Lieblingsverlag
| Präferenzen
Der Verlag Kiepenheuer & Witsch, gegründet 1947, veröffentlicht rund 100 Bücher im Jahr. Das Verlagsprogramm umfasst kritische und populäre Sachbücher, literarische Werke von renommierten ebenso wie von jungen Autoren sowie allgemein Titel aus dem Bereich Belletristik..
Titel
2281 Mitglieder
Archivierte Titel (401 gesamt )
Komplexe neue Welt und wie wir lernen, damit klarzukommen
Gesellschaft, Sachbuch |
Solito
Biographien & Memoirs, Sachbuch |
Hauke Haiens Tod
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery |
Das verborgene Genie
Belletristik, Geschichte |
Das 21. Jahrhundert
Essays & Sammelbände, Sachbuch |
Der entmündigte Leser
Gesellschaft, Sachbuch |
Mailand oder Madrid?
Sport, Unterhaltung & Popkultur |
Das Haus verlassen
Belletristik, Kurzgeschichten & Erzählungen |
Welt der Renaissance: Florenz
Geschichte, Sachbuch |
Ich könnte hier stundenlang sitzen und auf den Rasen schauen
Essays & Sammelbände, Sport |
Die Erfindung der Bundesrepublik
Geschichte, Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch |
Mit Herz und Mund und Tat und Leben
Biographien & Memoirs, Sachbuch |
»Wir waren hochgemute Nichtskönner«
Geschichte, Sachbuch |
Im Schatten zweier Sommer
Belletristik, Literatur |
Abschied von Gabo und Mercedes
Biographien & Memoirs, Sachbuch |
Unterwegs ins Morgenland
Geschichte, Sachbuch |
Stepptanz
Belletristik, Humor & Satire |
Betrunkenes Betragen
Gesellschaft, Sachbuch |
Mrs Potts' Mordclub 2
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery |
Die große Vertrauenskrise
Gesellschaft, Sachbuch |
Komplexe neue Welt und wie wir lernen, damit klarzukommen
Gesellschaft, Sachbuch |
Solito
Biographien & Memoirs, Sachbuch |
Hauke Haiens Tod
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery |
Das verborgene Genie
Belletristik, Geschichte |
Das 21. Jahrhundert
Essays & Sammelbände, Sachbuch |
Der entmündigte Leser
Gesellschaft, Sachbuch |
Mailand oder Madrid?
Sport, Unterhaltung & Popkultur |
Das Haus verlassen
Belletristik, Kurzgeschichten & Erzählungen |
Welt der Renaissance: Florenz
Geschichte, Sachbuch |
Ich könnte hier stundenlang sitzen und auf den Rasen schauen
Essays & Sammelbände, Sport |
Die Erfindung der Bundesrepublik
Geschichte, Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch |
Mit Herz und Mund und Tat und Leben
Biographien & Memoirs, Sachbuch |
»Wir waren hochgemute Nichtskönner«
Geschichte, Sachbuch |
Im Schatten zweier Sommer
Belletristik, Literatur |
Abschied von Gabo und Mercedes
Biographien & Memoirs, Sachbuch |
Unterwegs ins Morgenland
Geschichte, Sachbuch |
Stepptanz
Belletristik, Humor & Satire |
Betrunkenes Betragen
Gesellschaft, Sachbuch |
Mrs Potts' Mordclub 2
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery |
Die große Vertrauenskrise
Gesellschaft, Sachbuch |
Komplexe neue Welt und wie wir lernen, damit klarzukommen
Gesellschaft, Sachbuch |
Solito
Biographien & Memoirs, Sachbuch |
Hauke Haiens Tod
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery |
Das verborgene Genie
Belletristik, Geschichte |
Das 21. Jahrhundert
Essays & Sammelbände, Sachbuch |
Der entmündigte Leser
Gesellschaft, Sachbuch |
Mailand oder Madrid?
Sport, Unterhaltung & Popkultur |
Das Haus verlassen
Belletristik, Kurzgeschichten & Erzählungen |
Welt der Renaissance: Florenz
Geschichte, Sachbuch |
Ich könnte hier stundenlang sitzen und auf den Rasen schauen
Essays & Sammelbände, Sport |
Die Erfindung der Bundesrepublik
Geschichte, Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch |
Mit Herz und Mund und Tat und Leben
Biographien & Memoirs, Sachbuch |
»Wir waren hochgemute Nichtskönner«
Geschichte, Sachbuch |
Im Schatten zweier Sommer
Belletristik, Literatur |
Abschied von Gabo und Mercedes
Biographien & Memoirs, Sachbuch |
Unterwegs ins Morgenland
Geschichte, Sachbuch |
Stepptanz
Belletristik, Humor & Satire |
Betrunkenes Betragen
Gesellschaft, Sachbuch |
Mrs Potts' Mordclub 2
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery |
Die große Vertrauenskrise
Gesellschaft, Sachbuch |