
Gnadentod - Bedenke das Ende
Krimi
von Francis Mohr
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 31.03.2025 | Archivierungsdatum 08.06.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #GnadentodBedenkedasEnde #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Die Angst geht um am Rande der Stadt. Eine mysteriöse Todesserie erschüttert die Sonnen-Klinik. Wann erwischt es den nächsten Patienten? Kommissar Kafka ermittelt – und zweifelt bald schon an seinem Verstand. Da gibt es ein neues Opfer ...
Francis Mohr, Krimiautor und Psychotherapeut, schickt seinen Ermittler auf eine atemberaubende Reise durch die Zeit – immer auf der Suche nach einem unheimlichen Mörder. Quer durch sächsische Wälder führt die Spur, ins Sudetenland und zurück bis ins Jahr 1941 – in die Reichshauptstadt Berlin. Ein herausfordernder Fall für Kommissar Kafka. Der zugleich vor der quälenden Frage steht: Bin ich vielleicht selbst von Dämonen besessen?
Der neue Krimi von Francis Mohr.
Zwischen Albtraum und Realität: Eine Reise in die dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte
Ein mysteriöser Brief seiner verstorbenen Tante stürzt Kommissar Kafka in ein Labyrinth aus rätselhaften Ereignissen. Als auf einer nächtlichen Landstraße sein Wagen liegen bleibt, gerät er in einen Albtraum: eine Kolonne getarnter Busse, ein flüchtender Patient, ein ominöser Doktor Krauss. Hat Kafka den Verstand verloren, oder reist er tatsächlich zwischen Gegenwart und NS-Zeit?
Mit jedem Schritt tiefer in die Vergangenheit verdichten sich die Hinweise auf grausame Verbrechen in einer psychiatrischen Anstalt. Was als rationale Ermittlung beginnt, wird zur erschütternden Konfrontation mit den NS-Euthanasieprogrammen - und einer Gegenwart, in der die Schatten der Geschichte nie verschwunden sind.
Ein atmosphärisch dichter Thriller, der die Grenzen zwischen Realität und Wahn verschwimmen lässt und unbequeme Fragen zur Verantwortung für historische Traumata stellt.
Für Leser*innen historischer Krimis, die bereit sind, sich mit den dunkelsten Kapiteln deutscher Geschichte zu konfrontieren und den Wert menschlichen Lebens zu reflektieren.
Die Angst geht um am Rande der Stadt. Eine mysteriöse Todesserie erschüttert die Sonnen-Klinik. Wann erwischt es den...
Vorab-Besprechungen
"Was wird aus eine Gesellschaft, in der Menschen nicht mehr unterscheiden können zwischen Gut und Böse? Eine höchst aktuelle Frage, die eben auch Einsatz verlangt, wenn einer wie Joseph Kafka dem Unrecht begegnet. Weglaufen oder handeln? Eine Frage, die im Grunde diesen Krimi durchzieht. Und diesen damit mitten in eine aufgewühlte Gegenwart stellt." (Leipziger Internetzeitung)
"Mohr schickt seinen Ermittler auf eine atemberaubende Reise durch die Zeit - immer auf der Suche nach einem unheimlichen Mörder." (Tag24.de/Morgenpost Sachsen)
"Was wird aus eine Gesellschaft, in der Menschen nicht mehr unterscheiden können zwischen Gut und Böse? Eine höchst aktuelle Frage, die eben auch Einsatz verlangt, wenn einer wie Joseph Kafka dem...
Marketing-Plan
Lesungen, Pressearbeit, Messeveranstaltungen
Lesungen, Pressearbeit, Messeveranstaltungen
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783947409716 |
PREIS | 16,00 € (EUR) |