
Der Zauberberg ruft! Die Boheme in Davos
von Unda Hörner
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 19.01.2022 | Archivierungsdatum 04.02.2022
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerZauberbergruftDieBohemeinDavos #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Die Bohème erobert Davos
In Davos traf sich einst die Bohème aus aller Welt, residierte im legendäre Grandhotel Belvédère, im Waldsanatorium oder in Clavadel, wiegte sich im Bazillenwalzerschritt und ließ sich zu Werken der Weltliteratur inspirieren. So auch Paul Éluard und seine zukünftige Frau Gala, später Gala Dalí, René Crevel und Mopsa Sternheim, Klabund sowie Katia und Thomas Mann, der den Schweizer Luftkurort mit seinem »Zauberberg« unsterblich machte. Auch zahlreiche Gemälde von Ernst Ludwig Kirchner zeugen bis heute von der Faszination der Schweizer Bergwelt. Unda Hörner zeigt, wie inspirierend sich das Reizklima auf die damalige Kunstwelt auswirkte – ein spannendes Kapitel europäischer Kulturgeschichte und ein wunderbarer literarischer Spaziergang auf den Spuren der Bohème in Davos.
Die Bohème erobert Davos
In Davos traf sich einst die Bohème aus aller Welt, residierte im legendäre Grandhotel Belvédère, im Waldsanatorium oder in Clavadel, wiegte sich im Bazillenwalzerschritt und...
Vorab-Besprechungen
»Wie inspirierend sich das Reizklima auf die Kunst auswirkte, beweist Unda Hörner.« Christiane Schott, Die Zeit
»Wie inspirierend sich das Reizklima auf die Kunst auswirkte, beweist Unda Hörner.« Christiane Schott, Die Zeit
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783869152578 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Oliver Pötzsch
Belletristik, Historische Romane, Krimis, Thriller, Mystery