zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Die Ferien

Die Ferien

Roman. »Sehr komisch!« Elke Heidenreich

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 22.07.2025 | Archivierungsdatum 18.08.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieFerien #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Zwei Sommerurlaube mit den Schwiegereltern, die herrlich schiefgehen: Keru und Nate verlieben sich gerade wegen ihrer kulturellen Unterschiede ineinander. Keru arbeitet als Unternehmensberaterin und ist mit sechs aus China in die USA eingewandert. Nate forscht als Biologe zum Sozialverhalten von Fruchtfliegen. Er ist der Erste in seiner Familie, der eine Universität von innen sieht. Das Einzige, worin ihre Eltern sich einig sind: Es ist Zeit für Enkel. Aber Keru und Nate wollen keine Kinder. Um des lieben Friedens willen planen die beiden zwei gemeinsame Sommerurlaube mit ihren Eltern, auf Cape Cod und in den Catskills. Doch irgendwann kann Keru ihre über Jahre aufgestaute Wut nicht mehr unterdrücken, so viele Erwartungen, so viel Druck. Und Nate hat sich längst so sehr in die Welt seiner Forschungsobjekte zurückgezogen, dass er keinen Weg mehr findet, seine Frau aufzuhalten.

Zwei Sommerurlaube mit den Schwiegereltern, die herrlich schiefgehen: Keru und Nate verlieben sich gerade wegen ihrer kulturellen Unterschiede ineinander. Keru arbeitet als Unternehmensberaterin und...


Eine Anmerkung des Verlags

Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (22.07.2025).

Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (22.07.2025).


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783910372481
PREIS 24,00 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Keru und Nate könnten unterschiedlicher kaum sein, und dass nicht nur wegen ihrer kulturellen Unterschiede. Kennengelernt haben sie sich an der Uni, mittlerweile sind sie verheiratet und Nate arbeitet als Professor, während Keru als Unternehmensberaterin erfolgreich ist. Beide haben sich für ein Leben ohne Kinder, mit Hund in der Stadt entschieden. Das Verhältnis zu ihren Eltern bzw. Schwiegereltern ist nicht einfach, zumal diese sich sehnlichst Enkel wünschen. Was soll als bei zwei gemeinsamen Urlauben dann schon schief gehen?

„Die Ferien“ zeichnet anhand von zwei, Jahre auseinander liegenden, Urlauben sowie einigen Rückblicken ein sehr realistisches und interessantes Familien- und Beziehungsportrait. Dabei geht es nicht nur um schwierige Familienverhältnisse oder das Leben als kinderloses Ehepaar, auch der Ballast von Herkunft und Identität spielen eine wichtige Rolle.

Wang hat einen scharfsinnigen und ironischen Blick und Stil, dennoch erzählt sie einfühlsam von Druck, Unverständnis, Erwartungen, Rassismus und Klassismus. Und von zwei Menschen, die versuchen ein Leben miteinander zu führen.
In diesem Roman stehen die, teilweise seltsamen aber umso realer wirkenden, Charaktere und ihre Beziehung im Vordergrund, die Handlung ist ruhig und eher ereignisarm. Dennoch, oder gerade deswegen, bin ich in Keru und Nates Geschichte versunken.

Fazit: Sehr schöne humorvolle und charaktergetriebene Lektüre, mit einem besonderen Blick für die kleinen Details!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Die Erwartungen an ein Paar

Ferien, im Original Rental house, ist ein ruhiges, unspektakuläres Buch, das aber genau das Leben eines Paars zeigt. Keru und Nate sind zusammen, zwar ein ungleiches Paar, aber sie passen zusammen. Nate ist eher ruhig, nachdenklich und verlässlich. Keru ist chinesischstämmig und oft brodelt es in ihr.
Die Autorin zeigt, wie sie den Erwartungen der Gesellschaft und Familie entsprechen müssen und doch auch ihren eigenen Weg finden.
Es ist ein lesenswertes Buch

9783910372481

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Das Buch hat mich sofort gefesselt, obwohl augenscheinlich relativ wenig passiert: Keru und Nate, ein junges Paar, verbringen gemeinsam mit ihrem "Hipsterhund" Mantou die Ferien nacheinander mit den jeweiligen Elternpaaren. Da die Handlung kurz nach Corona spielt, lernen wir dabei alle Facetten der Umgangsweise mit Corona kennen. Kerus Eltern sind übervorsichtig und weigern sich, selbst mit dem Auto Ausflüge zu machen. Das Essen wird mitgebracht und alles ständig geputzt und desinfiziert. Nates Eltern, beide Arbeiter, halten sich eher an ihre "eigene Wissenschaft", haben sich nicht impfen lassen und stehen allen Maßnahmen sehr skeptisch gegenüber. Alleine das sorgte schon für einen hohen Unterhaltungsfaktor mit "Ja, genau so war das!" Momenten.

Die Tatsache, dass die Eltern beider Seiten der Ansicht sind, dass es jetzt langsam Zeit für Enkel wird, das junge Paar aber keine Kinder möchte, gießt noch zusätzliches Öl in sämtliche Feuer...

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ker und Nate sind ein ungleiches Paar. Keru ist als Kind mit ihrer Familie aus China in die USA gekommen, alle in der Familie sind gelehrt und sie haben es auch zu Geld gebracht. Nate entstammt einer ärmlichen Familie und ist der erste der studiert hat. Keru und Nate gehen beide in ihrer Arbeit auf, für Kinder haben sie keine Zeit. Doch besonders Keru spürt die Erwartung diesbezüglich der Elterngeneration. In den Ferien, die nacheinander mit beiden Eltern verbracht werden, kristallisieren sich die verschiedenen Lebensmodelle heraus.
Ein unterschwellig humorvoller Roman über Familie, Gesellschaft, multikulturelle Unterschiede, Wünsche, Hoffnungen und eben Erwartungen, der das moderne Leben spiegelt.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Außen hui und innen noch huier! Hat mir extrem gut gefallen, diese Geschichte. Witzig und ungewöhnlich. Werde ich bestimmt vielen Kunden ans Herz legen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: