
Blaues Wunder
von Anne Freytag
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 24.04.2025 | Archivierungsdatum 12.08.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #BlauesWunder #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Als Ferdinand von einem »Sommer auf dem Meer« sprach, hatte Nora etwas anderes im Sinn: weniger abgelegen, weniger beruflich. Auch Franziska ahnte nicht, worauf sie sich einließ, als ihr Mann Kilian einen Urlaub zu siebt ankündigte: mit seinem Chef Walter Bronstein, Ferdinand Mattern, seinem größten Konkurrenten, den drei Ehefrauen und Walters Sohn David. Auf der luxuriösen Superyacht in den Philippinen mangelt es ihnen an nichts, es könnte eine entspannte Zeit sein, aber die Gäste ahnen: Bei diesem Trip geht es um mehr, um etwas Großes. Nur worum genau, das scheint keiner zu wissen. Wieso hat Walter die beiden Kontrahenten und ihre Frauen eingeladen? Zwei Paare in den Vierzigern, die Kinder aus dem Gröbsten raus, die Eigenheime abbezahlt, die Karrieren steil – die der Männer, versteht sich. Alle zeigen sich von ihrer besten Seite. Es wird strahlend gelächelt und gekonnt konversiert. Eheleute, wie man sie sich nicht glücklicher ausmalen könnte. Aber nichts ist, wie es scheint. Sie alle spielen eine Rolle in dieser Inszenierung. Aber für wen? Und wer führt Regie? Anne Freytag beobachtet präzise und deckt schonungslos auf, was sie sieht. Sie erzählt mit großer Dringlichkeit von stillschweigenden Übereinkünften, die aufgekündigt werden, Erwartungshaltungen und Enttäuschungen, Bedürfnissen und Begierden, Konventionen und Geheimnissen.
Als Ferdinand von einem »Sommer auf dem Meer« sprach, hatte Nora etwas anderes im Sinn: weniger abgelegen, weniger beruflich. Auch Franziska ahnte nicht, worauf sie sich einließ, als ihr Mann Kilian...
Eine Anmerkung des Verlags
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783311101451 |
PREIS | 24,00 € (EUR) |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Super ! Eine luxuriöse Yacht mit drei Ehepaaren, ein Urlaub der einen ganz bestimmten Zweck erfüllt. Drei Frauen die sich selbst ermächtigen.
Kein Krimi, aber so spannend dass ich es in einem Rutsch gelesen habe. Das Ende ist unausweichlich und irgendwie auch befriedigend.

Zwei Ehepaar auf einer Yacht sind vom Firmenchef und dessen Frau und undurchsichtigem Sohn auf eine Tripp eingeladen. Dabei geht es um etwas "Großes.Etwas , was jeder ahnt, aber keiner zu wissen scheint, bis auf Walter:" Ein psychologisches Kammerspiel in klarer präsziser Sprache. schnell und spannend aus den jeweiligen Blickwinkel der Beteiligten geschildert. ein wahrere Pageturner!

Anne Freytag hat ein unglaublich spannendes Buch geschrieben.
Nichts ist so wie es scheint und beim Lesen bleibt einem fast die Luft weg, weil Menschen durchaus dermaßen manipuliert werden können, wie in dem Buch genial beschrieben wird.
Die Lektüre dieses Buches hallt nach!

🫦🛥️
𝘡𝘶 𝘉𝘦𝘨𝘪𝘯𝘯 𝘸𝘢𝘳 𝘦𝘴 𝘯𝘶𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘩𝘯𝘶𝘯𝘨 𝘷𝘰𝘯 𝘦𝘵𝘸𝘢𝘴. 𝘞𝘪𝘦 𝘞𝘪𝘯𝘥, 𝘥𝘦𝘳 𝘢𝘶𝘧𝘻𝘪𝘦𝘩𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘎𝘦𝘸𝘪𝘵𝘵𝘦𝘳𝘸𝘰𝘭𝘬𝘦𝘯 𝘷𝘰𝘳 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘩𝘦𝘳𝘵𝘳𝘦𝘪𝘣𝘵. 𝘌𝘪𝘯 𝘎𝘦𝘧𝘶̈𝘩𝘭 𝘸𝘪𝘦 𝘌𝘭𝘦𝘬𝘵𝘳𝘪𝘻𝘪𝘵𝘢̈𝘵 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘓𝘶𝘧𝘵.
𝘔𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘮, 𝘸𝘢𝘴 𝘥𝘢𝘯𝘯 𝘧𝘰𝘭𝘨𝘵𝘦, 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘨𝘦𝘳𝘦𝘤𝘩𝘯𝘦𝘵.
💭
"Blaues Wunder" von Anne Freytag ist ein intensiver Roman, der die Ereignisse von fünf Tagen auf einer luxuriösen Yacht im philippinischen Meer schildert. Die Geschichte konzentriert sich auf das Leben dreier Ehepaare, die alle eine bestimmte Rolle inszenieren. Ein Kammerspiel, bei dem die Enge der Yacht im Kontrast zur Weite des Meeres steht.
Freytag erzählt ausschließlich aus der Perspektive der drei Frauen, was tiefe Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle ermöglicht. Ihre Kommunikation ist nach außen hin freundlich und ruhig, doch innerlich toben laute und gewaltvolle Gedanken. Immer wieder werden Geheimnisse angedeutet, die wie aufziehende Gewitterwolken die knisternde Atmosphäre verstärken.
Die Gruppendynamik ist stark ausgearbeitet; Personen, die sich nichts zu sagen haben, reden dennoch die ganze Zeit miteinander, während Davids Schweigen lauter wirkt als Worte. Diese Spannung spiegelt sich im gesamten Buch wider und ist meisterhaft umgesetzt.
Die nonverbale Kommunikation – Mimik, Gestik und Schweigen – spielt eine zentrale Rolle und baut eine Spannung auf, die beim Lesen eine unangenehme Vorahnung erzeugt. Ich spürte, dass etwas passieren wird, und fragte mich ständig, was es sein könnte.
Die kurzen Kapitel treiben die Handlung schnell voran. Die intelligenten und feinen Beobachtungen der Protagonistinnen machen "Blaues Wunder" zu einem starken Roman und für mich zu einem Highlight.
Schaut es euch unbedingt an! Klare Leseempfehlung.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Absolut fesselnd zieht die Autorin ihre Leser:innen in die Geschichte dreier schwerreicher, macht- und karrieregieriger Paare. Gleichermaßen faszinierend wie ekelerregend die Schilderung der Dinge, die die einzelnen Protagonisten bereit sind, für Geld zu machen bzw. auf sich zu nehmen. Und befriedigend, den jeweils individuellen Ausstieg der drei Frauen aus diesem Szenario mitzuerleben.

Eine richtig befriedigende Lektüre;
Die Geschichte des beruflichen Sommerurlaubs auf dem Meer wird aus den wechselnden Perspektiven der drei Ehefrauen geschildert. Obwohl die Situation als Anhängsel eines erfolgreichen Mannes für alle drei Frauen ähnlich ist, sind ihre Charaktere sehr unterschiedlich und werden sehr treffend beschrieben. Besonders gut hat mir gefallen, dass man durch die Perspektivwechsel die Selbstwahrnehmung der Frauen mit der Wahrnehmung der anderen abgleichen konnte, das war sehr interessant und hat auch die Entwicklung der Charaktere abgebildet. Es deutet sich an, dass der Despot am Ende sein blaues Wunder erleben wird und die Spannungskurve des Buches ist toll gemacht. Ich hatte viel Hoffnung und Vorfreude auf das Ende. Das Buch stellt wichtige Fragen, was macht glücklich und zufrieden und wann verliert man sich? Ich fand es sehr gut und habe die drei Frauen sehr gerne auf ihrem Weg der Selbstermächtigung begleitet.

Das Buch selbst ist fast ein 'Blaues Wunder'! Der Inhalt ist schnell zusammengefasst: drei Ehepaare, alle Männer beruflich sehr erfolgreich, machen einen Luxus-Jacht-Urlaub auf den Philippinen. Aber spannend ist nicht die Handlung sondern die Psychologie hinter allem. Nur aus Sicht der drei Frauen erzählt erschließt sich seowohl dem Leser als auch den Frauen, das längst nicht alles ist wie es scheint. Und das irgendetwas Großes für diese Reise geplant ist, aber auch das wird erst nach und nach sichtbar. Die Persönlichkeiten sind brilliant gezeichnet, die Ehen und deren Probleme ebenso. Ich habe es verschlungen wie einen Krimi und empfehle wärmstens!

Sehr interessanter Mix aus paradiesischer Kulisse und eher "abstoßenden" Charakteren. Ale drei Frauen finde ich wunderbar realistisch, was ihre Situation angeht. Dank einer Einladung des Kampa-Verlages durfte ich auch die Autorin kennenlernen und habe dadurch noch einen anderen Blick auf die Entstehung der Geschichte. Vielen Dank dafür!
Das Buch werde ich in jedem Fall gerne empfehlen und verkaufen.

Ein starkes Buch, welches die menschlichen Abgründe gut zur Geltung bringt.
Walter und Rachel laden sowohl Franziska und Kilian als auch Nora und Ferdinand zu einer Reise auf ihrer luxuriösen Yacht ein. Mit an Bord ist außerdem der 20 jährige Sohn der Gastgeber. Es sollte eine traumhafte Reise auf den Philippinen werden. Doch alle scheinen eine gute Miene zu einem bösen Spiel zu machen. Was wirklich in den Köpfen der Anwesenden stattfindet, wird uns jeweils aus Perspektive der einzelnen Frauen geschildert. Und da wird deutlich, wie festgefahren manche Strukturen sind. Die perfekte Ehefrau, der perfekte Ehemann. Was wird von einem erwartet und wie kommt man aus der Situation wieder raus? Wie tief sitzen Abhängigkeiten und Unterdrückung?
Anne Freytag schreibt sehr einfühlsam, echt und anschaulich. Sie nimmt dabei kein Blatt vor den Mund und scheut sich auch nicht davor, unterdrücktes Verlangen und böswillige Absichten zu veranschaulichen. Starke Frauen, die für sich selbst und andere einstehen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn der Schreibstil ist so toll, dass ich nahezu durch die Seiten geflogen bin. Die Kapitel sind kurz und wechseln zwischen den drei Frauen hin und her. Dadurch entsteht ein regelrechter Sog. Die bedrückende Stimmung,und dieses Etwas was in der Luft liegt,ist förmlich zu spüren. Wie ein Fass das irgendwann überläuft.
⭐⭐⭐⭐ | 5 Sternen

Gelesen in zwei Tagen. Anne Freytag kann wunderbar klare und gut erzählte Geschichten schreiben. Den Protagonisten kann man gut folgen, die Geschichte ist spannend aufgebaut, es passiert viel, es wird viel erzählt, trotzdem kann man dem Roman wunderbar folgen. Und die Beweggründe der Frauen sehr gut verstehen
Ein in sich fantastischer Roman mit viel Inhalt ohne überflüssigen Schnickschnack.

In "Blaues Wunder" entführt Anne Freytag ihre Leser:innen auf eine Yacht in den Philippinen, wo scheinbar drei perfekte Paare aus der Oberschicht einen luxuriösen Urlaub verbringen, der jedoch von Geheimnissen, Erwartungen und verborgenen Konflikten durchzogen ist. Aus Sicht der drei Ehefrauen wird nach und nach hinter die glänzende Fassade geschaut und die wahren Rollen und Wünsche der ProtagonistInnen aufgedeckt, dabei wird das scheinbar idyllische Bild zum Einsturz gebracht.
"Blaues Wunder" habe ich geradezu verschlungen. Freytag gelingt es hervorragend, die Charaktere lebendig, authentisch und vielschichtig darzustellen. Besonders beeindruckend ist, wie sie die drei Frauen in ihren jeweiligen Rollen zeigt – scheinbar gefangen im goldenen Käfig, aber dennoch voller eigener Stärke und Konflikte. Das Setting, die Charakterentwicklungen und die gesellschaftskritischen Themen machen dieses Kammerspiel für mich zu einem echten Lesehighlight. Ich kann es allen empfehlen, die gerne spannende, tiefgründige Geschichten mit gesellschaftlicher Relevanz lesen!

Es ist bemerkenswert, wie Anne Freytag die Situation und Dynamiken der 3 Paare aufbaut und ineinander verflechtet. Die Parallelen und Unterschiede könnten nicht größer und zugleich naheliegender sein. Die Kritik am Patriarchat und die Entwicklung der Story ist Freytag wunderbar gelungen. Absolut lesenswert!

Es klingt nach dem perfekten Traumurlaub: Walter Bronstein lädt seine engsten Mitarbeiter Ferdinand Mattern und Kilian Dannenberg samt Ehefrauen sowie seinen Sohn David zu einem luxuriösen Segeltörn auf die Philippinen ein. An Bord der Superyacht mangelt es an nichts – Sonne, Meer, Champagner, scheinbar perfekte Ehen. Alle Paare sind in ihren Vierzigern, gut situiert, mit abbezahlten Eigenheimen und erwachsenen Kindern. Doch der Schein trügt, und was als entspannte Auszeit beginnt, wird zur Reise in die Abgründe der menschlichen Beziehungen.
Anne Freytag versteht es meisterhaft, eine dichte, beklemmende Atmosphäre zu erschaffen. Die Handlung spielt fast ausschließlich auf dem (nicht ganz so) begrenzten Raum der Yacht. Ein perfekter Schauplatz für psychologischen Druck und emotionale Eskalationen. Im Fokus stehen die drei Ehefrauen Nora, Franziska und Rachel, aus deren Perspektive die Geschichte abwechselnd erzählt wird.
Nach und nach bröckeln die Fassaden. Was zunächst wie ein glamouröses Schaulaufen scheint, entpuppt sich als tiefes Ringen mit Selbstzweifeln, Schmerz und unerfüllten Sehnsüchten. Die Frauen entdecken in ihrer gegenseitigen Beobachtung nicht nur die Schwächen der anderen, sondern auch ihre eigenen. Freytag zeichnet ihre Figuren mit großer psychologischer Feinfühligkeit – jede trägt Schmerz in sich, jede hat ihre eigene Strategie, um mit dem Leben umzugehen.
Die Geschichte spitzt sich immer mehr und mehr zu. Zum größten Teil ist es nicht überraschend was passiert. Viel mehr ist es überraschend, dass es Anne Freytag schafft, dass man es befürwortet und als guten Schritt empfindet, ja als Erleichterung was passiert.
Einziger Kritikpunkt ist, dass beim Kapitel- beziehungsweise Sichtweisewechsel zwischen den drei Frauen oftmals zu früh angesetzt wird und wir Nichtigkeit aus doppelter Perspektive miterleben.
„Blaues Wunder“ ist ein intensiver Roman über Konventionen, verborgene Wünsche und die Frage, wie viel vom eigenen Leben Fassade ist. Wie sehr wir uns in Rollen und Erwartungen pressen lassen, um eine Perfektion zu leben, die mehr Schein als Sein ist. Anne Freytag lässt uns in die Seelen dreier Frauen blicken. Die zentrale Frage bleibt: Ist ein Leben im Luxus wirklich das, was zählt? Oder ist echtes Glück jenseits der Perfektion zu finden?

Blaues Wunder ist kein Roman, der mit Explosionen aufwartet – sondern einer, der unterschwellig arbeitet: Zwischen Luxus und Kontrolle, Hingabe und Macht. Freytag gelingt ein stimmiges Porträt dreier Frauen in einem sozialen Geflecht voller verschleierter Machtspiele. Die Geschichte bleibt nach dem Lesen nachhallend. Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich auf feine psychologische Spannung und seelische Tiefe einlassen möchten.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Börsenblatt - das Fachmagazin der Buchbranche
Belletristik, Literatur
Jakob Hein
Belletristik, Literatur