
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Lassen Sie mich mal machen
Fünf Jahrzehnte als Sekretärin berühmter Männer
von Heide Sommer
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 30.08.2019 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #LassenSieMichMalMachen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Schmidt, Gaus, Augstein, Raddatz, Zuckmayer – Heide Sommer erzählt von den unbekannten Seiten dieser prägenden Gestalten.
"Im Rückblick auf das eigene Leben fragt man sich nicht, welche Menschen groß waren. Wichtig ist, dass man eine liebevolle Beziehung hatte, wie ich zu Augstein und Raddatz. Bei beiden habe ich durch gedankliche Osmose gespürt, was sie in ihrem Innersten bewegt und was sie ausbrüten. Welche Frau kann das schon über ihren Ehemann sagen."
Im Februar 1963, im Alter von 22 Jahren, beginnt sie als Sekretärin bei der Zeit. Es sind die Jahre, in denen die Chefetagen von rauchenden und Whisky trinkenden Männern mit grandiosem Ego bevölkert sind, deren Frauen daheim den Haushalt machen und die Kinder hüten. In den Vorzimmern geht es nicht nur um Steno und Tippen, sondern auch um Rat und Lebenshilfe jeglicher Art. Auf sympathische, ja liebevolle Weise nimmt uns Heide Sommer mit auf eine Reise in die Zeiten von Mad Men und Herrenclub und zeigt ganz nebenbei, wie man als starke, selbstbewusste Frau im Hintergrund die Regie führt.
Schmidt, Gaus, Augstein, Raddatz, Zuckmayer – Heide Sommer erzählt von den unbekannten Seiten dieser prägenden Gestalten.
"Im Rückblick auf das eigene Leben fragt man sich nicht, welche Menschen groß...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783550200168 |
PREIS | 22,00 € (EUR) |
SEITEN | 256 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Am Anfang der Rückblick auf ihre Kindheit und Jugend – das fand ich persönlich jetzt nicht so interessant, aber als sie dann Sekretärin bei der ZEIT wurde, war das Buch sehr spannend. Natürlich zum einen wegen der zum Teil auch heute noch bekannten Persönlichkeiten, zum anderen fand ich es total faszinierend, wie damals eine Zeitung/ eine Zeitschrift gemacht wurde, nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich.
Besonders die Kapitel um Helmut Schmidt und Fritz J. Raddatz haben mir sehr gut gefallen.
Insgesamt waren mir manche ihrer eigenen privaten Einblicke in Gefühle und Affären tatsächlich ein bisschen ZU privat. Und so manche, vielleicht Heide-Sommer-typische Ausdrücke (wie z. B. „.. auf der Redaktion weste…“) waren für mich nicht wirklich verständlich.
Aber dennoch durchaus empfehlenswert!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Shannon Messenger
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult
Sharon M. Peterson
Große Gefühle, Liebesromane, New Adult
Maxine Wildner
Belletristik, Biographien & Memoirs, Große Gefühle
Anna Ruhe
Fantasy & Science Fiction, Kinderbücher