zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Totenbuch - Bloody Berlin

Totenbuch - Bloody Berlin

Thriller

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

Buch 2 von Kommissare Magnus Böhm und Annetta Niedlich
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.08.2025 | Archivierungsdatum 24.08.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TotenbuchBloodyBerlin #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Entsetzen auf der weltbekannten Berliner Museumsinsel: Im Kuppelsaal der Nofretete wird eine grausam verstümmelte Leiche entdeckt. Augen, Ohren und Zunge wurden entfernt. Kurz darauf wird ein zweites Opfer gefunden. Die ganze Stadt spricht schon bald von einem Pharaonenfluch. Kommissarin Annetta Niedlich und ihr pensionierter Ex-Chef Magnus Böhm stehen vor einem Rätsel, denn der Täter hinterlässt keine Spuren - nur ein mysteriöses Symbol aus dem Ägyptischen Totenbuch. Dann schlägt der Killer im Pergamonmuseum zu und es wird klar, die Opfer verbindet ein dunkles Geheimnis. Aber was hat es mit der „Waage der Maat“ auf sich?

Entsetzen auf der weltbekannten Berliner Museumsinsel: Im Kuppelsaal der Nofretete wird eine grausam verstümmelte Leiche entdeckt. Augen, Ohren und Zunge wurden entfernt. Kurz darauf wird ein zweites...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783839209127
PREIS 17,00 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

„Totenbuch – Bloody Berlin“, der zweite Band der Reihe, entführt uns auf die Berliner Museumsinsel.
In einem der Museen werden zwei Tote entdeckt – einer ist ein Sicherheitsmitarbeiter, doch wer ist der zweite, dessen Gesicht bis zur Unkenntlichkeit entstellt ist und der an der Vitrine der Nofretete-Büste lehnt?

Archäologie und die Geschichte des Alten Ägypten haben mich schon immer fasziniert – hier habe ich einiges nebenbei erfahren, was ich so noch nicht wusste, aber wie ein Schwamm aufgesogen habe.
Zwar war ich selbst noch nicht im Neuen Museum, aber dank Alex Thomas’ bildgewaltiger, atmosphärischer Beschreibungen habe ich jetzt eine sehr gute Vorstellung von der Ausstellung. Für einen Mord ist das ein ziemlich außergewöhnlicher Schauplatz.

Kriminalkommissarin Annetta Niedlich wird mit den Ermittlungen betraut, unterstützt von Magnus Böhm, der als pensionierter Ex-Kriminalhauptkommissar eine offizielle Reservistenstelle bekommt.
Zu seiner – und auch meiner – Überraschung gewährt er dem kleinen Hund eines alten Freundes für eine Woche Unterschlupf: Isbert. Alex Thomas, WARUM ISBERT?? 😅 Ich konnte mich an den Namen einfach nicht gewöhnen. Dabei ist er soooo süß, der Kleene – ich tippe auf einen Zwergpinscher.
Isbert weicht Böhm bei den Ermittlungen nicht von der Seite. Ungeahnte Talente schlummern in dem kleinen Kerl. Seine Ernennung zum „Assistenzhund“ hat er sich definitiv verdient.

Böhm und Niedlich bilden wieder ein mega Team, sie sind jetzt viel vertauter im Umgang miteinander - frisches Blut trifft auf Erfahrung und ergänzt sich perfekt.

Immer wieder gibt es Schwenks nach London ins British Museum, wo DCI Warren Reeves einen Todesfall untersucht – eine Leiche wurde Wochen zuvor in einem Sarkophag entdeckt. Gibt es eine Verbindung zu den Berliner Geschehnissen?
Es entwickelt sich eine spannende Jagd nach einem perfiden Täter – mit vielen Verdächtigen. Ich habe eigentlich fast jedem misstraut.
Die Atmosphäre im Museum, besonders in den Kellerräumen, empfand ich als sehr unheimlich und beklemmend – mich überlief so manch Schauer.

Auch hier begegnen uns wieder ausdrucksstarke, großartig ausgearbeitete, interessante und sehr spezielle Charaktere.
Der Cliffhanger am Ende deutet darauf hin, dass die Geschichte noch nicht zu Ende ist.

„Totenbuch“ ist eine spannende, bildgewaltige und unglaublich atmosphärische Story – dabei wunderbar leicht geschrieben.
Böhm und Niedlich sind ein sympathisches Ermittlerteam, mit dem ich gerne mitgefiebert habe. Nicht zu vergessen: dieser knuffige, schlaue Vierbeiner, den man sofort ins Herz schließt.

Alex Thomas haben mich wieder zu einhundert Prozent überzeugt. Eine absolute Leseempfehlung – ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ von mir.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ein Thriller, in dem das alte Ägypten eine Rolle spielt, da bin ich immer dabei. Ich habe den ersten Band der Reihe nicht gelesen und hatte keine Probleme dadurch. Annetta Niedlich und Magnus Böhm sind zwar ein ungleiches aber doch sehr passendes Duo und Isbert ist eine tolle Ergänzung. Insgesamt ein spannender und kurzweiliger Thriller, den ich innerhalb von zwei Tagen beendet habe. Klare Empfehlung von mir.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Toll, wie zielstrebig Kommissarin Annetta Niedlich ihren Fall ermittelt und auch als Anfängerin in einer immer noch Männerrdomäne, ihre Rolle als Cheffin einnimmt. Und dabei sogar ihren ehemaligen Vorgesetzten, jetzt pensionierten , Magnus Böhm der ihr zur Unterstützung an die Seite gestellt wird, akzeptiert und in die Emittlung einbindet. Bravorös gemacht und natürlich Fall gelöst!!!!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: