
Luzie Alvenstein – Erbin der Duftapotheke (1). Ein Geheimnis zieht durch die Zeit
Der Auftakt zu einer spannenden Spin-off-Reihe der „Duftapotheke“ voller Magie und Abenteuer für alle ab 10 Jahren. Exklusiv nur in der 1. Auflage: Charakterkarte
von Anna Ruhe
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.03.2025 | Archivierungsdatum 30.04.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #LuzieAlvensteinErbinderDuftapotheke #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Zurück in die zauberhafte Welt der Duftapotheke! Der Auftakt der neuen Reihe von Bestsellerautorin Anna Ruhe
Luzie ist die Erbin der Duftapotheke – ein Erbe, das es in sich hat. Die Düfte dort sind magisch und mächtig. Und in den falschen Händen gefährlich. Deshalb müssen sie um jeden Preis geschützt werden. Zum Glück hat Luzie ihre Freunde Mats und Elodie an ihrer Seite. Aber reicht das? Denn auf einmal gehen geheimnisvolle Dinge in der Duftapotheke vor sich. Ein unbekannter Flakon taucht auf und jemand hat sich an der Destille zu schaffen gemacht. Nur wer soll das gewesen sein? Die Lösung des Rätsels scheint in der Vergangenheit zu liegen. Den Freunden bleibt also keine andere Wahl: Mithilfe der Duftapotheke müssen sie ins Rom des Jahres 1871 reisen. Doch das ist riskanter als alles andere. Ein duftendes Zeitfenster hält schließlich nicht ewig. Und so könnten die drei allzu leicht in der Vergangenheit stranden …
Große Spannung, Magie und Abenteuer für alle ab 10 Jahren. Wunderbar fantasievoll erzählt von Bestsellerautorin Anna Ruhe und mit zauberhaften Schwarz-Weiß-Vignetten von Claudia Carls („Woodwalkers“, „Alea Aquarius“).
Anna Ruhes Duftwelt im Arena Verlag:
Die Duftapotheke (1). Ein Geheimnis liegt in der Luft
Die Duftapotheke (2). Das Rätsel der schwarzen Blume
Die Duftapotheke (3). Das falsche Spiel der Meisterin
Die Duftapotheke (4). Das Turnier der tausend Talente
Die Duftapotheke (5). Die Stadt der verlorenen Zeit
Die Duftapotheke (6). Das Vermächtnis der Villa Evie
Die Duftakademie (1). Die Entdeckung der Talente
Die Duftakademie (2). Gefährliches Geflüster
Die Duftakademie (3). Im Bann der Düfte
Die Presse über „Die Duftapotheke“:
„Für ihre Geschichten lässt Anna Ruhe ihre Fantasie so richtig sprudeln!“ – ZEITleo
„Fantasievoll und sinnlich.“ – BÜCHER Magazin
„Ein echt duftes Kinderbuch!“ – empfohlen vom Literaturkurier auf FAZ.net
Zurück in die zauberhafte Welt der Duftapotheke! Der Auftakt der neuen Reihe von Bestsellerautorin Anna Ruhe
Luzie ist die Erbin der Duftapotheke...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783401608051 |
PREIS | 16,00 € (EUR) |
SEITEN | 280 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Schlechte Gerüche
Luzie Alvenstein hat die Duftakademie geerbt. Dabei ist sie erst 16 und geht noch zur Schule. Zusammen mit ihren Freunden Mats und Elodie, die auch das Sentifleur-Talent besitzen, will sie die letzten Geheimnisse der Apotheke entschlüsseln. Doch dann geschehen mysteriöse Dinge. Über Nacht tauch ein unbekannter Flakon auf. Um hinter das Mysterium zu kommen, bleibt den Freunden nur eine riskante Zeitreise.
Nach Anna Ruhes Urban-Fantasy-Trilogie „Die Duftakademie“ hat mich dieses Spin-off etwas überrascht, denn ich war davon ausgegangen, dass auch hier Ella Fredericks die Hauptfigur ist. Dass Luzie Alvenstein schon im Reihentitel genannt wird, war mir mit meinem schwachen Namensgedächtnis nicht aufgefallen. Genau diese Luzie war in den Duftakademie-Büchern aber natürlich Ellas Lehrerin und mütterliche Freundin. „Luzie Alvenstein • Erbin der Duftapotheke“ geht zeitlich also deutlich vor die in der „Die Duftapotheke“-Hexalogie und der „Die Duftakademie“-Trilogie erzählten Zeit zurück. Allerdings finden sich keine Handlungselemente, die eine genauere zeitliche Einordnung erlauben würden. Das spielt aber auch keine größere Rolle, da das Herz der Handlung eine Zeitreise ist. Den Hintergrund der Geschichte bilden die Ewigen, die sich mittels eines besonderen Duftes weitgehend unsterblich gemacht haben beziehungsweise hatten. Der (wahrscheinlich) letzte der Ewigen spielt hier eine große Rolle, ohne persönlich in Erscheinung zu treten. Dieser bisher letzte „Die Duftapotheke“-Ableger bleibt damit trotz anderer Protagonistin und Handlungszeit durchaus dem gewohnten Feeling treu.
Die Autorin überlässt es ihrer Protagonistin, ihre Erlebnisse in der Ich-Form zu erzählen.
Fazit:
Dieser Spin-off aus der „Die Duftapotheke“- und „Die Duftakademie“-Welt erzählt die Vorgeschichte der dort erzählten Ereignisse.
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man auch auf Facebook folgen.
Die weitere Verteilung erfolgt am Veröffentlichungstag.

Luzie ist die Erbin der Duftapotheke – ein Erbe, das es in sich hat. Die Düfte dort sind magisch und mächtig. Und in den falschen Händen gefährlich. Deshalb müssen sie um jeden Preis geschützt werden. Zum Glück hat Luzie ihre Freunde Mats und Elodie an ihrer Seite. Aber reicht das? Denn auf einmal gehen geheimnisvolle Dinge in der Duftapotheke vor sich. Ein unbekannter Flakon taucht auf und jemand hat sich an der Destille zu schaffen gemacht. Nur wer soll das gewesen sein? Die Lösung des Rätsels scheint in der Vergangenheit zu liegen. Den Freunden bleibt also keine andere Wahl: Mithilfe der Duftapotheke müssen sie ins Rom des Jahres 1871 reisen. Doch das ist riskanter als alles andere. Ein duftendes Zeitfenster hält schließlich nicht ewig. Und so könnten die drei allzu leicht in der Vergangenheit stranden …
Mit diesem Buch unternehmen die Leser eine Zeitreise ins Jahr 1871 zurück und erleben ein tolles, aber auch gefährliches Abenteuer. Nach wenigen Seiten ist man in der Handlung mitten dabei, hat das Gefühl es selbst mitzuerleben. Der Schreibstil ist gut lesbar, bildgewaltig, verständlich und altersgerecht. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Was aber dem Lesegenuss und der Spannung nicht geschadet hat. Die eigene Fantasie wird angeregt. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und fast real vorstellbar. Das die Spannung von Anfang an gegeben ist, fällt es schwer, das Buch wieder, wenn man einmal angefangen hat zu lesen, aus der Hand zu legen. Wer die Reihe der Duftapotheke noch nicht kennt, wird sicherlich nach diesem Buch danach greifen.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Jupiter Phaeton
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult
Julia Dippel
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, New Adult
Shannon Messenger
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult
Shannon Messenger
Kinderbücher
Janelle McCurdy
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Shannon Messenger
Kinderbücher, Manga, Comics & Graphic Novels, Sachbücher für Kinder
Florian Schäfer
Fantasy & Science Fiction, Geschichte, Spiritualität & Religion
Shannon Messenger
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder