zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Die kleine Mühle am Wiesenbach

Die kleine Mühle am Wiesenbach

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

Buch 1 von Ein zauberhafter Feel-Good-Roman
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.07.2025 | Archivierungsdatum 30.06.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DiekleineMühleamWiesenbach #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Verliebe dich in der kleinen Mühle am Wiesenbach!

Als Lisa erfährt, dass der Reiterhof in der Eifel, wo sie als Kind immer die Ferien verbracht hat, zwangsversteigert werden soll, fasst sie kurzerhand einen Entschluss: Sie nutzt ihre gesamten Ersparnisse, um den Hof samt Mühle zu erwerben. Im Wiesenbachtal angekommen, trifft sie der Schlag: Das Gebäude ist vollkommen verwahrlost.

Durch Zufall lernt sie Vincent kennen, den Sohn des Geschäftsführers einer großen Bäckerei-Kette. Er und auch sein bester Freund Simon, ein charmanter Bio-Bäcker, helfen Lisa dabei, ihren Traum zu verwirklichen: Sie will die alte Getreidemühle wieder in Betrieb nehmen und hochwertiges Mehl herstellen. Doch schon bald gerät Lisas Herz gefährlich aus dem Takt ...

Zauberhaft wie eine Blumenwiese, malerisch wie das Rauschen eines kleinen Baches, romantisch wie der Sternenhimmel - das ist die kleine Mühle am Wiesenbach!

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert!

Verliebe dich in der kleinen Mühle am Wiesenbach!

Als Lisa erfährt, dass der Reiterhof in der Eifel, wo sie als Kind immer die Ferien verbracht hat, zwangsversteigert werden soll, fasst sie...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE E-Book
ISBN 9783751773591
PREIS 2,99 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

"Die kleine Mühle am Wiesenbach" ist ein Roman von Leonie Fröhlich, die unter diesem Namen als Pseudonym schreibt. Das Buch ist der erste Teil der Reihe "Ein zauberhafter Feel-Good-Roman" und erscheint im Verlag Bastei Lübbe.

Inhalt:
Im Mittelpunkt steht Lisa, die als Kind ihre Ferien auf einem Reiterhof in der Eifel verbracht hat. Jahre später erfährt sie, dass dieser Hof – und damit auch die kleine Mühle am Wiesenbach – in Schwierigkeiten steckt. Lisa kehrt zurück, um zu helfen, und begegnet dabei nicht nur alten Erinnerungen, sondern auch neuen Herausforderungen und vielleicht sogar der Liebe.

Der Roman ist ein klassischer Feel-Good-Roman mit romantischen und heimatlichen Elementen. Er eignet sich besonders für Leserinnen und Leser, die Geschichten über Neuanfänge, ländliche Idylle und das Wiederentdecken von Kindheitsträumen mögen.

Fazit:

"Die kleine Mühle am Wiesenbach" ist ein warmherziger, unterhaltsamer Roman, der zum Träumen einlädt und das Herz berührt – perfekt für alle, die sich nach einer Auszeit auf dem Land sehnen oder einfach eine schöne Liebesgeschichte lesen möchten.
Nir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es gern. ;-)

War diese Rezension hilfreich?

Diese Geschichte hat mich verzaubert und wehmütig werden lassen.
Die liebevollen Beschreibungen von Umgebung, Natur und dem Hof sind sehr lebhaft und verträumt. Die Geschichte ist anregend und entfaltet sich auf eine angenehme Art und Weise, in der Lisa ihren eigenen Weg findet. Ich finde die aufrichtigen Charaktere und die Werte, die ihnen am Herzen liegen, wichtig. Daher haben sie mich berührt.
Die Autorin hat die Hingabe zu den einzelnen Handwerken sehr gut eingefangen.
Ich konnte Lisa, Vincent, Simon und Co. nur lieb gewinnen und wünschte, dass ich sie auf dem Mühlenhof besuchen könnte. Ich bin gespannt, wie ihre Geschichte weitergeht und freue mich auf den nächsten Teil.
3,75🌟

Vielen Dank an „beHEARTBEAT“ für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars über NetGalley. Diese Rezension ist meine freie Meinung in eigenen Worten.

War diese Rezension hilfreich?

Lisa ist freie Grafikdesignerin, aber ihren Beruf hängt sie an den Nagel als sie sich kurzerhand eine alte, leicht verfallene Mühle bei Cochem kauft. An diese hat sie lauter gute Kindheitserinnerungen an unbeschwerte Reiterfreizeiten in den Ferien. Ihre Freundin Julia hält sie für völlig verrückt.
In der Mühle malt ein älterer Bauer Urroggen-Mehl und lernt Lisa an, woraufhin die eine verrückte Idee bekommt und einfach daran geht sie umzusetzen. Neben der Mühle kaufte sie auch zwei alte Pferde, die sie noch von früher kennt.

Die Geschichte ist ein seichter Wohlfühlroman "so zum weglesen" mit lockerflockiger Schreibe und einer dünnen Geschichte, der etwas Unterfütterung durchaus gut getan hätte. Außerdem hätte das Lektorat genauer arbeiten können, denn es häufen sich in der Mitte Wortungeheuer wie z. B. "Alleeschneise". Da fährt die Lisa gerade durch die Felder der Eifer auf einer Allee. Allee ist ein Wort mit Bedeutung, wer es nicht kennt, kann Tante Google fragen oder im Wörterbuch nachschlagen. Ebenso ist "Gestrüpplandschaft" heftig zu lesen. Landschaft mit niedrigen Gehölzen? Oder Macchia ähnlich wie rund ums Mittelmeer? Was hat man sich als Leserin darunter vorzustellen? Klare Worte verschandeln, ist wenig hilfreich und stößt mir als kundige Leserin sauer auf.

Fazit: Nett, sehr seicht und sehr kurz.

War diese Rezension hilfreich?

Als Lisa erfährt, dass der Reiterhof in der Eifel, wo sie als Kind immer die Ferien verbracht hat, zwangsversteigert werden soll, fasst sie kurzerhand einen Entschluss: Sie nutzt ihre gesamten Ersparnisse, um den Hof samt Mühle zu erwerben. Im Wiesenbachtal angekommen, trifft sie der Schlag: Das Gebäude ist vollkommen verwahrlost. Durch Zufall lernt sie Vincent kennen, den Sohn des Geschäftsführers einer großen Bäckerei-Kette. Er und auch sein bester Freund Simon, ein charmanter Bio-Bäcker, helfen Lisa dabei, ihren Traum zu verwirklichen: Sie will die alte Getreidemühle wieder in Betrieb nehmen und hochwertiges Mehl herstellen. Doch schon bald gerät Lisas Herz gefährlich aus dem Takt ...
(Klappentext)

Dieser leichte Roman über einen Neuanfang hat mir gut gefallen. Er geht nicht stark in die Tiefe, lässt sich aber sehr gut lesen. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und mit der nachvollziehbaren Handlung läuft alles wie in einem Film im Kopfkino ab. Auch wenn manche Stellen vorhersehbar sind, so hat dies dem Lesegenuss nicht geschadet. Es entstand eine angenehme leichte Leseatmosphäre. Ein schöner Roman für Zwischendurch

War diese Rezension hilfreich?

Ich konnte due Mühle direkt vor mir sehen....... Wunderschön beschrieben hat mich die Geschichte komplett abgeholt!!! Super Roman zum Träumen!

War diese Rezension hilfreich?

Ein echt schönes Buch, was man gut zwischendurch lesen kann, da es nur 250 Seiten hat. Dies schadet der Story aber gar nicht. Es zieht einen sofort in seinen Bann und man möchte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Ganz klare Empfehlung

War diese Rezension hilfreich?

liebenswerte Wohlfühlgeschichte

„Die kleine Mühle am Wiesenbach“ ist der erste Band der Reihe.
Lisa ist nicht so wirklich glücklich mit ihrem Leben. Als sie erfährt, dass der Reiterhof, wo sie als Kind ihre Ferien verbracht hat zur Zwangsversteigerung steht, trifft sie einen Entschluss. Doch war es die richtige Entscheidung? Nichts hat mehr mit der Idylle aus Kindheitstagen zu tun. Vor ihr steht ein Haufen Arbeit. Wie soll sie hier ihren Lebensunterhalt verdienen? Doch dann begegnet sie plötzlich Vincent und seinem Freund Simon und es reift eine Idee in ihr – die Wiederbelebung der alten Mühle. Kann ihr das gelingen? Und dann ist da noch die Sache mit der Liebe …
Leonie Fröhlich hat mich mit ihrem lockeren, leichten Schreibstil mit in die Eifel genommen. Die Protagonisten und Handlungsorte sind sehr detailliert dargestellt. Man konnte Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen; hatte das Gefühl, man ist vor Ort. Manches ist sicher vorhersehbar, hat aber meinen Lesegenuss nicht gestört. Mir hat es Spaß gemacht, an Lisas Leben teilzuhaben und ich freue mich schon auf den nächsten Band. Wer einfach nur abschalten möchte ist hier definitiv richtig.
Vielen lieben Dank an NetGalley Deutschland und natürlich an den Verlag beHEARTBEAT & beTHRILLED, die mir ein Leseexemplar zur Verfügung gestellt haben.

War diese Rezension hilfreich?

Ein Cover in das ich mich schnell verliebt habe. Lisa erfährt, dass der Reiterhof ihrer Kindheit versteigert werden soll, fasst sie den Entschluss den Hof und die Mühle zu erwerben. Sie will die alte Mühle zu neuem Leben erwecken. Als sie im Wiesenbachtal ankommt, trifft sie der Schlag. Das Gebäude ist vollkommen verwahrlost und heruntergekommen. Durch Zufall lernt sie Vincent und dessen Freund Simon kennen. Die beiden helfen Lisa ihren Traum in die Tat umzusetzen. Bald gerät Lisas Herz gefährlich aus dem Takt. Nun liest man eine berührende Geschichte über Neuanfänge, Freundschaft und die Kraft der Liebe. Leonie Fröhlich beschreibt in diesem sehr romantischen Buch eine Geschichte, bei der man das Rauschen des Baches hören kann. Von der Entschlossenheit von Lisa war ich sehr angetan. Vincent und Simon bringen den nötigen Charme in die Geschichte rein. Die Mischung aus ländlicher Idylle, handwerklicher Tradition und leiser Liebesgeschichte ist zauberhaft geschildert. Beim Lesen wurde ich für einige Stunden bestens unterhalten. Ich empfehle dieses Buch Lesern, die gerne Geschichte lesen, wo Träume Wirklichkeit werden.

War diese Rezension hilfreich?

"Die kleine Mühle am Wiesenbach" ist der erste Band einer Reihe und ein wunderbar leichter Roman über einen Neuanfang, der mir sehr gut gefallen hat. Er verzichtet auf tiefe Dramen und konzentriert sich stattdessen auf eine angenehme, leicht lesbare Atmosphäre, die sich perfekt für entspannte Lesestunden eignet.

Die Autorin schafft es meisterhaft, die Handlungsorte lebendig werden zu lassen. Beim Lesen entstehen die Schauplätze wie in einem Kopfkino vor dem inneren Auge, was das Eintauchen in die Geschichte besonders leicht macht. Auch die verschiedenen Charaktere sind überzeugend und real vorstellbar. Ihre Handlungen sind stets nachvollziehbar, sodass die Geschichte wie ein Film im Kopf abläuft.

Auch wenn manche Wendungen vorhersehbar sind, tut dies dem Lesevergnügen keinerlei Abbruch. Im Gegenteil, es trägt zur angenehmen und leichten Leseatmosphäre bei, die diesen Roman zu einem schönen Buch für Zwischendurch macht.

War diese Rezension hilfreich?

Die kleine Mühle am Wiesenbach von Leonie Fröhlich

Auch dieses wundervolle Buch vom Verlag "beHEARTBEAT" durfte ich als #rezessionsexemplar von #NetGalleyDE lesen.

Es ist der erste Teil einer Trilogie, Teil 2 und 3 erscheinen 2026 und ich freue mich jetzt schon drauf.

Das Buch liest sich super flüssig und bereits nach wenigen Seiten war ich mitten im Geschehen und konnte auch nicht aufhören, bis ich fertig war. Leonie Fröhlich hat mit Lisa eine zauberhafte Hauptperson erschaffen, die sich nach einem harten Schicksalsschlag durchs Leben kämpft und endlich ihre Bestimmung findet.

#netgalleyreviewer #NetGalleyDE #rezessionsexemplar #diekleinemühleamwiesenbach #leoniefröhlich #beheartbeat

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: