
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Schwestern des brennenden Himmels
Roman
von Hanna Caspian
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 21.07.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #SchwesterndesbrennendenHimmels #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Akribisch recherchiert – mit viel Gefühl erzählt: Der neue historische Roman von Bestseller-Autorin Hanna Caspian führt uns nach Potsdam unmittelbar nach Ende des 2. Weltkriegs.
Nichts Geringeres als das Schicksal der Welt wird 1945, kurz nach Ende des 2. Weltkriegs, in Potsdam verhandelt. Während Churchill, Truman und Stalin auf Schloss Cecilienhof um Einigkeit ringen, riskiert ein junges Mitglied der britischen Delegation die Aufdeckung ihrer verdeckten Identität, die ihr Schutz und Überleben sichert: Ann Miller ist nicht, wer sie zu sein vorgibt, und sie muss unbedingt in die von den Russen besetzte Stadt gelangen. Dort hofft sie, ihre Cousine zu finden, an der sie einen bitteren Verrat begangen hat. Hilfe bekommt Ann ausgerechnet von Jackson Powers, einem amerikanischen Soldaten, der gute Gründe hat, alle Deutschen zu hassen. Auf keinen Fall darf Jackson herausfinden, wer Ann ist – erst recht nicht, als sie verbotene Gefühle für ihn entwickelt …
Die Potsdamer Konferenz, ein gebrochenes Versprechen und eine unmögliche Liebe in einer zerstörten Welt: Hanna Caspians historischer Roman »Schwestern des brennenden Himmels« macht ein hochspannendes Stück deutscher und europäischer Geschichte am Schicksal einzelner Menschen erfahrbar.
Von Hanna Caspian sind ebenfalls die historischen Sagas »Gut Greifenau« und »Schloss Liebenberg« erschienen.
Akribisch recherchiert – mit viel Gefühl erzählt: Der neue historische Roman von Bestseller-Autorin Hanna Caspian führt uns nach Potsdam unmittelbar nach Ende des 2. Weltkriegs.
Nichts Geringeres als...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783426227480 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
SEITEN | 416 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

1945: der Krieg ist in Europa endlich vorbei, aber wie geht es weiter?
Auf der Potsdamer Konferenz werden die Weichen für die Zukunft Deutschlands gestellt.
Mitten dabei: Ann Miller, Familie Bankow, Jackson Powers, die alle auf ihre Weise versuchen, sich der Geschichte zu stellen.
Ein spannender Einblick in die unmittelbare Nachkriegsgeschichte aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln.
Erhellend und unterhaltsam zugleich!

Ann Miller ist mit weiteren Frauen des militärischen Frauencorps ATS auf dem Weg nach Postsdam. Sie betreuen die Delegierten der englischen Delegation in den jeweiligen Häusern. Erwartet wird Churchill, der für die englische Delegation über Deutschland verhandeln soll. Ann hat ein großes Geheimnis, dass Sie bisher vor allen verbergen konnte. Gerade angekommen auf dem Flughafen in Berlin begegnet Sie dem charismtischen Jackson, Fahrer der amerikanischen Konferenzteilnehmer.
Mit der Zeit begegnen sich beide immer wieder und lernen sich näher kennen. Auch Jackson verfolgt einen Plan, den er Ann nicht sofort preisgibt. Es ist eine turbulente Zeit. Eindrücklich schildert die Autorin das zerstörte Berlin. Das Schicksal der Deutschen wird so berührend dargestellt, dass man automatisch mitfühlt. Die Menschen, die überlebt haben, zahlen gerade einen sehr hohen Preis.
Sehr gut gefallen hat mir, dass die Geschichte mit vielen Recherchen der Autorin verbunden ist. So habe ich nochmals über die Potsdamer Konferenz nachgelesen. Bei allem Traurigen gab es ein tatsächliches Ereignis, dass mich zum Lächeln brachte. Denn Churchill ist tatsächlich mit seinem Himmelbett zusammengekracht.
Interessant, wie die Mächtigen der Welt ihre Macht ausspielen. Nicht zu Gunsten von Deutschland. Denn diese haben noch andere Brandherde auf der Welt und müssen ihre Macht beweisen.
Derweil ist Ann auf der Suche nach ihren Verwandten. Das gestaltet sich schwierig, denn Sie kann sich nicht immer von der Truppe entfernen. Die Deutschen sind zudem äußerst verunsichert, und wagen nicht zu sprechen. Ausserdem muss ich Ann in die Zone, die die Russen besetzt haben begeben. Gut, dass Sie Jackson dabei an ihrer Seite hat.
Wird Ann ihre Verwandten finden? Was wird aus ihr und Jackson? Bitte lest selber.
Mich hat dieses Buch sehr berührt. Auch weil hier mal das Schicksal der vielen Deutschen beleuchtet wird. Vor Allem, was Frauen und Kinder nach Beendigung des Krieges erleben mussten. Dies konnte die Autorin mir sehr nahe bringen, und ich habe viele Emotionen durchlebt.
Ein sehr lesenswertes Buch!

Dreimächtekonferenz
Auf Schloss Cecilienhof in Potsdam treffen Churchill, Truman und Stalin aufeinander, um nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs über das Schicksal Deutschlands zu beraten. Dabei werden auch die persönlichen Lebenswege von Ann Miller vom ATS (Auxiliary Territorial Service, Frauenabteilung des britischen Heeres) und von Corporal Jackson Powers, Fahrer beim amerikanischen Hauptquartier, nachhaltig beeinflusst.
Die Potsdamer Konferenz im Sommer 1945 dient als historische Kulisse für ganz persönliche Schicksale im und nach dem Zweiten Weltkrieg.
Ziemlich nahe an realen Begebenheiten und stellvertretend für viele Menschen auf beiden Seiten der Kriegsparteien spielt sich die Handlung in Hanna Caspians bewegendem Roman „Schwestern des brennenden Himmels“ ab. Wir lernen Ann Miller kennen, die während des Kriegs im Londoner Hyde Park bei der Fliegerabwehr beschäftigt ist und später als Übersetzerin arbeitet, bevor sie nach Deutschland fliegt, um bei der Organisation der Dreimächtekonferenz von Berlin mitzuwirken. Dort lernt sie den charismatischen und lebenslustigen Amerikaner Jackson Powers kennen und gerät schnell in ein Dilemma zwischen Moral und Eigennutz.
Hervorragende Recherche (bis hin zu lustigen Details) untermauert die historisch relevanten Szenen, in welche eine fiktive Geschichte eingeflochten ist. Bewegend, beklemmend und berührend ist das Buch von der ersten bis zur letzten Zeile. Durch unterschiedliche Blickwinkel erkennt man, dass jede Seite ihren Gegner als eine Nation von Monstern ansieht und man erst näher hinsehen muss, um zu erkennen, dass nicht alle über einen Kamm geschoren werden können. Einzelne Familien werden herausgegriffen, um Beweggründe für das individuelle Handeln zu erklären, ja, um eine hoffnungsvolle Zukunft möglich werden zu lassen. Überaus authentisch, mit sehr lebendigen Figuren, geht es durch einen Sommer, der die Welt nachhaltig prägt. Besonders die Entwicklung so mancher Person ist beeindruckend. Und nicht zuletzt trägt Hanna Caspians feinfühlig getroffene Wortwahl zu einem großartigen Leseerlebnis bei: sie erzählt detailliert und lässt auch Grausamkeiten nicht aus, driftet dabei jedoch niemals in eine voyeuristische Darstellung ab.
Ein anrührendes und aufrüttelndes Buch, das Information und Romanhandlung auf wunderbare Weise miteinander verknüpft und mir fesselnde Lesestunden beschert hat. Ich empfehle es daher sehr, sehr gerne weiter!
Titel Schwestern des brennenden Himmels
Autor Hanna Caspian
ASIN B0F49K9L7Q
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (416 Seiten) und Hörbuch
Erscheinungsdatum 21. Juli 2025
Verlag Knaur

Dieses Buch ist überragend gut recherchiert und geschrieben. Mit viel Gefühl und Empathie beschreibt Hanna Caspian eine Zeit, die für das deutsche Volk schlimmer nicht sein konnte. Interessant fand ich die Schilderung der Verhandlungen der Alliierten und die Charakterisierung der politisch Handelnden. Ein Buch, das spannender und dramatischer nicht sein kann.
Ann Miller, ehemalige Flakhelferin und Mitglied des britischen Frauenkorps, wird in Deutschland für die Betreuung der britischen Verhandlungsdelegation bei den alliierten Gesprächen eingesetzt. Doch ist für Ann eine Sache noch viel wichtiger, ihre Familie zu finden. Dafür begibt sie sich in gefährliche und risikoreiche Situationen, die auch zur Aufdeckung ihrer Identität führen können.
Selten habe ich ein so gutes Buch gelesen, das neben der Handlung viele wichtige Informationen aus einer Zeit liefert, die vielen nicht mehr gegenwärtig ist. Ich empfehle es aus Überzeugung und hoffe, dass wir nie wieder auch nur ansatzweise so eine Zeit erleben müssen.

"Schwestern des brennenden Himmels" ist der neue historische Roman von Hanna Caspian. Er spielt direkt nach dem Ende des 2. Weltkriegs in Berlin und hat als Hintergrund die Potsdamer Konferenz, in der sich Churchill, Truman und Stalin über das Schicksal der Stadt Berlin und Deutschlands einigen sollen. Zu welchem Ergebnis sie geführt hat, nämlich zu einem geteilten Deutschland, dürfte allen Lesenden bekannt sein.
Ann Miller ist die Hauptprotagonistin. Als Mitglied des britischen Teams ist sie für die Betreuung von Winston Churchill und seiner Tochter zuständig und soll für deren Wohlfühlfaktor sorgen. Ann hat ein Geheimnis, das weder die Briten noch ihre Kolleginnen und schon gar nicht der GI Jackson erfahren dürfen, in den sie sich verliebt hat. Sie will im russisch besetzten Potsdam ihre Verwandten aufspüren, allen voran ihre Cousine Charlie, in deren Schuld sie sich fühlt.
Man merkt Hanna Caspian in diesem Roman an, dass sie Politikwissenschaftlerin ist. Sie versteht es, den Lesenden Geschichte näher zu bringen und sie in die damalige Zeit zu versetzen. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern durch das Miterleben menschlicher Schicksale während und nach dem Krieg und aus verschiedenen Sichtweisen. Sie schildert sehr bildhaft, das Leben in den zerstörten Städten Berlin und Potsdam und die Beschreibung der Besatzungsmächte erweckt Geschichte und das damit verbundene Leid mit Leben. Einmal angefangen konnte ich den Roman nicht mehr weglegen. Auch die zarte Liebesgeschichte zwischen Ann und Jackson zeigt die Konflikte der verschiedenen Nationen auf, ohne dabei kitschig zu wirken.
Ein empfehlenswertes Buch, über Täter, Opfer und Politik nicht nur für politisch Interessierte! 4,5 Sterne für diesen Roman, aufgerundet auf 5!

Höchst spannend und gut recherchiert
Es gibt Rückblicke und die wurde so passend eingebaut, das man sie gut lesen konnte.
Vor allem hat mich die Schilderung der Triebfeder der normalen Bürger des Landes,
die einfach nur Mitläufer waren.
Die die Politik nicht hinterfragt haben, weil es ihnen damit besser ging.
Ferner wurde auch erklärt, warum die Engländer Vorbehalte in Bezug auf die bösen Deutschen, hatten.
Mit Blick auf ihre Sicht wurden sämtliche Vorbehalte durchaus verständlich dargestellt.
Ein gut geschriebenes Buch das ich gern gelesen habe und empfehlen möchte
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Lilly Bernstein
Belletristik, Körper, Geist & Gesundheit, Liebesromane
Oliver Pötzsch
Belletristik, Historische Romane, Krimis, Thriller, Mystery