26.07.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WerkenntdieseFrau #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Im Apartment der verführerischen Eva wird ein Frauenarzt tot aufgefunden. Von der Edelprostituierten allerdings fehlt jede Spur. Nicht einmal ihre DNA lässt sich am Tatort nachweisen. Nur Gudrun, eine ältere Frau, die bei Eva putzt, könnte Licht ins Dunkel bringen. Doch die beseitigt alle Hinweise, die zu Eva führen. Denn das, was die beiden Frauen verbindet, reicht tief in ihr Innerstes. Heile Welt in einer kleinen Stadt – und ein Lotterleben zwischen Lack und Leder, Langhaarperücken und Latexhandschuhen, Täuschung und Enttäuschung. Das Bamberger Ermittlerduo Alfred Meister und Dominique Brodbecker in einem Fall voller trügerischer Wahrheiten.

Im Apartment der verführerischen Eva wird ein Frauenarzt tot aufgefunden. Von der Edelprostituierten allerdings fehlt jede Spur. Nicht einmal ihre DNA lässt sich am Tatort nachweisen. Nur Gudrun...


Vorab-Besprechungen

"Absolut lesenswert, weil (...) es großartig ist zu sehen, wie die beiden Ermittler von sachlicher Zusammenarbeit in Richtung Freundschaft marschieren, weil diese Putzfrau Gudrun ein so traumatisches und dramatisches Schicksal hat (...), weil das so unerwartet endet, dass es einen fast vom Stangerl haut, und weil es drei Erzählweisen hat: Ermittler, Putzfrau, Callgirl. Und sich in jedem dieser Stränge so viel tut. Und trotzdem bleiben wir ahnungslos. (...) Toll geschrieben, genau passend zwischen der Oberfläche der Ermittlung und dem Untendrunter mit dem Seelischen. Und voll mit kleinen Schmunzlern. Eigentlich eine Wundertüte." (Ulla Müller, BR - Bayern 1) 

"Absolut lesenswert, weil (...) es großartig ist zu sehen, wie die beiden Ermittler von sachlicher Zusammenarbeit in Richtung Freundschaft marschieren, weil diese Putzfrau Gudrun ein so traumatisches...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Paperback
ISBN 9783944936598
PREIS 18,00 € (EUR)
SEITEN 306

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ich habe das Buch mit unerwarteter Leichtigkeit gelesen. Die Figuren waren für mich auf eine eigenwillige Weise greifbar. Besonders mochte ich, wie sich Ernst und Absurdität abwechselten, ohne sich gegenseitig zu unterbrechen.

Der Schreibstil hat mich sofort abgeholt. Er war schnörkellos, aber nicht kühl. Ich hatte das Gefühl, dass alles seinen Platz hatte, ohne zu konstruiert zu wirken. Manche Szenen wirkten beinahe beiläufig, haben sich aber tief eingebrannt.

Einige Momente hätte ich mir noch konzentrierter gewünscht. Es gab Passagen, in denen mir der Wechsel zwischen Komik und Nachdenklichkeit zu schnell ging. Aber ich bin drangeblieben, weil sich genau darin etwas Besonderes angedeutet hat.

Das Buch war für mich genau in der richtigen Balance zwischen Unterhaltung und Tiefe. Ich habe es nicht nur gelesen, ich war mittendrin.

★★★★☆ (4 von 5 Sternen)

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Im Apartment der Edelprostituierten Eva wird ein Toter gefunden, Eva ist verschwunden. Ihre Putzfrau und Freundin Gudrun hilft ihr, Belastendes verschwinden zu lassen. Noch nicht mal Evas DNA ist im Apartment nachzuweisen.
Erzählt wird aus den abwechselnden Perspektiven Evas, Gudruns und der Ermittler Meister und Brodbecker. Nicole Eicks Schreibstil ist einfach und geradlinig, in den Kapiteln aus Ermittlersicht auch humorvoll, ein willkommenes Gegengewicht zu der bedrückenden Atmosphäre in Evas und Gudruns Kapiteln. Beide Frauen sind einsam und besonders Gudrun hat in der Vergangenheit traumatisches erlebt, was wiederholt angedeutet, aber erst später klar benannt wird.
Die realistisch beschriebenen Ermittlungen gestalten sich zunehmend schwierig und sind komplex, da weder Eva noch Gudrun zu finden sind, die Spurenlage dünn ist und Evas zahlreiche berufliche Kontakte eher ungern kooperieren.
Was genau passiert ist und zum Tod des Opfers führte, bleibt wegen einer Erinnerungslücke Evas lange ungewiss. Zur Spannung trägt ebenfalls die unklare Beziehung zwischen Eva und Gudrun bei und auch Gudruns Vergangenheit. Ich bin sehr vom Können der Autorin beeindruckt, wie realitätsnah, sensibel und eindringlich sie von Gudruns Erfahrungen und deren Auswirkungen auf ihr Leben schreibt.

Die Figurenzeichnung finde ich ausgesprochen gelungen. Die Ermittler sind interessante Charaktere, die auch durch ihr Privatleben und ihre Dialoge lebendig und nahbar werden. Evas und Gudruns erinnerte Erfahrungen, ihre Gefühle und Überlegungen zur aktuellen Situation haben mich sehr berührt und beschäftigen mich auch noch, nachdem ich das Buch gelesen habe.
'Wer kennt diese Frau' mit dem passenden Cover erzählt eindrucksvoll eine spannende und bewegende Geschichte mit überraschenden Wendungen und ungewöhnlichem Hintergrund und hat mir sehr gut gefallen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

In einem stilvoll eingerichteten Apartment wird ein Frauenarzt tot aufgefunden – der Tatort: makellos. Die Hauptverdächtige, die verführerische Edelprostituierte Eva, ist spurlos verschwunden. Kein DNA-Spur, kein Hinweis auf ihre Anwesenheit. Nur Gudrun, eine ältere Reinigungskraft, scheint mehr zu wissen. Doch statt zu helfen, vernichtet sie systematisch alle Spuren, die zu Eva führen könnten. Ihre Beziehung reicht weit über ein Arbeitsverhältnis hinaus. Sie teilen ein dunkles Geheimnis, das tief in ihre Vergangenheit und Identität eingreift. In der Geschichte scheint nichts so zu sein, wie es scheint. Das Bamberger Ermittlerduo Alfred Meister und Dominique Brodbecker steht vor einem rätselhaften Fall. Dies ist eine etwas aussergewöhnliche Geschichte. Gefallen hat mir, wie Nicole Eick die Abwechslung zwischen Gudrun, Eva oder den Kommissaren eingebaut hat. So ist man als Leser bestens informiert über den Verlauf. Das Lesen birgt einige Überraschungen, welche bis fast zum Schluss so bleiben. Ich dachte immer wieder, dass ich dem Täter auf der Spur sei. Den Schluss dieses grossartigen Buches habe ich so nicht erwartet und wurde überrascht. Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung für dieses Buch.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: