zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Ein Ort, der bleibt

Ein Ort, der bleibt

«Ein Roman, der kunstvoll die Vergangenheit lebendig werden lässt und dabei hochaktuell ist.» Carsten Henn

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 17.04.2026 | Archivierungsdatum 01.05.2026


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #EinOrtderbleibt #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Drei Frauen, drei Generationen − ein Garten am Meer. Ein Roman über Vergänglichkeit, Neubeginn und Hoffnung. Und darüber, was es heißt, in der Fremde Wurzeln zu schlagen.

Magdas Leben verändert sich mit einem Schlag: Ihr Mann Alfred, Botaniker in Münster, verliert 1933 seine Professorenstelle, weil er Jude ist. Als sich die Situation in Deutschland zuspitzt, packt die Familie Heilbronn ihre Koffer. Im fernen Istanbul lockt ein überraschendes Angebot: Republikgründer Atatürk will die Universitäten des Landes modernisieren, und am Bosporus soll ein prächtiger Botanischer Garten mit Pflanzen aus aller Welt entstehen. Also verstaut Magda im Gepäck auch Samen aus der westfälischen Heimat. Aber wird sie selbst in der Fremde neue Wurzeln schlagen?
Wenige Jahre später ist der Garten in der Altstadt von Istanbul ein blühender Ort der Wissenschaft. Die talentierte Botanikerin Mehpare kümmert sich als Alfreds Assistentin um Beete und Gewächshäuser. So vieles lässt sich in der Welt sammeln und erforschen – nur Mehpares Gefühle bleiben unentdecktes Terrain. Bis sie nach einem tragischen Unglück den Boden unter den Füßen verliert.
Jahrzehnte später verschlägt es die junge Stadtplanerin Imke nach Istanbul. Sie soll eine Studie zur Zukunft des Botanischen Gartens erstellen – und damit über das Schicksal dieses besonderen Ortes mitentscheiden.

«Ein Roman, der kunstvoll die Vergangenheit lebendig werden lässt und dabei hochaktuell ist. Sandra Lüpkes erzählt mitreißend menschliche Schicksale, ganz nah und tief bewegend.» Carsten Henn

Drei Frauen, drei Generationen − ein Garten am Meer. Ein Roman über Vergänglichkeit, Neubeginn und Hoffnung. Und darüber, was es heißt, in der Fremde Wurzeln zu schlagen.

Magdas Leben verändert sich...


Eine Anmerkung des Verlags

Drei Frauen, drei Generationen, ein einzigartiger Ort − ein Botanischer Garten am Meer

Bestsellerautorin Sandra Lüpkes erschafft aus historischen Begebenheiten große Unterhaltung − bewegend und hervorragend recherchiert.

Ein Roman über Vergänglichkeit, Neubeginn und Hoffnung. Und darüber, was es heißt, in der Fremde Wurzeln zu schlagen.

600.000 verkaufte Exemplare der Autorin bei Rowohlt

Drei Frauen, drei Generationen, ein einzigartiger Ort − ein Botanischer Garten am Meer

Bestsellerautorin Sandra Lüpkes erschafft aus historischen Begebenheiten große Unterhaltung − bewegend und...


Vorab-Besprechungen

«Ein Roman, der kunstvoll die Vergangenheit lebendig werden lässt und dabei hochaktuell ist. Sandra Lüpkes erzählt mitreißend menschliche Schicksale, ganz nah und tief bewegend.»

Carsten Henn

«Ein Roman, der kunstvoll die Vergangenheit lebendig werden lässt und dabei hochaktuell ist. Sandra Lüpkes erzählt mitreißend menschliche Schicksale, ganz nah und tief bewegend.»

Carsten Henn


Marketing-Plan

Unser LEX des Frühjahrs 2026!

Unser LEX des Frühjahrs 2026!


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783463000671
PREIS 25,00 € (EUR)
SEITEN 496

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)