zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Endlich Kanzler!

Endlich Kanzler!

Die endgültige Autobiografie von Friedrich Merz

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.09.2025 | Archivierungsdatum 21.08.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #EndlichKanzler #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Drei Satireprofis porträtieren den neuen deutschen Bundeskanzler in Wort und Bild, begleiten ihn von seiner sauerländischen Kindheit und Jugend an, gehen mit ihm durch die Artillerie der ersten Liebe, durch seine schwersten Prüfungen (Abitur, Staatsrecht, Angela Merkel) und von Blackrock nach Berlin bis hinein ins Kanzleramt. Wer ist eigentlich Friedrich Merz? Außer »der Neue« im Kanzleramt? Niemand weiß das so gut wie Fabian Lichter, Sebastian Ma­schuw und Leo Riegel. Das haben sie im satirisch gewaschenen Blut, denn sie alle waren und sind auf dem Satireschlachtschiff Nummer eins tätig, der Titanic, aber auch für extra 3, heute show und andere Formate. Sie waren dabei, als der kleine Friedrich aufmüpfig und ketterauchend im Franz-Josef-Strauß-Lesekreis saß und den Nachbarsjungen Rüdiger heldenhaft davor bewahrte, SPD zu wählen. Sie begleiteten den ehrgeizigen Juristen im New Yorker Jetset. Wie fühlte er sich als kleiner Millionär unter lauter Multimilliar­dären? Was war los in den Vorzimmern und Lobbykellern der Finanzwelt? Und wie lautete noch gleich das Bitcoin-Passwort von Olaf Scholz? Diese »ultimative Biografie« zeichnet Merz’ unvermeidlichen Aufstieg nach. Wahrhaftig, ehrlich und garantiert nicht autorisiert.

Drei Satireprofis porträtieren den neuen deutschen Bundeskanzler in Wort und Bild, begleiten ihn von seiner sauerländischen Kindheit und Jugend an, gehen mit ihm durch die Artillerie der ersten...


Vorab-Besprechungen

»So viel Eloquenz, Wortwitz, Lebensweisheit und Erinnerungsvermögen hätte ich Friedrich Merz eigentlich gar nicht zugetraut!«
Ella Carina Werner

»Dieses Buch ist jetzt schon das Beste und Lustigste, was die Regierung Merz hervorgebracht hat.«
Klaas Heufer-Umlauf

»So viel Eloquenz, Wortwitz, Lebensweisheit und Erinnerungsvermögen hätte ich Friedrich Merz eigentlich gar nicht zugetraut!«
Ella Carina Werner

»Dieses Buch ist jetzt schon das Beste und Lustigste...


Marketing-Plan

  • Anzeigenschaltung in Titanic Magazin 
  • Presseschwerpunkt
  • Lesereise: 
    04.10. Klingelpütz Köln
    15.11. Fischladen Leipzig 
    20.11. café im glockenhof lüneburg 
    29.11. Berlin Ufa Fabrik 
  • Anzeigenschaltung in Titanic Magazin 
  • Presseschwerpunkt
  • Lesereise: 
    04.10. Klingelpütz Köln
    15.11. Fischladen Leipzig 
    20.11. café im glockenhof lüneburg 
    29.11. Berlin Ufa Fabrik 

Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783910775459
PREIS 18,00 € (EUR)
SEITEN 112

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Klein aber fein! Unbedingt lesen!

Einfach ganz großes Kino, die satirische Autobiographie über unseren Kanzler. Er schildert seinen "Ich will werden-Gang" durch die Feder von Fabian lichter und Sebastian Maschuw, aufgelockert mit Karikaturen von Leonard Riegel. .Merz teilt in seiner Autobiographie gut aus, manch ein Politiker bekommt sein Fett weg. Hauptsächlich die, von denen er meint, dass sie ihm auf der Karriereleiter hinderlich sind.

Der Schreibstil der Autoren ist teilweise bitterböse, gleichzeitig auch brüllend komisch und leider passend. Also genau das, was Satire ausmacht. "Friedel" guckt mich in jedem Kapitel und in jedem Satz an. Die Lesenden können dazu auch einiges lernen bei der Lektüre. Ich habe mich z.B. immer darüber gewundert, dass Joschka Fischer damals in Turnschuhen im Bundestag erschienen ist, jetzt weiß ich endlich warum!

Dieses Büchlein wird auf meiner Verschenkliste ganz oben angesiedelt und es gibt eine richtig große Leseempfehlung von mir. Ich hoffe, dass irgendwann in naher Zukunft jemand zu ihm spricht wie sein Vater: "Friedel, raus aus dem Zimmer!" Danke an die Autoren für dieses Werk, das mir unglaublichen Spaß bereitet hat!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: