
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Die Wiederkehr
Die AfD und der neue deutsche Nationalismus
von Patrick Bahners
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 14.01.2023 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieWiederkehr #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Zehn Jahre AfD – aber unser Problem mit dem Nationalismus geht weit darüber hinaus.
Platz 1 der Sachbuchbestenliste der ZEIT
Scharfsinnig, klug und historisch argumentierend zeigt Patrick Bahners, dass die Neue Rechte einen festen Platz in unseren politischen Institutionen behaupten wird. Eine so tiefgreifende wie auch erzählerisch mitreißende Analyse, die aufzeigt, wie ein neuer und allgegenwärtiger Nationalismus unsere Republik und demokratische Kultur nachhaltig verändern wird.
Spätetestens seit zehn Jahren und mit der Gründung der AfD ist der Nationalismus wieder da. Im Zusammenspiel mit populistischer Protestkultur und den Legitimationsproblemen demokratischen Regierens ist er auch in Deutschland zurückgekehrt, nachdem seine nach der Wiedervereinigung prophezeite Renaissance ausgeblieben war. Mit seinen kuriosen Protagonisten und grotesken Eklats konnte sich der neue Nationalismus eine permant erregte Öffentlichkeit zu nutze machen und zeigt sich so bei weitem nicht mehr nur in den Reihen der AfD, sondern bei allen Parteien. Patrick Bahners schildert unterhaltsam und in ungesehener Präzision, wie sich das politische Leben verändert hat und verändern wird, wenn sich der Protest von rechts im System weiter etabliert. Der Nationalismus ist in seiner neuen Erscheinung paradoxerweise zu einer regierungs- und staatsfeindlichen Auffangideologie geworden und er wird bleiben – ob wir wollen oder nicht.
Zehn Jahre AfD – aber unser Problem mit dem Nationalismus geht weit darüber hinaus.
Platz 1 der Sachbuchbestenliste der ZEIT
Scharfsinnig, klug und historisch argumentierend zeigt Patrick Bahners, dass...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783608986891 |
PREIS | 28,00 € (EUR) |
SEITEN | 544 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Die AfD und der neue deutsche Nationalismus
Die Wiederkehr ist ein kluges Politsachbuch durchaus anspruchsvoller Art.
Einige Passagen wirken etwas trocken, manchmal ist es langatmig aber die meiste Zeit ist es interessant. Da gibt es zum Beispiel aufschlußreiche Abschnitte über Alexander Gauland, dessen Handschrift die Partei prägte.
Zentrale Stellen des Buches behandeln die Wahl Thomas Kemmerichs (FDP) zum Ministerpräsident in Thüringen mithilfe der Stimmen der AfD.
Patrick Bahners betrachtet dieses Vorfall umfassend und geht sehr ins Detail.
Schließlich schreibt er auch noch über Äußerungen weitere Personen, wie Thilo Sarrazin, Boris Palmer, Martin Walser, Joachim Gauck, Habermas, Maaßen.
Patrick Bahners überzeugt in Die Wiederkehr durch geschicktes Formulieren und dem umfassenden Ansatz. Das Buch fand ich sehr interessant. Es zeigt, das man die AfD mit ihrem Geschick Unheil zu verursachen nicht unterschätzen darf und dass die anderen Parteien sich im Umgang mit der AfD klug verhalten müssen.