Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Altern #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Reihe Leben: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.
Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Elke Heidenreich hat sich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein."
Reihe Leben: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht. Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der...
Reihe Leben: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.
Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Elke Heidenreich hat sich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein."
Eine Anmerkung des Verlags
Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (13.05.2024).
Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (13.05.2024).
Elke Heidenreichs neues Buch ist ein sehr unterhaltendes und ein Plädoyer für einen positiven Umgang mit dem Altern.
Ihr eigenes Leben dient dabei als stämdiges Beispiel. Hinzu kommen zahlreiche Zitate zum Thema aus der Literatur. Heidenreich zieht altes wie neues , mal Klassiker, mal modern.
Das ganze ist in einem plauderhaften Ton gehalten. Mal auch kritisch, meist humorvoll.
Ein Buch, bei dem man sich sicher nicht langweilt.
War diese Rezension hilfreich?
Christina W, Buchhändler*in
Elke Heidenreich spricht übers alt werden und alt sein. Sie gibt Einblick in ihr bisheriges und jetziges Leben. Melancholische, amüsante, liebevolle, zornige, bissige, politische Passagen wechseln. Sie rezitiert aus Gedichten und Büchern von Autoren und Autorinnen, Künstlern, Musikern und Menschen aus ihrem Umfeld. Es gibt Abschnitte die polarisieren, aber sie regen zum Denken und auseinandersetzen mit dem Thema an. Sie sprüht nur so vor Lebenslust, ihr Schreibstil ist wunderbar flüssig, es war ein Genuss ihr neuestes Buch zu lesen ( wie eigentlich jedes ihrer Bücher)
Es kommt auf jeden Fall auf unseren persönlichen Empfehlungstisch.
War diese Rezension hilfreich?
Anja N, Buchhändler*in
Das Leben lesen: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.
Auszug aus der Buchbeschreibung des Verlags.
Dem möchte ich hinzufügen, dass mir das Buch sehr große Freude bereitet hat. Ein sehr ehrliches, tiefgründiges und auch humorvolles Buch Frau Heidenreich nimmt sich dem Thema auf ihre wunderbare literarische Art an. Ein wahrer Schatz an Klugheit und großartigen Zitaten.
Absolut lesenswert!
War diese Rezension hilfreich?
Gabriele M, Rezensent*in
Ich liebe die Bücher von Elke Heidenreich. Und auch "Altern" hat mich wieder überzeugt. Die Autorin beschreibt in den ihr eigenen worten das älter werden. Noch bin ich nicht ganz so weit wie sie, aber das Lesen hat mir trotzdem sehr viel Freude gemacht. Teilweise konnte ich doch schon einiges bei mir erkennen. Ein Muss für jeden Fan von Elke Heidenreich und auch für solche, die es noch werden wollen.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Rezensent*in 427080
Beste Unterhaltung
Elke Heidenreichs neues Buch ist ein sehr unterhaltendes und ein Plädoyer für einen positiven Umgang mit dem Altern.
Ihr eigenes Leben dient dabei als stämdiges Beispiel. Hinzu kommen zahlreiche Zitate zum Thema aus der Literatur. Heidenreich zieht altes wie neues , mal Klassiker, mal modern.
Das ganze ist in einem plauderhaften Ton gehalten. Mal auch kritisch, meist humorvoll.
Ein Buch, bei dem man sich sicher nicht langweilt.
War diese Rezension hilfreich?
Christina W, Buchhändler*in
Elke Heidenreich spricht übers alt werden und alt sein. Sie gibt Einblick in ihr bisheriges und jetziges Leben. Melancholische, amüsante, liebevolle, zornige, bissige, politische Passagen wechseln. Sie rezitiert aus Gedichten und Büchern von Autoren und Autorinnen, Künstlern, Musikern und Menschen aus ihrem Umfeld. Es gibt Abschnitte die polarisieren, aber sie regen zum Denken und auseinandersetzen mit dem Thema an. Sie sprüht nur so vor Lebenslust, ihr Schreibstil ist wunderbar flüssig, es war ein Genuss ihr neuestes Buch zu lesen ( wie eigentlich jedes ihrer Bücher)
Es kommt auf jeden Fall auf unseren persönlichen Empfehlungstisch.
War diese Rezension hilfreich?
Anja N, Buchhändler*in
Das Leben lesen: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.
Auszug aus der Buchbeschreibung des Verlags.
Dem möchte ich hinzufügen, dass mir das Buch sehr große Freude bereitet hat. Ein sehr ehrliches, tiefgründiges und auch humorvolles Buch Frau Heidenreich nimmt sich dem Thema auf ihre wunderbare literarische Art an. Ein wahrer Schatz an Klugheit und großartigen Zitaten.
Absolut lesenswert!
War diese Rezension hilfreich?
Gabriele M, Rezensent*in
Ich liebe die Bücher von Elke Heidenreich. Und auch "Altern" hat mich wieder überzeugt. Die Autorin beschreibt in den ihr eigenen worten das älter werden. Noch bin ich nicht ganz so weit wie sie, aber das Lesen hat mir trotzdem sehr viel Freude gemacht. Teilweise konnte ich doch schon einiges bei mir erkennen. Ein Muss für jeden Fan von Elke Heidenreich und auch für solche, die es noch werden wollen.