zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Mehr Erleben in Zürich

Mehr Erleben in Zürich

Kompakter Reiseführer Zürich 2025 mit Empfehlungen für Restaurants, Hotels, ausgewählten Highlights und praktischen Online-Karten

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

Teil von Mehr Erleben
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 30.04.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MehrErlebeninZürich #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Beschauliche Weltmetropole und links-grüne Bankenstadt: Zürich ist ein Widerspruch in sich selbst. Dafür sprechen schon die beiden bekanntesten Straßen: die edle Bahnhofstrasse mit ihren Luxusmarken und die berüchtigte Langstrasse, die zu den legendärsten Rotlichtvierteln Europas zählt. Zürich ist reich, und reich auch an Gegensätzen. Mit diesem Buch entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der Stadt: - Die schönsten Orte & Sehenswürdigkeiten - Spannende Aktivitäten & Events - Museen & kulturelle Highlights - Szenetreffs & Shoppingtipps - Die besten Hotels, Clubs und Restaurants Besonders praktisch: Die zahlreichen QR-Codes im Zürich-Reiseführer führen direkt zu den Websites der jeweiligen Attraktionen, sodass Sie stets über aktuelle Informationen verfügen. Zudem haben wir QR-Codes in den Karten integriert, die zu einer digitalen Übersicht der vorgestellten Erlebnisse führen.

Beschauliche Weltmetropole und links-grüne Bankenstadt: Zürich ist ein Widerspruch in sich selbst. Dafür sprechen schon die beiden bekanntesten Straßen: die edle Bahnhofstrasse mit ihren Luxusmarken...


Vorab-Besprechungen

Über den Autor: Matthias Ackeret

Matthias Ackeret (*1964) ist ist ein Schweizer Autor, Journalist und Verleger. Nach einem Jurastudium und der Promotion an der Universität Zürich arbeitete er bei verschiedenen Fernsehsendern und ist seit 2002 Chefredaktor der Kommunikationszeitschrift persönlich, der führenden Kommunikationszeitschrift der Schweiz. Er veröffentlichte mehrere Romane und Sachbücher, darunter den Bestseller Das Blocher-Prinzip, und ist Mitinhaber des Münster Verlags. Er engagiert sich zudem kulturell, etwa als Initiator der Aktion "Rettet den Pfauen!", durch die der historische Pfauensaal im Zürcher Schauspielhaus erhalten werden konnte. Als langjähriger Kenner der Stadt bringt er seine umfassende Zürich-Erfahrung in seine Werke ein.

Über den Autor: Matthias Ackeret

Matthias Ackeret (*1964) ist ist ein Schweizer Autor, Journalist und Verleger. Nach einem Jurastudium und der Promotion an der Universität Zürich arbeitete er bei...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783861123965
PREIS 15,00 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Der Stadtführer teilt sich auf in:
"ORTE, PLÄTZE & BAUWERKESCHIFFE, BOOTE, BAHNEN & CO., VERRÜCKTE ATTRAKTIONEN, EVENTS, ZOOS & PARKS, MUSEEN, KULTUR, SHOPPING, KNEIPEN, CAFÉS & BARS, CLUBS & EVENTLOCATIONS, HOTELS & UNTERKÜNFTE"

Bereits auf den ersten Seiten wird klar:
Egal wie viele Besuche, man lernt immer was neues.
Ich war im Oktober 2023 dort, aber habe beim Lesen schnell gemerkt, dass ich damals gefühlt nur auf der Stelle gestanden und Löcher in die Luft gestarrt haben muss.
Es wird (fast) nichts weggelassen, aber persönliche Anmerkungen und Preisangaben hätte ich mir noch gewünscht.

Ich freue mich auf den nächsten Besuch in der Metropole!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ein schöner Reiseführer über eine Stadt, in der ich noch nicht war, die ich aber unbedingt mal besuchen möchte. Das Cover finde ich sehr ansprechend. Auch das Cover passt. Der Reiseführer ist modern und zeigt viele neue Dinge der Stadt, aber bietet auch Informationen, die nicht in den üblichen Reiseführern zu finden sind. Das gefällt mir sehr gut. Auch die Gliederung ist gut. Ich empfehle das Buch deshalb sehr gerne weiter.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ein kurzweiliger Blick auf Zürich mit vielen Anregungen, die auch Einheimische überraschen. Locker geschrieben und voller Tipps abseits der üblichen Touristenpfade. Man bekommt sofort Lust, die Stadt neu zu entdecken.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

„Mehr Erleben in Zürich“ ist der kompakte und praktische Reiseführer für alle, die die Schweizer Metropole im Jahr 2025 entdecken möchten. Die Autoren präsentieren eine gut strukturierte Übersicht mit Empfehlungen für Restaurants, Hotels, spannende Highlights und praktische Online-Karten, die das Erkunden der Stadt erleichtern.

Der Führer bietet sowohl klassische Touristenattraktionen als auch versteckte Schätze, die Zürich abseits der bekannten Pfade zeigen. Die Empfehlungen sind aktuell, gut recherchiert und auf verschiedene Interessen abgestimmt – egal ob Kunst, Kulinarik, Natur oder Kultur. Besonders praktisch sind die Integration der Online-Karten, die die Planung und Navigation unterwegs erleichtern.

Der Schreibstil ist freundlich, informativ und lädt dazu ein, Zürich mit all seinen Facetten zu erleben. Dieser Reiseführer ist eine ideale Begleitung für Kurztripps, Wochenendausflüge oder auch für längere Aufenthalte, bei denen man die Stadt intensiv kennenlernen möchte.

Fazit:
„Mehr Erleben in Zürich 2025“ ist ein umfassender, gut durchdachter Reiseführer, der sowohl für Erstbesucher als auch für Kenner der Stadt wertvolle Tipps bietet. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Zürich authentisch und lebendig entdecken wollen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: