zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Eisfieber

Eisfieber

Thriller. Ein tödlicher Virus, ein Schneesturm über Schottland, Lügen und Intrigen

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 25.07.2025 | Archivierungsdatum 31.07.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Eisfieber #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Wenn alle Sicherheitsmaßnahmen scheitern, beginnt ein Wettlauf auf Leben und Tod

Madoba-2: ein Virus, tödlicher noch als Ebola. Entsprechend groß ist die Unruhe bei Oxenford Medical, als ein infiziertes Kaninchen aus dem Hochsicherheitslabor verschwindet. Ein Techniker wird leblos aufgefunden, aus Nase und Ohren blutend. Wenige Tage später überfallen maskierte Männer das Labor, erbeuten das Virus. Zu allem Unglück ist die Polizei wegen eines dramatischen Schneesturms zu Untätigkeit verdammt. So nimmt Sicherheitschefin Toni Gallo die Verfolgung der Täter zunächst allein auf. Sie ahnt nichts von dem Albtraum, der sie erwartet. Es steht viel auf dem Spiel, und noch weiß sie nicht, dass der Dieb aus dem engsten Familienkreis des Firmengründers kommt ...

Ken Folletts gefeierter Wissenschaftsthriller in ansprechender Neugestaltung

Vom Autor der Weltbestseller DIE SÄULEN DER ERDE, DIE TORE DER WELT, NEVER - DIE LETZTE ENTSCHEIDUNG und - ganz neu - STONEHENGE - DIE KATHEDRALE DER ZEIT

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Wenn alle Sicherheitsmaßnahmen...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783404194773
PREIS 14,00 € (EUR)
SEITEN 464

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Das Buch war schon immer Teil der Büchersammlung meines Vaters und ich freue mich, dass es so eine hübsche Neuauflage bekommen hat. Mit Viren und Pandemien kennen wir uns natürlich heute viel besser aus, als da wo das Buch erschienen ist. Die Geschichte war wahnsinnig packend und ich hatte so viel Spaß beim lesen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Die historischen Romane des Autors sind eine Klasse für sich. Aber er kann auch Wissenschaftsthriller! Das beweist er eindrucksvoll in "Eisfieber". Ein tödliches Virus wurde aus einem Labor gestohlen, ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Spannend und erschreckend realistisch!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Eisfieber war für mich ein echter Pageturner. Die Mischung aus tödlichem Virus, Schneesturm und Verrat ist wahnsinnig spannend und wirkt erschreckend real. Besonders beeindruckt hat mich Toni Gallo eine starke Hauptfigur, die mutig und klug gegen die Bedrohung kämpft.
Die Atmosphäre ist durchgehend beklemmend, die Handlung voller Wendungen, und die persönliche Verstrickung des Täters hat mich echt überrascht. Wer auf spannende Thriller mit aktuellem Bezug steht, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Wissenschaftlicher Thriller mit Höhen und Tiefen

Der Start ins Buch war packend und brisant und deutete auf eine wirklich spannende Geschichte hin. Leider flaute dieser anfängliche Spannungsbogen im Handlungsverlauf ungefähr bis zur Hälfte des Buches erst mal merklich ab und auch das anfängliche Thema, das ich brisant und ansprechend fand, gerät erstmal gefühlt völlig aus dem Fokus. Stattdessen konzentriert sich die Handlung auf die zwischenmenschlichen Beziehungen rund um die Familie Oxenford. Kann man machen trägt aber nicht merklich zum Fortgang der Handlung bei.

Da ich die gesamte Familie auch eher super umsympathisch fand, hat das mein Interesse an der Handlung auch irgendwie abgemindert. Es geht viel um die klassischen Revierkämpfe unter Geschwistern, die jeweiligen Romanen Beziehungen und die Familienkonstellation insgesamt. Auch hier gab es Reibungen und Geheimnisse, aber so richtig packend fand ich das eher nicht.

Erst ab der Hälfte wird es dann wieder merklich spannender. Bis dahin waren die Motive und Hintergründe auch total schwammig und standen in keiner Relation zur geplanten Straftat. Tatsächlich tut sich aber ab der Hälfte des Buches super viel, es wird deutlich actionreicher und brutaler, sodass es schon an unrealistischer Übertreibung kratzt.
Gefallen hat mir aber, wie der Autor den überschaubaren Handlungsrahmen maximal ausgenutzt hat um seine Heldin Toni in Szene zu setzen.

Das Ende war gut geplottet, wenn auch schon wieder sehr unspektakulär. Für mich hatte das Buch deutliche Höhen und Tiefen. Definitiv nicht sein stärkstes Buch, aber ein solider Actionroman.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

⭐️⭐️⭐️⭐️☆ (4 von 5 Sternen)
Packender Wissenschaftsthriller mit rasantem Tempo und hoher Spannung – ein dramatischer Wettlauf gegen den Tod.

🧬 Inhalt & Handlung
In einem Hochsicherheitslabor in Schottland wird das hochgefährliche Virus Madoba-2 entwickelt – tödlicher als Ebola, unheilbar und nur durch strengste Sicherheitsvorkehrungen im Zaum gehalten. Doch das Undenkbare geschieht: Ein infiziertes Versuchstier verschwindet, ein Techniker wird unter blutigen Umständen tot aufgefunden. Und als wäre das nicht schon bedrohlich genug, überfallen maskierte Männer das Labor und stehlen das Virus.

Zur gleichen Zeit versinkt Schottland im Schneechaos – die Polizei ist lahmgelegt, und Sicherheitschefin Toni Gallo sieht sich gezwungen, im Alleingang die Verfolgung aufzunehmen. Doch Toni hat nicht damit gerechnet, dass der Täter aus dem engsten Familienkreis des Firmengründers stammt – und dass ein Netz aus Lügen, Intrigen und familiären Loyalitäten sie bald tiefer hineinziehen wird, als sie sich je hätte vorstellen können.

✅ Stärken des Buches
1. Hochaktuelle Thematik
Die Idee eines tödlichen Virus, das aus einem Labor entkommt, ist erschreckend realistisch und aktueller denn je. Ken Follett greift wissenschaftliche und sicherheitspolitische Themen auf, ohne in technische Überfrachtung zu verfallen.

2. Rasantes Tempo
Schon auf den ersten Seiten baut sich Spannung auf – durch kurze Kapitel, schnelle Szenenwechsel und Cliffhanger bleibt man durchweg gefesselt. Ein echter Pageturner!

3. Vielschichtige Figuren
Toni Gallo ist eine starke, glaubwürdige Protagonistin: kompetent, menschlich, mit einer persönlichen Motivation, die sie noch greifbarer macht. Auch die Familienmitglieder des Laborgründers sind differenziert dargestellt – mit Geheimnissen, Ambivalenz und inneren Konflikten.

4. Kammerspielartige Atmosphäre
Der Schneesturm sorgt für eine isolierte, bedrohliche Kulisse, die den Thriller-Faktor verstärkt – fast wie ein modernes „Whodunit“ mit Biogefahr.

5. Gute Balance zwischen Action und Emotion
Neben all der Spannung bietet „Eisfieber“ auch Platz für zwischenmenschliche Dynamik, ethische Fragen und moralische Dilemmata.

❌ Kritikpunkte / Schwächen
Vorhersehbare Wendungen: Einige Plot-Twists lassen sich recht früh erahnen. Erfahrene Thriller-Leser:innen könnten das als weniger überraschend empfinden.

Technik und Wissenschaft teilweise vereinfacht: Um die Spannung hochzuhalten, werden manche wissenschaftlichen Details nur oberflächlich oder plakativ behandelt. Wer tiefere medizinisch-wissenschaftliche Erklärungen sucht, wird hier nicht ganz bedient.

Klischees bei Nebenfiguren: Einige der Bösewichte oder Nebenrollen sind etwas stereotyp gezeichnet – besonders die kriminellen Figuren.

🔍 Themen & Motive
Biotechnologie & Virenforschung

Moral vs. Wissenschaft

Familiäre Loyalität vs. Verantwortung

Krisenmanagement & Isolation

Schuld und Vergebung

Menschliche Schwächen in Extremsituationen

✍️ Stil & Sprache
Folletts Stil ist gewohnt zugänglich, schnörkellos und temporeich. Er verzichtet auf unnötige Ausschmückungen und hält sich nicht lange mit Beschreibungen auf – dafür überzeugt er durch klare Handlung, dynamische Dialoge und spannungsgeladene Szenen.

📚 Fazit
„Eisfieber“ ist ein intelligenter, spannungsgeladener Wissenschaftsthriller, der aktuelle Ängste rund um Seuchen, Laborsicherheit und Kontrollverlust aufgreift. In Kombination mit einem familiären Drama und einem starken Setting entsteht ein Pageturner, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.

🎯 Empfohlen für:
Fans von medizinischen oder wissenschaftlich inspirierten Thrillern

Leser:innen von Michael Crichton, Marc Elsberg oder Tess Gerritsen

Menschen, die sich für Pandemie-Themen, Krisenbewältigung und Moralfragen interessieren

Leser:innen, die rasante, fesselnde Spannung mit emotionalem Tiefgang suchen

⭐️ Gesamtbewertung: 4/5 Sterne
Ein rasanter Thriller mit hochbrisantem Thema, glaubwürdigen Charakteren und echter Sogwirkung – spannend bis zur letzten Seite.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: