
Wie ich mit Kindern über Krieg und andere Katastrophen spreche
von Rüdiger Maas, Eliane Perret
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.06.2022 | Archivierungsdatum 16.11.2022
Zum Inhalt
Es ist nicht immer einfach, mit Kindern über die Geschehnisse in der Welt zu sprechen – vor allem, wenn es um Themen wie Krieg oder Katastrophen geht. Doch sind genau bei diesen Themen sachliche und aufklärende Gespräche zwischen Erwachsenen und Kindern unentbehrlich. Welche Schwierigkeiten genau bei solchen Gesprächen auf Erziehungsberechtigte, Eltern und Lehrende zukommen und was es zu beachten gilt, erläutern SPIEGEL Bestseller-Autor Rüdiger Maas und Dr. Eliane Perret in ihrem Ratgeber. In diesem Werk werden neben fundiertem Hintergrundwissen zur kindlichen Verarbeitung von Kriegen und Krisen auch hilfreiche Tipps und Methoden an die Hand gegeben, wie Erwachsene diese doch sehr schwierigen und belastenden Themen sachlich und altersentsprechend für Kinder aufbereiten können. Unterstützt durch viele Praxisbeispiele liefert das Buch Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen gleichermaßen Antworten auf die Frage, wie sie Kinder bei der Verarbeitung von Katastrophen und Konflikten aktiv und positiv unterstützen können. Maas und Perret gehen darauf ein, wie stark Medien auf Kinder wirken und wie wichtig deshalb ein verantwortungsvoller Umgang mit ihnen ist. Dieser hilfreiche Ratgeber beschäftigt sich ebenfalls mit den Ängsten und Bedürfnissen von Grundschulkindern und Jugendlichen, die mit den Themen Krieg und Krisen konfrontiert sind. Darüber hinaus wird auch konkret auf die besonderen Bedürfnisse von jenen Kindern eingegangen, die direkt vom Krieg betroffen sind.
Es ist nicht immer einfach, mit Kindern über die Geschehnisse in der Welt zu sprechen – vor allem, wenn es um Themen wie Krieg oder Katastrophen geht. Doch sind genau bei diesen Themen sachliche und...
Eine Anmerkung des Verlags2>
Für Presseanfragen: presse@brainbook-verlag.de
Für (Vor-) Bestellungen: bestellung@brainbook-verlag.de
Für alles Weitere: melzer@brainbook-verlag.de
Für Presseanfragen: presse@brainbook-verlag.de
Für (Vor-) Bestellungen: bestellung@brainbook-verlag.de
Für alles Weitere: melzer@brainbook-verlag.de
Für (Vor-) Bestellungen: bestellung@brainbook-verlag.de
Für alles Weitere: melzer@brainbook-verlag.de
Für Presseanfragen: presse@brainbook-verlag.de
Für (Vor-) Bestellungen: bestellung@brainbook-verlag.de
Für alles Weitere: melzer@brainbook-verlag.de
Marketing-Plan
- Gastauftritte durch Autor*in in Podcasts
- Buchvorstellungen in Printmagazinen
- Bewerbung über Social Media
- Influencer-Marketing
- Interview im Radio
- Vorstellung auf Blogs
- Gastauftritte durch Autor*in in Podcasts
- Buchvorstellungen in Printmagazinen
- Bewerbung über Social Media
- Influencer-Marketing
- Interview im Radio
- Vorstellung auf Blogs
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783968901152 |
PREIS | 12,99 € (EUR) |
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Jakob Hein
Belletristik, Literatur