zum Hauptinhalt springen
Buchcover für My Italian Lovestory

My Italian Lovestory

Ein Romance-Entscheidungsbuch | Du bestimmst in dieser Liebesgeschichte mit 25 Kapiteln und Aufklappseiten die Handlung!

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.05.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MyItalianLovestory #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Sommerliche Romance zwischen atemberaubenden Weinbergen und traumhaften Stränden Italiens - eine Aufklapp-Entscheidungsgeschichte von Nina Bilinszki

Komm mit nach Sizilien und genieße deine ganz eigene Sommer-Romanze. Denn du bestimmst in diesem Romance-Entscheidungsbuch in 25 Kapiteln, wie sich die Handlung entwickelt!

Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Emilia wieder nach Hause auf die Insel Sizilien zurück, da das Weingut ihres Vaters in Gefahr ist. Dort angekommen, werden ihre Gefühle jedoch schnell nicht nur von einem, sondern gleich von zwei Männern heftig durcheinandergebracht: von Paolo, ihrem früheren Rivalen, bei dem in Streit und Frieden auf einmal die Funken fliegen. Und von Angelo, ihrem besten Freund aus Kindheitstagen, der die Schmetterlinge in Emilias Bauch ganz unerwartet gehörig zum Flattern bringt…

Vor lauter Verwicklungen fallen Entschlüsse gar nicht so leicht. Für wen soll Emilia sich entscheiden?

Rivals to Lovers und Grumpy vs. Sunshine, oder doch lieber Friends to Lovers und He falls first? Egal, welche Tropes du heute lesen möchtest: Romantik ist garantiert!

  • Sommerliche Liebesgeschichte für Erwachsene im romantischen Sizilien-Setting von Nina Bilinszki
  • Mit Entscheidungsaspekt: Du entscheidest gemeinsam mit Emilia, wie die Geschichte verlaufen wird! Welche Tropes möchtest du gerade lesen?
  • Buch mit 46 Ausklappseiten, mit doppelseitigen Grafiken auf den Außenseiten sowie 25 wundervoll romantischen Kapiteln
  • Mit Farbschnitt, Lesebändchen, Tipps und Rezepten
  • Für Fans von kreativen Romance-Formaten sowie von Romance-Adventskalendern

Die Entscheidungsgeschichte ist ideal als Geschenk für die Partnerin, eine liebe Freundin, die Tochter oder auch dich selbst: Für alle, die eine gefühlvolle Sommer-Romance lieben. 

Ebenfalls von Nina Bilinszki erhältlich: 

  • Roadtrip Richtung Weihnachtswunder
  • Das Geheimnis von Asfjördur (erscheint am 29.08.2025)

Sommerliche Romance zwischen atemberaubenden Weinbergen und traumhaften Stränden Italiens - eine Aufklapp-Entscheidungsgeschichte von Nina Bilinszki

Komm mit nach Sizilien und genieße deine ganz...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783629015518
PREIS 16,00 € (EUR)
SEITEN 184

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Wie cool ist dieses Konzept bitte? Throwback zu 2011 mit Entscheidungsbüchern, jetzt im Romance Bereich - ich liebs! Ich habe einen ganz klaren Favoriten, aber dass man es selbst in die Hand nehmen kann und dadurch auch mehrmals lesen könnte theoretisch, je nachdem, wie man Emilia losschickt, ist richtig cool.
Das Buch macht richtig Summerfeels mit Siziliens Landschaft, dem Weinsetting und vor allem mit all den italienischen Rezepten zwischendrin.
Ein sehr schön aufgemachtes Buch, macht Spaß, sich Emilia für haters to lovers Oder friends to lovers entscheiden zu lassen wie man will! :D

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

'My Italian Lovestory' war zwar nicht mein erstes Buch der Autorin Nina Bilinszki allerdings war es mein erstes 'Entscheidungsbuch'.
Diese Art von interaktiven Lesen und Mitgestalten hat mir richtig gut gefallen.
Die Geschichte um Emilia, Paolo und Angelo ist eine herrliche Sommer-Romanze, die uns Leser*innen auf die wunderschöne Insel Sizilien entführt.
Eine tolle Storyline gespickt mit sehr hübschen Illustrationen machen das Leseerlebnis perfekt.

Fazit:
Ein kurzweiliges Buch mit abwechslungsreichem Inhalt und der Möglichkeit, die Handlung selbst zu entwickeln.
Einen weiteren Pluspunkt gibt's für die leckeren Rezepte!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Komm mit nach Sizilien und genieße deine ganz eigene Sommer-Romanze. Denn du bestimmst in diesem Romance-Entscheidungsbuch in 25 Kapiteln, wie sich die Handlung entwickelt! Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Emilia wieder nach Hause auf die Insel Sizilien zurück, da das Weingut ihres Vaters in Gefahr ist. Dort angekommen, werden ihre Gefühle jedoch schnell nicht nur von einem, sondern gleich von zwei Männern heftig durcheinandergebracht: von Paolo, ihrem früheren Rivalen, bei dem in Streit und Frieden auf einmal die Funken fliegen. Und von Angelo, ihrem besten Freund aus Kindheitstagen, der die Schmetterlinge in Emilias Bauch ganz unerwartet gehörig zum Flattern bringt…Vor lauter Verwicklungen fallen Entschlüsse gar nicht so leicht. Für wen soll Emilia sich entscheiden? (Klappentext)

Den Verlauf dieser sommerlichen Liebesgeschichte kann der Leser selbst entscheiden. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Neugierde war geweckt, welche Entscheidungsmöglichkeiten ich habe und wie ich die Handlung beeinflussen kann. Ich wurde nicht enttäuscht. Es macht sogar Spaß und Freude, das Buch ein zweites Mal zu lesen, um dann anders zu entscheiden und zu „sehen“ was dann passiert. Der Schreibstil ist gut lesbar, bildgewaltig und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und interessante Ereignisse und Wendungen, auch wenn teilweise selbst herbeigeführt, lassen keine Langeweile aufkommen. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und entwickeln sich entsprechend weiter. Aufgelockert werden die einzelnen Kapitel durch sehr schöne farbige Illustrationen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Rezension zu My Italian Lovestory von Nina Bilinszki – 5 Sterne

Mit My Italian Lovestory liefert Nina Bilinszki ein zauberhaftes Leseerlebnis für alle Romance-Fans, die sich nach Sommer, Emotionen und interaktiver Spannung sehnen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Liebesgeschichte – es ist ein romantisches Abenteuer, bei dem du selbst entscheidest, wie es weitergeht.

Die wunderschöne Kulisse Siziliens – zwischen Weinbergen und Stränden – bildet den perfekten Rahmen für Emilias emotionale Rückkehr und die Begegnungen mit zwei sehr unterschiedlichen Männern: dem hitzköpfigen Paolo (Rivals to Lovers) und dem charmanten Angelo (Friends to Lovers). Die Entscheidung zwischen Grumpy vs. Sunshine und He Falls First liegt bei dir – ein Konzept, das nicht nur Spaß macht, sondern auch zum erneuten Lesen einlädt.

Besonders hervorzuheben ist die liebevolle Gestaltung: Mit Farbschnitt, Lesebändchen, Ausklappseiten und Rezepten wirkt das Buch hochwertig und eignet sich ideal als Geschenk. Die Tropes sind gekonnt eingesetzt, die Sprache gefühlvoll, und das ganze Format bringt frischen Wind in das Genre der romantischen Unterhaltung.

Fazit: My Italian Lovestory ist ein interaktiver Romance-Schatz – verspielt, gefühlvoll, sommerlich. Perfekt für alle, die nicht nur lesen, sondern mitfühlen und mitentscheiden wollen.

Sternebewertung: ★★★★★ (5 von 5 Sternen)

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Das Cover zeigt einerseits Zitronen und im Hintergrund drei Personen mit Surfbrettern auf dem Meer. Ich finde, dass das Cover perfekt zur Stimmung sowie zum Setting des Buches passt und sommerliche vibes versprüht.
Emilia kehrt nach Jahren zurück nach Sizilien, um das Weingut ihres Vaters zu retten. Dort trifft sie nicht nur Angelo, ihren besten Freund auf Kindheitstagen wieder, sondern auch Paolo, ihren früheren Rivalen. Und beide stellen ihre Gefühlswelt auf den Kopf. Wie es für Emilia weitergeht, kann der Leser nun selbst entscheiden.
Die Geschichte ist nämlich mal etwas völlig anders in der Romance Buchwelt. Es handelt sich um eine Entscheidungsbuch, wo man als Leser selbst entscheidet, wie die Geschichte weitergeht, wie Emilia sich entscheidet und, welches Kapitel als nächstes gelesen wird. So kann man das Buch auf unterschiedliche Art und Weise lesen und somit auch zu unterschiedlichen Geschichten kommen, das Ende und wer letztlich der love interest wird, liegt also teilweise auch in unserer Hand. Auch die Aufmachung innen finde ich sehr gelungen. Jedes Kapitel ist bestückt mit wunderschönen Zeichnungen, die jeweils passend zum Setting und auch zum Thema des nächsten Kapitels gestaltet sind. Zudem gibt es auch das ein oder andere sizilianische Rezept, die ich bestimmt mal ausprobieren werde.
Ich fand die Idee eines Entscheidungsbuches echt mal was anderes, ich kannte das Prinzip bisher nur aus Büchern aus meiner Kindheit. Ich mochte das Setting auf Sizilien super gerne, man bekommt beim Lesen sofort gute Laune und sommerliche Gefühle. Auch, wenn die Geschichte durch relativ kurze Kapitel auf der Gefühlsebene nicht so super in die Tiefe gehen kann, fand ich trotzdem, dass man sich emotional auf Emilia einlassen konnte und ich habe ihre Geschichte gerne verfolgt und gestaltet.
Insgesamt also eine tolle sommerliche Geschichte, deren Verlauf man auf eine sehr coole Art und Weise mitbestimmen kann und somit kann ich das Buch für ein paar schöne Lesestunden definitiv weiterempfehlen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ein Ende selbst entscheiden oder gar welche Tropes?

Ich bin ehrlich ich konnte mir nichts darunter vorstellen aber das was die Autorin hier geschaffen ist grandios. Ich habe es geliebt und konnte selbst entscheiden und das hat mich so gut unterhalten das ich mir jetzt das Buch gekauft habe.

Den das einzige was leider doof ist auf dem eBook Reader kommt es nicht so rüber, auch die Bilder leider nicht.

Ich kann es nur empfehlen

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Emilia kehrt nach vielen Jahren nach Hause auf die Insel Sizilien zurück. Das Weingut ihres Vaters ist in Gefahr. Kaum angekommen werden ihre Gefühle von zwei Männern, Paolo und Angelo, heftig durcheinandergebracht. Der eine ist ein Rivale der andere verursachen Schmetterlinge im Bauch. Wie soll sich Emilia entscheiden? Für mich ist diese Liebesgeschichte von Beginn an sehr reizend geschildert. Zudem ist es ein sehr aussergewöhnliches Buch, das hier vorliegt. Der Leser kann mit Emilia selber bestimmen, wie die Geschichte verlaufen soll. Beim Lesen hat man die wunderbare Kulisse Siziliens vor Augen und kann das Meer rauschen hören. Man taucht ein in den Alltag, der hier vorherrscht. Dies fand ich sehr gekonnt wiedergegeben. Die Protagonisten sind liebevoll, die Dialoge charmant und die Konflikte von Emilia sehr authentisch. Mich hat diese aussergewöhnliche Geschichte sehr gefallen zu Lesen. Wer als Leser mitbestimmen will wie eine Geschichte weitergehen soll ist mit diesem Buch gut unterwegs. Ich kann dieses schöne Buch mit einer eindrücklichen Geschichte nur empfehlen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Allen voran ist zu erwähnen, dass das Buch einfach traumhaft schön aussieht. Das Cover und der zitronige Farbschnitt sind sehr sommerlich. Die Illustrationen im Buch sind einfach wunderschön gestaltet und bringen Fernweh.

Das man selbst entscheidet welche Liebesgeschichte man (heute) lesen möchte ist eine außergewöhnliche Idee. Die Geschichte selbst ist toll geschrieben und inspiriert einen selbst nach Sizilien zu reisen.

Mir gefällt das Buch sehr gut und es eignet sich auch hervorragend als Geschenk!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ich liebe die Bücher aus der Feder der Autorin, und sie hat mit diesem Buch etwas Besonderes gezaubert. Das Buch erzählt eine Liebesgeschichte in 25 Kapitel, aber du selbst entscheidest, welche Geschichte du erleben willst. Es gibt Paolo oder Angelo zur Auswahl, zwei Männer, die mit dem Weingut ihres Vaters zu tun haben.

Die Gestaltung ist liebevoll gemacht, und die schönen Bilder passen hier perfekt zum Buch. Ich selbst war noch nie in Italien und genieße es daher, selbst oft in diese Bücher einzutauchen.

Beim Lesen des Buches hatte ich mich für die Rivals to Lovers Vibes zwischen Emilia & Paolo entschieden, weil ich das mehr als nur liebe.

Neben der Geschichte gibt es noch tolle Rezepte passend zu dem schönen Setting, und man will direkt ins Buch eintauchen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Eine Homage an meine Jugend - Entscheidungsbüchef
Wer von euch kennt diese Entscheidungsbücher noch auf der Kindheit / Jugend? Ich habe sie damals geliebt und tatsächlich erst vor Kurzem dran gedacht, warum man das nicht für Erwachsene auch macht. Tada kam die Autorin mit ihrem Buch um die Ecke.
Ich finde einfach das ist echt was seltenes, diese Adaption aus der Kindheit in eine bzw. zwei Romance Storys umzuwandeln.
Ich muss zugeben, ich habe das Buch mehrfach mit den unterschiedlichen Entscheidungen gelesen und kann mich nicht entscheiden, welche ich besser finde.
Natürlich sind die Geschichten recht einfach gehalten, aber man merkt dennoch, wie viel Mühe sich die Autorin gegeben hat, beide Geschichten individuell zu gestalten und auch andere Themen einfließen zu lassen.
Ich muss sagen, alleine das Setting hat mich total überzeugt. Italien, Pizza, Eis, Strand und Weingebiet, was will man mehr fürs Sommer Feeling?

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

“My Italian Lovestory” ist wie ein Kurzurlaub in Italien – voller Sonne, Emotionen und ganz viel Herz. Nina Bilinszki hat einen wunderbaren Schreibstil, der einen sofort mitten ins Geschehen katapultiert. Die Atmosphäre, das italienische Flair und die liebevoll gezeichneten Figuren machen das Buch zu einem echten Wohlfühlroman.

Die Liebesgeschichte entwickelt sich genau im richtigen Tempo: glaubwürdig, berührend und mit genau der richtigen Prise Drama. Ich habe mitgefiebert, gelacht, geschwärmt – und wollte am Ende gar nicht mehr raus aus dieser Welt.

Ein herzerwärmender Roman über zweite Chancen, Selbstfindung und die Liebe an einem der schönsten Orte der Welt. Absolute Empfehlung für Fans moderner Liebesromane mit Tiefgang und Urlaubsflair! 🇮🇹💕

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Da ihr Vater gesundheitlich eingeschränkt ist, kehrt Emilia nach langer Abwesenheit auf das Weingut ihrer Familie nach Sizilien zurück. Doch kaum dort angekommen, stellen zwei Männer ihre Gefühlswelt auf den Kopf. Da wäre zum einen ihr Kindheitsfreund Angelo und ihr frühere Rivale Paolo. Beide sind so vollkommen unterschiedlich, sodass eine Entscheidung unheimlich schwer fällt. Aber bei genau dieser Entscheidung können wir als Leser Emilia helfen. An jedem Kapitelende kann man sich für eine Option entscheiden und wird dann entsprechend weitergeleitet. So trifft man nach und nach die Entscheidung für wen Emilias Herz am meisten schlägt. Für mich war es die erste Geschichte dieser Art und sie hat mir gut gefallen. Sicherlich fehlt es an der ein oder anderen Stelle an Tiefe, aber das liegt definitiv an der wenigen Anzahl der Seiten und nicht am Schreibstil der Autorin. Und das Schöne hierbei ist, man kann sich immer wieder neu entscheiden und erlebt jedes Mal eine etwas andere Geschichte.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

Emilia hat die letzten Jahre auf verschiedenen Weingütern in ganz Europa gearbeitet und kehrt nun zu dem einen zurück, bei dem alles angefangen hat: Zuhause, auf Sizilien, bei ihrem Vater, der sich verletzt hat und dem sie nun unter die Arme greifen möchte. Doch dieser ist nicht der einzige Mann, der sie dort empfängt: Begrüßt wird sie auch von Angelo (fröhlich) und Paolo (mürrisch). Zuhause angekommen, muss Emilia erkennen, dass das Weingut ihrer Familie mit Problemen zu kämpfen hat. Gut, dass Paolo und Angelo zur Stelle sind und mit anpacken. Schließlich teilen sich alle drei die Liebe zum Weinanbau. Und vielleicht auch die zueinander? Doch Angelo ist nur der gute alte Freund und Paolo ... halt Paolo. Oder? Emilia ist sich da jedenfalls auf einmal nicht mehr so sicher.

Ich liiiebe es, wenn man als Leser in Büchern den Verlauf der Geschichte mitbestimmen kann! Schon als Kind habe ich derartige Adventskalender gemocht und mich deswegen sehr über dieses Rezensionsexemplar gefreut!
Emilia nimmt einen von Beginn an mit auf Sizilien. Man hat sofort das Gefühl warmer Sonne auf der Haut und den Geruch von Zitronen in der Nase. Herrlich! Ich konnte so gut in die Geschichte eintauchen, dass ich mir gewünscht hätte, sie wäre noch länger gewesen, weil sie dann doch recht kurz gehalten war und die Geschehnisse relativ schnell voranschritten. Und manchmal kam es mir so vor, als hätte ich manche Formulierungen schon mehrfach anderswo gelesen und der wahre Schreibstil der Autorin würde sich dahinter verstecken. Das fand ich etwas schade.
Nichtsdestotrotz hat das Buch von Anfang an gute Laune gemacht und das Lesen war so erholend, als wäre ich tatsächlich kurz nach Sizilien gereist!

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Dieses Buch ist mal etwas ganz anderes und erinnert mich dabei an die Abenteuerbücher meiner Kindheit, in denen auch ich zum Entscheidungsträger wurde und die Geschichte individuell gestaltet habe. Dass es dieses Format nun auch für Erwachsene gibt, finde ich wunderbar, denn es macht das Leseerlebnis noch intensiver und spielerisch. Man fliegt nur so durch die Seiten und wartet auf die nächste Entscheidungsmöglichkeit. Ein tolles Buch für den Urlaub, denn man kann es mehrere Male lesen und die Geschichte immer wieder neu gestalten und kennenlernen. Einfach toll.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Die Geschichte selber war wirklich niedlich, auch die Idee selbser mitzuentscheiden, wie die Geschichte azsgeht ist absolut genia! HIer kann ich echt nur sagen, dass ich alle Varianten einmal durchgelsen habe! Das Setting in Italien ist einfach nur wunderschön! Es ist eifach ein tolles Sommerbuch, dass einen eintauchen lässt!

Im Vergleich zu anderen eBooks muss ich aber sagen, dass ich dieses hier lieber als physisches Buch in der Hand gehabt hätte, das hätte das Leseerlebnis noch besser gemacht... Auch muss ich gestehen, dass die pdf sich über meinen Tolino nicht bzw. nur sehr schlecht öffnen lässt. So musste ich dieses Buch über den Webreader lesen, was natürlich das Leseerlebnis gestört hat.

Ich denke schon, dass ich mir das Buch kaufen werde, um die Geschichte noch einmal zu erleben!

Fazit: Ich kann dieses Buch jedem empfehelen, der einfach Lust auf ein schönes Sommerbuch mit ansprechender Gestaltung und ganz besonderen Ideen hat!!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Erst einmal was zum Cover das Cover ist wunderschön im Aquarellstyle. Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kann sich alles sehr gut bildlich vorstellen.
Am Anfang war ich leicht verwirrt da man es nicht in chronologischer Reihenfolge lesen soll, aber nach ein paar Seiten ist es eigentlich einfach zu lesen.
Sizilien wurde von der Autorin sehr detailliert dargestellt und man hatte beinahe das Gefühl selbst dort zu sein. Was das ganze sehr ansprechend gestaltet hat sowie, dass es unterschiedliche Endgames gibt.
Mein einziger Contra wäre, dass es mir bei dem Buch etwas an Tiefe gefehlt hat, was allerdings verständlich war, da es ja mehrere Handlungsstränge gibt.
P.S. Danke, dass Sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben mich

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

coole Idee mit netter Geschichte

Ich habe schon als Kind die Bücher geliebt, in denen man sich während der Geschichte entscheiden und an verschiedenen Stellen weiter lesen muss. Dass sich nun jemand daran traut, das mit einer Liebesgeschichte zu verbinden, bei der man entscheiden kann ob Friends-to-lover oder enemys-to-lover finde ich klasse.
Das Buch fällt aber nicht nur dadurch auf, sondern auch durch das Formal und die wunderschönen Bilder. Schon allein dafür lohnt sich das Buch. Zwischen durch sind auch schön italienische Rezepte enthalten. Der Hinweis zu den Köstlichkeiten kommt mitten im Kapitel. Das Rezept an sich ist leider erst später platziert so dass man es leicht überblättert wenn man auf der Suche nach dem neuen Kapitel zum Weiterlesen ist.
Die Leibesgeschichte an sich ist ganz nett, aber leider nicht so überzeugend. Die Kapitel sind recht lang, es gibt wenig Entscheidungsmöglichkeiten, aber die Idee und die Grafik sind toll und eine schöne Unterhaltung.

Was ich allerdings sagen muss ist, dass diese Art von Buch als ebook denkbar ungeeignet ist.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Nachdem ihr Vater sich das Bein gebrochen hat, muss Emilia wieder zurück nach Hause, um sich um den Weingut der Familie zu kümmern. Direkt dort angekommen, trifft sie auf ihren besten Freund Angelo und ihren Erzfeind Paolo. Neben Wut und Verzweiflung tauchen jedoch auch andere Gefühle auf...
Mir gefallen Entscheidungsbücher sehr. Dieses Buch konnte mich zu 100 % begeistern. Man kann selbst entscheiden, wie es mit Emilia weitergehen soll und vor allem kann man das Buch mehrmals lesen und die Geschichte immer wieder verändern.
Ein echtes Muss für den Sommer!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Die coolste Idee ever. Den in My Italien Lobestory entscheidest du (der Leser) wie die Geschichte aus geht.
Emilia kehrt nach fast 5 Jahren Praktikum im Ausland wieder zurück auf das Heimische Weingut in Sizilien. Dort erwartet sie nicht nur ihr verletzter Vater sondern auch ihr bester Freund Angelo und Paolo ihr früherer Rivale. Und irgendwie sind bei doch ganz nett......
Für den Leser gibt es mehr als nur eine Entscheidung zu treffen. So können wir beide Kandidaten kennenlernen und uns am Ende für einen Entscheidung. Ich bin Team Paolo und du?

Mir haben die tolle Watercolor Zeichnungen, der Schreibstil, das sommerliche Setting und die Charaktere so gut gefallen das ich beide Geschichten und jede möglichkeit Abzweigung gelesen habe. Und mein Fazit ist: bitte mehr davon. Es hat super viel Spaß gemacht sich in die Geschichte und die Charaktere hinein zu denken und für sie Entscheidungen zu treffen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Die Aufmachung und das Design von My Italian Lovestory haben mich direkt angesprochen – hochwertig, liebevoll gestaltet und absolut passend zum sommerlichen Italien-Setting. Besonders gefallen hat mir die kreative Idee, als Leser*in selbst entscheiden zu dürfen, welchem Love Interest man folgen möchte. Das macht die Geschichte interaktiv und individuell erlebbar.

Ich selbst habe nur einem der beiden Erzählstränge gefolgt, bin mir aber sicher, dass auch der andere Love Interest sehr charmant und lesenswert ist. Die Geschichte, die ich gelesen habe, war leicht, unterhaltsam und romantisch – genau das Richtige für zwischendurch.

Als Geschenk für Italienreisende, für den Koffer als Lesesnack oder für einen entspannten Tag am Strand ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Wer romantische Kurzgeschichten mit Urlaubsfeeling mag, wird hier sicher fündig.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Schon als Kind habe ich Entscheidungsbücher geliebt, also fand ich die Idee des Buches schon mal klasse!

Auf dem E-Reader ist das ganze hin und her Blättern natürlich etwas umständlicher bzw. unkomfortabler als bei einem physikalischen Buch, aber gut.

Inhaltlich begleitet man Emilia zurück auf das Weingut ihrer Familie, weil ihr Vater sich das Bein gebrochen hat und sie deshalb ihr Praktikum unterbricht, um auf dem Gut zu unterstützen. Dabei trifft sie auch ihren besten Freund und den Mitarbeiter des Weingutes wieder und entdeckt ungeahnte Gefühle.

Das Lesen des Buches hat mir richtig viel Spaß gemacht und entgegen meiner eigenen Annahme habe ich mich beim ersten Durchgang nicht für den Love Interest entschieden, von dem ich ausgegangen bin.

Das Schöne ist, dass man das Buch immer wieder in unterschiedlichen Konstellationen lesen kann und jedes Mal eine andere Geschichte erhält, einfach toll!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

„My Italian Lovestory“ von Nina Bilinszki ist eine sommerliche Romance, bei der die Leser die Entscheidungen der Protagonistin selbst beeinflussen können.
Seit fünf Jahren war Emilia die meiste Zeit für ihr Studium und ihre Praktika unterwegs, die ihr bei der zukünftigen Übernahme des familieneigenen Weinguts auf Sizilien helfen sollen. Als ihr Vater jedoch dringend Hilfe benötigt, ist Emilia sofort zur Stelle. In den letzten Jahren hat sich aber so einiges verändert und die Reaktionen auf ihr plötzliches Erscheinen sind gemischt. Da ist zum einen ihr Kindheitsfreund Angelo, der sie überglücklich empfängt und der inzwischen eindeutig erwachsen geworden ist. Und da ist Paolo, ihr früherer Rivale und jetziger Vorarbeiter auf dem Weingut ihres Vaters, der sie immer noch in wenigen Sekunden zur Weißglut treiben kann. Beide Männer lassen die Schmetterlinge fliegen, aber für wen wird sich Emilia entscheiden?

Ich finde die Idee, dass man beim Lesen die Handlung selbst beeinflussen kann, absolut großartig. Es ist nicht nach jedem einzelnen Kapitel eine Entscheidung zu treffen, aber doch schon ziemlich häufig. Dabei geht es nicht nur um die Frage, Paolo oder Angelo, sondern auch um andere Dinge, durch die sich der Weg von Emilia meist sehr verändert.
Der Schreibstil von Nina Bilinszki liest sich leicht und flüssig und trotz der originellen Idee ist die Handlung an sich ein wenig seicht. Man muss sich zwischen einer Enemies-to-Lovers und einer Friends-to-Lovers entscheiden und nebenbei gibt es einige Dramen und Rätsel um das sizilianische Weingut. Insgesamt ist das Buch für den Urlaub und zum Entspannen aber absolut geeignet.
Ich hatte die Ebook-Version und ich würde auf jeden Fall das Print empfehlen. In der elektronischen Variante funktioniert das Springen zu den richtigen Stellen nicht immer reibungslos. Das stört leider das Gesamtkonzept.
Ein besonderes Highlight sind die versteckten Rezepte oder die Erläuterungen der lokalen Besonderheiten, die das Italien-Feeling noch verstärken.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

𝐑𝐨𝐦𝐚𝐧𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡, 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯, 𝐖𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡ö𝐧:
𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐬𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞𝐬𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞, 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐝𝐮 𝐬𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐮𝐟 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐢𝐦𝐦𝐬𝐭 – 𝐤𝐫𝐞𝐚𝐭𝐢𝐯 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐇𝐞𝐫𝐳 ♥️🌞🌊🍨🍹🩱🍇🍕

My Italien Lovestory von @nina.bilinszki erschien am 28. Mai 2025 beim @die_geschenkverlage mit 184 Seiten.

𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭
Emilia kehrt nach Jahren nach Sizilien zurück, um das Weingut ihres Vaters zu retten – und steht plötzlich zwischen zwei Männern: ihrem früheren Rivalen Paolo und ihrem Kindheitsfreund Angelo. Gefühle, Verwirrung und eine schwere Entscheidung erwarten sie und auf die Leser!

𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥
Der Schreibstil ist anschaulich, gefühlvoll und leicht zu lesen. Die lebendigen Beschreibungen reißen einen direkt in die Geschichte und das tolle Setting.

𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠
Die sommerliche Liebesgeschichte spielt im malerischen Sizilien und vereint beliebte Romance-Tropes wie Rivals to Lovers, Grumpy vs. Sunshine und Friends to Lovers – ganz nach deiner Wahl! Denn: Du entscheidest mit Hauptfigur Emilia, wie sich die Geschichte entwickelt.

Für mich war es das erste Entscheidungsbuch – und ein Volltreffer! Die interaktive Handlung und romantische Atmosphäre haben das Lesen zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.

Besonders begeistert haben mich die liebevolle Gestaltung und die hochwertigen Extras:
Das Buch enthält 46 Ausklappseiten mit wunderschönen doppelseitigen Grafiken, 25 romantische Kapitel, einen farbigen Buchschnitt, ein praktisches Lesebändchen sowie tolle Tipps und Rezepte. All das macht die Geschichte nicht nur zu einem Lese-, sondern zu einem echten Erlebnisbuch!

𝐏𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: 4.5|5 ⭐

[Werbung| selbst gekauft]

#blogfee #literallyinlove #myitalienlovestory #entscheidungsbuch #sommerlektüre #bookaholic #bookaddict #bloggern #Leseliebe #lesenistfreiheit

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Hallo Kindheit, was habe ich dich vermisst.

Mit diesem Buch habe ich mich direkt in meine Kindheit zurück versetzt gefühlt. Wer kennt nicht die Bücher, bei denen man am Ende das Kapitels entscheiden darf wie die Geschichte weiter geht?
Als Kinder haben wir uns entscheiden müssen zwischen "gegen Piraten kämpfen" oder "weg laufen".

Piraten kommen in diesem wunderbaren Buch nicht vor, dafür gibt es Paolo und Angelo. Die beiden Kämpfen um das Herz von Emilia, so wie damals die Piraten um den Goldschatz gekämpft haben.
Für wen Emilia sich entscheiden wird, findet sie gemeinsam mit deiner Hilfe heraus.

Durch das malerische Setting in Sizilien ist dieses Buch perfekt für den Sommer.

Durch die Entscheidungsseiten, kann man das Buch mehrmals lesen. Also mehrere Bücher zum Preis von einem. Girl Math: wir haben gespart beim Kauf, lieben wir.

Ich denke das Buch würde sich auch gut für einen Buchclub einigen, da man gemeinsam über die Entscheidungen diskutieren kann, schließlich wird nicht jeder den gleichen Weg wählen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

My Italian Lovestory ist ein so zauberhaftes Kleinod ! Diese Art in ein Buch einzutauchen kenne ich sonst nur aus dem Kinderbuch.Eine Liebesgeschichte die mich, als Leser entscheiden lässt ist schon eine spannende Idee, aber die Aufmachung ist liebevoll durchdacht. Jede Seite ruft Ferien und Italien.
Ein Geschenktip für die Freundin, die Oma …egal ob zum Geburtstag, zur Kur oder bei Liebeskummer…
Und natürlich ganz wichtig auch zum Selberlesen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Entscheide in diesem Romance-Entscheidungsbuch in 25 Kapiteln die Handlung einer Sommer-Romanze auf Sizilien!

Emilia kehrt nach Jahren der Abwesenheit auf die Insel Sizilien zurück, da das Weingut ihres Vaters in Gefahr ist. Dort werden ihre Gefühle für zwei Männer durcheinandergebracht. Vor lauter Verwicklungen fallen Entscheidungen nicht leicht. (Verkürzter Klappentext)

Zwei Lovestorys in einem. In Italien, will man mehr – wenn man nicht in Sommerurlaub fährt. Ich hatte die Onlineversion mir geholt und davon rate ich ab. Denn die Bilder im Buch sind jedes einzelne wunderschön, passend zum Kapitel und ich kann es mir gut vorstellen, als Eye-Catcher in einen Schrank zu dekorieren. Die Bilder gehen auch immer in den Text über. Jedes der 25 Kapitel beginnt auch mit einem passenden Bild.
Der Lesefluss und die Geschichte finde ich gut konzipiert und ich habe beide Geschichten innerhalb paar Tagen durchgelesen. Es sind zwei kurzweilige Geschichten mit unterschiedlichen Lesetempos – passend zu dem Charakter der Männer. Das schöne ist der Schluss, den mag ich wirklich mal und ich kann die Charaktere gut entlassen in ihr Leben, ohne dass ich das Gefühl habe etwas vergessen zu haben.
Die Entscheidungsmöglichkeiten sind an manchen Stellen echt schwer, weil ich mich ungern für den einen oder anderen Mann entscheiden wollte, aber es ist wie oft im Leben – man muss Kompromisse finden und das wurde im Buch toll beschrieben.

Einzige Wermutstropfen im Buch war nur, dass bei den Entscheidungen nur auf die Kapitel aber nicht auf die Seitenzahl verwiesen wurde. Online konnte ich das mit Suchfunktion schnell lösen. In Buchfassung hätte mich das gestört.

Fazit:

- Tolle unterschiedliche kurzweilige Storys und unterschiedliche Aspekte von Italien
- Das eine oder andere Rezept
- Wunderschöne Aquarellbilder, auch so zum Hinstellen
- Einziges Manko sind die fehlenden Seitenzahlen bei den Entscheidungskapiteln.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ein interaktives Romance Buch ist eine tolle Idee! Leider ist das Lesen als E-Book anstrengend, aber bei einem realen Buch ist das vor und zurückblättern sicherlich weitaus weniger nervend und man läuft keine Gefahr sich zu spoilern.
Ich habe das Buch mehrfach gelesen und immer andere Entscheidungen getroffen, um möglichst viele Alternativen lesen zu können. Und was soll ich sagen? Es hat viel Spaß gemacht und die Illustrationen sind wundervoll. Eine perfekte Urlaubslektüre!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹

Rezension zu "My Italian Lovestory"
von Nina Bilinzki

Romantika Amore ❤️❤️❤️❤️❤️

Emilias Vater hat ein Weingut auf Sizilien und dabei auch regelmässig Kontakt zu ihr. Als es ihm eines Tages nicht sehr gut geht, reist sie zu ihm . Aber - ihre Gefühle werden nach einiger Zeit zwischen zwei schnuckeligen und süssen Männern schwanken. Einmal Angelo - ein Jugendfreund von ihr - und dann Paolo....

Für wen wird ihr Herz schlagen?😉

Auf mich wirkt es wie ein erholsamer und zugleich auch abenteuerhafter Roman. Der der Seele wirklich gut tut. Die Bilder darin sind wirklich sehr erholsam. Da bei kommt so richtiges Urlaubsfeeling auf.

Und - man kann dabei auch für sich selbst entscheiden, wie ihre Geschichte weitergeht, was ich in der Richtung dabei auch durchaus sinnvoll und schön finde.😁

Ich mag solche Geschichten sehr, sie erfreuen wirklich mein Herz im Land der Liebe. Nun lade ich Euch alle herzlichst nach Sizilien ein. Kommt bitte Alle mit.

🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

So ein ähnliches Buch habe ich schon Mal gelesen, von daher war mir das Prinzip bekannt. Auch wenn die Idee interessant ist, ist die Umsetzung umso schwieriger. Mit den wechseln zwischen den Kapiteln, je nachdem wofür man sich als Leser entscheidet, muss die Handlung weiterhin logisch und sinnvoll sein. Leider war das hier nicht immer der Fall. Zwischendurch kam es mir so vor als würden Szenen fehlen und das hat der Logik geschadet. Ansonsten nett, werde vermutlich auch noch mal damit beginnen und einen anderen Weg einschlagen und schauen wohin der führt.

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Kreiere deine eigene Lovestory!

Wie cool war dieses Buch bitte? Nicht nur die schönen Bilder, sondern auch die Idee mit der selbst kreierten Lovestory?

Ich fand es total spannend, dass ich selbst entscheiden konnte, welchen Weg Emilia einschlägt und welche Folgen das auf die weitere Geschichte hat. Der Titel ist hier Programm. Der Schreibstil ist sommerlich leicht und somit kam ich schnell und gut durchs Buch.

Auch wenn das Buch nur knapp 200 Seiten hat, wurde ich super unterhalten und konnte das Buch in einem Rutsch durchlesen. Das Buch werde ich sicherlich noch ein zweites mal mit anderen Entscheidungen lesen! Im Buch findet man unter anderem auch noch ein paar Rezepte, die noch mehr Lust auf Italien und den Sommer dort machen. Da das Buch jedoch nur 200 Seiten hat, ist es eher eine kurzweilige, süße und sommerliche Geschichte.

Allerdings denke ich, dass es als physisches Buch nochmal einen Ticken besser ist! :)

Fazit
Ein sommerliches kurzweiliges Buch.
Kann ich nur weiterempfehlen. :)

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

In Liebesgeschichten mit zwei männlichen Kanditaten haben wir meist einen Favoriten für den die Protagonistin sich entscheiden soll. So kann es dir auch mit dieser Geschichte ergehen.

Und du kannst Einfluss nehmen. Allerdings macht es dir Nina Bilinszki keineswegs so leicht, dich zu fragen, mit wem Emilia ihre Zeit verbringen soll. Sie fragt stattdessen beispielsweise, ob sie zuerst zu den Weinreben gehen oder zum Baumarkt fahren soll …

Es ist wie im wahren Leben, kleine Entscheidungen haben Einfluss darauf, was wir erleben. Andere Menschen können wir nicht steuern, so auch die Reaktionern der Herren nicht.

Es macht Spaß die Geschichte zu lesen und es gibt grob zwei Varianten der Entwicklung. Je nach Entscheidung, liest du ein anderes Buch als ich.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Heute mal ein etwas anderes Buch, "My Italian Lovestory" von Nina Bilinszki. Warum ist dieses Buch anders als die meisten Romance Bücher? Wir entscheiden selbst, wie die Lovestory verlaufen soll.

Emilia kommt nach monatelangen Praktika zurück in ihre Heimat Sizilien und auf das Weingut ihres Vaters, nachdem dieser sich verletzt hat und trifft dort auf zwei Bekannte aus ihrer Vergangenheit, ihr (Bester) Freund aus Kindheitstagen, Angelo, und den ihr gegenüber feindselig gestimmten Paolo. Zusätzlich dazu scheint jetzt auch noch etwas mit den Weinreben nicht zu stimmen... Werden die 3 es schaffen, sie zu retten? Und an wen wird Emilia ihr Herz verlieren?

Nach jedem Kapitel gibt es eine Entscheidung, wie Emilia weiter verfahren soll und je nach Entscheidung geht die Geschichte anders aus :) Wer Italien, besonders Sizilien und die Vibes dort liebt und auch gerne mal selbst entscheidet, wie eine Geschichte weitergeht, sollte dem Buch definitiv eine Chance geben, es sind auch immer wieder Rezepte etc. drinnen. Ich würde allerdings empfehlen die Print Ausgabe zu lesen und nicht die E-Book Ausgabe :)

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Eine Homage an meine Jugend - Entscheidungsbüchef
Wer von euch kennt diese Entscheidungsbücher noch auf der Kindheit / Jugend? Ich habe sie damals geliebt und tatsächlich erst vor Kurzem dran gedacht, warum man das nicht für Erwachsene auch macht. Tada kam die Autorin mit ihrem Buch um die Ecke.
Ich finde einfach das ist echt was seltenes, diese Adaption aus der Kindheit in eine bzw. zwei Romance
Storys umzuwandeln.
Ich muss zugeben, ich habe das Buch mehrfach mit den unterschiedlichen Entscheidungen gelesen und kann mich nicht entscheiden, welche ich besser finde.
Natürlich sind die Geschichten recht einfach gehalten, aber man merkt dennoch, wie viel Mühe sich die Autorin gegeben hat, beide Geschichten individuell zu gestalten und auch andere Themen einfließen zu lassen.
Ich muss sagen, alleine das Setting hat mich total überzeugt. Italien, Pizza, Eis, Strand und Weingebiet, was will man mehr fürs Sommer Feeling?

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

Als jemand, der interaktive Bücher bereits in der Kindheit geliebt hat, hat mich das Konzept dieses Entscheidungsromans sofort angesprochen. Ich bin großer Fan von Geschichten, bei denen ich als Leserin aktiv Einfluss auf den Verlauf nehmen kann. Die Idee, eine romantische Geschichte mit Wahlmöglichkeiten zu verknüpfen, fand ich vielversprechend und originell.

Das Rezensionsexemplar lag mir als eBook vor, was mich zunächst überrascht hat, da das Buch offiziell nur als Printausgabe erhältlich ist. Leider war die Formatierung im eBook nicht ideal – Doppelseiten wurden zusammengezogen dargestellt, was mitunter zu sehr skurrilen Sätzen geführt hat („Der köstliche Geruch von junge Familie mit Kind ging an mir vorbei.“). Ich habe es dann auf dem Laptop zu Ende gelesen, und so konnte ich auch die Gestaltung des Buches besser genießen.

Inhaltlich lebt das Buch von einem interessanten Liebesdreieck und den emotionalen Entscheidungen, die man als Leser*in für die Protagonistin trifft. Bei Entscheidungsbüchern ist es ja oft so, dass man einzelne Kapitel je nach Entscheidung hat, und dann wieder welche die unabhängig von der Entscheidung sind. Und so hat die Protagonistin ein Gefühlschaos und körperliche Reaktionen auf die beiden Love Interests, die ich nur von „Why Choose?“ Romanen kenne. Also etwas ironisch ein „Why Choose“-feeling bei einem Entscheidungsbuch zu haben,

Gestalterisch ist das Buch sehr gelungen. Besonders die Illustrationen haben wunderbar zum romantisch-leichten Flair der Geschichte gepasst. Die beigelegten italienischen Rezepte empfand ich hingegen als etwas unpassend – sie wirkten wie ein nettes Extra, hatten aber thematisch wenig Bezug zur Handlung.

Die Autorin gibt am Anfang des Buches einen Hinweis, dass es nicht immer ganz so offensichtlich ist, welche Entscheidung zu welchem Love Interest führt, was ich super finde. Einmal hat wolle ich zB nur nett sein und so führte eine scheinbar harmlose Entscheidung dazu, dass ich plötzlich mitten in einer romantischen Szene landete – was nicht ganz meiner Intention entsprach.

Insgesamt hat das Buch mein persönliches Leseerlebnis leider nicht vollständig erfüllt, aber ich sehe definitiv das Potenzial in dem Konzept und der liebevollen Gestaltung. Fans von interaktiven Romanen und romantischen Geschichten könnten hier auf ihre Kosten kommen – besonders in der Printversion, wo die ansprechende Gestaltung sicher noch besser zur Geltung kommt.

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

De Geschichte hat ein super schönes Setting und das interaktive Format des Buches hat super Spaß gemacht zu lesen. Ich finde toll das man das Buch jederzeit nochmal lesen kann und immer eine andere Geschichte der Protagonisten erhalten kann. Manchmal war es gar nicht so leicht zu entscheiden. Allerdings würde ich es nicht als E-Book empfehlen, da der Text nicht immer richtig angezeigt wird und die Sätze verschachtelt werden.

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Die „My Italian Lovestory“ von Nina Bilinszki ist ein außergewöhnliches Romance-Buch, das besonders durch sein interaktives Format besticht. Die Leserinnen und Leser werden nach Sizilien entführt, wo Emilia, die Protagonistin, nach langer Zeit zurückkehrt, um das Weingut ihres Vaters zu retten. Dabei wird sie von zwei gegensätzlichen Männern umworben – Paolo, ihr früherer Rivale, und Angelo, ihr langjähriger Freund. Dieses klassische Liebesdreieck wird durch das Besondere ergänzt: Man kann aktiv entscheiden, wie sich die Handlung entwickelt, was dem Buch eine spannende und sehr persönliche Note verleiht.
Das Buch umfasst 25 Kapitel und 46 Ausklappseiten mit liebevoll gestalteten, doppelseitigen Grafiken, die das sommerliche italienische Flair hervorragend einfangen. Besonders schön sind die zusätzlichen Elemente wie Farbschnitt, Lesebändchen, Rezepttipps und kleine Hinweise, die das Leseerlebnis bereichern und das Buch zu einem perfekten Geschenk machen. Die Mischung aus „Rivals to Lovers“, „Friends to Lovers“ und weiteren beliebten Romance-Tropes bietet für jeden Geschmack etwas.
Insgesamt überzeugt „My Italian Lovestory“ durch seine kreative Gestaltung, die sommerliche Atmosphäre und die Möglichkeit, die Geschichte aktiv mitzugestalten. Es ist ideal für alle, die romantische, gefühlvolle Geschichten lieben und Lust auf ein interaktives Leseerlebnis im traumhaften Sizilien haben. Ein Muss für Fans von innovativen Romance-Formaten!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

… Entscheidungen
My Italian Lovestory von Nina Bilinszki
Den Leser erwartet eine sommerliche Romance zwischen Weinbergen und Spaß am Strand im sonnigen Italien. Es handelt sich um eine Aufklapp- Entscheidungsgeschichte.
Das Cover verrät nicht viel und so bin ich erwartungsvoll und begebe mich nach Italien...
Ich lerne Emilia kennen. Sie ist auf dem Weg nach Hause um ihren kranken Vater zu unterstützen. Dieser hat eine malerisches Weingut, aber die Ernte ist durch einen neuen Schädling in Gefahr. Oder liegt es an dem Schwefelaustritt?
Er hat sich das Bein gebrochen und Emilia will helfen. Dabei ist sie gerade im Praktikum ihres Önologiestudiums in Frankreich.
Emilia erzählt uns die Geschichte aus ihrer Sichtweise. Dabei lerne ich auch Angelo, den besten Freund aus Kindertagen kennen. Aber auch Paolo der Vorarbeiter ihres Vaters ist mit von der Partie.
In unserer Geschichte kann ich mich bewusst entscheiden, ob ich Angelo oder Paolo folgen möchte.
Angelo ist eigentlich für Emilia der Fels in der Brandung. Bei ihm fühlt sie sich sicher von ihren Ideen zu erzählen. Doch plötzlich fühlt sie sich zu Paolo hingezogen. Ich persönlich bin in der Geschichte Angelo gefolgt.
Eine spannende Geschichte, die ich selbst bestimmen kann. Leider hatte ich eine ebook- Version. In dieser waren leider viele Rechtschreibfehler, fehlende Zusammenhänge, keine vollständigen Sätze.

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

Die Geschichte gefällt mir gut, aber funktioniert nicht als eBook für Kindle, denn das Inhaltsverzeichnis fehlt und so kann man nicht zu den andere Kapiteln klicken. Sehr schade

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Das Cover sieht schon unglaublich schön aus und macht direkt Lust auf eine wundervolle Sommerlektüre.

Das war mein erstes Buch der Autorin und der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen.
Er ist unglaublich leicht und flüssig.

Was mir an diesem Buch ganz besonders gut gefallen hat, war, dass es sich hier um ein Entscheidungsbuch handelt. Es gibt verschiedene Wege und je nachdem wie man sich entscheidet, entwickelt sich die Geschichte weiter. In 24 wunderschön gestalteten Kapiteln beginnt eine unglaublich schöne Liebesgeschichte.

Die Hauptprotagonistin ist Emilia. Und je nachdem, welchen Weg man in dieses Buch geht, trifft man Paolo oder Angelo.

Wenn du auf folgende Tropes stehst, dann ist dieses Buch genau richtig für dich:
Rivals to lovers, Grumpy vs. Sunshine, Friends to Lovers, He falls first.

Das Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch und absolut passend als Urlaubslektüre.

Von Mir bekommt es auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

Als Kind mochte ich Bücher, wo man selbst die Handlung bestimmen kann, sehr gerne. Das hat mich auch zu diesem Buch greifen lassen, das außerdem eine leichte, lockere Sommerlektüre versprach. Die bekommt man auch und kann sich in Gedanken gut nach Sizilien träumen. Was dem Lesegenuss leider ein bisschen Abbruch getan hat, war, dass man das Gefühl hatte, dass zwischen dem Hin-und Herspringen der Kapitel Teile fehlen. Somit war die Geschichte nicht unbedingt zusammenhängend.

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

My Italian Lovestory von Nina Bilinski ist ein sogenanntes Entscheidungsbuch. Mein erstes Buch dieser Art, was ich je gelesen habe und ich fand diese Erfahrung super.
Wir begleiten Emilia, die auf das Weingut ihrer Familie in Sizilien zurückkehren muss, da sich ihr Vater das Bein gebrochen hat. Auf dem Weingut arbeiten auch Paolo, Emilias Erzfeind und Angelo, Emilias bester Freund. Und nun muss sich der Leser entscheiden, wie es mit Emilia und den Männern weiter geht. Auf 25 Kapitel haben wir Leser die Qual der Wahl - Paolo oder Angelo.
Ich durfte das Buch als Rezensionsexemplar lesen und zwar als EBook, was leider nicht ganz so gut war. Es gibt einige schöne Illustrationen, die auf meinem EBook Reader nicht so gut rüber kamen, auf dem Tablet dagegen schon. Leider war auch der Text hier und da verschoben, was das Lesen etwas erschwert hat.
Teilweise hatte ich auch das Gefühl, dass zwischen den Kapitel, die zusammen gehören, ein Stück Handlung fehlt. Es passiert auch alles gefühlt in dreifacher Geschwindigkeit, als in anderen Büchern.
Im Großen und Ganzen ist das Buch eine kleine Auszeit vom Alltag und lässt beim Lesen ein wenig Urlaubsfeeling aufkeimen.

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Dieses Buch hat mich positiv überrascht – es ist kein klassischer Roman, sondern ein interaktives Leseerlebnis. Nach jedem Kapitel kann man selbst entscheiden, wie die Geschichte weitergeht, was das Lesen richtig spannend und abwechslungsreich macht.

Die Handlung spielt auf einem Weinberg in Sizilien, was für sommerliches Flair sorgt und gut zur Geschichte passt. Es geht um Familie, Freundschaften und auch um Selbstfindung – mit einer schönen Portion Romantik.

Mir haben die kleinen Extras im Buch besonders gut gefallen: Es gibt Rezepte, Informationen über Sizilien und passende Illustrationen, die das Ganze schön abrunden, aber nicht überladen wirken.

Das Mitentscheiden hat mir viel Spaß gemacht, und die Liebesgeschichte hätte für meinen Geschmack ruhig noch ein bisschen ausführlicher sein dürfen. Insgesamt ein leichtes, liebevoll gemachtes Sommerbuch, das Lust aufs Weiterlesen macht.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, aber ich glaube ich starte erst einmal bei der Gestaltung. Das Buch sieht so schön aus, das cover ist ein Traum und auch die Gestaltung im Inneren ist einfach wunderschön, die ganzen Zeichnungen und die Liebe zum Detail, die in dieses Buch geflossen sind, haben sich definitiv gelohnt. Es war richtig schön beim Lesen immer mehr dieser tollen Kunstwerke zu entdecken.
Den Schreibstil kenne und liebe ich schon aus anderen Bücher der Autorin und ich habe ihn auch hier wieder sehr geliebt, es war richtig schön das Buch zu lesen, die Emotionen sind gut rüber gekommen und auch die Protagonisten waren toll dargestellt.
Die Idee, dass man Deze Liebesgeschichte hier selber in die Hand nimmt, fand ich wirklich gut und auch die Umsetzung ist gut gelungen, natürlich war ich neugierig und habe nach dem ersten Lesen das Buch noch einmal gelesen und diesmal mit den anderen Wegen, für die ich mich beim ersten Mal nicht entschieden hatte. Beide Geschichten sind toll und ich habe mich in Angelo und Paolo verliebt und wenn man dann sich doch mal ein bisschen anders entschieden hat, hat das Buch plötzlich eine ganz andere Wendung bekommen, ich glaube ich könnte es auch noch drei Mal lesen und je öfter man sich anders entscheidet, desto spannender wird es,
Das Buch ist wirklich eine große Empfehlung jetzt für den Sommer von mir, denn man kann es schnell lesen und auch immer mal wieder aus der Hand legen, denn die Kapitel sind recht kurz, sodass ich auch bei der Hitze immer mal wieder ein Kapitel lesen konnte, auch wenn ich mich gerade nicht so lange konzentrieren konnte.
Das Perfekt buch für den Sommer!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

Das Buch aus der Feder von Nina Bilinszki , ist ein Entscheidungsbuch. Wir lernen Emilia kennen , die zurück auf dem Weingut ihres Vaters ist.

Dort trifft sie auf zwei Männer. Wir die Leserschaft können nun entscheiden , wem von beiden sie folgen soll. Das finde ich mal eine witzige Idee. Das Buch ist schön illustriert und hat auch italienische Rezepte mit dabei. Da kann man sich das Feeling nach Hause holen.

Der Schreibstil ist locker leicht. Die Geschichte nicht ganz ausgereift , manchmal springt die Geschichte etwas , das tut dem lesefluss einen leichten Abbruch.

Man kann natürlich auch beiden Varianten folgen und hat so 2 mal die Möglichkeit das Buch zu Hand zu nehmen.

Seichte Geschichte für entspannte Urlaubstage.

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Experimentell und spaßig

Du willst wissen, wie die Story endet? Bei dir endet sie vielleicht anders als bei mir. Finde es heraus!

Viele Wege führen nach Rom…. ähhm Sizilen. Auf ein Weingut. Dort könnt ihr ein wunderbares Sommerfeeling erleben.

Das besondere an dieser Geschichte ist, dass wir sie als Leser zum Teil selbst bestimmen. Bei jedem kann sie anders enden. Den Anfang erleben wir alle gleich und dann werden wir vor die Wahl gestellt, welchen Weg wir gehen wollen. Interessiert uns Angelo mehr oder doch lieber Pablo?
Es war so toll, das Buch zu lesen, weil ich gefühlt alles in der Hand hatte. Aus Spaß an der Sache, habe ich das Buch schlussendlich nochmal begonnen und mich bewusst für den anderen Weg entschieden. Total toll, dass ich nochmal eine völlig andere Story erleben durfte. Klare Leseempfehlung.
Und diese Illustratione, samt Rezepten, machen direkt noch mehr lust auf Meer, Sonne und Wein.

Genug davon, jetzt beschriebe ich euch einmal kruz die Protagonisten und reiße den Inhalt schnell an.
Wir begleiten Emilia, die alles stehen und liegen lässt, um ihren Vater nach einem Unfall zu unterstüzen. Sie ist eine tolle, interessierte, mutige junge Frau, die genau weiß, wohin sie im Leben möchte.
Angelo, ist ihr bester Freund und das merkt man auch. Sie gehen sehr innig miteinander um.
Zwischen Pablo und ihr fliegen eher die Fetzen, denn er hält seine Meinung nicht zurück. Wenn Angelo der Sonnyboy ist, dann ist Pablo der Muffel.
Zu viel kann ich euch leider nicht verraten, aber immerhin, dass die Charaktere abwechslungsreich und lebhaft gestaltet sind.

Der Schreibstil ist leicht verständlich und man fliegt regelrecht durch die Seiten.
Ab und an hätten die Dialoge für mich gerne noch tiefgründiger und flüssiger sein dürfen, aber vielleicht lag das nur an dem Weg, den ich gewählt habe.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ich fand die Idee hinter dem Buch echt klasse. Mal etwas ganz anderes für zwischendurch. Es ist nicht die typische Romance Geschichte, sondern eher oberflächlich, aber perfekt für einen Tag am Strand. Als Liebhaber von Grumpy X Sunshine musste ich natürlich diesen Weg gehen, werde aber bestimmt für den zweiten Weg nochmal zurückkehren.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Manche Bücher fühlen sich an wie ein Kurzurlaub – "My Italian Lovestory" ist genau so eines. Mitten in den Alltag platzt eine Geschichte voller Sonne, Sehnsucht und Herzensentscheidungen. Und das Beste daran ist: Ich als Leserin durfte mitentscheiden, wie es ausgeht :).

In diesem liebevoll gestalteten Entscheidungsbuch begleiten wir Emilia, die nach Jahren auf ein sizilianisches Weingut zurückkehrt. Dort warten nicht nur der Duft von Zypressen und der Geschmack von frischem Zitronenkuchen – sondern auch zwei Männer, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Angelo, ihr Jugendfreund, der sie in- und auswendig kennt. Und Paolo, mit dem sie früher so gar nicht klargekommen ist – und der heute ganz neue Seiten zeigt.

Meine Meinung

Das Besondere an diesem Buch ist definitiv das interaktive Konzept: Nach bestimmten Kapiteln musste ich mich entscheiden, wie Emilia handeln soll – was wiederum den weiteren Verlauf der Geschichte beeinflusst. Ich hatte dabei richtig viel Spaß und habe einmal sogar zurückgeblättert, um einen anderen Weg auszuprobieren, einfach um zu sehen, wie sich durch die Handlung dadurch verändert.

Was mir besonders gefallen hat: Die Atmosphäre! Ich gebe zu, ich habe zwar noch nie ein sizilianisches Weingut besucht, aber manche der Schauplätze haben fast zwangsläufig alte Erinnerungen an einen Urlaub geweckt, den ich dort vor längerer Zeit einmal verbringen durfte. Da fällt es echt nicht schwer, in das Buch einzutauchen und ein bisschen zu träumen :) ...

Die Aquarell-Illustrationen geben dem Buch zusätzlich etwas Zartes, Künstlerisches – wie eine liebevoll gezeichnete Urlaubspostkarte. Und dann sind da noch die kleinen Rezepte und Alltagstipps, die immer wieder zwischen den Seiten auftauchen. Sie wirken wie kleine Geschenke an die Leser:innen und bringen ein Stückchen mediterranes Lebensgefühl direkt nach Hause.

Die Figuren haben Persönlichkeit, auch wenn sie durch die Entscheidungsstruktur manchmal weniger Raum zur Entwicklung haben. Trotzdem habe ich mich schnell mit Emilia verbunden gefühlt – ihre Beziehung zu ihrer Familie, ihre Unsicherheit und das Aufbrechen ihrer alten Gefühle waren für mich durchaus nachvollziehbar.

Ein kleiner Wermutstropfen ist mir allerdings auch aufgefallen: Durch die verzweigte Erzählweise wirkten einige Übergänge zwischen den Kapiteln auf mich etwas holprig oder abrupt. Gerade wenn man sich für eine neue Richtung entscheidet, fehlt manchmal ein sanfter Einstieg oder eine gedankliche Brücke. Aber das gehört bei solchen Entscheidungsbüchern wohl ein bisschen dazu – und schmälert in meinen Augen das Lesevergnügen nicht allzu deutlich.

Mein Fazit

"My Italian Lovestory" ist ein schönes, leichtes Sommerbuch mit Herz, Charme und einer spielerischen Idee. Es lädt dazu ein, sich fallen zu lassen, mitzufühlen und selbst mitzugestalten, auch wenn der Erzählfluss an der einen oder anderen Stelle durch die Struktur der Entscheidungen ein wenig abrupt unterbrochen wird.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

„My Italian Lovestory“ entführt direkt in das sommerlich-sonnige Sizilien, wo die Protagonistin Emilia zurückkehrt, um das Weingut ihres Vaters zu retten. Durch einen Schädlingsbefall gerät nicht nur der Familienbetrieb in Gefahr, sondern auch Emilias Herz ins Schlingern – zwischen dem temperamentvollen Paolo und dem verlässlichen Angelo.

Was dieses Buch wirklich auszeichnet, ist das interaktive Konzept: Am Ende jedes Kapitels darfst du selbst entscheiden, wie Emilia handeln soll – sei es bei der Arbeit im Weinberg oder in Sachen Liebe. Diese spielerische Mitsprache verleiht dem Lesevergnügen eine erfrischende Dynamik, die auch zu mehrmaliger Lektüre einlädt.

Inhaltlich ist das Buch eher leicht und atmosphärisch als tiefgründig: Emilia wächst spürbar über sich hinaus, auch wenn die Figurenzeichnung aufgrund des Formats an manchen Stellen etwas oberflächlich bleibt. Übergänge zwischen Zweigen der Handlung wirken gelegentlich etwas abrupt, aber das schmälert kaum den Charme.

„My Italian Lovestory“ ist ein charmantes, sommerliches Leseerlebnis voller Herz, Sonne und italienischem Flair. Wer interaktive Romance, sonnige Weinbergatmosphäre und kreative Gestaltung liebt, findet in diesem Buch ein echtes Wohlfühlpaket – perfekt für den Urlaub oder gemütliche Abende mit einem Glas Wein. Nichtsuper‑tiefgründig, aber genau richtig zum Entspannen und Träumen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Kleiner Tipp: Lieber am PC lesen als am Ebook-Reader. Die Illustrationen sind so wunderschön und mein Ebook Reader kann sie leider gar nicht darstellen. Noch besser: die Hardcopy des Buches kaufen. Es entführt einen nach Italien und man fiebert richtig mit. Ich finde es richtig interessant, daß es ein Mitmach-Buch ist, bei dem man den weiteren Verlauf selbst bestimmen kann. So ein Buch hatte ich in den 80er Jahren schonmal und ich habe es tatsächlich mehrfach gelesen, weil es immer wieder andere Wendungen nahm. Gefällt mir mega gut und ich habe es auch schon weiter empfohlen!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

My Italian Lovestory ist ein etwas anderer Liebesroman – eher ein interaktives Abenteuer in Buchform als eine klassische Geschichte. Statt einfach nur zu lesen, wird man hier selbst Teil der Handlung. Als Leser*in begleitet man Emilia, die zurück nach Sizilien reist, um sich dem Erbe ihres Vaters zu stellen: einem alten Weingut, das kurz vor dem Aus steht. Und während sie versucht, den Familienbetrieb zu retten, steht sie plötzlich zwischen zwei Männern – Paolo, dem impulsiven Geschäftsmann mit Vergangenheit, und Angelo, dem ruhigen Kindheitsfreund, der immer an ihrer Seite war.

Was das Buch besonders macht, ist das Konzept: Du entscheidest selbst, wie Emilia sich fühlt, wem sie sich öffnet, welchen Weg sie einschlägt. Dadurch entsteht das Gefühl, mitten in einem romantischen Sommerfilm zu stecken – nur dass du die Regie führst. Man kann zwischen verschiedenen Verläufen wählen und erleben, wie sich Emilia je nach Entscheidung entwickelt. Das ist frisch, unterhaltsam und macht einfach Spaß.

Die Atmosphäre ist außerdem wunderbar mediterran: man hört förmlich die Zikaden, riecht den Wein und spürt die sizilianische Sonne auf der Haut. Nina Bilinszki schreibt mit einem warmen, lockeren Stil, der einen sofort mitnimmt. Es ist keine hochphilosophische Literatur, aber dafür genau das Richtige, wenn man dem Alltag entfliehen und in eine kleine, sonnendurchflutete Romanze eintauchen möchte.

Natürlich hat das Buch auch Grenzen: Die Geschichte bleibt eher an der Oberfläche, Tiefgang oder intensive Entwicklungen der Figuren darf man nicht erwarten. Das liegt auch daran, dass es eher wie ein „Spielbuch“ funktioniert – viele kurze Abschnitte, schnelle Szenenwechsel. Aber genau darin liegt auch der Charme: Es ist ein leichtes Lesevergnügen, perfekt für einen entspannten Nachmittag auf dem Balkon oder im Urlaub.

Fazit:
My Italian Lovestory ist wie ein Kurzurlaub in Buchform – lebendig, verspielt und voller Gefühl. Wer italienisches Flair liebt, romantische Sommergeschichten mag und Lust hat, selbst mitzuentscheiden, wie die Lovestory verläuft, wird mit diesem Buch garantiert Spaß haben. Kein Buch zum Nachdenken – aber ein Buch zum Träumen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Du entscheidest über den Verlauf

"My Italian Lovestory" von Nina Bilinszki ist eine schöne romantische Geschichte über die Protagonistin Emilia. Das besondere an dem Roman ist die Form - es ist ein Entscheidungsbuch. Das kannte ich bisher nicht. An einigen Stellen hat also die Leserin die Wahl, wie es weitergehen soll. Und so lässt sich die Story auch mehrfach mit verschiedenen Ausgängen lesen. Schöne Illustrationen begleiten das Geschehen. Gute und leichte Lektüre.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

Nette kleine Liebesgeschichte, bei der man ein bisschen Regisseur spielen kann.
In der Printausgabe macht das auch richtig Spass. Sehr schön illustriert.

Habe das digitale Lesen in verschiedenen Variationen probiert .
Für alle gilt: es fehlt ein Inhaltsverzeichnis und die Verlinkung der Zielkapitel bei der Entscheidung, wo man weiterliest.
So ist man ständig am Blättern und suchen. Das macht keinen Spass.

Pocket-Book: hier konnte ich die Seiten-Einstellungen und Schriftgröße zum komfortablen lesen nur schwer anpassen.
(ist bei Pocketbook aber öfter ein Problem bei Pdf-Dateien)
Netgalley Reader und App, Computer: besser zu lesen und einzustellen, aber auch nicht perfekt.

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Die Idee hinter diesem Buch fand ich richtig originell. Ein Entscheidungsbuch, bei dem man selbst mitbestimmt, wie die Geschichte weitergeht. Das hat mich sofort an meine Jugend erinnert. Damals habe ich solche Bücher geliebt, und deshalb war ich umso gespannter, wie das hier im Romance-Bereich umgesetzt wurde.
Ich kenne schon mehrere Bücher von Nina Bilinszki und mag ihren Schreibstil sehr. Auch hier schreibt sie wieder angenehm leicht, flüssig und bildhaft.
Besonders begeistert war ich vom Italien-Setting. Ich liebe Italien sowieso, und hier wurde die Atmosphäre wirklich toll eingefangen. Das Cover passt super zur Stimmung, und auch die liebevollen Illustrationen im Buch sind ein echtes Highlight. Ein richtiger Hingucker, der die Geschichte wunderbar ergänzt. Die kleinen Rezeptideen zwischendurch haben mir ebenfalls gut gefallen. Das hat das Leseerlebnis nochmal besonders gemacht und perfekt zum Thema gepasst.

Die Geschichte rund um Emilia als Protagonistin hat mich gut unterhalten. Ich habe mich am Ende für die Friends-to-Lovers-Variante mit Angelo entschieden, weil mir ihre Verbindung einfach schön und vertraut vorkam. Aber ich muss zugeben, dass ich zwischendurch auch öfter mal überlegt habe, ob Paolo nicht doch auch eine gute Wahl wäre. Aber das finde ich dann wohl beim nächsten Lesen heraus.

Was für mich nicht ganz an die sonstige Qualität herangekommen ist, waren die Emotionen. Hier und da hätten die Gefühle der Figuren noch etwas tiefer ausgearbeitet sein dürfen. Da blieb mir manches ein wenig zu oberflächlich, gerade bei Entscheidungen, die eigentlich emotional viel Raum bieten würden.

Trotzdem war es ein sehr schönes, kurzweiliges Leseerlebnis. Ich werde das Buch definitiv nochmal lesen, um auch das andere Ende kennenzulernen.
Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

"My italian Love Story" erzählt die Geschichte von Emilia, die von einem ihrer Praktika nach Hause zurückkehrt. Ihr Vater hat sich das Bein gebrochen und ist deshalb nicht ganz so mobil wie sonst. Da möchte sie ihm mit dem Weinberg helfen. Aber auch ihre neu gelernten Erfahrungen möchte sie umsetzen. Besonders, da der Weinberg von einem neuen Schädling betroffen zu sein scheint. Allerdings stößt dies Anfangs nicht bei allen auf große Begeisterung. Gerade Paolo wäre es lieber, wenn Emilia in Frankreich geblieben wäre.

Die Aquarelle sind wunderschön gemalt, ich habe sie total gern angesehen. Leider haben mich die Doppelseiten zwischendurch etwas beim Lesefluss gestört. Ebenso die Rezepte fand ich total cool. Ich liebe italienisches Essen, somit werde ich da auch das ein oder andere ausprobieren.

Die Protagonisten fand ich ein wenig langweilig. Zudem konnte ich Paolo nicht verstehen, warum er erst total abweisend zu Emilia war und im nächsten Kapitel war dieses Verhalten wie weggeblasen. Er hat auch nie wirklich erklärt, warum er sich ihr gegenüber so verhalten hatte.
Die Idee fand ich grundsätzlich gut, ich lese gerne Entscheidungsgeschichten, jedoch konnte man auch nicht immer entscheiden, was ich sehr schade fand. Bei solch einer Geschichte möchte ich tatsächlich nach JEDEM Kapitel entscheiden können, wie es weitergeht und nicht nur bei 50%.

Fazit: Die Story hätte man auf jeden Fall länger und detailreicher gestalten können. Dann wären sicher spannende und knisterndere Momente entstanden. So war es für mich einfach nur eine Geschichte, die man liest, bei der man aber weder mitfühlt, noch sich länger Gedanken darüber macht.

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Sommerlektüre
Das Cover ist wunderschön gestaltet. Es verspricht einfach eine tolle sommerliche Lektüre. Auch auf den einzelnen Seiten im Buch sind immer wieder tolle Zeichnungen zu finden, die Einladen sich in das Buch hineinzuträumen.
Die Idee eines Entscheidungsbuches finde ich klasse. Ich selbst kann den Verlauf der Handlung bestimmen und welche Entscheidungen die Hauptprotagonistin trifft, beeinflussen. So besteht zudem die Möglichkeit, das Buch immer wieder in die Hand zu nehmen und eine ganz neue Story zu lesen. Besonders gut gefällt mir daher, dass es nicht DAS Ende gibt, sondern je nach Entscheidung die Story unterschiedlich ausgeht. Das heißt aber auch, dass man immer wieder im Buch umherspringen muss und durchs Buch hindurchblättert, wodurch ich die E-Book Version in diesem Fall schwieriger zum Lesen fand, da auch hier geblättert werden musste und die Kapitel nicht untereinander verlinkt waren, was den Lesefluss zum Teil gemindert hat.
Fazit: Ein Entscheidungsbuch, welches perfekt für den Sommer ist und zusätzlich mit tollen Zeichnungen auf den einzelnen Seiten überzeugt!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Was für ein wundervolles Sommerbuch! 🥰
My Italian Lovestory war mein erstes Entscheidungsbuch und es hat mich absolut begeistert!

Die Möglichkeit, selbst mitzubestimmen, wie sich Emilias Liebesgeschichte entwickelt, hat für mich das Leseerlebnis unglaublich lebendig und interaktiv gemacht. Ich habe absolut mitgefiebert. Bleibt sie bei Angelo, dem besten Freund aus Kindheitstagen? Oder knistert es doch mehr mit Paolo, ihrem Rivalen mit dem hitzigen Temperament?

Die Szenerie in den Weinbergen Siziliens, das Meeresrauschen, die Düfte des Sommers! Einfach so herrlich. Alles wird bildhaft beschrieben, so dass ich das Gefühl hatte, selbst dort zu sein. Das gab ein richtiges summerfeeling.

Emilia als Protagonistin ist warmherzig, einfühlsam und glaubwürdig. Ihre Entscheidungen sind absolut nachvollziehbar und man spürt, dass sie auf ihr Herz hört.

Ich empfand es als ganz wundervoll, dass egal, welchen Weg man wählt, Romantik und Emotionen nie zu kurz kommen.

Das Buch ist mit liebevoll gestalteten Ausklappseiten, Farbschnitt, Rezepten und kleinen Extras ausgestattet. Man merkt, wie viel Herzblut in diesem Format steckt.
Einfach ganz wundervoll.

Für mich ist My Italian Lovestory nicht nur ein toller Sommerroman, sondern auch ein innovatives Leseerlebnis, das Spaß macht, berührt und inspiriert. Perfekt für alle, die das Genre Romance lieben und definitiv für alle, die sich nicht für nur einen Trope entscheiden können.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Das Cover und der Schreibstil haben wir sehr gut gefallen. Die Idee dass man die Geschichte selber mitbestimmen konnte fande ich richtig cool, auch auch wenn sich das als PDF etwas doof gemacht hat zwischen den Kapiteln hin und her zu springen.
Bei den Charakteren fand ich alle sympathisch.
Emilia war selbstbewusst und stand für sich und ihre Leidenschaft ein.
Paolo war am Anfang etwas grumpy, aber in ihm steckte ein weicher Kern
Angelo war von Anfang an der sympathische, sportliche Sunny Boy.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Durch die Mitentscheidung der Geschichte kann ich aktuell nur für die Geschichte sprechen in der Paolo gewinnt, aber ich werde die Geschichte mit Sicherheit noch ein zweites Mal lesen, um zu erfahren wie es ausgegangen wäre.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

„My Italian Lovestory“ von Nina Bilinszki ist ein echtes Schätzchen, das sich von herkömmlichen Romanzen abhebt. Schon der erste Blick aufs Buch weckt die Vorfreude: Der kunstvolle Farbschnitt mit Zitronen und sizilianischen Mustern ist eine Augenweide und stimmt sofort auf sommerliche Tage ein. Aber dieses Buch bietet mehr als nur ein hübsches Äußeres.

Die Geschichte entführt uns nach Sizilien, wo Emilia ihrem verletzten Vater auf dem Weingut unter die Arme greift. Doch eine Schädlingsplage bedroht die Ernte, und Emilia muss nicht nur um den Wein kämpfen, sondern auch mit ihren Gefühlen jonglieren. Denn da sind plötzlich Paolo, der alte Widersacher mit unerwartet sanfter Seite, und Angelo, der vertraute Jugendfreund, der plötzlich Schmetterlinge im Bauch verursacht.

Was diesen Roman so besonders macht, ist Nina Bilinszkis Schreibstil und die geniale Geschichte. Die Autorin schafft eine lebendige Atmosphäre, die einen direkt in die malerische Landschaft Siziliens zieht. Man spürt die Sonne auf der Haut und schmeckt förmlich den Wein. Ihre Beschreibungen sind bildhaft und lassen die Schauplätze und Emotionen Emilias greifbar werden.

Die wahre Innovation liegt jedoch in der interaktiven Erzählweise. „My Italian Lovestory“ ist ein Entscheidungsbuch! Am Ende jedes Kapitels darf man selbst den weiteren Verlauf der Geschichte bestimmen. Soll Emilia mit Paolo die Rebstöcke inspizieren oder doch lieber mit Angelo einkaufen gehen? Diese Wahlmöglichkeiten sind kein bloßer Trick, sondern eine wunderbar gelungene Einladung, sich ganz in Emilias Abenteuer zu vertiefen. Man blättert kreuz und quer, entdeckt verborgene Seiten und fühlt sich als aktiver Teil der Romanze. Das ist nicht nur erfrischend, sondern verleiht der Lektüre eine ganz neue Dimension.

Ergänzt wird dieses Erlebnis durch charmante Aquarell-Illustrationen, die Emilias Reise und die Schönheit Siziliens perfekt untermalen. Und als i-Tüpfelchen gibt es sogar sizilianische Rezepte, die die Urlaubslust noch weiter anfachen.

Auch wenn die Handlung nicht auf tiefgründige Dramen ausgelegt ist, so überzeugt sie doch durch ihre Leichtigkeit und den Fokus auf Emilias persönliche Entwicklung. Man fiebert mit ihr mit, während sie sich zwischen den beiden Männern und der Rettung des Weinguts hin- und hergerissen fühlt. Besonders charmant ist, wie die Autorin die Charaktere von Paolo und Angelo entfaltet und uns als Leser dazu verleitet, unsere Sympathien immer wieder neu zu bewerten. Und das Beste: Nach dem ersten Durchlauf kann man die Geschichte einfach noch einmal lesen und eine andere Abzweigung nehmen – so erlebt man gleich zwei zauberhafte Liebesgeschichten in einem Buch.

„My Italian Lovestory“ ist ein echtes Wohlfühlbuch, das Romantik, charmante Gestaltung und eine einzigartige Erzählform gekonnt verbindet. Wer auf der Suche nach einer leichten, aber fesselnden Sommerlektüre ist, die das Fernweh weckt und ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, liegt hier goldrichtig.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ich habe das Buch in die Hände genommen und konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Das Cover mit den Zitronen und den Blautönen erinnert an einen perfekten Italienurlaub und lädt zum Verweilen ein. Die Hauptcharaktere sind alle sehr realistisch. Schon als Kind habe ich Bücher geliebt, bei denen ich selbst entscheiden kann, wie die Geschichte weiter geht, deshalb hat es mich noch glücklicher gemacht, diese Geschichte zu lesen. In diesem Buch hast du die Wahl, ob du lieber "Rivals to Lovers" (Emilia&Paolo) oder "Friends to Lovers" (Emilia&Angelo) lesen willst. In meiner Wahl ging es um die Liebesgeschichte von Emilia und Paolo. Ich habe das Buch geliebt und ich bin mir sicher, wenn ich das Buch später nocheinmal lesen werde und mich nur einmal (oder öfter) anders entscheide, kann ich immerwieder in eine neue und spannende Geschichte eintauchen und mich jedesmal neu in den Weinbergen Siziliens verlieren. Für wen entscheidest du dich, Angelo oder Paolo? Oder liest du einfach beide Geschichten? Du hast die Wahl. Ich finde genau das macht den Charme dieses Buches aus und macht es so perfekt.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

My Italian Lovestory von Nina Bilinszki ist ein wunderschön sommerlich leicht gestaltetes und zauberhaftes Buch.
Es erinnert mich auch sehr stark an eine Kombination aus Adventskalender Geschichte und "" 1000 Gefahren" für Kinder, wo man selber entscheidet, wie es weitergeht.
Es ist leicht zu lesen und macht einfach nur Spass..
Ich finde, man kann es wunderbar verschenken, aber auch selber lesen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Sommerlektüre- mein letzter Urlaub war auch in Sizilien u.a. Taormina
Was für ein schöner Roman. Dies war mein erstes Buch wo ich selbst die Entscheidung treffen konnte.
Was für eine tolle Idee. Ich habe mich wieder in meinem Urlaub zurückversetzt. Ich liebe Italien. 🥰

Die Arancini waren so lecker, wie auch in dem Buch beschrieben. Ich hatte wieder den Geschmack im Mund, nur durch das Lesen.
Die Illustration total schön. Emilia kehrt von ihrem Praktikum zurück um ihren Vater in den Weinbergen zu helfen.
Dort erleben wir ein wunderbares Sommerfeeling. Mit Paolo und Angelo.

Die Entscheidung wen Emilia mehr mag und mit wem Sie ihr Glück findet, liegt bei Dir !

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Die Protagonistin hat mich von der ersten Seite an mitgenommen – mit ihrer Unsicherheit, ihrem Mut und dem Wunsch, sich selbst (neu) zu finden. Und dann war da ER … dieser eine Mensch, der plötzlich alles durcheinanderwirbelt. Diese langsame, zarte Annäherung, das Knistern zwischen den Zeilen … ich habe jede Begegnung mit ihnen genossen, mitgefiebert, gelächelt und auch mal geschluckt.

Was ich besonders liebe: Der Roman fühlt sich an wie ein Sonnenstrahl auf der Haut. Voller Emotionen, aber nie kitschig. Voller Tiefe, aber leicht wie ein Sommerwind. Und Italien – oh mein Gott, ich hatte das Gefühl, ich bin mittendrin. Ich konnte die Sonne auf der Haut spüren, das Gelato schmecken, und das Meer rauschen hören.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Sizilien mit Auswahl

Da ihr Vater sich das Bein gebrochen hat und ihre Hilfe braucht, unterbricht Emilia ihr Auslandspraktikum und kehrt vorübergehend zurück auf das heimische Weingut in Sizilien. Aber nicht nur der Vater hat Probleme, auch mit den Rebstöcken scheint etwas nicht in Ordnung zu sein. Die beiden Angestellten Angelo und Paolo empfangen Emilia ganz unterschiedlich, mit dem einen ist sie schon seit Kindheit befreundet, mit dem anderen hatte sie bislang nur Ärger. Welchen Einfluss wird das gemeinsame Bangen um den Wein auf die Gefühlswelt der drei jungen Menschen ausüben?

Ein wunderschönes Buch mit liebevollen Illustrationen darf man hier in Händen halten. Jedes der 25 Kapitel wird von stimmungsvollen Aquarellen begleitet, bisweilen gibt es Informationen und Tipps zu regionalen Speisen samt entsprechenden Rezepten. Schon das alleine spricht für diesen hübschen Geschenkband. Allerdings bietet dieser noch sehr viel mehr, nämlich eine Geschichte, in welcher der Leser selbst bestimmen kann, wie es weitergeht, ob wir lieber in die Berge fahren oder an den Strand, ob eher Angelo oder Paolo in der nächsten Szene die Hauptrolle spielen soll. So geht es kreuz und quer durch die Seiten, man blättert vor und zurück und sucht sich seine jeweils bevorzugte Möglichkeit aus. Eine süße Romanze hält Nina Bilinszki für uns bereit, wobei man da leichte Abstriche in Kauf nehmen muss, nicht immer verläuft der Anschluss von einem Wahlkapitel zum nächsten ganz rund, trotz der Probleme am Weingut handelt es sich um eher unkomplizierte Szenen, die Leichtigkeit und Urlaubsgefühl vermitteln. Fast zu schnell verläuft die Zeit mit Emilia, schon ist man an einem Ende angelangt, zum Glück hat man dann aber immer noch die Option, das andere Buch im Buch zu lesen. Beide Varianten könnten etwas tiefgründiger sein, dennoch hat man stets Spaß, egal, ob Angelo oder Paolo an Emilias Seite steht.

Als Geschenk oder für eigene entspannte Stunden – My Italian Lovestory ist ein mit Liebe gestalteter Band, der sich an all jene Leser richtet, die gerne mehrere Varianten eines Handlungsverlaufes zur Wahl haben möchten und sich an hübschen sommerlichen Bildern erfreuen.


Titel My Italian Lovestory
Autor Nina Bilinszki
ASIN 978-3629015518
Sprache Deutsch
Ausgabe Geb. Buch (184 Seiten)
Erscheinungsdatum 28. Mai 2025
Verlag Pattloch

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Vom ersten Moment an als ich das Buch in den Händen hielt, war ich begeistert von der optischen Aufmachung dieses Buches. Ein wunderschön gestalteter Einband, ein farblich passender Buchschnitt und aufklappbare Seiten. Jedes Kapitel hat seine eigene farbige Zeichnung.
Herzerfrischend wirkt das Vorwort der Autorin, in dem Sie erklärt, dass es nun an dem Leser liegt, welche Wendung die Geschichte nimmt. Für wen soll sich Emilia entscheiden? Für Angelo oder Paolo? Und wenn man mag, kann man das Buch nochmal lesen und eine andere Entscheidung treffen. Damit man aber das Ende nicht schon vorab lesen kann, ist der Verlauf der Geschichte nicht chronologisch angeordnet.
Die Geschichte ist flott geschrieben. Es ist eine nette, kurzweilige, romantische Geschichte mit Wohlfühlcharakter. Eingestreut in die Kapitel sind italienische Rezepte, die darauf warten ausprobiert zu werden.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Das ist mein erstes Buch von der Autorin, mir gefällt ihr Schreibstil. Die Gegend war so schön beschrieben, ich konnte mir alles bildlich vorstellen.

Emilia kehrt in ihre alte Heimat, um ihrem Vater, um ihm auf seinem Weingut zu helfen. Da er sich das Bein gebrochen hat. In ihrer Heimat begegnet sie nicht nur ihrem Kindheitsfreund Angelo, sondern auch ihrem früheren Rivalen Paolo.

Ich finde das Cover wunderschön und dass man selbst entscheiden kann, wie die Geschichte weitergeht. Sowas hatte ich noch nie. Es hat viel Spaß gemacht, die Entscheidungen zu treffen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Emilia kommt während ihres Önologie Praktikums nach Sizilien in den Weinberg ihres Vaters zurück, um auszuhelfen. Dort angekommen begegnet sie ihren Jugendfreunden Paolo und Angelo wieder.

Und ab hier darf die Leserin, der Leser entscheiden, wie es weitergehen soll. Z.B. "soll Emilia bei Angelo bleiben oder Paolo nachlaufen?" Je nachdem wie man sich entscheidet, springt man zum angegebenen Kapitel.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Es ist eine leichte Sommerromanze unter der Sonne Siziliens. Durch das "Selbstbestimmen" wem ich mein Herz schenke, wurde es für mich zum unvergesslichen Lesevergnügen. Denn eigentlich hat man hier auch unglaublich viele Möglichkeiten ans Ende der Geschichte zu kommen.

Besonders schön sind die Auqarelle mit mediterranen Motiven und die sizilianischen Rezepte zum Nachkochen.

Wer sich mal an ein anderes Konzept heran wagen will und eine leichte Sommerlektüre sucht, der ist hier goldrichtig!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Eine tolle Idee. Ich mochte die Gestaltung des Buches sehr gerne. Die Zeichnungen zwischendurch waren unfassbar schön und auch die Rezepte klingen toll. Die Geschichte geht natürlich nicht sehr in die Tiefe, aber ich mochte die Entscheidungsmöglichkeiten sehr gerne.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Auf Grund der Idee des Buches selbst zu entscheiden wie die Protagonistin Emilia sich entscheiden soll war mir diese Geschichte Sympathisch :) Das Cover ein weiterer Grund und erst die Zeichnungen im Buch, das ist so schön an zu schauen und macht Freude beim blättern.
Die Idee mit den Rezepten passt sehr gut zum Buch und sie sind tatsächlich nachahmenswert, den Pizzateig z.B. mach ich ganz ähnlich und ja der ist super :)
Die Geschichte um den Familien Betrieb, ein Weingut in Sizilien, entwickelt sich zügig aber man wird durch die Bildhafte Beschreibung der Autorin direkt mit hineingenommen und fühlt die Sonne und Wärme beim Lesen. Zur Geschichte werd ich nichts weiter sagen den die hängt ja vom Leser ab ;) aber das was ich sagen kann , die Charaktere sind nicht oberflächlich.
Ich empfehle das Buch nicht im Epup zu lesen denn es anzufassen und einen Wein dazu zu genießen rundet die (Kurz) Geschichte erst so richtig ab!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

Als Kind habe ich Entscheidungsbücher total geliebt und habe mich deshalb sehr gefreut sowas mal als Erwachsene zu lesen.

Allerdings war das Lesevergnügen als E-Book leider nicht so erfreulich, weil man gerade beim Entscheiden mal ein paar Kapitel überspringen muss und ich mir das als physisches Buch sehr viel schöner vorstelle. Kann es euch also nur ans Herz legen das Buch als physikalische Version zu kaufen falls ihr es lesen möchtet. Die Geschichte wurde wunderschön illustriert und es gibt viele Erklärungen zu verschiedenen italienischen Köstlichkeiten, was das ganze Leseerlebnis zu etwas ganz besonderem macht. Das Buch bietet sich auch wunderbar als ein perfektes Geschenk für Freudinnen die vielleicht nicht so viel lesen. Ihr könnt selber entscheiden ob ihr Rivals to Lovers und Grumpy vs. Sunshine, oder doch lieber Friends to Lovers und He falls first haben wollt.

Ich fand es für Zwischendurch mal etwas total cooles und anderes.

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Sehr tolle Idee! Wahnsinnig gute Umsetzung! Hatte direkt Fernweh nach Italien. Ob ich mir direkt den Urlaub dorthin gebucht habe? Jaaa! Sehr schönes Sommerbuch! Perfekt für den Urlaub. Es ist sehr spannend den Ausgang der Geschichte selber zu bestimmen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

My Italian Lovestory
Bei diesem Buch handelt es sich um eine Liebesgeschichte. Der Leser bestimmt durch seine Entscheidungen in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt. Ich habe ein Buch der Art noch nicht eher gelesen und bin total begeistert über diese Möglichkeit. Eine gute Idee und diese ist toll umgesetzt. Dies Buch mit seinen 25 Kapiteln ist interessant und macht Spaß.
Ein tolles Geschenk für eine gute Freundin.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Das Buch „My Italian Lovestory“ von Nina Bilinszki zeichnet sich durch ein einzigartiges Konzept als Entscheidungsbuch aus. Der Leser hat die Möglichkeit, die Richtung der Geschichte selbst zu bestimmen und so seine ganz persönliche Leseerfahrung zu gestalten.
Das Cover des Buches ist ein wahrer Hingucker – es strahlt eine sommerliche Leichtigkeit aus und verspricht eine entspannte Lektüre für sonnige Tage. Allerdings war mein Lesevergnügen in der E-Book-Version nicht ganz optimal. Die Art und Weise, wie man beim Treffen von Entscheidungen Kapitel überspringen muss, empfinde ich in gedruckter Form als sehr viel ansprechender und angenehmer.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Emilia, die nach vielen Jahren in ihre alte Heimat Sizilien zurückkehrt, um ihrem Vater auf seinem Weingut unter die Arme zu greifen. Nach einem Beinbruch kann er sich nicht mehr wie gewohnt um den Betrieb kümmern. Zwar stehen ihm Mitarbeiter zur Verfügung, doch in diesem Jahr häuft sich das Unglück: Ein Schädlingsbefall bedroht die gesamte Weinernte, und es ist dringend Handlungsbedarf angesagt, um finanzielle Schäden abzuwenden.
Emilia ist eine warmherzige und einfühlsame Protagonistin, deren Entscheidungen sehr nachvollziehbar sind. Man spürt, dass sie auf ihr Herz hört und ihre Gefühle ernst nimmt. Die Geschichte entfaltet sich zu einer leichten Sommerromanze unter der warmen Sonne Siziliens, in der die Leser die Kontrolle darüber haben, wem Emilia ihr Herz schenken möchte. Diese Möglichkeit, Einfluss auf den Verlauf der Handlung zu nehmen, hat das Lesevergnügen für mich unvergesslich gemacht, da ich immer wieder neue Wege erkunden konnte, die zur Lösung der Geschichte führen.
Die Interaktivität und die verschiedenen Handlungsstränge, die sich je nach Entscheidung entfalten, haben mein Leseerlebnis unglaublich lebendig und spannend gemacht. Ich habe mit jeder Entscheidung mitgefiebert und war neugierig auf die nächsten überraschenden Wendungen, die Emilias Liebesgeschichte bereithielt.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

"My Italian Lovestory" von Nina Bilinszki war ein tolles Buch für zwischendurch. ✨️

Triff in "My Italian Lovestory" deine eigenen Entscheidungen und bestimme somit den Verlauf der Story. 🤭 Für wen wird sich Emilia am Ende entscheiden?
Die Idee, dass man am Ende jedes Kapitels entscheiden kann, wie es in der Geschichte weitergehen soll, hat mir sehr gut gefallen.
Somit hat man die Möglichkeit die Geschichte bei jedem lesen anders verlaufen zu lassen.

Das Sizilien Setting hat mir sehr gut gefallen und mich richtige Sommer-Vibes spüren lassen. ☀️

Die Charaktete haben mir auch sehr gut gefallen. Die Emotionen der Charaktere kamen gut rüber und durch den locker, leichten Schreibstil kam ich sehr gut durch die Story. Ich habe die Geschichte sehr genossen und bin ein wenig traurig, dass sie vorbei ist.

Die Aufmachung vom Buch ist wunderschön. Die ganzen Details an den Kapitelanfängen, die Rezepte zu den Kapiteln und die ganzen Verzierungen im Buch runden das ganze Leseerlebnis noch einmal ab. ✨️

Wenn ihr eine kurzweilige Geschichte mit Sizilien Setting sucht, dann könnte "My Italian Lovestory" ein Buch für euch sein. 🤭☀️🍋

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Eine süße leichte Liebesgeschichte, mit vielen wunderschönen Zeichnungen, Rezepte zum nachkochen und einer hübschen und realistischen Kulisse. Für mich war relativ klar für wen ich mich entscheiden würde, aber hiess nicht dass der andere unsympathisch war. Es kam mit relativ wenig Drama aus, dennoch konnte eine leichte Spannung aufgebaut werden und es war auch nicht ganz vorhersehbar, obwohl es schlussendlich doch ein einfacher Plot war

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

📚☀️ Sommer, Sonne, Sizilien – und eine Romance zum Selbstentscheiden!☀️📚

#MyItalianLovestory von Nina Bilinszki hat mich nicht nur wegen der traumhaften Kulisse zwischen Weinbergen und Mittelmeer begeistert – sondern auch durch das geniale Entscheidungs-Format, das richtig frischen Wind in die Romance-Welt bringt! 💛🇮🇹

Ich durfte das eBook dank #NetGalleyDE lesen (vielen lieben Dank nochmal!) – und was soll ich sagen? Ich LIEBE die Idee, in 25 Kapiteln selbst zu entscheiden, wie Emilias Geschichte verläuft! 😍📖

Möchtest du heute lieber:
❤️ Grumpy vs. Sunshine mit Paolo – ehemals Rivale, plötzlich ganz schön heiß?
❤️ Oder doch Friends to Lovers mit dem süßen Angelo, der Emilias Herz als Erster zum Stolpern bringt?

Egal wofür du dich entscheidest – Romantik ist garantiert, und die Kulisse macht einfach richtig Lust auf einen Italienurlaub mit Herzklopfen! 💕🍷⛱️

Und weil ich die Illustrationen, den Farbschnitt und die Aufklappseiten unbedingt in echt bewundern wollte, musste das Print unbedingt noch ins Regal einziehen! 😍 Das eBook war super – aber das Print ist ein kleines Kunstwerk mit Lesebändchen, Rezepten und sooo viel Liebe zum Detail!

Absolute Leseempfehlung für alle Romance-Fans, die mal etwas Besonderes wollen und auch anderes wollen. Ich bin jedenfalls hin und weg von dieser kreativen Idee und Nina Bilinszkis Schreibstil! 🥰📚 Hab auch die Australien Reihe damals schon so gefeiert von ihr, sie schafft es einen wegträumen zu lassen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

sehr tolle Idee.

es ist mal eine andere Romance Story:)
Der Schreibstil ist wie immer von N.B. super angenehm, man fliegt durch die Seiten.

Die Storyline ist super:) die Protagonisten haben ausgeprägten charakter, das macht es einem leicht sich in die Situation hereinzuversetzten, sadasd , es sehr spaß macht, selber zubentscheiden.


Kann es sehr emphelen

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Super süße Kurzgeschichte für zwischendurch mit leckeren Rezepten. Liebe die Vibes des Buches sehr. Finde die Idee sehr cool, dass man mal selbst entscheidet, mit welchem Love-Interest die Protagonistin zusammenkommt.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ich finde die Idee total toll. Habe früher die Kinderbücher, die es in die Richtung gab geliebt. Das Buch ist total toll gestaltet und auch die Illustrationen sind richtig schön. Ich habe das Buch 2x gelesen und mir ist aufgefallen, dass einige Entscheidungen zu der gleichen Textpassage führen. Das fand ich ein bisschen schade. Für meinen Teil hätte das ganze noch etwas länger sein können und mehr Spannung und Dramatik enthalten können. Alles in allem aber total niedliches Sommerbuch.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

Entscheidungsbücher finde ich super und meiner Meinung nach gibt es die viel zu selten. Gefühlsmäßig habe ich schon seit Jahren keine mehr gelesen. Daher war ich von der Idee ganz begeistert und muss sagen, es macht noch immer Spaß. Allerdings ist es vor allem der Spaß und der Nervenkitzel welchen Weg ich bzw. Emilia einschlagen sollen, der mich besonders an dem Buch begeistert hat. Die Geschichte selbst ist ein wenig, naja wie formuliere ich das jetzt am besten, denn fad trifft es nicht wirklich. Ich glaube seicht ist vielleicht das beste Wort, obwohl es vielleicht ein klein wenig zu hart formuliert ist.
Mir ist absolut bewusst, dass man bei einem Entscheidungsbuch kleinere Abstriche bezüglich der Qualität der Geschichte machen muss. Immerhin muss die Autorin hier eigentlich zwei Bücher schreiben, denn immerhin darf der Leser sich zwischen zwei Männern, Paolo und Angelo. Doch dabei bleibt es nicht, denn dann wäre die Sache ja viel zu einfach und viel zu durchschaubar. Man könnte sich für den einen Mann entscheiden, das Buch fertiglesen und dann noch mal von vorne beginnen, einmal anders abzweigen und man wüsste, wie die Geschichte ausgeht.
Doch Autorin Nina Bilinszki war hierbei viel gefinkelter und hat mehr Abzweigungen und Wege eingebaut, so dass man zwischendurch nicht mal mehr erkennt für welchen Weg oder Mann man sich eigentlich entscheidet. Es gibt so viele Möglichkeiten, dass man dieses Buch wirklich mehrmals lesen kann und es nicht langweilig wird, weil man immer wieder etwas Neues kennenlernt.
Allerdings bedeuten diese vielen Abzweigungen auch, dass die Autorin viele Bälle in der Luft hat mit denen sie jonglieren muss. Daher ist es wenig verwunderlich, dass die Qualität der Geschichte ein klein wenig darunter leiden muss. Die verschiedenen Charaktere erlebt man nur oberflächlich und bekommt maximal bei Emilia einen tieferen Einblick. Eine Charakterentwicklung kann man auch nur am Rande beobachten und die Schönheit Siziliens wird einem vor die Nase gehalten, aber das Bild bleibt ein wenig unscharf.
Mir war von Anfang an bewusst, dass der Hauptschwerpunkt des Buches auf der Liebesgeschichte liegt und diese Aufgabe hat die Autorin auch wirklich souverän erfüllt. Die Gefühle sind spürbar, wenn sie auch ziemlich plötzlich und heftig daherkommen. Mich persönlich hätte aber das Thema Weinbau und Weinherstellung brennend interessiert, dies wird leider nur stark an der Oberfläche angekratzt. Die Beschreibungen der Landschaft sind für meinen Geschmack zu wenig detailreich.
Leider kann ich für dieses Buch nur eine durchschnittliche Bewertung abgeben. Dies liegt daran, dass ich die Story an sich eher seicht und vorhersehbar fand, aber andererseits die Idee und Umsetzung des Entscheidungsbuches bei mir große Begeisterung ausgelöst hat.

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Graphisch ist das Buch wunderschön gestaltet. Die Farben und Motive passen sehr gut zum Thema und vermitteln ein schönes Urlaubsgefühl. Graphik und Titel sind gut aufeinander abgestimmt.
Der interaktive Charakter des Buchs ist etwas, das ich so noch nicht erlebt habe. Das fügt dem Leseerlebnis nochmal eine ganz andere Dimension hinzu. Kein Buch, das zu jeder Situation passt, aber wenn man sich voll und ganz darauf einlassen möchte, ist es ein kurzweiliges, abwechslungsreiches Erlebnis.
Die Geschichte selbst dümpelt derweil etwas so dahin und das Thema der Rebenproblematik hat mich nicht ganz für sich einnehmen können. Etwas mehr Leichtigkeit fände ich bei so einem Format dann doch spannender. Im Ganzen bleibt alles recht an der Oberfläche und viele Dinge ergeben sich so, wie man sie vielleicht auch erwartet hätte. Der Fokus ist hier tatsächlich eher auf dem Erlebnis als auf dem Inhalt. Aber da das Erlebnis Spaß macht, ist das völlig okay.
Ich finde es gut, dass zwischendurch Rezepte und bekannte Speisen angepriesen werden. Das macht Lust, sie nachzukochen. Aber sie haben gefehlt, z.B. im Kapitel 11, Geanita Siciliana oder ist das nur in der ebook Variante nicht vorhanden? Jedenfalls würde ich tatsächlich das Rezept dazu erwarten.
Auch kann ich mir dieses Buch weniger als ebook vorstellen, weil das Hin- und Herscrollen sich damit etwas nervig gestaltet. Ich habe es im Online Reader gelesen, weil ich dort schneller zwischen den Kapiteln hin und herscrollen konnte. Aber am besten stelle ich es mir in der gedruckten Version vor.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Tolles Setting, wunderschöne Lovestory und ganz besonders!! Ich hab es geliebt, dass dieses Buch interaktiv war, ich konnte einfach den Verlauf des Buches bestimmen. So toll, brauche mehr von so welchen Büchern!!!! Unglaublich cool, werde ich weiterempfehlen:)

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ein Liebesroman,der im schönen Italien spielt und bei dem man selbst entscheiden kann, wie die Geschichte weiter geht? - Das kann nur gut werden und ich wurde nicht enttäuscht. Perfekt als kleine Lektüre im Sommer,ob im Urlaub oder zuhause. Es macht Spaß am Ende es Kapitel die Entscheidung zu treffen, was Emilia als nächstes machen soll.
Da es eher 2 Kurzgeschichten sind,mit jeweils verschiedenen Verläufen, mag das Tempo etwas rasch erscheinen, aber da ich wusste worauf ich mich eingelassen habe, hat das der Geschichte keinen Abbruch getan. Als Besonderheit sind die italienischen Rezepte zu erwähnen die manches Kapitel ergänzen, zudem ziehen sich schöne Illustrationen durch das komplette Buch.
Die Geschichte lässt sich zudem natürlich mehrmals lesen,je nachdem welche Entscheidungen man getroffen hat, endet die Geschichte anders. Fernweh weckt es allemal nach Sizilien 🌞

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Das Konzept eines Entscheidungsbuches ist einfach großartig. Ich kannte das bisher noch nicht, aber als ich das Buch in der Buchhandlung entdeckt habe, war ich sofort begeistert. Die Idee, den Verlauf der Geschichte selbst mitbestimmen zu können, ist total spannend und sorgt für ein ganz neues Leseerlebnis.
Besonders schön fand ich das Setting. Ein idyllisches Weingut in Sizilien, Strände einfach die perfekte Kulisse für eine sommerliche Liebesgeschichte. Ich liebe es, dass man sich während des Lesens entscheiden kann, ob man den Weg mit Paolo oder mit Angelo gehen möchte. Das erinnert ein bisschen an die Fisher-Brüder aus „Der Sommer, als ich schön wurde“, bei denen man auch zwischen zwei ganz unterschiedlichen Typen hin- und hergerissen ist.
Toll ist auch, dass man das Buch direkt nochmal lesen kann und je nachdem, welche Entscheidungen man trifft, erlebt man eine völlig andere Geschichte.
Auch optisch ist das Buch ein echtes Highlight: Die Gestaltung mit Aquarellmotiven, Rezepten und liebevoll gestalteten Ausklappseiten ist einfach wunderschön. Alles passt perfekt zusammen und vermittelt absolute Sommer-Vibes.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: