Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieBorribles #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Die Borribles haben sich dem leichtsinnigen anarchistischen Leben verschrieben und kämpfen gegen ihre Feinde, die rattenähnlichen Rumbels – vor allem aber gegen das Monster der bürgerlichen Ordnung und Langeweile.
Borribles sind Ausgestoßene, die in verlassenen Häusern und Fabriken Unterschlupf finden. Aber sie genießen ihr Leben und würden mit niemandem tauschen. Die Hauptaufgabe eines Borribles ist zu überleben. Ihre Vorräte stammen von dem, was von Lastwagen mitunter so »herunterrutscht«, denn eines ihrer Sprichwörter lautet: »Was vom Wagen fällt, gehört dem, der dem Wagen folgt.« Aber sie geraten immer mehr in Gefahr. Die Polizei hat eine Spezialeinheit gegen sie gebildet und nimmt immer wieder einen von ihnen gefangen, der dann auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Und aus den Außenbezirken Londons dringt eine gefährliche Bande ein, die den Borribles ihren Lebensraum streitig macht …
Die Borribles haben sich dem leichtsinnigen anarchistischen Leben verschrieben und kämpfen gegen ihre Feinde, die rattenähnlichen Rumbels – vor allem aber gegen das Monster der bürgerlichen Ordnung...
Die Borribles haben sich dem leichtsinnigen anarchistischen Leben verschrieben und kämpfen gegen ihre Feinde, die rattenähnlichen Rumbels – vor allem aber gegen das Monster der bürgerlichen Ordnung und Langeweile.
Borribles sind Ausgestoßene, die in verlassenen Häusern und Fabriken Unterschlupf finden. Aber sie genießen ihr Leben und würden mit niemandem tauschen. Die Hauptaufgabe eines Borribles ist zu überleben. Ihre Vorräte stammen von dem, was von Lastwagen mitunter so »herunterrutscht«, denn eines ihrer Sprichwörter lautet: »Was vom Wagen fällt, gehört dem, der dem Wagen folgt.« Aber sie geraten immer mehr in Gefahr. Die Polizei hat eine Spezialeinheit gegen sie gebildet und nimmt immer wieder einen von ihnen gefangen, der dann auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Und aus den Außenbezirken Londons dringt eine gefährliche Bande ein, die den Borribles ihren Lebensraum streitig macht …
Die Trilogie gehörte zu meinen Lieblingsbüchern meiner Kindheit/Jugend und ich kann nicht sagen wie oft ich mir die einzelnen Bänden in der Bücherei ausgeliehen hatte. Und obwohl ich die Bücher nie vergessen hatte, habe ich sie schon seit Jahrzehnten nicht mehr gelesen.
Seit einiger Zeit gibt es alle drei Bände in einem und der Klett Cotta Verlag war so freundlich und hat mir das Ebook zukommen lassen. Dadurch war mir eine Reise in meine Kindheit möglich und ich muss sagen, die Borribles haben auch jetzt nichts von ihrer Faszination verloren. Konzipiert als Kinderbuch eignen sich die Bände auch für Erwachsene.
Die Gesamtausgabe enthält folgende Einzelbände:
1. Auf zur großen Rumblejagd
2. Im Labyrinth der Wendels
3. Die Schleppnetzfahndung
Die Borribles sind Abenteuer pur und manchmal geht es auch etwas blutig zur Sache. Allerdings kommt auch der Humor nicht zu kurz und so manche Szene sprüht nur über vor Ideenreichtum.
Im ersten Band zieht eine Gruppe namenloser Borribles, die sich noch einen Namen verdienen müssen (wie es jeder Borrible muss, damit er später tolle Geschichten darüber erzählen kann), aus um ihre Feinde (die an Ratten oder Wombles erinnernden Rumbles) auf ihrem eigenen Gebiet zu schlagen, um einer Invasion zuvorzukommen.
Der zweite Band beginnt mit einer Rettungsmission, die sich zu einer Schatzbergung entwickelt und im dritten Band haben es die Borribles mit der Polizei zu tun.
Es wird gestritten, gekämpft, es gibt Verletzte und Tote, Gut und Böse in vielen Schattierungen, auswegslose Situationen ... alles was man für gute Unterhaltung braucht.
Lesenswert
War diese Rezension hilfreich?
Schwarz S, Buchhändler*in
Ich habe mich richtig gefreut das dieses Buch eine Neuauflage bekommen hat. Die Geschichte ist so spannend, witzig und einfach im Gedächtnis bleibend. Es wird gekämpft und aufatmen kann man ers,t wenn man durch ist. Das Buch enthält die gesamte Reihe und man sollte sich von den knapp 800 Seiten nicht abschrecken lassen. Ein muss für Jugendliche und Erwachsene die mal was sehr besonders lesen möchten, an das sie sich auch noch Jahre später erinnern.
War diese Rezension hilfreich?
Kathleen W, Buchhändler*in
Gelungene Urbanfantasy! Erinnert mich ein wenig an die Borger, ist aber deutlich düsterer und erwachsener.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Martin S, Rezensent*in
Die Trilogie gehörte zu meinen Lieblingsbüchern meiner Kindheit/Jugend und ich kann nicht sagen wie oft ich mir die einzelnen Bänden in der Bücherei ausgeliehen hatte. Und obwohl ich die Bücher nie vergessen hatte, habe ich sie schon seit Jahrzehnten nicht mehr gelesen.
Seit einiger Zeit gibt es alle drei Bände in einem und der Klett Cotta Verlag war so freundlich und hat mir das Ebook zukommen lassen. Dadurch war mir eine Reise in meine Kindheit möglich und ich muss sagen, die Borribles haben auch jetzt nichts von ihrer Faszination verloren. Konzipiert als Kinderbuch eignen sich die Bände auch für Erwachsene.
Die Gesamtausgabe enthält folgende Einzelbände:
1. Auf zur großen Rumblejagd
2. Im Labyrinth der Wendels
3. Die Schleppnetzfahndung
Die Borribles sind Abenteuer pur und manchmal geht es auch etwas blutig zur Sache. Allerdings kommt auch der Humor nicht zu kurz und so manche Szene sprüht nur über vor Ideenreichtum.
Im ersten Band zieht eine Gruppe namenloser Borribles, die sich noch einen Namen verdienen müssen (wie es jeder Borrible muss, damit er später tolle Geschichten darüber erzählen kann), aus um ihre Feinde (die an Ratten oder Wombles erinnernden Rumbles) auf ihrem eigenen Gebiet zu schlagen, um einer Invasion zuvorzukommen.
Der zweite Band beginnt mit einer Rettungsmission, die sich zu einer Schatzbergung entwickelt und im dritten Band haben es die Borribles mit der Polizei zu tun.
Es wird gestritten, gekämpft, es gibt Verletzte und Tote, Gut und Böse in vielen Schattierungen, auswegslose Situationen ... alles was man für gute Unterhaltung braucht.
Lesenswert
War diese Rezension hilfreich?
Schwarz S, Buchhändler*in
Ich habe mich richtig gefreut das dieses Buch eine Neuauflage bekommen hat. Die Geschichte ist so spannend, witzig und einfach im Gedächtnis bleibend. Es wird gekämpft und aufatmen kann man ers,t wenn man durch ist. Das Buch enthält die gesamte Reihe und man sollte sich von den knapp 800 Seiten nicht abschrecken lassen. Ein muss für Jugendliche und Erwachsene die mal was sehr besonders lesen möchten, an das sie sich auch noch Jahre später erinnern.
War diese Rezension hilfreich?
Kathleen W, Buchhändler*in
Gelungene Urbanfantasy! Erinnert mich ein wenig an die Borger, ist aber deutlich düsterer und erwachsener.