zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Love On Repeat

Love On Repeat

Du und andere unvorhergesehene Ereignisse. Roman | Romantisch, witzig, klug: für alle Fans von Ali Hazelwood und Emily Henry

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.06.2025 | Archivierungsdatum 13.07.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #LoveOnRepeat #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Wenn das Schicksal auf die Replay-Taste drückt ...

Lara freut sich auf das langersehnte Sabbatical nach dem Bionik-Studium. Endlich kann sie das tun, was ihr Spaß macht: einen Thriller schreiben. Blöd nur, dass ihr die Zeit davonläuft, die Twists immer absurder werden und ihr in der Bibliothek auch noch das wichtige Forensikbuch vor der Nase weggeschnappt wird. Von einem Typen, der nicht nur verdammt gut aussieht, sondern auch verdammt unfreundlich ist. Wenige Tage später landet sie wieder in der Bibliothek - direkt vor Grumpys Füßen - und die Woche darauf abermals. Irgendetwas will das Schicksal Lara mitteilen. Und Grumpy spielt dabei offenbar eine entscheidende Rolle ...

Eine RomCom mit Time-Loop für alle Fans von Ali Hazelwood und Emily Henry

»Humorvoll, warmherzig und absolut einzigartig - eine RomCom, die alles mitbringt, was ich mir wünsche, und trotzdem so unvorhersehbar ist wie die Liebe selbst.« LILLY LUCAS

Wenn das Schicksal auf die Replay-Taste drückt ...

Lara freut sich auf das langersehnte Sabbatical nach dem Bionik-Studium. Endlich kann sie das tun, was ihr Spaß macht: einen Thriller schreiben...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783404194704
PREIS 16,00 € (EUR)
SEITEN 336

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

🔁 Rezension: Love On Repeat
Autorin: Angela Kirchner
Genre: Contemporary Romance · RomCom · Zeitreise / Time Loop
Tropes: Grumpy meets Sunshine · Enemies to Lovers · Academic Setting · Time Loop
Ton: Klug, charmant, nerdig, romantisch
Für Fans von: Ali Hazelwood, Emily Henry, Lilly Lucas

📚 Wenn dein Leben plötzlich auf Wiederholung steht – inklusive grummeliger Love Interest
Lara, frisch aus dem Bionik-Studium, will in ihrem Sabbatical einen Thriller schreiben – endlich Zeit für ihre Leidenschaft! Doch ihr perfekter Plan läuft aus dem Ruder: Die Handlung stockt, ihre Twists sind Banane, und in der Bibliothek klaut ihr ein unhöflicher Fremder das dringend benötigte Forensikbuch.
Noch seltsamer: Lara trifft ihn wieder. Und wieder. Und nochmal.

Schnell wird klar – Lara steckt in einer Zeitschleife, und ausgerechnet Grumpy-Bibliotheksgott scheint der Schlüssel zur Lösung zu sein. Was als Wiederholung beginnt, wird zu einer überraschend berührenden Reise durch Nähe, Introspektion – und echte Gefühle.

💡 Was „Love On Repeat“ so besonders macht
Frische, deutsche Stimme im RomCom-Genre
Angela Kirchner schreibt mit trockenem Humor, viel Selbstironie und authentischem Nerd-Charme.

Zeitreise-RomCom mal anders
Kein Sci-Fi – sondern Groundhog-Day trifft auf emotionale Entwicklung und modernes Liebeschaos.

Academic Setting ohne Klischees
Die Bionik/Forensik-Einbindung ist realistisch und clever, ohne zu überfordern.

Grumpy/Sunshine-Dynamik mit echter Tiefe
Kein bloßes Anschmachten: Beide Figuren lernen voneinander – mit Reibung und Respekt.

Meta-Witz für Leser*innen
Lara versucht, einen Thriller zu schreiben, während sie selbst in einem „Plot Device“ gefangen ist. Smart und ironisch.

❤️ Liebesgeschichte mit Geduld und Growth
Slow Burn trifft hier auf „Second First Impressions“

Jedes „Loop-Date“ vertieft die Verbindung

Von Fremdscham bis Schmetterlinge ist alles dabei

Das Ende ist … charmant clever und verdient – kein billiger Ausweg

🎯 Besondere Pluspunkte
✍️ Humorvolle, realistische Innenwelt der Protagonistin

🧠 Authentische Darstellung kreativer Selbstzweifel & Selbstfindung

📖 Bonus für Buchliebhaber: Buchhandlungen, Bibliotheken und literarische Anspielungen

📚 Nerd-Faktor: forensische Details, Schreibblockaden und Recherche-Fails

💬 Lieblingszitat (sinngemäß):
„Vielleicht geht es beim Schreiben – und bei der Liebe – gar nicht um den perfekten Plan. Sondern um die Bereitschaft, es nochmal zu versuchen. Und nochmal. Und nochmal.“

⭐ Bewertung: 5 von 5 Sternen
✔️ Smarte Storyidee abseits des Mainstreams

✔️ Großartiger Mix aus Humor, Herz & Verstand

✔️ Liebevoll geschriebene, nerdige Charaktere

✔️ Großstadt-Setting mit Wohlfühlfaktor

✔️ Originelle, quecksilbrige Zeitschleifen-Dynamik

📣 Empfehlung für alle, die …
… kluge RomComs mit Herz UND Hirn lieben

… auf Enemies to Lovers mit Substanz stehen

… Zeitreise mal in zarter, literarischer Form erleben wollen

… Ali Hazelwood, Emily Henry oder „Und täglich grüßt das Murmeltier“ feiern

… Bücher über Bücher (und das Schreiben selbst) mögen

Kurz: Eine originelle, charmant-nerdige Liebesgeschichte mit Zeit-Loop-Twist, viel Witz und noch mehr Herz.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Lara hat ihr Sabbatical komplett durchgeplant, um einen Thriller zu schreiben. Doch irgendwie klappt es nicht so, wie erhofft. Kurz vor dem Ende des Jahres benötigt sie unbedingt ein Fachbuch aus der Bibliothek, was ihr jedoch direkt vor der Nase weggeschnappt wird - von Leo, einem jungen Mann, der einen Podcast betreibt. Der Rest der Woche läuft auch nicht besser. Was jedoch das Fass zum Überlaufen bringt, ist, dass Lara plötzlich Woche für Woche in einer Zeitschleife festhängt...
Witzig, charmant und natürlich mit starken Anlehnungen an den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier". Trotzdem erlebt man hier Woche um Woche mit neuen Ereignissen, sieht, wie Lara und Leo sich ständig über den Weg laufen, wie sie sich näher kommen und wie sie alles schleichend verändert. Bis die Zeitschleife plötzlich aufgehoben ist.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ich bin ein Kind der 90er Jahre, daher hat mich die Grundidee des Buches sehr an den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ erinnert. Nur, dass wir hier eine Story mit viel Tiefgang bekommen.
Vom Pläne schmieden und Listen erstellen zum Loslassen und das vermeintliche Scheitern nicht als Niederlage zu sehen, sondern als neuen Weg im Leben. Denn wenn man eins nicht planen kann, dann ist es das Leben.

Lara erlebt eine Woche in ihrem Leben immer wieder aufs Neue. Problem dabei, sie weiß was letzte Woche passiert ist, nur der Rest nicht. So passiert es, dass sie Leo jede Woche wieder trifft, er sie aber immer neu kennen lernt.

Lara ist Wissenschaftlerin mit einer großen Portion Pragmatismus und einem Plan. Und genau der wird über den Haufen geworfen. Mir hat Lara sehr gefallen, mit ihrem trockenen Humor, einem gefühlt nie endenden Speicher an unnützen Wissen und ihrer strukturierten Art. Gefangen in der Zeitschleife habe ich mit ihr gelacht, gelitten und hingefiebert, wie sie dieser entkommt.

Nach der ersten Begegnung mit Leo war dieser mir nicht wirklich sympathisch, aber als wir ihn von Woche zu Woche näher kennen lernen wurde er mir in seiner ruhigen, emphatischen Art immer sympathischer. Ich mochte wie er sich nach und nach Lara geöffnet hat und seine Vorsicht abgelegt hat.

Zusammen waren die Zwei schon sehr niedlich. Grundsätzlich sehr verschieden, haben sich aber auf einer Ebene verstanden, die sehr ans Herz ging.

Ein besonders Augenmerk gilt in dem Buch den Nebencharakteren. Die Wohngemeinschaft war der Hammer. Über Laras Mitbewohnerin Nalini habe ich teilweise so gelacht, sie ist einfach ein Unikat.

Wer eine etwas andere Romancestory übers Leben, das Finden und das Loslassen sucht, ist hier genau richtig.

4⭐️

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Schon wieder ein Buch über Zeitschleifen? Oh ja! Wird das nicht langsam langweilig? Oh nein! Tatsächlich finde ich Zeitschleifen und die dadurch entstehenden Situationen oft sehr unterhaltsam, wobei man natürlich berücksichtigen muss, dass es für den Autor schwer ist, das so zu schreiben, dass die ständigen Wiederholungen nicht langweilig werden. Und genau das ist Angela Kirchner hier wunderbar gelungen, denn zum einen wiederholt sich hier nicht immer wieder der gleiche Tag, sondern gleich eine ganze Woche und zum anderen versucht Lara jede Woche und damit jede neue Wiederholung ganz neu anzugehen, indem sie ihren kompletten Tagesablauf ändert und damit ständig neue Dinge geschehen. Lustigerweise trifft sie egal was sie tut immer auf den gleichen Kerl, der sich zwar nie erinnert, aber sein ganz eigenes Päckchen zu tragen hat. Und so kommt es, dass Lara bald nicht mehr nur versucht ihr Problem zu lösen, sondern seins gleich mit. Charakterlich finde ich beide Protagonisten sehr gut ausgearbeitet und auch die Nebenfiguren mochte ich hier sehr gern, sie waren einfach so herrlich eigen. Auch "Grumpy" ist lustigerweise unheimlich nett, immer hilfsbereit (nur nicht genug um ihr das Buch zu geben) und direkt. Lara versucht krampfhaft an ihren Plänen festzuhalten, die sie sich selbst gesteckt hat, möchte aber gleichzeitig immer jedem helfen und alles perfekt machen. Das das in die Hose geht ist klar, auch weil sie ein wenig tollpatschig ist und sich gern in unvorteilhafte Situationen bringt, was für viele lustige Momente sorgt.
Das Ende hat mich ziemlich überrascht und auch etwas schockiert (ihr braucht wahrscheinlich Taschentücher), hat aber gut zum Buch gepasst, wenngleich es ihm etwas von seiner Leichtigkeit genommen hat.
Mir hat es sehr gut gefallen, wie hier auch wichtige Themen behandelt werden, z. B. dass das Leben nicht planbar ist und es ok ist, wenn man mal nicht alles unter Kontrolle hat.
Der Schreibstil war flüssig und sehr gut zu lesen, der Humor hat mir sehr gut gefallen. Ich hab das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ein schönes Buch, das sich angenehm lesen lässt und mich auf seine eigene Art mitgenommen hat. Die Geschichte war stimmig, manchmal überraschend, manchmal einfach nur wohltuend. Nichts Lautes oder Übertriebenes – eher ein leiser Begleiter, der sich Zeit nimmt, seine Wirkung zu entfalten. Die Figuren wirkten echt, mit all ihren Stärken und Schwächen, was sie für mich besonders greifbar gemacht hat. Es waren nicht unbedingt große Dramen, sondern die kleinen Momente, die hängen bleiben. Am Ende hatte ich das Gefühl, etwas erlebt zu haben – ruhig, aber nicht belanglos. Ein Buch, das man guten Gewissens weiterempfehlen kann, weil es berührt, ohne aufdringlich zu sein.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Diese romantisch-witzige RomCom hat mich mit ihrer frischen Idee und dem cleveren Humor sofort abgeholt! Lara, die sich eigentlich eine Auszeit für ihr Schreibprojekt nehmen will, findet sich plötzlich in einem waschechten Zeit-Loop wieder – und das auch noch ständig in der Nähe eines unverschämt gutaussehenden, aber sehr grummeligen Bibliotheksbesuchers. Die Dynamik zwischen den beiden sprüht vor Energie, Schlagfertigkeit und Funkenflug.

Der Time-Loop ist dabei nicht nur ein witziges Plot-Element, sondern wird geschickt genutzt, um Lara (und den Leser!) zum Nachdenken über Entscheidungen, Prioritäten und das eigene Herz zu bringen. Die Geschichte ist romantisch, klug konstruiert und mit einer Prise Chaos gewürzt – ganz so, wie man sich eine moderne, unvorhersehbare Liebesgeschichte wünscht.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

„Love On Repeat“ von Angela Kirchner ist eine humorvolle Time-Loop-Romance, in der unsere Heldin vom Schicksal immer wieder auf Anfang geschickt wird.
Überfliegerin Lara gönnt sich nach ihrem anstrengenden Bionik-Studium ein Sabbatical, in dem sie endlich ihren eigenen Thriller fertig schreiben möchte. Doch nachdem ihre Auszeit fast beendet ist, stagniert ihr Plot und Lara benötigt dringend ein Forensikbuch aus der Uni-Bibliothek, um ihrer Handlung ausreichend Spannung zu verleihen. Leider kommt sie zu spät und ein heißer Typ schnappt ihr das wichtige Buch vor der Nase weg. Lara ist außer sich und auch die folgende Woche ist nur mäßig erfolgreich. Als Lara am darauffolgenden Montag erneut in die Bib eilt, muss sie feststellen, dass der Typ schon wieder da ist und auf ihr Buch zusteuert. Beim anschließenden lautstarken Streit kommt jedoch heraus, dass er sie noch nie gesehen hat, denn es ist wieder Montag vor einer Woche und Lara befindet sich offensichtlich in einer Zeitschleife.

Dies ist mein erstes Buch von Angela Kirchner und ich mochte ihren humorvollen Schreibstil und ihre leicht chaotische Heldin Lara auf Anhieb. In diesem Buch grüßt das Murmeltier nicht täglich, sondern wöchentlich und Lara bekommt gleich mehrere Tage die Chance, ihre gewohnten Abläufe und Entscheidungen zu ändern.
Von dieser Tatsache ist sie zunächst aber alles andere als begeistert, denn von Hirntumor bis Stress-Halluzinationen gibt es jede Menge Befürchtungen ihrerseits. Laras Leben ist bis ins kleinste Detail durchgeplant, selbst in ihrem Sabbatical. Trotzdem bleibt noch Raum für Chaos und der seltsame Time-Loop verstärkt dieses noch. Warum sie aber ausgerechnet permanent auf Leo trifft, der sie nervt, anzieht und verrückt macht zugleich, ist die große Frage.
Die unterhaltsame Story hat lustige und berührende Momente und wird nie langweilig. Mein Highlight sind die großartigen Nebenfiguren, die mehr als nur witzige Sidekicks sind. Die Grundidee gefällt mir und sie wurde im Buch auch gut umgesetzt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Liebe in der Zeitschleife

Worum es geht:
Nach dem Lara ihr Bionik-Studium erfolgreich abgeschlossen hat, gönnt sie sich ein Sabbatjahr. Allerdings nicht, um sich zu erholen, sondern um einen richtig guten Thriller zu schreiben. An einem Montag geht dann auch irgendwie alles schief, was schiefgehen kann. Die Kaffeemaschine ist kaputt, der Bus steht im Stau und als sie sich für Recherchezwecke ein Buch aus der Bücherei ausleihen möchte, schnappt ihr das auch noch irgendein Kerl vor der Nase weg. Wirklich viel besser geht die ganze Woche dann auch nicht weiter. Und am nächsten Montag fängt dieser wieder genauso an, wie der letzte Montag. Lara erlebt immer wieder die gleiche Woche aufs Neue und jedesmal taucht der Typ aus der Bücherei auf. Irgendetwas soll sie wohl verändern und irgendwie hat das was mit diesem Typen Leon, der im Übrigen nicht mal so schlecht aussieht, zu tun. Wie kann Lara diesen Teufelskreis durchbrechen.

Mein Fazit:
Der Gedanke an eine Zeitschleife ist nicht neu, diese Story ist dafür was ganz anderes. Lara ist Wissenschaftlerin mit Haut und Haar. Schon allein dadurch ist sie nicht die typische Protagonistin aus Lovestorys und ich finde, man lernt hier mal eine ganz andere Protagonistin kennen. Und Lara geht auch hier das Problem sehr rational heran. Es kommt dann, wie es kommen muss: Lara verliebt sich in Leon, nur der hat sie in der nächsten Zeitschleife schon wieder vergessen. Teilweise fand ich die Story ganz witzig, zwischendurch auch mal etwas langatmig, zum Schluss hin dann wieder sehr spannend. Die Story ist sehr flüssig zu lesen und ich fühlte mich sehr gut unterhalten.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sternen.

#LoveOnRepeat #AngelaKirchner #Lovestory #Neuerscheinung #Zeitschleife #Buchveröffentlichung #Lesegenuss #HerzUndSpannung #Bücherwurm #Liebesroman #BasteiLübbe #NetGalleyDE #Bookstagram #Lesejury

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ich muss sagen, ich war anfangs etwas skeptisch, ob mir die Situation mit der Zeitschleife gefällt, aber es hat mich tatsächlich überzeugt. Ich fand die Geschichte super lustig und es wurde trotz den Wiederholungen keineswegs langweilig. Die zwischenmenschlichen Geschichten die sich von mal zu mal immer mehr kristallisiert und entwickelt haben waren vielschichtig und individuell. Bei der Tollpatschigkeit von Lara hab ich mich auch oft wieder erkannt, was die Geschichte noch nahbarer für mich gemacht hat. Am Ende musste ich tatsächlich noch ein paar Tränchen gedrückt. Leseempfehlung geht raus.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Wenn das Schicksal auf die Replay-Taste drückt ...
Lara macht ein Sabbatical und will während dessen einen Thriller schreiben. Blöd nur, dass ihr das Forensikbuch vom gutaussehenden aber grumpy Leo vor der Nase weggeschnappt wird. Und das schlimmste - in der Woche darauf passiert dasselbe und in der darauffolgenden auch ...
Ich mochte den Schreibstil super gerne, habe das Buch echt schnell gelesen! I Die Charaktere sind cool geschrieben, Lara hat für alles einen Plan, eine Liste und ist für ihre Freunde da! Die Freunde sind total toll, z.B. die chaotische und schusselige Mitbewohnerin und auch die Hausgemeinschaft ist richtig schön!
Leo ist der grumpy, aber ich finde anfangs auch zurecht :) und trotzdem ist er super lieb und grundsätzlich eine Green flag!
Die Idee mit der Zeitschleife ist nicht neu, aber gut gemacht mit der Wiederholung der gesamten Woche und Lara geht da als Wissenschaftlerin pragmatisch ran und versucht sich daraus zu befreien.
Sehr unterhaltsame Geschichte, mochte ich wirklich sehr gerne!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Eine echt tolle und lustige Liebesgeschichte.
Ein Buch zum Wohlfühlen und süchtig werden.
Ich hab es so durch gesuchte und kann es nur empfehlen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Love On Repeat von Angela Kirchner erzählt die Geschichte von Lara, die sich nach ihrem abgeschlossenen Bionik-Studium auf ein lang ersehntes Sabbatical freut, um endlich Zeit für sich und ihren Traum, einen Thriller zu schreiben, zu haben. Doch plötzlich gerät ihr Leben aus der Bahn, als sie immer wieder denselben Montag erlebt und dabei immer wieder auf Leo trifft, den mürrischen Bibliothekar, der ihr ein wichtiges Buch wegschnappt. Diese Zeitschleife zwingt Lara, sich mit sich selbst und ihren Gefühlen auseinanderzusetzen – und bringt eine unerwartete Romanze mit sich.

Die Autorin schafft es, Lara als authentische und sympathische Protagonistin darzustellen, deren innere Zweifel und Wünsche sehr nachvollziehbar sind. Die Zeitschleifen-Thematik bringt eine spannende Dynamik in die Geschichte und sorgt für viele humorvolle, aber auch berührende Momente. Die Beziehung zwischen Lara und Leo entwickelt sich dabei auf charmante und glaubwürdige Weise, ohne zu kitschig zu wirken. Angela Kirchners Schreibstil ist leicht, flüssig und verbindet Humor mit emotionaler Tiefe, was das Buch zu einem kurzweiligen und gleichzeitig gefühlvollen Leseerlebnis macht.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass einige Wendungen der Handlung recht vorhersehbar sind, was aber dem Lesespaß kaum Abbruch tut. Die Nebencharaktere könnten teilweise noch etwas mehr Tiefe vertragen, dennoch sind sie sympathisch und bereichern die Geschichte.

Insgesamt ist Love On Repeat ein erfrischender New-Adult-Roman mit einem originellen Zeitschleifen-Setting, der sowohl Romantik als auch Selbstfindung thematisiert. Wer humorvolle Liebesgeschichten mit einer Prise Magie und viel Herz sucht, wird hier bestens unterhalten.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Lara will ihr Sabbatical nutzen um ein Buch zu schreiben. Als ihr Leo in der Bibliothek vor ihrer Nase Fachliteratur klaut, ist sie sehr genervt davon und ärgert sich über ihn.
Als sie wieder an diesem Tag aufwacht und realisiert, dass sie in einer Zeitschleife gelandet ist, scheint dies etwas mit Leo zu tun zu haben.
Doch was und warum wird ihr Leo mit jeder Begegnung sympathischer?

Meine Meinung:
Ich mag das Cover sehr gerne. Es ist schon gestaltet und bildet Lara und Leo gut ab.
Den Schreibtisch von Angela Kirchner finde ich sehr angenehm. Die Autorin schreibt gefühlvoll, flüssig und mit einer tollen Briese Humor.

So landet die strukturierte, ehrgeizige und intelligente Lara immer wieder in vorhersehbaren und chaotischen Situation, was sie so gar nicht gewohnt ist.
Wenn das passiert, ist meistens auch der ruhige, sympathische und offenherzige Journalist beteiligt, das sogleich Laras Zorn auf sich zieht.
Doch je öfter die beiden aufeinander treffen, desto mehr öffnet sich Lara und lernt Leo besser kennen.
Doch nur Lara steckt in der Zeitschleife, für Leo ist die jeden Montag wieder eine Fremde.
Ich kann verstehen, das Lara der Zeitschleife entfliehen will und welche Versuche sie dazu unternimmt. Doch ihr strukturiertes Vorgehen erweist sich immer wieder als nutzlos. Das würde auch bei mir zu Verzweiflung und Ärger führen. Ich mag aber, wie sie die Situation für sich selbst analysiert und ihrer nächsten Schritte ableitet, das hat mich richtig beeindruckt.

Auch Laras Mitbewohnerin Nalini und ihre Nachbarn Willi, Kurt und Isabell sind einfach toll. Sie geben der Handlung das besondere etwas und dämpfen Laras forsche und strikte Art. Eine tolle Ergänzung und Impulse von außen, die Lara in jeder Situation unterstützen.
So etwas wünscht sich doch jeder!

Ich mag die Entwicklung, die Lara macht und die Entspanntheit, die mit jeder Woch mehr zum Vorschein kommt. Sie merkt, dass ihre kleinen Ziele das große Ganze beeinflussen und nicht jedes Ziel den Aufwand wert ist.

Auch das Ende hat mir gut gefallen, war aber an einigen Stellen zu undurchsichtig und zu konstruiert. Das fand ich etwas schade.

Mein Fazit:
Eine etwas andere Liebesgeschichte, die mich zum lachen und zum weinen gebracht hat. Ich mag es, wie sich Lara entwickelt und wie toll sie mit Leo zusammen passt. Ein richtig schönes Buch!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ich lese immer mal wieder gerne kurzweilige Liebesromane, die romantisch sind und die mich mit sympathischen Figuren unterhalten. Deshalb war ich auf dieses Buch sehr gespannt und wurde von der ersten Seite an von der Handlung mitgerissen.

Das Buch dreht sich um Lara, diese freut sich auf das langersehnte Sabbatical nach dem Bionik-Studium. Endlich kann sie das tun, was ihr Spaß macht: einen Thriller schreiben. Blöd nur, dass ihr die Zeit davonläuft, die Twists immer absurder werden und ihr in der Bibliothek auch noch das wichtige Forensikbuch vor der Nase weggeschnappt wird. Von einem Typen, der nicht nur verdammt gut aussieht, sondern auch verdammt unfreundlich ist. Wenige Tage später landet sie wieder in der Bibliothek - direkt vor Grumpys Füßen - und die Woche darauf abermals. Irgendetwas will das Schicksal Lara mitteilen. Und Grumpy spielt dabei offenbar eine entscheidende Rolle.

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen und passt daher sehr gut zum Genre. Ausserdem hat sich ein schöner Lesefluss ergeben, so dass die Seiten geradezu dahingeflogen sind. Ich hatte das Buch deshalb auch in wenigen Tagen verschlungen. Lara fand ich von Beginn an sehr sympathisch und ich konnte gut mir ihr mitfiebern und ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen, dennoch hat sie es geschafft sich im Buch auch weiterzuentwickeln und es hat Spaß gemacht sie dabei zu begleiten. Aber auch Leo und die anderen Charaktere im Buch sind mir nach und nach immer mehr ans Herz gewachsen. Ich liebe es besonders, wenn in Liebesgeschichten etwas unerwartetes passiert und durch die Story mit der Zeitschleife ist das hier gegeben. Es ist ein toller Mix aus romantischer Liebesgeschichte aber auch aus humorvollem Chaos entstanden, dies hat richtig Freude beim Lesen gemacht und hat die Geschichte auch sehr besonders gemacht.

Die ganze Zeit habe ich mit den beiden Protagonisten mitgefiebert und die humorvollen Dialoge sehr genossen. Ich wurde von der Handlung wirklich gut unterhalten und ich habe jetzt richtig Lust noch weitere Bücher der Autorin zu entdecken. Von mir erhält das Buch die volle Punktzahl und eine Leseempfehlung für alle, die gerne romantische und dennoch auch humorvolle Romane mögen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Dieses Buch war genauso schön, wie es klingt!

Ich hatte mal wieder richtig Lust auf eine witzige RomCom mit deutschen Setting und irgendwie hat mich hier der Klappentext und das Cover richtig angesprochen. Und meine Erwartungen wurden absolut erfüllt!

Es geht um Lara, die nach einem harten Studium erstmal 1 Jahr Pause machen möchte und dafür einen Plan hat. Deswegen muss sie in die Bibliothek und ein Buch abholen, aber das wird ihr direkt vor der Nase von Leo weggeschnappt – und zwar immer und immer wieder!

Dieses Buch hat nämlich eine Zeitschleife und erst hab ich das beim Klappentext gar nicht für voll genommen, aber ich fand die Idee genial! Die Zeitschleife ist absolut nicht langweilig, gerade auch durch Laras Herangehensweise und ich finde man merkt wirklich gut, wie sie sich entwickelt. Außerdem ist Leo charmant, aufgeschlossen und einfach liebenswert. Es war schön, immer mehr von ihm zu erfahren.

Besonders gefallen hat mir der Humor, die 3 Institutionen (das sind die anderen Bewohner im Haus) und auch das deutsche Setting. Irgendwie spielen nämlich die meisten RomComs auf dem Markt im Ausland und ich liebe es Bücher mit deutschen Setting zu lesen!

Das Ende hat gepasst, auch, wenn es ein bisschen wehtat. Aber für mich ist es eine wirklich runde Geschichte mit interessanten Setting und ganz viel Humor!

Bewertung: 5⭐️

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

“Love On Repeat” von Angela Kirchner – Zeitschleife, Chaos & ganz viel Charme

Also ganz ehrlich: Dieses Buch war für mich eine richtig schöne Überraschung! Ich bin eigentlich kein Hardcore-Time-Loop-Fan, aber hier hat’s einfach gepasst. Die Story? Eine Mischung aus Humor, leichter Romantik und einer Portion Alltagswahnsinn – genau mein Ding.

Lara, die Hauptfigur, ist so ein Typ Mensch, der seinen Alltag durchgetaktet hat bis zur letzten Minute – selbst im Sabbatical (ja, wirklich). Und dann kommt dieser eine Montag, der sich plötzlich immer wiederholt. Und der Typ in der Bibliothek, der ihr das eine verdammte Buch klaut, das sie für ihren Thriller braucht? Der ist natürlich jedes Mal wieder da. Und nervt. Und ist heiß. Und macht alles komplizierter. Natürlich.

Was mir richtig gut gefallen hat: Der Schreibstil von Angela Kirchner ist locker, witzig und trifft genau den Ton, den man bei so einer Geschichte braucht. Lara ist leicht chaotisch, aber trotzdem total relatable – man möchte ihr ständig zurufen: „Girl, atme mal durch!“ 😅

Der Clou? Es ist keine tägliche Zeitschleife à la Murmeltier, sondern eine wöchentliche – das bringt nochmal eine ganz eigene Dynamik rein. Lara bekommt also immer wieder die Chance, Entscheidungen zu überdenken, neue Wege zu gehen und vielleicht auch ein bisschen Kontrolle abzugeben (Spoiler: Fällt ihr schwer).

Und die Nebenfiguren? Big Love! Die sind nicht einfach nur da, um ein paar dumme Sprüche zu klopfen – sie haben wirklich Tiefe und machen die Geschichte rund.

Mein Fazit: Eine charmante, witzige und stellenweise auch echt berührende Geschichte über das Chaos im Kopf, das Herzklopfen in der Bib und die Frage, wie viel Plan ein Leben eigentlich braucht. Klare Leseempfehlung!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Über die Unplanbarkeiten des Lebens

Dieses Buch ist ganz schwer in ein Genre einzuordnen, liest sich aber ein bisschen wie eine Mischung aus Ali Hazelwood und "Täglich grüßt das Murmeltier".

Darum geht's:
Lara ist studierte Bionikerin, macht aber gerade ein Sabbatical um ihren Thriller fertig zu schreiben. Dazu braucht sie nur noch eines: ein bestimmtes Fachbuch aus der Bibliothek. Blöd nur, dass ihr irgend so ein Typ ihr genau das vor der Nase wegschnappt.

Klingt soweit eigentlich wie ein ganz normaler Liebesroman, oder? Wäre da nicht die Zeitschleife, in der Lara gefangen ist. Durch die erlebt sie die selbe Woche wieder und wieder. Und so sehr sie sich auch bemüht, denn Lauf der Geschichte zu ändern: sie begegnet Leo immer wieder. Kann Lara herausfinden, was das Universum bitteschön von ihr will und irgendwann aus der Zeitschleife ausbrechen?

Fazit: Romantische und humorvolle Story mit Tiefgang und einem bittersüßen Ende, das zum Nachdenken anregt.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: