
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
House of Verity
von Marah Woolf
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 06.05.2025 | Archivierungsdatum 24.09.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #houseofverityzodiacchroniken #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
+++Aufwendig gestaltete Erstauflage des Printbuches mit farbigem Buchschnitt, Innenillustrationen und Lesebändchen+++
Abschlussband der Zodiac-Chroniken von Spiegel-Bestsellerautorin Marah Woolf
Wer gewinnt den Kampf um die Zeit?
Averie hat die Zeitenspiele überlebt und konnte ihre Freunde nach Verity bringen, doch wie lange wird es dauern, bis Hyperion begreift, was sie in dieser Welt wirklich will? Wen wird er noch töten, um Averie zu brechen? Kann die Hohepriesterin von Verity ihr bei ihrer aussichtslosen Suche nach dem sagenumwobenen schwarzen Weltenei helfen? Oder sind ihre Gegner viel zu mächtig? Wie soll man gegen Unsterbliche kämpfen?
Trotz all dieser Unwägbarkeiten ist Averie nicht bereit, aufzugeben. Nur wenn sie die Zeit befreit, kann sie die Galaxie retten und vielleicht auch den Mann, der alles für sie geopfert hat.
Band 3 der Zodiac-Chroniken – berauschend, tragisch und herzzerreißend.
+++Aufwendig gestaltete Erstauflage des Printbuches mit farbigem Buchschnitt, Innenillustrationen und Lesebändchen+++
Abschlussband der Zodiac-Chroniken von Spiegel-Bestsellerautorin Marah Woolf
...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783989425125 |
PREIS | 25.00 |
SEITEN | 528 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Averie und ihre Freunde hatten keine leichte Aufgabe und oft schien es sogar unmöglich zu sein ihr Ziel zu erreichen. Spannend waren auch die Intrigen ihrer Gegner. Das Ende hat mich dann doch überrascht.

Ich liebe diese Reihe und wollte nicht das es zu Ende geht!
Ein sehr spannender dritter und letzter Teil einer großartigel Trilogie, die ich jedem empfehle.
Spannung, Magie, Freundschaft, Liebe, unvorhergesehene Twists das Buch hatte alles was ich mir wünschen konnte

Ich bin vom dritten Band der Reihe immer noch begeistert. Woolf hat einen flüssigen, unkomplizieten Schreibstil, welcher mich gepackt hat und mich das Buch innert beenden liess.
Die Plottwists zum Schluss mögen ein bisschen verwirren, worüber ich allerdings hinweg sehen konnte, indem ich mir zum einen ein Happy End gewünscht habe und zum anderen auf den Wunsch der Autorin nach aufrichtiger Liebe und Loyalität für ihre Figuren vertraue.

Vielschichtiger finaler Band um Averie & ihre Freunde, auf dem Weg, die Zeit zu befreien & machtgierigen Göttern das Handwerk zu legen...
Marah Woolf hat eine ungemein fesselnde Art, Welten zu erschaffen, Twists einzubauen, Hintertürchen offen zu lassen, und doch jede Menge Gefühle ihrer Protagonisten zu transportieren. Und in allen ihren Geschichten spiegelt sich ihre Liebe zu unserer Welt und den Menschen wieder. Ihr besonderes Augenmerk auf starke, unangepasste Frauenfiguren (immer im Kontext einer starken Freundschafts-Community) gefällt mir ungemein, da sie keine Superheldinnen erschafft, sondern Menschen mit einer Überzeugung, die auch mal straucheln können, aber immer wieder aufstehen und weitermachen, auch wenn es schwer wird. Die somit gute "role models" für die neue Generation junger Frauen sein können. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Story aus Marah Woolfs Feder.

Großartiger Abschluss der Trilogie.Ich bin durch die Seiten geflogen.Unglaublich spannend und durchweg schlüssig.Ich werde die Trilogie"House of..." von Herzen gerne weiterempfehlen.Chapeau.

Ein fulminantes Ende der Trilogie bei der zum Schluss das Gute und die Liebe gewinnt. Auch wenn das Buch dem Bereich Fantasy zugeordnet ist gibt es viele Parallelen zur Realität.

Im letzten Teil der Zodiac-Reihe müssen AVerie und ihre Freunde das verschwundene Weltenei auf dem sterbenden Planeten Verity finden. Dafür werden sie von den geheimnisvollen Moiren 3000 Jahre in die Vergangeheit geschickt.
Das wundervolle an der Reihe ist, dass man mit jedem Band in eine andere Welt eintauchen kann und diese ist besonders spannend, düster und aufregend. Averie trifft ihre große Liebe Minas, nur 3000 Jahre jünger und kann ihm nichts von ihrer gemeinsamen, schwierigen Zukunft sagen.
Die Suche nach dem Ei gestaltet sich als sehr schwierig und als die Freunde endlich mit Hilfe einiger Göttinnen rasufinden wo es ist, wird der Weg dorthin zur Überlebensaufgabe.
Die Autorin hat sich mit dem vorherrschenden Thema 'Zeit' in meinen AUgen slebst übetroffen. Die Ideen und Verstrickungen sind grandios, überraschend und herzzerreissend.
Bis zur letzten Seite herrscht Spannung und schließlich unbändige Freude über das Happy End. Und der letzte Satz hat mich nochmal besonders zu Tränen gerührt.
Beste Fantasy Reihe seit langem.... Marah Woolf enttäuscht mich seit meiner Kindheit nie...

Der dritte und abschließende Band der Zeit-Trilogie von Marah Woolf ist endlich erschienen und hat definitiv nicht enttäuscht.
"House of Verity" entführt den Leser in eine faszinierende Welt voller Magie, Geheimnisse, einer Prise Romantik und der Frage, ob die Zeit denn überhaupt noch zu retten sei.
Viele Fragen wurden in den letzten Bändern gestellt, die jetzt endlich Ihre Antworten finden und die Charaktere legen alle eine immense Entwicklung hin.
Dramatik, Düstere Stimmung, extreme Druck… Averie hat hier definitiv keine leichte Aufgabe und muss sich immer wieder die Frage stellen, wem sie denn jetzt überhaupt vertrauen darf.
Zeitweise war das Gleichgewicht im Buch ungünstig gewählt und es gab Passagen in denen man sich ein bisschen durchbeißen musste und an anderen Stellen passierte so unglaublich viel auf einmal, sodass ich mir zwischendurch gewünscht hatte, sie hätte sich ein paar Seiten mehr Zeit für einige Dinge genommen.
Ihr Schreibstil knüpfte wieder komplett an den der ersten Bände an und ist wohl das, was einen durch die ziehenden Passagen am meisten zieht. Sie hat Witz und Humor und Charaktere entwickelt, die ich einfach nur ins Herz schließen konnte und ungern verabschieden wollte. Auch ihre Bildhafte Erzählung ließ mich komplett in die Welt eintauchen und mich absolut in diesem Buch verschwinden.
Ich kann diese reihe nur immer wieder gerne weiterempfehlen und bin absolut überzeugt. Die Frage um verschwendete Zeit, die Romance und die Entwicklungen in dieser Reihe haben mich einfach überzeugt und die Bücher haben einen verdienten Platz in meinem Bücherregal.

Band 1 und 2 waren bereits super aber Band 3 hat alles übertroffen! Ich habe es verschlungen und jeden Moment davon geliebt.
Auch dieser Band knüpft fast nahtlos an die Ereignisse des letzten Bandes an. Jedoch ist Band 3 der bisher düsterste Band der Reihe und gerade das war bei mir der Auslöser, das ich das Buch kaum noch aus der Hand legen konnte.
Averie muss sich vielen Gefahren stellen, denn ihre Feinde versuchen alles, um sie und Ihre Freunde/Gefährten zu vernichten. Dabei macht sie auch erneut eine grosse Charakterentwicklung durch.
Das Ende hat mir sehr gefallen, auch wenn es mir ein wenig das Herz gebrochen hat. Einerseits habe ich mich für Atticus gefreut und andererseits hat es mich geschmerzt, dass er gehen musste.
Ich kann die Reihe nur weiterempfehlen!

„Wir glauben immer nur, dass alles voranschreiten muss … Dabei kann man auch mal einen Schritt zurückgehen, wenn man das Bedürfnis hat.“
(S. 302)
Und genau das habe ich mit diesem Buch gemacht: Ich bin nochmal richtig eingetaucht. Zurück in eine Welt, die mir so sehr ans Herz gewachsen ist, dass es fast schon wehgetan hat.
Marah Woolf hat es wieder geschafft. Nicht nur, dass sie mit House of Verity eine Welt erschaffen hat, in die ich mich Hals über Kopf verliebt habe – nein, sie hat gleich mehrere davon gesponnen. Und jede einzelne war voller Magie, Spannung und Herz. Ihr Schreibstil? Wie gewohnt flüssig, bildhaft und voller Gefühl. Ja, es gab ein paar kleinere Fehler (Rechtschreibung, Formatierung), aber ganz ehrlich: Ich war so drin in der Story, dass ich da einfach drüber hinweggeflogen bin.
Dieses Finale?! Leute… ich war nicht bereit.
Ich habe gehofft, gebangt, gelitten – und gelegentlich die Autorin innerlich verflucht (sorry, Marah 😅), weil ich einfach nicht fassen konnte, was da mit Averie und Minas passiert. 😭🥺
Diese Wendungen! Diese emotionale Achterbahnfahrt! Ich hab wirklich jede Seite gefühlt.
Ich war super happy, dass ich gewartet habe, bis alle drei Bände draußen waren – denn cliffhangertechnisch hätte ich das sonst niemals ausgehalten. 🙈
Der Einstieg in den letzten Band war zwar gut, aber mein Herz war schon so voller Aufregung, dass ich gefühlt nur darauf gewartet habe, dass das Chaos losbricht. Und das kam dann mit voller Wucht. Vergangenheitsreise, neue Charaktere (der junge Minas! 😍), Spannung pur… und zwischen Averie und Minas knistert es wieder ordentlich. Aber keine Sorge – er bleibt seinem düsteren Charme treu und wird nicht plötzlich zum Softboy 😏
Und dann kam sie: die emotionale Abrissbirne.
Ich habe so mitgefühlt, dass ich das Buch am liebsten umarmen wollte. Oder anschreien. Oder beides gleichzeitig.
Nephele? 💔 Diese zarte Harpyie hat mein Herz im Sturm erobert – ich hätte sie am liebsten mit in die Zukunft genommen.
Selbst Atticus, mit dem ich anfangs nie so richtig warm wurde, hat mich zum Schluss noch erwischt – und ja, da sind tatsächlich ein paar Tränchen geflossen.
Die Hoffnung? Immer wieder aufblitzend.
Der Schmerz? Umso größer, wenn sie wieder zerschmettert wurde.
Und das Ende? Ich sag’s wie’s ist: Ich hatte nicht mehr mit einem Happy End gerechnet. Und das sagt alles.
Diese Reihe war mein persönliches Highlight 2025. Ganz großes Gefühlskino.
Und auch wenn es wehtut, sie nun loslassen zu müssen – sie bleibt. In meinem Herzen. 🩷
Fazit: House of Verity hat mich zerstört – auf die beste Weise.
Wenn ihr Bücher liebt, die euch zum Lachen, Weinen, Hoffen und Verzweifeln bringen, dann lest diese Trilogie. Aber seid gewarnt: Danach seid ihr nicht mehr dieselben.

Ein runder und gelungener Abschluss der Reihe, der nochmal alles auf den Punkt bringt. Besonders gefallen hat mir die Entwicklung der Protagonistin – sie ist über alle drei Bände hinweg richtig stark geworden, ohne dabei an Nahbarkeit zu verlieren. Man spürt, wie viel auf dem Spiel steht, und trotzdem bleibt Platz für emotionale Zwischentöne.
Die Welt, die hier aufgebaut wurde, hat mich erneut überzeugt – fantasievoll, mit eigenen Regeln und viel Liebe zum Detail. Auch wenn es komplex wird, bleibt die Geschichte gut nachvollziehbar und verliert sich nicht in endlosen Erklärungen.
Dieser Band schließt die Geschichte würdig ab – dramatisch, emotional und mit einem Hauch bittersüßer Hoffnung.

Und auch der dritte Teil der Reihe hat absolut überzeugt. Die Handlung war von der ersten Seite des ersten Teils bis zur letzten Seite dieses Buches absolut fesselnd und super geschrieben. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen und vermisse die Charaktere jetzt schon.

Dieses Buch war das wohlverdiente Finale der Reihe. Die Autorin ist eine meiner liebsten und ich wurde wieder komplett in den Bahn ihrer Geschichte gezogen. Es enthielt wieder unglaublich viele Wendungen die man einfach nicht hat kommen sehen.
Spannung, Freundschaft, Liebe, Intrigen, Geheimnisse und eine große und detailreiche Welt. Bei dieser Reihe kommt jeder Romatasy Liebhaber voll auf seine Kosten.

Wie von Marah Woolf gewohnt wieder ein wundervolles Buch.
Nur sollte man aufgrund der Cliffhanger ihre Bücher erst lesen sobald man das letzte Buch der Reihe hat.
Sonst folgen qualvolle Wochen der Ungewissheit und zugegebenermaßen auch Freude.
Ein würdigendes Ende bekommt aber auch die House of verity Reihe.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Charlie Mackesy
Spiritualität & Religion
Adalyn Grace
Fantasy & Science Fiction, Historische Romane, Kinderbücher