zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Das Bierkomplott

Das Bierkomplott

Staatsanwältin Evi Pflaum ermittelt | Cosy-Franken-Krimi mit ganz viel Herz und Humor

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 31.07.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasBierkomplott #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Cosy Crime meets Romcom: das Beste aus beiden Welten

Ein Malzmord kommt selten allein

So hat Evi Pflaum sich ihren ersten Arbeitstag in der alten Heimat nicht vorgestellt: Ihr Vorgesetzter ist im Dauerkrankenstand und der erste Mordfall landet direkt auf dem Schreibtisch der jungen Staatsanwältin. Rätselhafte Malzspuren an der Leiche führen in die Brauereien und Mälzereien der fränkischen Bierstadt.

Hochmotiviert legt sich die chronisch unterzuckerte Evi nicht nur mit ihrem neuen Chef an und betrinkt sich mit ihrer besten Freundin auf der Kerwa – sie verliert sich auch in den grünen Augen von Gerichtsmediziner Dr. Niklas Rosenbeet. Aber dann taucht schon die nächste Leiche auf ...

Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de

Cosy Crime meets Romcom: das Beste aus beiden Welten

Ein Malzmord kommt selten allein

So...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783989411081
PREIS 16,00 € (EUR)
SEITEN 336

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Evi Pflaum hat sich einen Herzenswunsch erfüllt. Nach Jahren in München ist die junge Staatsanwältin zurück in die fränkische Heimat gekehrt und verstärkt jetzt die Anklagebehörde in Bamberg, der Stadt mit den vielen Brauereien. Schaden genommen hat dabei allerdings ihre Beziehung - ihr Lebensgefährte, Anwalt in einer Wirtschaftskanzlei, der sich im Studium unsterblich in Evi verliebt hatte, findet die Liebe nun doch nicht wert, als Fernbeziehung am Leben gehalten zu werden. Jetzt ist Evi wieder ins alte Kinderzimmer auf dem Hof ihrer Eltern eingezogen und hofft, dass ihre hamsternde Mutter doch noch mal die Einliegerwohnnung frei räumt.

Auch Evis neuer Job bietet keinen sanften Einstieg in Carina Heers Cozy-Krimi "Das Bierkomplott": Ihr Vorgesetzter ist krank, deshalb bekommt es Evi gleich in ihrer ersten Arbeitswoche mit einem Mordfall zu tun. Die im Separee eines Puffs gefundene Leiche einer Prostituierten ist bizarrerweise mit grünem Flaum überzogen und riecht nach Malz. Also nicht gerade ein unkomplizierter Einstieg für die junge Staatsanwältin. Es gibt aber auch erfreuliches: Den grünäugigen Gerichtsmediziner nämlich, den sie beim ersten Zusammentreffen glatt für einen Kriminellen gehalten hat. Nachdem dieser Irrtum geklärt ist, muss Evi ihre romantischen Gedanken nicht mehr bremsen.

Wenn "Das Bierkomplott" leicht versaut ist, liegt das allerdings nicht an heißen Sexszenen, sondern an Rosi, der Sau, die gleich auf den ersten Buchseiten geschlachtet wird. Anders als ihre vegane (und mit dem örtlichen Schlachter verheiratete) Schwester liebt Evi nämlich Schlachterplatte, Leberwurst, Pressack und all die anderen fleischlichen Schweinereien, in die Rosi und ihre Artgenossen verarbeitet werden können. Ihre Ermittlungen hingegen werden durch regelmäßiger Alkoholabstürze mit ihrer besten Freundin erschwert. Kerw hier, Junggesellinnenabend da. Vergesst das P1, das dörfliche Nachtleben kann heftig sein. Und Aktenstudium mit Kater - oder Flirts mit einem gewissen Gerichtsmediziner mit Asbachfahne - sind auch nicht gerade einfach.

Auch wenn mir beim Lesen das "frrrrengisch" rollende R im Kopf rumschwebte - dieses Buch würde ich gerne als Hörbuch und entsprechender Dialektfärbung genießen. Aber auch so konnte ich mir Evis Abenteuer zwischen Dorf und Bamberger Behörde lebhaft vorstellen. Besonders blutig ist es genrekonform nicht und das Buch hat mehr mit einer romantic comedy als mit einem Krimi gemeinsam. Wie es auszugehen hat, ist deshalb frühzeitig klar. Am Lesespaß ändert das aber nichts. Dieser gute Laune-Cozy hat die Erwartungen erfüllt.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ein fränkischer Krimi kann sich ja nur ums Bier drehen. Schon nach den ersten Zeilen ist mensch inmitten des Geschehens, das bis zum Schluß spannend bleibt.

Die eingestreuten fränkischen Sprachelemente sind auch für Nichtfranken verständlich. Dem Humor hilft ein Glas Bier sicherlich auf die Sprünge. Ich habe bei solchen Sätzen: "Der Futterneid ist stark in unserer Familie", laut lachen können.

Die Hauptfigur stelle ich mir als eine Art Bridget Jones vor. Und jetzt muss ich der Versuchung widerstehen, zuviel zu verraten - Selber lesen macht glücklich!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

So hat Evi Pflaum sich ihren ersten Arbeitstag in der alten Heimat nicht vorgestellt: Ihr Vorgesetzter ist im Dauerkrankenstand und der erste Mordfall landet direkt auf dem Schreibtisch der jungen Staatsanwältin. Rätselhafte Malzspuren an der Leiche führen in die Brauereien und Mälzereien der fränkischen Bierstadt. Hochmotiviert legt sich die chronisch unterzuckerte Evi nicht nur mit ihrem neuen Chef an und betrinkt sich mit ihrer besten Freundin auf der Kerwa – sie verliert sich auch in den grünen Augen von Gerichtsmediziner Dr. Niklas Rosenbeet. Aber dann taucht schon die nächste Leiche auf (Klappentext)

Dieser Regionalkrimi hat mir gut gefallen. Er ist etwas anders, aber wie, das stellt bitte selbst fest. Nach wenigen Seiten ist man mitten in der Handlung dabei und will eigentlich nur noch weiterlesen. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und jeder ist für sich einmalig und einzigartig. Die Handlung ist nachvollziehbar, wenn auch vorhersehbar. Was aber gesamt gesehen nicht geschadet hat. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen bis zum Ende keine Langeweile aufkommen. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Was mir nicht so gut gefallen hat, waren der regelmäßige Alkoholkonsum. Das wäre auch anders gegangen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ein cosy Regionalkrimi mit einer verliebten Staatsanwältin

Die Geschichte wird aus der Sicht von Evi erzählt, die als Staatsanwältin zurück in ihre Heimat in Franken zurückgekehrt ist, nachdem sie etliche Jahre in München gearbeitet hat. Doch Franken zog sie zurück und die Liebe mit einem ehemaligen Studienfreund stellte sich letztlich als Flop heraus.

Franken ist im übrigen ein wichtiges Thema, man erfährt viel über örtliche Bräuche, Essgewohnheiten etc..

Evi erzählt recht frisch und fröhlich von ihren Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen. Von ihrer Rückkehr auf den heimischen Hof, von ihrer Familie, von der Arbeit, von ihrer Verliebtheit in den hübschen Gerichtsmediziner und von dem Fall der Leiche mit Malzgeruch und grünem Flaum ...

Besonders gefallen haben mir die Einblicke in den Berufsalltag eines Staatsanwaltes und der Gerechtigkeitssinn der Heldin trotz Widerständen im Amt. Auch ihre trockenen Anmerkungen waren häufig erheiternd, andererseits waren manche Nebenszenen vielleicht etwas zu ausufernd geschildert.

FAZIT: Wirklich unterhaltsam und abwechslungsreich zu lesen. Für meinen Geschmack waren es ein paar Fettnäpfchen zuviel und und es war eindeutig zuviel Alkohol im Spiel, andererseits gab es einige wirklich gelungene Highlights, so dass ich dann doch auf 5 Sterne gehe.

Dank an den Verlag für ein Rezensionsexemplar.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Dieser Krimi hat mich wirklich überzeugt
Er beansprucht die Lachmuskeln
Evi und ihre Familie haben mich richtig verzaubert und ich mußte oft lachen über sie.
Am Ende wurde es noch ein wenig spannend,
Dieses Buch ist klasse, ich mochte es nicht aus der Hand legen, bevor ich es zu Ende hatte
Ich verschlang dieses Buch und empfehle es gern

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ein sehr amüsant und lebendig geschriebener Schmunzelkrimi. Eine sehr gewissenhafte Staatsanwältin die sehr real aus ihrem Alltag erzählt, kleine oder auch größere Katastrophen bleiben da nicht immer aus. Sehr gut geschrieben, macht auf jeden Fall Spaß zu lesen und du bekommst einen kleinen Einblick in die Justiz.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: