
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Der Achte Tag
von Dianne K. Salerni
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.10.2023 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #derachtetag #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
LESEPROBE zum sofort-lesen
Auftakt einer neuen, fesselnden Fantasy-Trilogie
- aufregende Magie und abenteuerliche Spannung
- für Fans von Percy Jackson, Harry Potter und ähnlichen Jugendbüchern
„Faszinierend ... Die Artussage verschmilzt mit der Gegenwart. Temporeich und spannend.“
- School Library
Der dreizehnjährige Jax erwacht in einer menschenleeren Welt. Aber dann ist der nächste Tag ein ganz normaler Donnerstag. Ist Jax verrückt geworden? Was geht hier vor?
Nach dem Tod seines Vaters muss Jax bei Riley Pendare leben, einem überforderten 18-Jährigen, der kaum für sich selbst sorgen kann. Von diesem erfährt er, dass er gerade den achten Tag erlebt hat, einen zusätzlichen Zeitraum von vierundzwanzig Stunden zwischen Mittwoch und Donnerstag. Manche Menschen, wie Jax und Riley, haben die Fähigkeit, an allen acht Tagen zu leben. Aber andere, wie Evangeline, das Teenager-Mädchen, das sich seit Jahren im Haus nebenan versteckt, existieren nur an diesem besonderen Tag. Und es gibt einen Grund dafür, dass Evangeline sich versteckt. Sie ist eine Nachfahrin des mächtigen Zauberers Merlin, und es gibt eine Gruppe von Personen, die sie benutzen wollen, um die normale Sieben-Tage-Welt und alle, die in ihr leben, zu zerstören.
Jax ist hin- und hergerissen zwischen dem Schutz seiner neuen Freundin und der Rettung der Menschheit vor der völligen Zerstörung und steht vor einer unmöglichen Wahl. Selbst mit einem zusätzlichen achten Tag läuft die Zeit ab …
LESEPROBE zum sofort-lesen
Auftakt einer neuen, fesselnden Fantasy-Trilogie
- aufregende Magie und abenteuerliche Spannung
- für Fans von Percy Jackson, Harry Potter und ähnlichen Jugendbüchern
...
Eine Anmerkung des Verlags
= die ersten Leseeindrücke werden das ganze Buch exklusiv als erste erhalten
- Rezensionshinweis: Die Leseeindrücke können gern auf Social media geteilt werden, bitte noch keine Rezensionen auf den Verkaufsplattformen teilen.
Die komplette Hardcover-Ausgabe hat die ISBN 978-3-910522-18-3
Eine Pressemappe folgt in den nächsten Tagen, gerne vorab auf Anfrage.
Es handelt sich hier um eine Leseprobe
= die ersten Leseeindrücke werden das ganze Buch exklusiv als erste erhalten
- Rezensionshinweis: Die Leseeindrücke können gern auf Social media geteilt...
Vorab-Besprechungen
Leseprobe zum sofort-lesen
Das gesamte Buch ist seit kurzem ebenfalls auf Netgalley eingestellt
Leseprobe zum sofort-lesen
Das gesamte Buch ist seit kurzem ebenfalls auf Netgalley eingestellt
Marketing-Plan
Wir freuen uns, das erste Buch der amerikanischen Autorin Dianne K. Salerni, die bereits zahlreiche Jugendbücher veröffentlicht hat, in Deutschland publizieren zu dürfen.
Unsere Marketing-Unterstützung für Der Achte Tag:
- VorabLesen
- LoveleyBooks
- Präsentation auf der Frankfurter Buchmesse (Gemeinschaftsstand "Die Werkstatt Verlagsauslieferung", Halle 3.0 C12)
- Vorstellung durch Verlagsvertretung
- Social-Media Werbekampagnen
- Kataloge des unabhängigen Buchhandels "Bücher 2023" und "Die Besten 2023"
- Onlinemarketing auf Hugendubel.de
Wir freuen uns, das erste Buch der amerikanischen Autorin Dianne K. Salerni, die bereits zahlreiche Jugendbücher veröffentlicht hat, in Deutschland publizieren zu dürfen.
Unsere...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783910522381 |
PREIS | 22,00 € (EUR) |
SEITEN | 324 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Leider war sie viel zu schnell vorbei. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er führt richtig rasant durch die Geschichte, so daß man das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen möchte. Das Interessante an der Story ist das Außerkraftsetzen unseres gewohnten Raum-Zeit-Kontinuums. Der Junge Jax erlebt plötzlich einen Tag zwischen Mittwoch und Donnerstag, an dem plötzlich alles anders ist und er ist auf der Welt ganz alleine. Er ist einer der wenigen Menschen, die den sogenannten "achten Tag" leben können. Andererseits gibt es auch Menschen, wie seine neue Freundin von nebenan, die ausschließlich an diesem "achten Tag" leben. Das Buch ist eine Mischung aus Momo in Kombination mit alten Mysterien und Dystopien. Auf jeden Fall nicht nur für Jugendliche geeignet! Wer auf mystische und geheimnisvolle Romane steht, der wird hier voll auf seine Kosten kommen und das behaupte ich jetzt einfach mal nur anhand der Leseprobe, die mich so sehr begeistert hat. Jetzt muss ich nur noch auf das Buch warten. Ich kann es jetzt schon empfehlen!

Jax Eltern sind gestorben und eigentlich dachte er, er könnte bei seiner Tante Naomi nun von vorne beginnen und endlich Ruhe bekommen. Doch dann steht Riley vor der Tür. 18 Jahre jung und mit einem Brief, dass er ab sofort der Vormund für Jax sein soll. Jax ist perplex, doch alles Bitten und Flehen hilft nicht. Er muss zu Riley ziehen. Zu dem Riley, der vergisst, die Strom- und Gasrechnung zu bezahlen, der keinen Internetanschluss besitzt und vergisst, Essen einzukaufen. Jax ist gerade mal 12 Jahre alt und muss sich nun um sich selbst kümmern.
Nach seinem 13. Geburtstag wacht Jax morgens auf und merkt, dass etwas nicht stimmt. Er scheint ganz alleine zu sein. Der Strom funktioniert nicht und keine Menschenseele ist zu sehen. Jax glaubt an die Apokalypse, doch irgendetwas ist vollkommen falsch.
Das erste Kapitel des Buches habe ich als Leseprobe lesen können. Und es hat mir Unheilich neugierig gemacht auf den Rest des Buches. Denn das erste Kapitel endet mit einem total Cliffhanger und macht natürlich sehr neugierig, wie es denn nun weitergeht.
Der Schreibstil ist recht einfach, demnach sehr gut und flüssig zu lesen und deutlich für Kinder und junge Teenager geeignet. Und doch reizt der Stil sehr, denn es wird einfach sehr gut erklärt, wie Jax sich fühlt, was er in seinen jungen Jahren schon durchmachen musste und welche Torturen er in seinem neuen Zuhause durchmachen muss.
Für seine 12 Jahre scheint Jax schon sehr fest mit beiden Beinen auf dem Boden zu stehen. Er kauft ein, kümmert sich selbst um seine schulische Ausbildung und ist auch hilfsbereit, in dem er für die ältere Nachbarin einkauft und auch nachfragt, ob er ihr im Haushalt helfen kann. Bei dem Gespräch mit der Nachbarin wird auch schon angedeutet, dass diese etwas "verwirrt" ist, da eine Packung Eier fehlt, die sie nicht gegessen hat und auch das Unkraut im Vorgarten gerupft wurde, obwohl sie es körperlich gar nicht mehr kann. Außerdem erzählt sie von einer Art Geist, der sie dazu auffordert, Bücher aus der Bücherei auszuleihen. Dies scheint schon etwas geheimnisvoll, wird aber auch nicht weiter ausgeführt.
Jax hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich noch nicht allzu viel von ihm mitbekommen habe. Aber seine jetzige Situation ist sehr bemitleidenswert und ich wünsche mir, dass er da irgendwie rauskommt. Sein Vormund Riley scheint im ersten Moment eher überfordert mit der ganzen Situation und da auch er erst 18 Jahre ist, wahrscheinlich auch eher ratlos, was er denn mit einem 12jährigen anfangen soll. Doch die Andeutungen die er und ein Freund von Riley gegenüber Jax machen bzw. in Gesprächen einfließen lassen, zeige deutlich, dass irgendetwas nicht stimmt und für Jax noch eine sehr spannende Zeit kommen wird.
Mir hat das erste Kapitel sehr gut gefallen und ich freue mich darauf, weiterzulesen und herauszufinden, was genau da eigentlich alles so los ist.

Nachdem sein Vater bei einem Überfall starb, muss der 12-jährige Jax bei dem selbst erst 18-jährigen Riley leben, den sein Vater kurz vor seinem Tod als Vormund festgelegt hat.
Was hat dieser sich bloß dabei gedacht?
Eines Morgens wacht er auf, kein Strom, die Straßen sind wie ausgestorben und der Himmel hat eine merkwürdige Farbe.
Was hat das alles zu bedeuten?
Der Schreibstil passt zum Genre Jugendthriller und kommt lässig und flüssig daher. Man kann sich direkt in Jax' Lage versetzen, der sich nach den Vorkommnissen mit seiner Wut herumschlägt und das alles noch gar nicht fassen kann. Auch der Spannungsbogen schnellt bereits in die Höhe, als man darau wartet, dass jetzt irgendwas passieren muss.
Die Leseprobe endet dann jedoch an einem Punkt, wo man bereits so gefesselt und gespannt ist, was es mit diesen Merkwürdigkeiten auf sich hat.
Zu gerne würde ich direkt weiterlesen...

Jax lebt allein bei Riley. Sein Vater ist tot und hat diesen Wunsch hinterlassen. Aber warum? Bei Riley zu leben ist alles, was Jax nicht will. Mit fast 13 Jahren ist er quasi auf sich gestellt und eigentlich der Erwachsene des Hauses.
Eines morgens, nach seinem Geburtstag, wacht er dann in einer verlassenen Stadt auf. Wo sind alle hin? Was ist passiert?
Der Schreibstil der Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Ich bin direkt in die Story eingetaucht und konnte ihr sehr gut folgen.
Die Charakter kann ich nach der Leseprobe schwer beurteilen. Jax ist sympathisch und tut mir leid. Riley oder auch andere Charaktere sind bislang nur am Rande aufgetaucht, so dass ich keinen richtigen Eindruck habe. Lediglich eine Vermutung.
Auch zur Story kann ich wenig sagen. Mit nur zwei Kapiteln ist die Leseprobe recht kurz und ich habe wenig über die Story erfahren. Das erste Kapitel ist eine Art Einleitung, in der man Jax und seinen derzeitigen Zustand kennen lernt.
Im zweiten Kapitel befinden wir uns in Jax erstem achten Tag. Was sehr interessant ist, aber da er davon noch keine Ahnung hat, wenig von der weiteren Story vermittelt.
Alles in allem habe ich einen sehr kurzen Eindruck bekommen, der einen interessanten Eindruck machte und vor allem gezeigt hat, dass ich den Schreibstil mag. Ob die Story hält, was sie auf den ersten Eindruck verspricht, kann ich nicht beurteilen. Aus meiner Sicht hätte dafür die Leseprobe schlicht etwas länger sein müssen.
Da ich über das Gelesene bislang aber nichts negatives sagen kann, habe ich mich für 4 Sterne beim ersten Eindruck entschieden.

Das was ich in der Leseprobe gelesen habe gefällt mir sehr gut. Ich finde die Figuren witzig und
überzeugend und werde den Rest des Buches auch gerne lesen & bewerten,

Gerade gefunden und die Leseprobe gelesen - Jax ist 12, bald 13 und lebt nach dem Tod seiner Eltern bei seinem 18jährigen Vormund, den er vorher nicht kannte. Seine Verwandten, die ihn ursprünglich aufnehmen wollten, haben bei dessen Auftauchen sehr merkwürdig reagiert und alle Widerstände schnell gelassen.
Nun lebt er bei einem Fremden, der kaum für sich selbst sorgen kann und möchte nur raus aus der Situation. Kurz nach dem 13. Geburtstag erlebt er einen Tag an dem er nirgendwo Menschen findet ....
Soweit die Leseprobe. Sprachlich war der Stil angenehm, Jax wirkte für mich eher älter als 12/13, er hat eine recht reflektierte Art sich auszudrücken. Leider ist die Leseprobe so kurz, dass außer der Vorstellung der Personen und der Situation gerade der 1. merkwürdige Tag passiert.
Da der Klappentext weiter geht als die Leseprobe ist inhaltlich außer den oben erwähnten Zusatznuancen nichts hinzuzufügen.
Ich bin jetzt neugierig wie es weitergeht...
#Netgalleyde! #DerAchteTag #DianneKSalerni

Ein klasse Start in den ich soweit gut hinein gefunden habe.
Mir gefällt der Schreibstil richtig gut. Da schon einige Fragen aufgetaucht sind bin ich auch schon nach diesem kurzen Einblick verdammt gespannt wie das nun weiter geht.
Ich erhoffe mir hier einen genialen Start in die Trilogie, die Leseprobe ist jedenfalls sehr vielversprechend.
Das Cover konnte mich ebenfalls direkt ansprechen und gefällt mir super gut.

Die Leseprobe macht eindeutig Lust auf mehr. Vom ersten bis zum letzten Wort steigert sich die Spannung und der Leser fühlt mit dem Hauptcharakter mit. Viele Andeutungen im Text regen die Fantasie an, was wohl passieren wird. Ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Nach der Leseprobe der ersten 22 Seiten hätte ich am liebsten weiter gelesen. Es muß ein spannungsgeladener Kinder-Mystery-Thriller sein. Ich warte schon sehnsüchtig auf die fehlenden Seiten.
- was erlebt Jax noch am 8. Tag?
- kommt er doch zu seiner richtigen Verwandten Familie ?
Es ist auf jeden Fall zu empfehlen

Der Achte Tag
Die Leseprobe hat mich sofort in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist locker leicht, zeitgleich wird Spannung aufgebaut und bringt mich als Leser in Aufruhr.
Ich bin sehr gespannt, wie die Story weitergeht, was mit den Charakteren passiert, besonders mit Jax.
Die Leseprobe verrät noch nicht viel, gibt aber auf jeden Fall einen kleinen Einblick auf etwas Großes!

Spannende Leseprobe
Die ersten Seiten versprechen ein riesiges Abenteuer mit dem 13-jährigen Jaxon, der vor kurzem seine Eltern verloren hat. Es werfen sich bereits viele Fragen auf: Warum hat Jax Vater Riley drei Wochen zuvor die Erziehungsberechtigung erteilt? Kann Riley durch “Handauflegen” die Meinungen der Menschen zu seinen Gunsten beeinflussen? Warum hat Jax einen Tag mehr, an dem es menschenleer ist? Hast Riley etwas damit zutun oder wusste er von dieser Gabe? War der Unfall mehr als ein Unfall?
Absolut spannend und einnehmend geschrieben und mit Jaxon wurde ein Protagonist erschaffen, den man nur mögen kann. Toll, wie er sich um Mrs Unger kümmert und weniger toll, dass er sich so um sich selbst kümmern muss und keine Hilfe von Riley bekommt.

Eine Geschichte, die - fast schon Genre-typisch - mit einem Jugendlichen beginnt, der in schwierigen sozialen Verhältnissen lebt. Aber schon, wenn es dazu kommt, wie der Protagonist zu seinem Vormund kam, kommt einem einiges komisch vor. Irgendetwas stimmt da nicht. Schon im 2. Kapitel wird es aber richtig mystisch und deutet sich an, in welche Richtung die weitere Handlung in etwa gehen dürfte. ... und das verspricht, interessant zu werden.

Viel zu schnell vorbei…
Diese Leseprobe hat es mir sehr angetan, ich war von Beginn an mitten in der Geschichte und ganz überrascht als es plötzlich vorbei war . Ich muss dringend wissen, wie es weiter geht. Der Schreibstil passt zum Alter des Protagonisten und ist wirklich sehr einnehmend.
Jaxon lebt bei einem Vormund, nachdem seine Eltern verstorben sind. Irgendwas ist dabei aber nicht mit rechten Dingen zugegangen, vermute ich, nachdem es einige Andeutungen gab. Als er an seinem 13. Geburtstag aufwacht und alles verlassen ist, es keinen Strom gibt und der Himmel seltsam aussieht, wähnt er sich schon in einer Zombie Apokalypse… was es genau ist, erfahre ich hoffentlich schon bald.
Die Leseprobe macht den Eindruck, als würde dieses Buch ein spektakuläres Abenteuer sein. Ich bin also gespannt auf das Buch selber!

Schon der Klappentext von „Der achte Tag“ hat mich unglaublich neugierig gemacht. Die Idee eines zusätzlichen Tages, der quasi nur für bestimmte Personen „reserviert“ ist bzw. nur von wenigen Menschen erlebt werden kann, ist faszinierend. Zeit ist wohl eines der relevantesten Themen für unsere Gesellschaft. Eine faszinierende Ressource, die der Mensch weder ausbeuten noch vollständig nutzen kann.
Da die Leseprobe mit einem fiesen Cliffhanger endet, bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, wie die Story um den 12jährigen Jaxon weitergeht.
Salernis Schreibstil hat mich direkt abgeholt. Obwohl es sich um ein Jugendbuch handelt, wurde ich sofort von der Story gepackt und mitgerissen. Ich will unbedingt erfahren, was mit Jax‘ Eltern passiert ist und warum zur Hölle - bitte um Entschuldigung für diesen Ausbruch - der Minderjährige bei einem Taugenichts wie Riley Pendare gelandet ist. Das muss doch was mit dem 24-Stunden-Zeitfenster zwischen Mittwoch und Donnerstag zu tun haben. Ob Jax‘ Vater davon gewusst hat und er seinen Sohn in der Obhut eines Eingeweihten wissen wollte?
Fragen über Fragen! Ich würde mich riesig freuen, wenn ich das vollständige Buch lesen und rezensieren dürfte!
Danke für die Chance.
Liebe Grüße
Svenja alias EineMami

Die Leseprobe entdeckt und ich bin begeistert. Ein toller Start, der förmlich nach mehr ruft. Bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht.

Da ich nur eine kurze Leseprobe bekommen habe, kann ich kaum etwas zu dem Buch sagen.
Es beginnt äußerst deprimierend damit, dass uns die Lebensumstände der Hauptfigur Jax geschildert werden. Er hat beide Eltern verloren und muss seitdem bei einem verantwortungslosen Jugendlichen leben, der angeblich das Sorgerecht für ihn hat. Dabei schafft er es noch nicht einmal, den Kühlschrank zu füllen.
Als Jax am nächsten Tag aufwacht, scheint die Stadt leer wie nach dem Einschlag einer Neutronenbombe. Endzeitstimmung macht sich in Jax breit.
Ich bezweifele, dass ich das Buch gut gefunden hätte, wenn ich es hätte weiterlesen können.

Mit war nicht bewusst, dass das nur eine Leseprobe war, das das wenige, was zu lesen war, hat mir gefallen

Das Buch beginnt sehr spannend. Mir gefällt Jax als Person sehr gut und auch die mysteriösen Umstände im seinen Vormund Riley.
Die Leseprobe endete leider abrupt, macht aber auf jeden Fall Lust auf mehr.

Nach dem Tod seines Vaters wurde Jax im Haushalt entfernter Verwandter aufgenommen. Allerdings tauchte - zur Überraschung aller - wenige Tage später ein gerade mal 18-jähriger junger Mann auf, der behauptete vom Vater als Jax Vormund bestimmt worden zu sein.
Obwohl die Verwandten anfangs noch etwas dagegen unternehmen wollten und einen Anwalt engagierten, geben sie kurze Zeit später klein bei und Jax muss zu Riley in einen kleinen Ort im 5 Stunden entfernten westlichen Pennsylvania ziehen. Und obwohl dieser komische Riley Pendare kaum in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen, geschweige denn für Jax und auch das Jugendamt eigentlich über die prekäre Lage des Minderjährigen informiert ist, wird immer wieder über Jax Kopf hinweg entschieden, dass er bei Riley bleiben muss.
Nun lebt er bereits seit 4 Monaten in der ihm verhassten Umgebung und ist gerade 13 geworden. Plötzlich wird seine Welt nochmals komplett auf den Kopf gestellt. Als er am Morgen nach seinem Geburtstag erwacht, ist die Stadt Menschenleer und er ganz allein. Es gibt keinen Strom, keine funktionierenden Uhren und alles ist totenstill. Selbst die Tiere sind verschwunden. Bevor er abends, nach einer verzweifelten Suche nach anderen Lebewesen und einem sich wie Gummi ziehenden Tag, in einen unruhigen Schlaf fällt, ist sein letzter Gedanke, dass er hoffentlich nicht der letzte Mensch auf Erden ist…
Ich habe diese kurze Leseprobe, in der mir der Anfang der Geschichte aus der Perspektive des Jungen zugänglich gemacht wurde, regelrecht verschlungen und hätte gern sofort weitergelesen. Der flüssige Schreibstil, in einfacher aber sehr bildhafter Sprache, gefällt mir bislang sehr gut. Ich würde mich riesig freuen, hier ein Rezensionsexemplar zu erhalten, denn das bereits Gelesene in Zusammenhang mit den als Klappentext veröffentlichten Informationen verspricht mir ein außerordentlich interessantes, mysteriöses und fantastisches Leseabenteuer.

Ich habe ein Leseprobe dieses Buches zur Verfügung gestellt bekommen. Ich fand die Idee des Buches super interessant und ich habe sowas auch noch nie gelesen. Mit Jax fiebert man richtig mit, selbst am Anfang des Buches schon. Mich konnte die Geschichte aber trotzdem nicht wirklich in seinen Bann ziehen können. Wenn euch der Klappentext anspricht, solltet ihr den Buch eine Chance geben.

Was für eine tolle Leseprobe, welche gleich Lust auf mehr macht. Also ich hätte am Liebsten die ganze Geschichte weitergelesen. In der kurzen Leseprobe ist mit direkt der Schreibstil aufgefallen. Einfach, locker und direkt mitreissend. Gleich ab der ersten Seite bin ich in die Geschichte reingetaucht. Inhalt, Weltenaufbau und Charaktere kann ich noch nichts beurteilen, da alles nur sehr kurz vorgekommen ist.

Spannender Plot.
Das Cover ist richtig gut gelungen und passt perfekt zu dieser Fantasy-Story. Der Plot hört sich bereits sehr interessant an. Zu Beginn startet die Leseprobe etwas chaotisch, so wie sich das Leben von Jax anfühlen muss. Doch ich bin richtig schnell in die Geschichte gekommen und war gleich mitten in Jax seiner Lebensituation. Die Umstände, wie er zu Riley gekommen ist, erscheinen sehr kurios. Doch bereits im Klappentext hat man erfahren, dass auch Riley den achten Tag erlebt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und mega spannend. Die Autorin kann zudem Jax und seine Gefühle sehr gut darstellen und somit habe ich gleich Mitgefühl und Symphatien für Jax entwickelt. Zu gern würde ich die Handlung weiter verfolgen.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Tiina Nopola; Sinikka Nopola
Kinderbücher
Lilly Lucas, Anne Lück, Jennifer Wiley
Belletristik