zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Liebe / Liebe

Liebe / Liebe

Roman

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 31.08.2021 | Archivierungsdatum 10.12.2021


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #LiebeLiebe #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Die Geschichte einer Befreiung: Saschas Leben beginnt, als ihre Eltern sie zurücklassen.

Vom Fehlen der Worte und von schrecklicher Nähe

Saschas Kindheit ist stumm. Für ihre Mutter ist sie unsichtbar. Dafür quält ihr Vater sie mit viel zu viel Nähe. Gute-Nacht-Küsse nennt er das. Wie eine Million Steine liegen sie ihr auf der Brust. Sascha weiß, dass diese Nähe nicht richtig ist, auch wenn sie die Wörter noch nicht kennt, die die Erwachsenen dafür haben. Die Wände im Hochhaus, in dem Sascha aufwächst, verschlucken, was in der Wohnung passiert. Zumindest scheint es dem Mädchen so. Wie sonst ist es für sie zu begreifen, dass sich hier niemand füreinander interessiert?

Familie, was ist das eigentlich?

Mit Vaters „Gute-Nacht-Küssen“ ist es endlich zu Ende, als Sascha sich bei ihrem Großvater wiederfindet. Bei dem alten Mann, an dessen Herzlichkeit sie sich erst gewöhnen muss. Sie trifft Charlie, das Mädchen, das sie am ersten Schultag an der Hand nimmt und nie wieder loslässt. Da sind auch Rosa, die Hündin, und das neue Ich, das in Sascha wächst. Ein ungewohntes Gefühl breitet sich aus: Menschen und Nähe können guttun. Im Kreis ihrer neuen Familie reift ein neuer Kern: ein starkes Herz, das zu Vertrauen fähig ist. Wenn sie jetzt an Liebe denkt, denkt sie an Charlie. Doch dann meldet sich das Gestern und holt Sascha ein. Wie wird sie ihm mit den Lebensmenschen an ihrer Seite begegnen?

Vom Mut, das Leben selbst in die Hand zu nehmen

Das Alte abstreifen, sich lösen vom Schmerzhaften, das Neue ins Leben lassen. – Behutsam erkundet Marlen Pelny die Möglichkeit einer Verbundenheit außerhalb der Konstellation Vater-Mutter-Kind. Dieses Buch schickt dich zuerst dorthin, wo du nicht sein willst. Dann überwältigt es dich mit seinem Vertrauen darauf, dass Empathie und Liebe tatsächlich möglich sind. Sascha ist eine wahre Heldin, die nicht aufhört zu glauben: an das Heilen von Wunden, an das Leben und an all die innigen Beziehungen, die es für sie bereithält.

Triggerwarnung: Triggerwarnungen nehmen auf Menschen mit traumatischen Erfahrungen Rücksicht. Aus subjektiver Sicht können diese Trigger von Bedeutung sein oder nicht, unabhängig davon, in welchem Kontext oder Medium sie sich finden. Auch fiktive Texte, wie zum Beispiel Romane, können triggern. Wir weisen deshalb an dieser Stelle auf Trigger im vorliegenden Buch hin: Dieser Roman konfrontiert dich mit sexueller Gewalt, Kindesmissbrauch und Selbstverletzung.

Die Geschichte einer Befreiung: Saschas Leben beginnt, als ihre Eltern sie zurücklassen.

Vom Fehlen der Worte und von schrecklicher Nähe

Saschas Kindheit ist stumm. Für ihre Mutter ist sie...


Vorab-Besprechungen

"Saschas Geschichte nimmt einen mit. Da ist eine zarte trotzige Stimme, die ihrer brutalen Umgebung, in der sie aufwächst, entgegen tritt, die Verbündete findet und lernt, dass es für Liebe Mut braucht. Dieser Roman ist poetisch und zugleich hart, verletzlich und zugleich schön."

Ronya Othmann

"Saschas Geschichte nimmt einen mit. Da ist eine zarte trotzige Stimme, die ihrer brutalen Umgebung, in der sie aufwächst, entgegen tritt, die Verbündete findet und lernt, dass es für Liebe Mut...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783709981412
PREIS 19,90 € (EUR)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: