
Ein Planet, viele Welten
Mit einem Vorwort von Bov Bjerg
von Auswärtiges Amt (Hrsg.)
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.08.2016 | Archivierungsdatum 25.11.2016
Zum Inhalt
Zum zweiten Mal bat das Auswärtige Amt Kinder und Jugendliche bis zu 17 Jahren, ihre Gedanken und Geschichten aufzuschreiben. Über 200 junge Menschen aus der ganzen Welt folgten dem Aufruf und schickten ihre Kurzgeschichten, Tagebucheinträge, Gedichte und Aufsätze, die unter dem Thema „Ein Planet, viele Welten“ versammelt sind.
Die Kinder und Jugendlichen beschreiben ihre Begegnungen mit fremden Sprachen, Lebens- und Essgewohnheiten, mit Bräuchen und Religionen auf ihren Reisen und im Schüleraustausch. Sie schreiben über Beziehungen mit Klassenkameraden und Freunden, die aus fremden Lebenswelten kommen, über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Kulturen, über Flucht und Vertreibung ebenso wie über ihre Fantasien, Hoffnungen und Träume. Und am Ende ist für sie nur eines wichtig: Wir sind alle Menschen.
Die zahlreichen Geschichten zeigen die Neugier der jungen Menschen auf die Welt und auf andere Kulturen, aber auch die Lust am Schreiben.
Die Kinder und Jugendlichen beschreiben ihre Begegnungen mit fremden Sprachen, Lebens- und Essgewohnheiten, mit Bräuchen und Religionen auf ihren Reisen und im Schüleraustausch. Sie schreiben über Beziehungen mit Klassenkameraden und Freunden, die aus fremden Lebenswelten kommen, über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Kulturen, über Flucht und Vertreibung ebenso wie über ihre Fantasien, Hoffnungen und Träume. Und am Ende ist für sie nur eines wichtig: Wir sind alle Menschen.
Die zahlreichen Geschichten zeigen die Neugier der jungen Menschen auf die Welt und auf andere Kulturen, aber auch die Lust am Schreiben.
Zum zweiten Mal bat das Auswärtige Amt Kinder und Jugendliche bis zu 17 Jahren, ihre Gedanken und Geschichten aufzuschreiben. Über 200 junge Menschen aus der ganzen Welt folgten dem Aufruf und...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783841212511 |
PREIS | 0,00 € (EUR) |
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Der Totengräber und die Pratermorde (Die Totengräber-Serie 4)
Oliver Pötzsch
Belletristik, Historische Romane, Krimis, Thriller, Mystery
Oliver Pötzsch
Belletristik, Historische Romane, Krimis, Thriller, Mystery
Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente
Ali Standish
Fantasy & Science Fiction, Kinderbücher, Unterhaltung & Popkultur
Ali Standish
Fantasy & Science Fiction, Kinderbücher, Unterhaltung & Popkultur
Wächter der Magie – Aufbruch nach Artimé (Wächter der Magie 1)
Lisa McMann
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Lisa McMann
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder