
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig
Humorvoller Kinderroman ab 9 Jahren über die Schwierigkeiten neue Freunde zu finden und den Mut, über sich hinauszuwachsen
von Regina Feldmann
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.08.2025 | Archivierungsdatum 12.10.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #EinfachWeikeNichtperfektabergenaurichtig #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Umzug aufs Land, neue Freunde finden und dann auch noch wissen, wer man eigentlich ist: Lustiger Kinderroman ab 9 Jahren über das Dazugehören wollen und sich selbst treu bleiben.
Nach ihrem unfreiwilligen Umzug von der Großstadt aufs Dorf hat Weike eigentlich nur zwei Gedanken: Erstens, wie komme ich hier so schnell wie möglich wieder weg? Und zweitens, wie stelle ich es bis dahin an, mal nicht zu den Außenseitern zu gehören?
Das Problem ist nur, dass auch hier die Nerds wieder viel netter sind als alle anderen. Und die Glitzerklamotten der angesagten Mädchen sehen aus, als hätte ein Einhorn draufgekotzt. Allerdings sind ihre Tanzeinlagen ziemlich cool - und Weike träumt heimlich schon lange vom Tanzen. Kann man nerdig sein und trotzdem glitzern? Und wer ist die mysteriöse Omi, die immer genau dann auftaucht, wenn Weike das Chaos über den Kopf wächst?
Ein Buch für alle, die noch dabei sind herauszufinden, wer sie eigentlich sein wollen. Und darüber, dass Schach und Tanz-Choreos sich gar nicht ausschließen müssen.
Umzug aufs Land, neue Freunde finden und dann auch noch wissen, wer man eigentlich ist: Lustiger Kinderroman ab 9 Jahren über das Dazugehören wollen und sich selbst treu bleiben.
Nach ihrem...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783737359467 |
PREIS | 12,90 € (EUR) |
SEITEN | 144 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Übers Umziehen, Einleben und neue Freunde finden
Im Buch „Einfach Weike“ von Regina Feldmann geht es um die 12-jährige Weike. Weike zieht mit ihren Eltern um - von Berlin ins kleine Lütjenhausen. Weike vermisst ihre beste Freundin Minh aus Berlin und wäre am liebsten dort geblieben. In ihrer neuen Klasse, der 6b, ist sie hin und hergerissen zwischen der tanzbegeisterten „Glitzerfraktion“ Stella, Sophie und Sophia und den schachbegeisterten „Nerds“ Tuba und Hinnerk. Weike möchte gerne dazugehören, doch was möchte sie selbst? Und was hat es bloß mit der alten Dame auf sich, die immer wieder auftaucht und Weike in herausfordernden Momenten hilft?
Ein schönes Buch zu Themen wie Dazugehören, sich selbst treu bleiben, Umziehen, neue Schule, neue Freunde finden, Tanzen und Vielfalt. Die Illustrationen finde ich zudem wunderschön. Tiefere Themen und Botschaften sind interessant und gut lesbar verarbeitet (bis auf ein Detail am Ende des Buchs zum Thema Altenheim, welches hier einige Fragezeichen aufgeworfen hat, aber ich vermute, das ist sehr subjektiv). Weike ist ein mutiges und herzliches Mädchen, mit dem sich bestimmt viele identifizieren können. Ein humorvolles, authentisches und warmherziges Buch, das ich gerne weiterempfehle.

Neuer Ort, neue Freunde, neue Erfahrungen
Weike muss mit ihrer Familie aufs Land in ein kleines Dorf ziehen, nachdem sie doch eigentlich in der Stadt groß geworden ist. Jetzt steht das junge Mädchen vor zahlreichen Herausforderungen, wie zwischen den schlauen Nerds und den coolen Einhorn Glitzer Mädchen neue Freunde zu finden. Gleichzeitig weiß sie eigentlich selbst noch nicht so genau wie und wer sie sein möchte...
Die Geschichte ist in 16 Kapitel mit kleinen Unterüberschriften gegliedert, hat daher genau die richtige Länge für ab 9 Jahren und ist in der Ich- Perspektive geschrieben. Man ist häufig in den Inneren Monolog von Weike integriert und bekommt ihre Gedanken und Sicht auf die Dinge direkt, ehrlich und gerade hinaus präsentiert. Der Schreibstil ist verständlich, einfach, aber mit schöner Wortwahl und hat mich immer wieder zum Lächeln gebracht, da Weikes Ansichten und Überlegungen zu oftmals humorvollen Situationen in ihrem Alltag führen.
Neben Weike sind vorallem Tuba und Hinnrik zwei sehr sympathische Charaktere, mit denen man gern bei den Abenteuern mitlebt. Da gefiel mir auch, dass das emotionaler Thema vom Tod von Tubas Mutter sensibel aufgegriffen wurde. Stella, die Anführerin der glitzernden "Angels" scheint zunächst nicht die erfreulichste Klassenkameradin zu sein, jedoch zeigt sich ganz schnell, dass jeder sein eigenes Päckchen zu tragen hat und Weike hin und hergerissen zwischen den Welten der "Nerds" und "Coolen", Freunde auf allen Seiten findet. Sie lernt authentisch mit ihrem schlechten Gewissen umzugehen, wächst bei den kleinen, großen Herausforderungen am Übergang zum Teenager-sein und versucht sich selbst dabei treu zu bleiben. Einen weiteren intensiven Moment gibt es im Buch, als Weike für sich selbst einsteht, nachdem sie nach ihrem Aussehen gefragt wird, welches so anders ist als das ihrer Eltern und doch eigentlich niemand ein Recht dazu hat.
Wie man sieht werden im Buch einige wichtige Botschaften thematisiert, sodass es sicherlich mal auf die Leseliste meiner Tochter kommt!
Fazit: Ein wirklich schöner Kinderoman, der zeigt, dass sich manche Dinge nicht ausschließlich und man auf der Suche zu sich selbst nicht alleine ist!

Nach ihrem unfreiwilligen Umzug von der Großstadt aufs Dorf hat Weike eigentlich nur zwei Gedanken: Erstens, wie komme ich hier so schnell wie möglich wieder weg? Und zweitens, wie stelle ich es bis dahin an, mal nicht zu den Außenseitern zu gehören? Das Problem ist nur, dass auch hier die Nerds wieder viel netter sind als alle anderen. Und die Glitzerklamotten der angesagten Mädchen sehen aus, als hätte ein Einhorn draufgekotzt. Allerdings sind ihre Tanzeinlagen ziemlich cool - und Weike träumt heimlich schon lange vom Tanzen. Kann man nerdig sein und trotzdem glitzern? Und wer ist die mysteriöse Omi, die immer genau dann auftaucht, wenn Weike das Chaos über den Kopf wächst? (Klappentext)
Schon nach wenigen Seiten war mir klar, dass ist ein Buch welches sehr aktuelle Themen gut ermittelt, ohne den Zeigefinger zu heben. Es ist altersgerecht geschrieben, gut verständlich und vielleicht werden sich junge Leser darin wiederfinden. Man kommt zum Nachdenken, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und auch real vorstellbar. Jeder ist für sich einzigartig und einmalig. Das wird auch gut vermittelt, denn jeder ist wichtig und richtig, gerade so wie er ist. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Aber das hat der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langweile aufkommen. Die Handlungsorte entstehen sehr bildhaft im Kopfkino. Alles Passt gut zusammen. Ein lesenswertes Buch mit sinnvollen und guten Botschaften die auch entsprechend ankommen.

Ein herzerwärmender Freundschaftsroman über einen Umzug und einen Neuanfang in einer neuen Stadt. Weike muss sich neu eingewöhnen und bekommt Hilfe von einer alten netten Dame, die ihr die Eingewöhnung erleichtert. Schach und Tanz spielen auch eine Rolle.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Ulrika Lagerlöf
Belletristik, Geschichte, Große Gefühle
Kaylie Smith
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Liebesromane
Kaylie Smith
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Liebesromane
Julia Pauss
Fantasy & Science Fiction, Liebesromane, New Adult
Isabel Ibañez
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane