zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Die Frauen der Familie Flores

Die Frauen der Familie Flores

Roman

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 19.08.2025 | Archivierungsdatum 15.09.2025
Hanser Verlag | hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieFrauenderFamilieFlores #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Ein uralter Fluch, ein geheimer Code und eine Frau, die um ihre Freiheit kämpft: Ein fesselnder Pageturner über die Wirkmacht von Frauen, die zusammenhalten Brasilien, 1918: Seit vielen Generationen lastet ein Fluch auf der Familie Flores, der ihre Männer zu einem frühen Tod verdammt. Die Frauen, die zurückbleiben, sichern sich ihren Lebensunterhalt durch die alte Kunst der Spitzenklöppelei. Als die junge Eugênia gezwungen wird, einen älteren, gewalttätigen Offizier zu heiraten, beginnt sie, versteckte Botschaften in den edlen Stoff einzuweben, und schmiedet so einen gefährlichen Fluchtplan, dessen Auswirkungen bis in die Gegenwart zu spüren sind. Ein eindringlicher, mitreißend erzählter historischer Roman über weibliche Solidarität und den unbändigen Wunsch nach Freiheit.

Ein uralter Fluch, ein geheimer Code und eine Frau, die um ihre Freiheit kämpft: Ein fesselnder Pageturner über die Wirkmacht von Frauen, die zusammenhalten Brasilien, 1918: Seit vielen Generationen...


Eine Anmerkung des Verlags

Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezension vor dem ET (19.08.2025).

Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezension vor dem ET (19.08.2025).


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783446284456
PREIS 22,00 € (EUR)
SEITEN 304

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

2010, Rio de Janeiro. Als ihre Tante ihr einen Spitzenschleier schenkt, weiß die junge Alice, eine feministische Aktivistin, zuerst nicht, was sie damit anfangen soll. Langsam entschlüsselt sie ihre Familiengeschichte über 7 Generationen. Das Kunstwerk erzählt eine Geschichte von Gewalt und Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung. die hundert Jahre zuvor stattfand.
1918 wird Eugênia gegen ihren Willen mit einem einflussreichen und besitzergreifenden Mann verheiratet, für den sie nur ein Rädchen im Getriebe seines Lebens ist. Sie erfindet einen Code, den sie in ihrer Spitze versteckt, um mit ihrer besten Freundin zu kommunizieren und die Flucht zu planen. Ein Jahrhundert trennt Alice und Eugênia und doch verbindet sie ein gemeinsamer Wille. Der Wille, ihr Leben selbst zu bestimmen.
Etwas mystisch anmutender, leiser, historischer Roman, der sich wohltuend abhebt von der sonst so grellen Feminismus-Literatur. Man spürt Hitze und Staub, den gebeugten Nacken und die Konzentration auf das Muster.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

dieses Buch entführt einen in eine andere Welt, andere zeit und hält eine sehr im Bann. Schön geschrieben, schön zu lesen !

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Dieses Buch handelt in den frühen 1900er Jahren in einem kleinen Dorf im Norden Brasiliens.
Im Zentrum des Buches stehen die Lebensumstände der Frauen um 1900:
Sie müssen heiraten und Kinder bekommen; sie können sich nicht aussuchen, wen sie heiraten.
Dies ist Sache der Eltern.
In diesem kleinen Dorf jedoch treffen sich die Frauen, um zu sticken, und unter ihnen ist Eugênia, eine Persönlichkeit mit einem brillanten Verstand, die einen Code erfindet, um mit Hilfe von Stickstichen zu kommunizieren.
Nach hundert Jahren wird Alice, eine Nachkommin der Familie Flores, diese lange verschlossene Geschichte ihrer Großmutter und Urgroßmutter ans Licht bringen,
den brutalen Frauenmord, der nicht länger vertuscht werden kann.
Großartiges Buch

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Dieses Buch ist für mich ein kleiner Schatz, auf den ich eher zufällig gestoßen bin. Der Roman spielt in Brasilien. Die Hauotgeschichte spielt im Jahr 1918 und erzählt die Geschichte der Stickerin Inez und d ihrer Freundin Eugênia. Sie leben in einer Welt in der Frauen noch nicht gefragt werden, ob und wen sie heiraten wollen und das bekommt Eugênia am eigenen Leibe zu spüren. Doch Inez und sie wollen sich das nicht einfach gefallen lassen.
Fast 100 Jahre später stößt Alice auf die Geschichte ihrer Vorfahren und macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln.

Der Roman ist wunderschön erzählt. Er lässt uns in das Brasilien von 1910 abtauchen und erzählt von der Kunstfertigkeit der Stickerinnen. Aber auch von jungen Frauen die die Wrlt nicht mehr so sehen wie sie immer war.
Gleichzeitig von einer Welt in der Männer das Sagen hatten und wenn sie dann auch noch reich waren, sich alles erlauben konnten.

Mir hat das Buch sehr gefallen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Wem Bittersüße Schokolade (Film 1992, Buch Laura Esquivel) gefallen hat, der wird dieses Buch wohl auch mögen. Nur ist dieser Roman um einiges dramatischer und tragischer.

Der Schreibstil fesselt gleich. Auf die Dauer verliert er jedoch etwas an Glanz (wird alles einfach zu viel, 100 Seiten weniger, dann wäre es besser geworden) und dass ganze Briefe in einen Schal gestickt sein könnten, halte ich für zu unglaubwürdig.

Die Frauen und Freundinnen der Familie Flores haben gelernt feine Spitzenwaren zu sticken. Diese können Sie in der Stadt verkaufen und sich so selbst eigenes Geld verdienen.

Eugenia eine der Freundinnen muss den Coronel heiraten, da Ihre Familie denkt damit an Status zu gewinnen. Doch der Coronel ist nur nach außen hin eine gute Partie. Privat ist er herrschsüchtig und brutal. Da Eugenia ihn hasst und sich nicht unterwirft, wird Sie von ihm gequält, missbraucht und schließlich sogar geschlagen. Damit er Sie vollständig unter Kontrolle hat, darf Sie das Haus nicht verlassen und keine Gäste empfangen.
Eugenia hat nur eine Möglichkeit mit Ihrer Freundin zu kommunizieren, indem Sie geheime Zeichen in die Spitzen webt. Sie plant zu flüchten und ihre Freundin soll ihr dabei helfen.
Doch Geheimnisse, nicht miteinander sprechen können, erzeugen Misstrauen und falsche Verdächtigungen, die alle Dorfbewohner ins Unglück stürzen.

Ein weiterer Strang der Geschichte behandelt den Fluch, mit dem die Flores-Frauen belegt sein sollen. Bis in die 7. Generation sollen die Männer jeweils früh sterben. Und die 7. Generation ist nun die heutige Alice. Aufmüpfig und eh nicht daran interessiert zu heiraten. Das Tuch mit der eingestickten Lebensgeschichte von Eugenia gelangt in ihre Hände. Zuerst findet sie es unpassend für die heutige Zeit, doch nachdem Sie alles erfahren hat, findet sie eine Möglichkeit aus dem alten Schal ein passendes, neues Objekt zu machen gegen das Vertuschen und Vergessen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: