zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Frauen im Sanatorium

Frauen im Sanatorium

Roman | «Drei Frauen, die zusammenhalten und einander aufrichten. Ganz frisch und ohne Kopf-hoch-Kitsch.» Die Zeit

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 15.07.2025 | Archivierungsdatum 05.08.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #FrauenimSanatorium #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

«Von Schicksalsschlägen lassen sich diese Frauen, die einander den Trost ihrer Gesellschaft schenken, nicht unterkriegen.» Die Zeit

Anna wollte nicht mehr. Und jetzt ist sie in einem Sanatorium. Dort lernt sie Elif kennen, die sich jeden Tag ein neues Märchen ausdenkt. Sie trifft Marija, die ständig Monologe über ihre tote Mutter hält. Sie begegnet der Soldatin Katharina, die jede Nacht Rotwein mit Wodka trinkt. Und dann ist da noch der Flamingo aus dem Kurpark, dem Anna von ihrer Emigration erzählt. Vor allem aber spricht sie mit ihrem Vogel tagtäglich über die Liebe. Denn die Liebe gibt es überall, gerade und sogar an einem so merkwürdigen Ort wie einer Klinik.

Elegant erzählt Anna Prizkau von Menschen, die das Glück suchen, ohne es wirklich finden zu wollen. Vom Fremden. Von den Verlorenen. Von Rollen und Erwartungen. Und dabei immer auch von der Kraft des Erzählens.

«Man muss einmal am Abgrund gestanden haben, wo es keine Illusionen mehr gibt, um zu begreifen, wie brüchig und verletzlich unser Gefühl von Glück ist und wie tief und bedeutsam für uns unsere  Liebe ist. Anna Prizkau schreibt genau darüber – die Liebe, die uns allen Unglück bringt. Und uns zugleich so glücklich macht.» Serhij Zhadan

«Grandios, wie Anna Prizkau von Liebe und Schmerz erzählt. Ich liebe dieses Buch.» Ronya Othmann

«Von Schicksalsschlägen lassen sich diese Frauen, die einander den Trost ihrer Gesellschaft schenken, nicht unterkriegen.» Die Zeit

Anna wollte nicht mehr. Und jetzt ist sie in einem Sanatorium. Dort...


Eine Anmerkung des Verlags

4 Frauen, 4 Leben, 1 Sanatorium: Elegant und in klarer, präziser Sprache erzählt Anna Prizkau von Menschen, die das Glück suchen, ohne es wirklich finden zu wollen. Von dem Fremden und Verlorenen, von Rollen und Erwartungen. Und immer und vor allem von der Kraft des Erzählens.

4 Frauen, 4 Leben, 1 Sanatorium: Elegant und in klarer, präziser Sprache erzählt Anna Prizkau von Menschen, die das Glück suchen, ohne es wirklich finden zu wollen. Von dem Fremden und Verlorenen...


Vorab-Besprechungen

«Prizkau schreibt ich-fundierte Fiktionen in einer schönen, knappen, klaren Sprache. [... Ein] mutiges, kämpferisches, schönes Buch.»

Volker Weidermann, Spiegel Online

«Ein faszinierend eigenwilliges Buch. [...] Poetisch und prägnant.»

Andrea Gerk, Deutschlandfunk Kultur

«Prizkau schreibt ich-fundierte Fiktionen in einer schönen, knappen, klaren Sprache. [... Ein] mutiges, kämpferisches, schönes Buch.»

Volker Weidermann, Spiegel Online

«Ein faszinierend eigenwilliges...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783498007324
PREIS 24,00 € (EUR)
SEITEN 304

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: