Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WieschläftderWald #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Obwohl Fritzi längst schlafen sollte, ist das kleine Wildschweinmädchen gar nicht müde. Und überhaupt ist es ja noch nicht mal richtig dunkel! Also krabbelt Fritzi aus der Brombeerhecke und tapst neugierig in den Wald. Auf ihrem Spaziergang bemerkt Fritzi, dass jedes Tier ganz unterschiedlich schläft: Das Reh legt sich alleine in eine Kuhle auf den Waldboden, der Specht gähnt hoch oben im Baum und die Fledermäuse schlummern kopfüber hängend. Das sieht aber nicht sehr gemütlich aus ... Als der Mond schon hell leuchtet, kehrt Fritzi zur Brombeerhecke zurück. Ihre Geschwister und Eltern liegen eng zusammengekuschelt auf dem weichen Moos. Das ist bestimmt bequem! Also schmiegt sich das kleine Wildschweinmädchen fest an seine Familie und ganz langsam fallen ihm die Augen zu. Gute Nacht, Fritzi!
Wunderbare Gute-Nacht-Geschichte vom erfolgreichen Papa-Tochter-Duo Carina und Peter Wohlleben ("Das geheime Leben der Bäume")
Wissenschaftlich fundierte Sachinformationen und zugleich wundervoll erzählte Bilderbuch-Geschichte
Fritzi Wildschwein - eine freche, neue Protagonistin in der Wohlleben-Welt
Ein Pappbilderbuch für kleine Naturfans ab 2 Jahren
Der Kauf dieses Pappbilderbuches unterstützt über die Organisation "ClimatePartner" Klimaprojekte in der ganzen Welt.
Obwohl Fritzi längst schlafen sollte, ist das kleine Wildschweinmädchen gar nicht müde. Und überhaupt ist es ja noch nicht mal richtig dunkel! Also krabbelt Fritzi aus der Brombeerhecke und tapst...
Obwohl Fritzi längst schlafen sollte, ist das kleine Wildschweinmädchen gar nicht müde. Und überhaupt ist es ja noch nicht mal richtig dunkel! Also krabbelt Fritzi aus der Brombeerhecke und tapst neugierig in den Wald. Auf ihrem Spaziergang bemerkt Fritzi, dass jedes Tier ganz unterschiedlich schläft: Das Reh legt sich alleine in eine Kuhle auf den Waldboden, der Specht gähnt hoch oben im Baum und die Fledermäuse schlummern kopfüber hängend. Das sieht aber nicht sehr gemütlich aus ... Als der Mond schon hell leuchtet, kehrt Fritzi zur Brombeerhecke zurück. Ihre Geschwister und Eltern liegen eng zusammengekuschelt auf dem weichen Moos. Das ist bestimmt bequem! Also schmiegt sich das kleine Wildschweinmädchen fest an seine Familie und ganz langsam fallen ihm die Augen zu. Gute Nacht, Fritzi!
Wunderbare Gute-Nacht-Geschichte vom erfolgreichen Papa-Tochter-Duo Carina und Peter Wohlleben ("Das geheime Leben der Bäume")
Wissenschaftlich fundierte Sachinformationen und zugleich wundervoll erzählte Bilderbuch-Geschichte
Fritzi Wildschwein - eine freche, neue Protagonistin in der Wohlleben-Welt
Ein Pappbilderbuch für kleine Naturfans ab 2 Jahren
Der Kauf dieses Pappbilderbuches unterstützt über die Organisation "ClimatePartner" Klimaprojekte in der ganzen Welt.
Tolle liebevolle Gestaltung
Sehr detaillierte Illustrationen
Voll ansprechend
Und eine nette Geschichte zum Vorlesen
Ps ich konnte das leseexemplar nur am PC gut lesen
Über den Tolino war es leider nicht möglich
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 643413
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Obwohl Fritzi längst schlafen sollte, ist das kleine Wildschweinmädchen gar nicht müde. Und überhaupt ist es ja noch nicht mal richtig dunkel! Also krabbelt Fritzi aus der Brombeerhecke und tapst neugierig in den Wald. Auf ihrem Spaziergang bemerkt Fritzi, dass jedes Tier ganz unterschiedlich schläft: Das Reh legt sich alleine in eine Kuhle auf den Waldboden, der Specht gähnt hoch oben im Baum und die Fledermäuse schlummern kopfüber hängend. Das sieht aber nicht sehr gemütlich aus ... Als der Mond schon hell leuchtet, kehrt Fritzi zur Brombeerhecke zurück. Ihre Geschwister und Eltern liegen eng zusammengekuschelt auf dem weichen Moos. Das ist bestimmt bequem! Also schmiegt sich das kleine Wildschweinmädchen fest an seine Familie und ganz langsam fallen ihm die Augen zu. Gute Nacht, Fritzi! (Klappentext)
Dieses wunderschön gestaltete Bilderbuch mit wenig Text besticht durch seine farbenfrohen und sehr schön gestalteten Illustrationen. Jedes Mal beim Betrachten entdeckt man neue Einzelheiten. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch zum gemeinsamen Ansehen und Betrachten. Der Text bzw. die Handlung ist nicht anspruchsvoll, gerade richtig für die jüngsten Zuhörer. Trotzdem lernt man dabei, wie einige Tiere des Waldes schlafen und die Nacht verbringen. Das Buch kann ich mir auch gut für eine Kinderkrippe oder Kindergarten vorstellen.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1029802
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Eine wirklich süsse Geschichte, die bestens geeignet ist, um sie vor dem zu Bettgehen zu lesen.
Sie ist sehr schön illustriert.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1120806
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein bezaubernd illustriertes Bilderbuch für die kleinsten Bücherfans. Ein bisschen Wissen in eine schöne kleine Gute-Nacht-Geschichte verpackt, lässt die Kleinen sicher schnell einschlafen.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Charlotte B, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein süßes Bilderbuch rund um das Schlafengehen und die zu-Bett-geh-Routine. Ansprechende Illustrationen und schöne Texte.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Ezginur E, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Obwohl Fritzi längst schlafen sollte, ist das kleine Wildschweinmädchen gar nicht müde. Und überhaupt ist es ja noch nicht mal richtig dunkel! Also krabbelt Fritzi aus der Brombeerhecke und tapst neugierig in den Wald. Auf ihrem Spaziergang bemerkt Fritzi, dass jedes Tier ganz unterschiedlich schläft: Das Reh legt sich alleine in eine Kuhle auf den Waldboden, der Specht gähnt hoch oben im Baum und die Fledermäuse schlummern kopfüber hängend. Das sieht aber nicht sehr gemütlich aus … Als der Mond schon hell leuchtet, kehrt Fritzi zur Brombeerhecke zurück. Ihre Geschwister und Eltern liegen eng zusammengekuschelt auf dem weichen Moos. Das ist bestimmt bequem! Also schmiegt sich das kleine Wildschweinmädchen fest an seine Familie und ganz langsam fallen ihm die Augen zu. Gute Nacht, Fritzi! (Klappentext)
"Wie schläft der Wald ist?" ein supersüß und schön gestaltetes Gute-nach-Bilderbuch von Carina & Peter Wohlleben. Die Bilder in diesem Buch wurden super gut von Diana Kohne illustriert, sodass man das eine oder andere Mal schmunzeln musste.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Account-Daten G, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Wer kennt es nicht: es ist Schlafenszeit, jedoch die lieben Kleinen wollen noch so viel entdecken.
Auch Fritzi das Wildschweinchen mag sich noch nicht auf das von den Eltern liebevoll bereitete Waldbettchen legen. Statt dessen büxt es aus und erkundet die Nachbarschaft. Doch die anderen Tiere haben keine Zeit zum Quatschen, denn sie haben sich schon alle bettfertig gemacht. Komisch nur, dass nicht jeder auf dem Boden schläft, sondern jede Tierart an der Fritzi vorbeikommt ihre ganz eigene Schlafmethode hat.
Ob das kleine Wildschwein einsieht, dass auch für ihn/sie die Zeit gekommen ist den Tag zu beschließen? Oder ist die Abenteuerlust zu groß?
Die kleinen LeserInnen können mit den farbenfrohen und schön kontrastierten Bildern eine liebevoll erzählte Gute Nacht Geschichte genießen. Die kleinen Tierchen wie schnecken oder Käfer sowie einige Blumen lassen sich nebenbei auch noch entdecken.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Buchhändler*in 432254
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Tolle liebevolle Gestaltung
Sehr detaillierte Illustrationen
Voll ansprechend
Und eine nette Geschichte zum Vorlesen
Ps ich konnte das leseexemplar nur am PC gut lesen
Über den Tolino war es leider nicht möglich
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 643413
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Obwohl Fritzi längst schlafen sollte, ist das kleine Wildschweinmädchen gar nicht müde. Und überhaupt ist es ja noch nicht mal richtig dunkel! Also krabbelt Fritzi aus der Brombeerhecke und tapst neugierig in den Wald. Auf ihrem Spaziergang bemerkt Fritzi, dass jedes Tier ganz unterschiedlich schläft: Das Reh legt sich alleine in eine Kuhle auf den Waldboden, der Specht gähnt hoch oben im Baum und die Fledermäuse schlummern kopfüber hängend. Das sieht aber nicht sehr gemütlich aus ... Als der Mond schon hell leuchtet, kehrt Fritzi zur Brombeerhecke zurück. Ihre Geschwister und Eltern liegen eng zusammengekuschelt auf dem weichen Moos. Das ist bestimmt bequem! Also schmiegt sich das kleine Wildschweinmädchen fest an seine Familie und ganz langsam fallen ihm die Augen zu. Gute Nacht, Fritzi! (Klappentext)
Dieses wunderschön gestaltete Bilderbuch mit wenig Text besticht durch seine farbenfrohen und sehr schön gestalteten Illustrationen. Jedes Mal beim Betrachten entdeckt man neue Einzelheiten. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch zum gemeinsamen Ansehen und Betrachten. Der Text bzw. die Handlung ist nicht anspruchsvoll, gerade richtig für die jüngsten Zuhörer. Trotzdem lernt man dabei, wie einige Tiere des Waldes schlafen und die Nacht verbringen. Das Buch kann ich mir auch gut für eine Kinderkrippe oder Kindergarten vorstellen.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1029802
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Eine wirklich süsse Geschichte, die bestens geeignet ist, um sie vor dem zu Bettgehen zu lesen.
Sie ist sehr schön illustriert.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1120806
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein bezaubernd illustriertes Bilderbuch für die kleinsten Bücherfans. Ein bisschen Wissen in eine schöne kleine Gute-Nacht-Geschichte verpackt, lässt die Kleinen sicher schnell einschlafen.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Charlotte B, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein süßes Bilderbuch rund um das Schlafengehen und die zu-Bett-geh-Routine. Ansprechende Illustrationen und schöne Texte.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Ezginur E, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Obwohl Fritzi längst schlafen sollte, ist das kleine Wildschweinmädchen gar nicht müde. Und überhaupt ist es ja noch nicht mal richtig dunkel! Also krabbelt Fritzi aus der Brombeerhecke und tapst neugierig in den Wald. Auf ihrem Spaziergang bemerkt Fritzi, dass jedes Tier ganz unterschiedlich schläft: Das Reh legt sich alleine in eine Kuhle auf den Waldboden, der Specht gähnt hoch oben im Baum und die Fledermäuse schlummern kopfüber hängend. Das sieht aber nicht sehr gemütlich aus … Als der Mond schon hell leuchtet, kehrt Fritzi zur Brombeerhecke zurück. Ihre Geschwister und Eltern liegen eng zusammengekuschelt auf dem weichen Moos. Das ist bestimmt bequem! Also schmiegt sich das kleine Wildschweinmädchen fest an seine Familie und ganz langsam fallen ihm die Augen zu. Gute Nacht, Fritzi! (Klappentext)
"Wie schläft der Wald ist?" ein supersüß und schön gestaltetes Gute-nach-Bilderbuch von Carina & Peter Wohlleben. Die Bilder in diesem Buch wurden super gut von Diana Kohne illustriert, sodass man das eine oder andere Mal schmunzeln musste.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Account-Daten G, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Wer kennt es nicht: es ist Schlafenszeit, jedoch die lieben Kleinen wollen noch so viel entdecken.
Auch Fritzi das Wildschweinchen mag sich noch nicht auf das von den Eltern liebevoll bereitete Waldbettchen legen. Statt dessen büxt es aus und erkundet die Nachbarschaft. Doch die anderen Tiere haben keine Zeit zum Quatschen, denn sie haben sich schon alle bettfertig gemacht. Komisch nur, dass nicht jeder auf dem Boden schläft, sondern jede Tierart an der Fritzi vorbeikommt ihre ganz eigene Schlafmethode hat.
Ob das kleine Wildschwein einsieht, dass auch für ihn/sie die Zeit gekommen ist den Tag zu beschließen? Oder ist die Abenteuerlust zu groß?
Die kleinen LeserInnen können mit den farbenfrohen und schön kontrastierten Bildern eine liebevoll erzählte Gute Nacht Geschichte genießen. Die kleinen Tierchen wie schnecken oder Käfer sowie einige Blumen lassen sich nebenbei auch noch entdecken.