
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Liebe geht durch alle Zeiten (1). Rubinrot
Der erste Band der wunderschön gestalteten Zeitreise-Edition der Edelstein-Trilogie von Gwendolyn und Gideon mit exklusivem Bonusmaterial von Bestseller-Autorin Kerstin Gier – mit Farbschnitt in der 1. Auflage
von Kerstin Gier
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 16.06.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Rubinrot #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Bestseller-Autorin Kerstin Gier verzaubert mit der vollständig überarbeiteten Zeitreise-Edition der Edelstein-Trilogie in neuer Optik von Gwendolyn und Gideon mit exklusivem Zusatzmaterial und in wunderschöner Sammlerausstattung.
Manchmal ist es echt nicht leicht, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest Gwendolyn – bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Sie ist eine Zeitreisende! Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!
Zum Mitfiebern, zum Mitlachen, zum Mitleiden: Gideon & Gwendolyn sprengen in der Edelstein-Trilogie mit ihrer Liebe alle Grenzen der Zeit!
Mit vollständig überarbeitetem Inhalt der Edelstein-Trilogie.
Mit exklusivem Zusatzmaterial aus Gideons Sicht, Vorwort der Autorin und Bonusmaterial zur Loge der Wächter.
In wunderschöner Ausstattung mit Sammlerwert.
Weitere Bücher von Kerstin Gier im Arena Verlag:
Liebe geht durch alle Zeiten (2). Saphirblau
Liebe geht durch alle Zeiten (3). Smaragdgrün
Jungs sind wie Kaugummi – süß und leicht um den Finger zu wickeln
Bestseller-Autorin Kerstin Gier verzaubert mit der vollständig überarbeiteten Zeitreise-Edition der Edelstein-Trilogie in neuer Optik von Gwendolyn und Gideon mit exklusivem...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783401607740 |
PREIS | 24,00 € (EUR) |
SEITEN | 352 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Wundervoller Roman, den man ganz locker flockig an einem gemütlichen Lese-Wochenende lesen kann, um sich zu entspannen. Hatte das Buch bisher noch nicht gelesen und werde die weiteren Bände der Serie ebenfalls lesen.

Eine wunderschöne Geschichte in einer wunderschönen neuen Auflage. Ich habe diese Story so geliebt. Dieses hin und her, wem kann man vertrauen und wem nicht... und dann wenn man denke, ja jetzt weiß ich es kommt alles anders. Ich liebe Zeitreisen und die Vorstellung in andere Welten und Zeiten zu schlüpfen, daher habe ich jede Zeile so sehr mitgefühlt. Kerstin Gier hat einfach eine Schreibweise die einen direkt in die Story holt.

Neuausgabe des bekannten ersten Bandes mit einigen Überarbeitungen und vor allem zauberhaften Details. Es macht Spaß, das Buch neu zu entdecken und erneut in die Geschichte einzutauchen.
Wer die Verfilmung kennt, sollte unbedingt auch die Bücher lesen, da in diesem erheblich mehr zu erfahren ist. Purer Lesegenuss.

Was soll ich sagen, ich habe das Buch schon in der alten Auflage geliebt und ich denke über die Geschichte ist schon so ziemlich alles gesagt worden, was es zu sagen gibt.
Für mich haben Gwendolyn und Gideon nie ihre Zugkraft verloren und deshalb war diese Schmuckausgabe auf jeden Fall ein "Must-have".
Besonders haben mich einige Bonusinfos sowie die tolle Gestaltung der Kapitelübergänge begeistert.
Gespannt war ich vor allem auf die vorsichtigen Änderungen im Bezug auf das Alter im Buch, das ein oder andere mal bin ich über "warte mal, das war doch eigentlich anders" gestolpert und habe so das Buch gleich nochmal intensiver gelesen.
Ob es das ganze wirklich braucht, muss natürlich jeder selbst entscheiden, mein Herz schlägt hier vor allem optisch höher und ich habe es genossen mit dieser tollen Optik nochmal in die Zeitreisegeschichte einzutauchen!

Die Edelstein-Trilogie ist seit 2009 eine meiner Lieblingsreihen. Umso mehr habe ich mich drüber gefreut, als Kerstin Gier angekündigt hat, dass die neue Auflage überarbeitet sein wird und mit Bonuscontent!
Beim ersten Teil merkt man beim Lesen auf jeden Fall nichts davon, dass da gravierende Änderungen vorgenommen wurden, würde man die originalen Bücher und die Neuauflage nebeneinander legen und parallel lesen, würden kleine Änderungen hier und da auffallen, aber diese sind positiv zu bemerken.
Das Bonuskapitel von Gideon war etwas nichtssagend und kam mir in dem Moment auch sehr bekannt vor, als hätte ich es schon einmal gelesen. Nichtsdestotrotz ist es immer noch eine Freude Gwendolyn bei ihren Zeitsprüngen zu begleiten.
Ich bin sehr auf die anderen beiden Auflagen gespannt.

Ich fand es so schön mit Gwen noch einmal dieses Abenteuer erleben zu dürfen! Ich habe die Geschichte schon geliebt als ich sie das erste Mal gelesen habe und auch dieses Mal hat sie mich nicht enttäuscht. Die Neuauflage ist wunderschön gestaltet und es hat mir sehr viel Freude bereitet wieder in die Welt eintauchen zu dürfen. Ich freue mich schon sehr auf die folgenden Bände.

Ich weiß nicht, wie oft ich diese Reihe bereits durchgelesen habe. Es waren einige Male!
Auch die überarbeitete Version ist ein Muss! Zum einen ist die Gestaltung einfach wunderschön! Zum anderen liebe ich den Inhalt.
Die Zusatzinhalte wie Tagebucheinträge und Gideons Abenteuer sind so toll und lassen einen die geliebten Charaktere nach all den Jahren noch besser kennenlernen.

Auf kein Buch habe ich mich in diesem Jahr so sehr gefreut, wie auf die Neuauflage von Rubinrot!
Ganz gespannt saß ich Anfang des Jahres vor meinem Handy und habe den Livestream von @kerstingier geschaut. Als dann angekündigt wurde, dass Rubinrot neu aufgelegt wird, war mir sofort klar: Ich muss es haben! 💎
Rubinrot ist einfach mein absolutes Herzensbuch. Ich habe es als Teenager unzählige Male gelesen und die Hörbücher rauf und runter gehört. 😍
Die Neuauflage ist optisch einfach wunderschön. Auch die Zwischenteile zwischen den jeweiligen Kapiteln wurden aufwendig neugestaltet.
Die Geschichte ist immernoch genau so Zauberhaft wie vor 16 Jahren. Der Schreibstil ist, wie man es von Kerstin Gier gewohnt ist, locker und witzig. ❤️
Gwendolyn als Protagonistin mag ich auch sehr. Sie denkt mit und lässt sich nicht einfach alles gefallen.
Auch die anderen Charaktere sind einfach liebenswert. (Mein persönlicher Favorit ist ja Tante Maddy 🫣😂)
Zu der Neuauflage muss ich sagen, dass mir einige Kleinigkeiten aufgefallen sind und ich es sehr gut finde, wie diese überarbeitet wurden. Auch das Kapitel aus Gideons Sicht hat mir sehr gefallen! 😍
Am liebsten hätte ich direkt mit Saphirblau weitergemacht! Aber nächsten Monat geht es ja schon weiter! 🩷

Es ist und bleibt einfach eine meiner Lieblingsgeschichten.
Gwenny und Gideon sind einfach eins meiner Lieblingspaare und diese Geschichte hat mich schon als Kind so sehr begeistert, dass ich sie immer wieder lesen musste.
Absolut fesselnd und einfach der Hammer!

Manchmal ist es echt nicht leicht, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest Gwendolyn – bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Sie ist eine Zeitreisende! Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert! (Klappentext)
Die Neuauflage hat mich sehr begeistert. Obwohl ich die Trilogie kenne, war es für mich ein neues Eintauchen in die Handlung. Ich lese zwar keine Bücher doppelt, aber hier hat es sich gelohnt. Der Schreibstil ist bildgewaltig, gut zu lesen, faszinierend, fesselnd und die Seiten fliegen nur so dahin. Doch Vorsicht: einmal angefangen zu lesen kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist sehr emotional, mitfühlend und die verschiedenen Charaktere, alle einmalig und einzigartig, sind real vorstellbar. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich, nachvollziehbar und spannend. Es entsteht eine angenehme Leseatmosphäre. Eine wunderbare Zeitreise-Geschichte, die es sich lohnt, unbedingt gelesen zu werden.

Als die Bücher vor mehr als 10 Jahren das erste mal erschienen sind, habe ich sie absolut geliebt. Als Jugendliche habe ich viel gelesen und alles verschlungen, was ich in den Buchhandlungen gefunden habe. Jetzt, als Erwachsene, sind diese Bücher eine Möglichkeit, selbst in die Vergangenheit zu Reisen. Ich verbinde mit "Rubinrot" viel Nostalgie. Davon spricht auch die Autorin in ihrem Vorwort. Hier kündigt sie auch kleinere Änderungen an, um die Leser besser in die Zeit von 2011 zu holen.
Optisch ist die Überarbeitung wunderschön. Im Buch finden sich auch Illustrationen von Geburtsurkunden, Seiten aus anderen Büchern und weitere liebevoll gestaltete Details. Hier sieht man, wie viel Mühe in diese Überarbeitung geflossen ist.
Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bände.

Auch nach 15 Jahren liebe ich die Edelsteintrilogie immer noch. Da ich sie länger nicht mehr gelesen habe, weiß ich nicht genau, was im Einzelnen a den Formulierungen/Inhalten geändert wurde. Ein bisschen hat mich gewundert, dass einige der grenzwertigen Bodyshaming-Kommentare drin gelassen wurden. Ich dachte, dass die Bücher u.a. wegen solcher Stellen überarbeitet wurden… Der zusätzliche Gideon POV hat Spaß gemacht und es war schön zu sehen, dass er auch nicht immer alles perfekt hinbekommt. Seine negative Einstellung gegenüber Charlotte hat mich allerdings etwas irritiert, vorher hatte ich immer den Eindruck, dass er sie eigentlich schon gemocht hat. Das kann aber natürlich auch daran liegen, dass wir vorher nur Gwendolyn’s Sicht kannten,
Alles in allem hatte ich wieder viel Spaß mit dem Buch und ein nostalgisches Gefühl ❤️

Endlich!!! Ich habe mich so auf diese Neuauflage gefreut! Die Buchreihe hat einen besonderen Platz in meinem Herzen und ich freue mich sehr die Geschichte nochmal lesen zu können auch wenn etwas anders! Vielen Dank an Kerstin Gier und den Verlag das sie das ermöglichen, ich bin voller Erwartung auf die anderen beiden Teile!

Interessanter Einstieg
Gwendolyn lebt mit ihrer Familie in London. Äußerlich scheinen sie eine ganz normale Familie zu sein. Aber einige von ihnen scheinen, für etwas höheres bestimmt zu sein. Die Auserwählten besitzen die Fähigkeit in die Vergangenheit zu reisen. Diese Gabe wird mit einem Gen weiter gegeben. Wer das Gen hat, bestimmt der Tag der Geburt. Gwendolyns Cousine Charlotte scheint die Auserwählte zu sein und wird deshalb ausgiebig auf ihren ersten Zeitsprung vorbereitet. Allerdings stellt sich im Laufe der Geschichte heraus, das Gwendolyn dazu bestimmt ist. Für sie war das ganze anfangs sehr erschreckend. Bei einem Zeitsprung begegnet sie einem einen sehr schönen jungen Mann. Später stellt sie fest, das es ein Abbild von Gideon war. Mit ihm gemeinsam, soll sie eine geheime Mission erfüllen.
Hier scheint alles sehr geheimnisvoll. Es gibt 12 Zeitreisende, jeder einem Edelstein zugeordnet. Sie stellt den Rubin dar und schließt den Blutkreis. In dieser Geschichte erfahren wir nur Häppchenweise, was es damit auf sich hat, das steigert die Spannung. Auch wichtige Persönlichkeiten der damaligen Zeit fließen hier ein. Der Schreibstil ist leicht und atmosphärisch. Die Protagonisten sind vielschichtig gezeichnet. Gwendolyn wird sehr sympathisch dargestellt, allerdings wirkt sie anfangs sehr kindlich für eine 16 jährige. Das Cover ist wunderschön gestaltet und passend zum Inhalt.
Ein wirklich lesenswerter Jugendroman, den man sehr gerne weiter empfehlen kann. Die Leser können sich jetzt schon auf Band 2 freuen, der im Juli erscheint.

Ich liebe die Bücher von Kerstin Gier einfach so sehr die Edelstein Reihe kannte ich bisher nur als Film, die ich mal in meiner Jugend gesehen habe und die waren schon schön. Als nun diese toll überarbeitet Version raus kam, wollte ich es endlich unbedingt lesen!
Dank Netgalley durfte ich das E-Book lesen und schon da sieht man wie toll es gestaltet ist, das Hardcover wird daher definitiv auch noch einziehen!
Nun aber zum Buch. Der Schreibstil wie gewohnt klasse zu lesen, absolut spannend von Anfang bis zum Ende und auch wenn ich noch wusste, wo die Reise in etwa hingeht, war es dennoch richtig spannend alles nochmal zu erleben und zu lesen!
Die Charaktere sind toll, auch die geschichtlichen Eindrücke wunderbar geschrieben und die Dialoge witzig und spritzig. 😅
Ganz ganz große Empfehlung! Und klare 5 Sterne von mir!
Bei mir werden alle drei überarbeiteten Bände nach und nach einziehen und ich freu mich schon auf den nächsten!

Rezension
Buchname: Liebe geht durch alle Zeiten (1). Rubinrot: Der erste Band der wunderschön gestalteten Zeitreise-Edition der Edelstein-Trilogie von Gwendolyn und ... Rubinrot · Saphirblau · Smaragdgrün, Band 1)
Autor: Kerstin Gier
Seiten: 352 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: Arena Verlag GmbH
Sterne: 5
Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw gold/gelbfarbenen Buchstaben im unteren Bereich. Man kann einen Rubin, eine Sonne, einen Mond und eine Art Uhr auf dem Cover erkennen.Es sieht so aus, wie ein Buch. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.
Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Bestseller-Autorin Kerstin Gier verzaubert mit der vollständig überarbeiteten Zeitreise-Edition der Edelstein-Trilogie in neuer Optik von Gwendolyn und Gideon mit exklusivem Zusatzmaterial und in wunderschöner Sammlerausstattung.
Manchmal ist es echt nicht leicht, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest Gwendolyn – bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Sie ist eine Zeitreisende! Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!
Zum Mitfiebern, zum Mitlachen, zum Mitleiden: Gideon & Gwendolyn sprengen in der Edelstein-Trilogie mit ihrer Liebe alle Grenzen der Zeit!
Mit vollständig überarbeitetem Inhalt der Edelstein-Trilogie.
Mit exklusivem Zusatzmaterial aus Gideons Sicht, Vorwort der Autorin und Bonusmaterial zur Loge der Wächter.
In wunderschöner Ausstattung mit Sammlerwert.
Weitere Bücher von Kerstin Gier im Arena Verlag:
Liebe geht durch alle Zeiten (2). Saphirblau
Liebe geht durch alle Zeiten (3). Smaragdgrün
Jungs sind wie Kaugummi – süß und leicht um den Finger zu wickeln
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.
Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Gwendolyn
Der Hauptprotagonist ist Gideon
Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!
Mir hat „Rubinrot - Liebe geht durch alle Zeiten“ von Kerstin Gier richtig gut gefallen. Ich glaube zum Inhalt brauche ich nichts mehr zu sagen, weil er mittlerweile sehr bekannt ist ;) Mir persönlich hat die Geschichte rund um Gwendolyn und Gideon richtig gut gefallen. Bis jetzt kannte ich nur die Filme, aber mir hat das Buch besser gefallen. Ich mochte einfach die ganze Art und Weise von Kerstin total gerne. Mich hat es jetzt auch nicht gestört, dass es ein Jugendbuch war.. Das kann man auch wunderbar als Erwachsene lesen. Ein bisschen hat es mich schon an meine eigene Jugendzeit erinnert, weil ich damals total im Fieber war. Freue mich schon richtig auf Teil zwei. Denn ich mochte einfach die Hauptprotagonistin Gwendolyn recht gerne. Deshalb bekommt „Rubinrot“ sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Fazit:
Toller Auftakt einer grandiosen Trilogie

Rubinrot ist der spannende Auftakt der Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier. Die Geschichte rund um Gwendolyn, die plötzlich entdeckt, dass sie durch die Zeit reisen kann, ist voller Geheimnisse, Humor und Romantik. Besonders die sich entwickelnde Beziehung zu Zeitreise-Partner Gideon sorgt für emotionale Höhen und Tiefen.
Der Schreibstil ist leicht, witzig und mitreißend ideal für Jugendliche und alle, die fantasievolle Abenteuer mögen.
Eine charmante, spannende Zeitreisegeschichte mit Herz.

Eines meiner liebsten Bücher wurde überarbeitet und neu aufgelegt, das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen! Das Cover gefällt mir ehrlich gesagt nicht besser in diesem neuen Design, aber zum Glück kommt es auf die inneren Werte an.
Inhaltlich geht es um Gwendolyn und Gideon. Die beiden sind Zeitreisende und können sich in den Jahrhunderten bewegen. Gwendolyn wird von dieser Fähigkeit etwas überrascht als sie sich plötzlich 100 Jahre früher befindet und merkt, dass nicht ihre Cousine das Gen hat. Ihr Leben wird auf den Kopf gestellt, was teilweise auch der andere Zeitreisende Schuld ist, der schon ganz süß ist und in den sich Gwendolyn verliebt. Gemeinsam mit Gideon reist sie durch die Zeit und lernt viele der Familiengeheimnisse kennen.
Ich bin wirklich sehr großer Fan der Autorin und liebe alle ihre Bücher sehr. Die Rubinrot-Trilogie wird jedoch immer eine meiner absoluten Lieblingsreihen bleiben! Ich habe sie schon sehr oft gelesen und auch diesmal hatte ich wieder viel Spaß beim Lesen. Kerstin Gier schreibt einfach unfassbar humorvoll, witzig und wundervoll.
Das Setting im London der Zeiten mag ich auch richtig gerne und auch die Charaktere sind super. Gwendolyn und Gideon sind beide sehr besonders und ich mochte immer sehr das Buch aus Gwendolyns Sicht zu lesen, wie sie diese ihr unbekannte Welt der Zeitreisen entdeckt und alles kennenlernt. Jetzt war es natürlich auch sehr schön zusätzlich noch einen Einblick in Gideons Gedanken zu bekommen. Gut gefallen haben mir auch die neuen Grafiken und Auszüge aus den Chroniken der Wächter. Mein E-Book-Reader fand die leider nicht so gut und hat bei jeder Grafik eine Ewigkeit zum Laden gebraucht, das hat das Leseerlebnis schon erheblich geschmälert. Trotzdem freue ich mich schon sehr auf die Neuauflagen von Saphirblau und Smaragdgrün und darauf auch dort tolle neue Dinge zur Geschichte zu erfahren und neue Perspektiven zu erleben.

Rubinrot entführt in eine spannende Welt, in der Zeitreisen nicht nur möglich sind, sondern das Leben der Protagonistin Gwendolyn komplett auf den Kopf stellen. Kerstin Gier verbindet geschickt Humor, Romantik und Mystery zu einer mitreißenden Geschichte, die sowohl junge als auch erwachsene Leser begeistert.
Gwendolyn ist charmant, witzig und sympathisch – ihre Abenteuer durch verschiedene Epochen sind aufregend und voller Überraschungen. Besonders die mysteriöse Zeitreisefamilie und die geheimnisvolle Liebe machen das Buch unwiderstehlich.
Der Schreibstil ist locker und flüssig, was das Lesen zum Vergnügen macht. Ein perfekter Auftakt zu einer Zeitreise-Romanreihe, die süchtig macht!
Fazit:
Wer Fantasy, Zeitreisen und Liebesgeschichten mag, kommt an Rubinrot nicht vorbei. Ein echter Klassiker im Genre!

Rubinrot: Bereit? Bereit, wenn du es bist?
Vor 14 Jahren habe ich diesen Satz zum ersten Mal gelesen – einen Satz, der wie kein anderer mit der Edelsteintrilogie verbunden ist. Ich weiß noch ganz genau, dass ich das Buch damals aus der Bücherei ausgeliehen hatte. Und ich musste unbedingt wissen, wie es weitergeht. Weil die anderen Bände jedoch ständig ausgeliehen waren, habe ich schließlich die für mich damals große Investition von 40 € gewagt und mir den Schuber gekauft.
Heute, ein halbes Leben später und fast doppelt so alt wie Gwendolyn, die Protagonistin der Reihe, habe ich die Trilogie erneut begonnen. Und ich muss ehrlich zugeben: Ich wusste nicht, was mich erwartet. Würde mir die Geschichte noch gefallen? Oder ist sie mir inzwischen vielleicht zu kindisch geworden – bin ich zu erwachsen dafür?
Zum Glück – auch für mein inneres Kind – haben sich diese Befürchtungen nicht bestätigt. Mir hat das Buch wieder richtig gut gefallen. An manchen Stellen musste ich sogar lächeln, weil ich mich direkt an meine Kindheit erinnert habe und einzelne Sätze noch mitsprechen konnte. Gleichzeitig habe ich Passagen und Handlungsstränge wiederentdeckt, die ich vollkommen vergessen hatte.
Allerdings – und so ehrlich möchte ich an dieser Stelle sein – fand ich Gwendolyns Verhalten stellenweise doch etwas naiv und kindlich. Leider habe ich keine Rezension von damals mehr, um sagen zu können, wie ich das als Teenager empfunden habe.
Was ich aber mit 15 genauso wie mit fast 30 sagen kann: Dieses Buch ist absolut empfehlenswert für alle, die Fantasy lieben – besonders Geschichten über Zeitreisen. Das Lesen macht unglaublich Spaß! Es geht um ein großes Geheimnis, um Zeitreisen, ein bisschen Mystery und eine kleine Liebesgeschichte. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, und es verspricht ein wunderschönes, leichtes Lesevergnügen.

Ich liebte es zurück in die Welt der Edelsteintriologie zukommen. Die Überarbeitung hat nichts der Magie verschwinden lassen, es ist sogar noch besser geworden.

Die Edelstein-Trilogie war einfach eines dieser Reihen, die es geschafft haben, alle in ihren Bann zu ziehen. Gwendolins und Gideons Liebesgeschichte ist einfach ikonok. Daher haben sich bestimmt einige die Frage gestellt, braucht es diese Neufassung wirklich? Ich finde irgendwie schon gerade dadurch, dass die Sprache angepasst worden ist und so auch die ein oder andere Sache, die nicht mehr zeitgemäß ist. Das neue Kapitel mit Gideon macht zudem einfach Spaß und setzt den Rest der Geschichte auch in einen ganz anderen Kontext. Insgesamt merkt man einfach, dass Kerstin Gier es raus hat, leicht, witzig und fesselnd zu schreiben. Mit der wunderschönen Neugestaltung macht sich die Neuauflage bestimmt auch in jedem Bücherregal gut.

Wundervoll! Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fühlte mich direkt wieder in meine Teenie Zeit zurückversetzt. Das Bonusmaterial und Gideons Sicht haben mir auch sehr gefallen. Ich freue mich schon auf den nächsten "neuen" Teil...

"Liebe geht durch alle Zeiten (1). Rubinrot" ist für mich weit mehr als nur ein Buch – es ist der glänzende Auftakt einer Trilogie, die seit Jahren einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen einnimmt. Schon vor einiger Zeit habe ich diese Reihe verschlungen und seither immer wieder gern an sie zurückgedacht.
Das Wiederlesen dieses ersten Bandes war ein absolutes Vergnügen! Der Schreibstil der Autorin ist so flüssig, klar und leicht verständlich, dass man die Seiten nur so dahinfliegt. Ich konnte mich sofort wieder in die Geschichte fallen lassen. An einigen Stellen musste ich sogar laut lächeln, da ich mich direkt an meine erste Lektüre in meiner Kindheit erinnert fühlte und einzelne Sätze immer noch mitsprechen konnte. Gleichzeitig gab es Passagen und Handlungsstränge, die ich völlig vergessen hatte, was dem erneuten Lesen eine ganz eigene Spannung verlieh.
"Rubinrot" ist eine Geschichte, die zeitlos begeistert. Sie verbindet Fantasy, Romantik und Abenteuer auf eine Weise, die junge und alte Leser gleichermaßen in ihren Bann zieht. Ein absolutes Highlight, das man immer wieder genießen kann!

Wie alle anderen auch, habe ich mich wohl am meisten dieses Jahr auf die Neuauflage von Rubinrot und den anderen beiden Büchern von Kerstin Gier gefreut.
Ich muss gestehen, dass ich bisher die Original Ausgabe nicht gelesen hatte und nur die Filme schon gefühlt 100 mal geschaut habe. Mir fehlt also ein bisschen der Vergleich. Trotzdem wollte ich es nun endlich lesen und wieso nicht einfach mit der Neuauflage einsteigen.
Ich muß gestehen, dass mir das mir das neue Cover deutlich besser gefällt, als das Alte. Es passt perfekt zur Geschichte und spiegelt den Inhalt wieder.
Zum Inhalt muss man glaube ich nicht viel sagen. Die Geschichte zwischen Gwendolyn und Gideon kennt man mittlerweile und da ich die Erstausgabe nicht kannte, hab ich keinen Vergleich, allerdings muss ich sagen, dass mich der Stil und Plot unglaublich begeistert hat. Natürlich ist die Geschichte viel detaillierter als der Film, was mich noch mehr begeistert. Noch mehr aus der Welt der Edelsteine und mehr Geheimnisse und endlich das Gefühl, die Bücher zu kennen.
Ich hab die späte Ehre, endlich die Bücher kennen zu lernen und genießen zu können.
Die Figuren nochmal ganz neu zu entdecken und zu erleben.
Ich hab es geliebt, die Geschichte, das Setting und ganz besonders Gideon und Gwendolyn.
Auch das Kapitel aus Gideons Sicht. Es war wirklich ein Erlebnis und ich kann es kaum erwarten, die anderen beiden Bücher in die Finger zu bekommen.
Von mir gibts dafür 5 Sterne, auch wenn ich gern noch so viel mehr geben würde.

Eins meiner liebsten Bücher aus der Kindheit und auch die Verfilmungen damals mochte ich sehr gerne! Ich freue mich das es diese wunderschöne überarbeitete Neuausgabe gibt!!

Magisch, charmant und zeitlos – Rubinrot hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
Gwendolyn ist eine wunderbar bodenständige, witzige Heldin, deren Entdeckung ihrer Zeitreise-Fähigkeit für viele spannende Wendungen sorgt. Auch Gideon und die Nebenfiguren sind toll ausgearbeitet.
Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und trotzdem emotional. Obwohl ich den Film schon kannte, hat das Buch nichts von seinem Zauber verloren.
⭐️ 5 von 5 Sternen – ein wunderschöner Auftakt voller Magie, Nostalgie und Herzklopfen. Ich brauche unbedingt Band 2!

Es fühlt sich an wie ein Nach-Hause-Kommen – die Schmuckausgabe von Rubinrot in den Händen zu halten. 🥰✨
16 Jahre nachdem ich mich zum ersten Mal in die Geschichte von Gwendolyn und Gideon verliebt habe. Und diese neue Special Edition? Ein absoluter Traum! So liebevoll gestaltet, mit wunderschönem Bonusmaterial zur Loge der Wächter und – was mein Fan-Herz ganz besonders höherschlagen lässt – mit Einblicken in Gideons Gedankenwelt. Ich habe wirklich jeden einzelnen dieser Zusatzseiten verschlungen! ❤️
Gwendolyn ist für mich eine der sympathischsten Jugendbuch-Heldinnen überhaupt – so herrlich normal, charmant und mit einer Prise Chaos, die sie einfach nur liebenswert macht. Und Gideon… hach. Auch nach all den Jahren ist er immer noch der geheimnisvolle, manchmal leicht arrogante, aber zutiefst faszinierende Zeitreisende, den man einfach gern haben muss. Die Dynamik zwischen den beiden ist einfach zauberhaft – romantisch, witzig und voller Spannung. 🥰
Was mir auch wieder besonders aufgefallen ist: Die Nebencharaktere! Ob Leslie, die beste Freundin, oder die schrägen Mitglieder der Loge – sie alle haben so viel Persönlichkeit, dass man sich sofort wieder mitten in dieser magischen Welt wiederfindet. Ich habe regelrecht vergessen, wie sehr ich diese Figuren in mein Herz geschlossen hatte.
Die neue Aufmachung verleiht der Geschichte einen ganz besonderen Glanz, aber der eigentliche Zauber liegt für mich darin, wie Kerstin Gier es schafft, Humor, Spannung, Romantik und ein bisschen Zeitreise-Mystery so wunderbar leicht miteinander zu verweben. Ich hab mich auf jeder Seite erneut verliebt und konnte gar nicht aufhören zu lesen. ✨
Jetzt freue ich mich riesig auf den zweiten Band – ich kann es kaum erwarten, wieder mit Gwendolyn und Gideon durch die Zeiten zu reisen. Diese Edition ist nicht nur ein wunderschönes Sammlerstück, sondern auch ein emotionales Wiedersehen mit einer meiner absoluten Lieblingsreihen. ❤️
Fazit: Eine mitreißende, herzerwärmende Zeitreise voller Witz, Romantik und Magie – und ein echtes Must-Have für alle Fans der Reihe (und die, die es noch werden wollen). 🥰✨

Es war so schön in die Welt der Edelstein-Trilogie zurückzukehren! Kann es kaum erwarten, bis die anderen Teile auch noch rauskommen!

Inhalt: Gwendolyn hat das Zeitreise-Gen, das eigentlich ihre Cousine haben sollte. Völlig unvorbereitet reist sie mit nun mit dem arroganten Gideon in die Vergangenheit, um geheimnisvolle Missionen zu absolvieren.
Meinung: Ich bin begeistert von der Neuauflage. Sie ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und hat einige neue, witzige und wundervolle Inhalte. Gwendolyns Humor hat mich schon vor Jahren begeistert, weswegen ich mich besonders über diese Neuauflage gefreut habe. Sie ist eine starke und humorvolle Figur, die mit jeder Situation, in die sie stolpert, zurechtkommt. Dabei kann sie auf ihre Freundin Leslie zurückgreifen. Eine solche Freundin braucht jeder! Gideons Sichtweise ist zwischendurch sehr erfrischend, dadurch wird der arrogante Eindruck, den er im ersten Teil macht, abgemildert.
Ich freue mich schon auf das Wiederentdecken und Lesen der Folgebände!

Ein gelungener erster Band der Reihe im neuen Design.
Das Buch hat mir super gefallen, ich finde auch die neuen Änderungen und die Modernisierungen wirklich gut gelungen.
Ich freue mich sehr auf Band 2.

Rubinrot war das erste Buch, das mich vom Lesen überzeugt hat und nun die Neuauflage zu sehen, hat mich sehr gefreut. Die zusätzlichen Details, die neuen Zwischenkapitel und vor allem ein Kapitel aus Gideons Sicht haben meine Faszination für diese Reihe abermals aufleben lassen. Ich freue mich schon die neu eingebauten Elemente in Saphirblau und Smaragdgrün zu entdecken!

Hach, ich liebe die Edelsteintrilogie. Es war sehr erfrischend neue Perspektiven in dieser Neuauflage zu bekommen und für jemanden, wie mich, die die Erstauflage seit Jahren nicht nochmal gelesen hatte, fallen die Textänderungen nicht auf.

Ich war sehr kritisch als ich hörte, dass es eine veränderte Version, dieses Buches geben sollte. Denn: Warum? Die Geschichte ist rund und besonders. Und trotz meines fortgeschrittenen Alters zählt sie iimmer noch zu meinen Lieblingsgeschichten!
Aber was soll ich sagen? Die neuen Kapitel aus Gideons Sicht gefallen mir und sie sind eine schöne Erweiterung der Geschichte. Auch die optische Absetzung der Texte des Geheimbundes sind gelungen.
Ich finde nicht, dass jeder "alte Fan" diese erweiterte Version lesen oder hören muss, aber ich werde sie jedem möglichen neuen Fan auf das Wärmste empfehlen!

Rubinrot ist ein atemberaubendes Buch voller Fantasien, Abenteuer und Liebe. Es macht einfach Freude, es immer wieder zu lesen.

Der erste Teil der Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Mit der sympatischen, aber etwas tollpatschigen Gwendolyn als Protagonistin konnte man sich gut identifizeren und es wurde nie langweilig. Auch mit dem anfangs leicht eingebildeten Gideon kam man gegen Ende gut zurecht. Kerstin Giers witzig-spritziger Schreibstil lässt sich leicht lesen und ist jugendgerecht und modern. Obwohl mir das ursprüngliche Cover etwas besser gefallen hat, passt das neue Titelbild auch ganz gut zu dem Zeitreise-Thema. Alles in Allem ein gelungenes Romantasybuch, dass nicht nur Jugendliche in seinen Bann schlägt und Lust auf die nächsten beiden Teile macht.

Die Edelsteintrilogie gehört zu meinen Lieblingsreihen und es war sooo schön nochmal in die Welt einzutauchen. Mir sind jetzt keine großartigen Änderungen aufgefallen, ich hab diese Ausgabe jetzt aber auch nicht verglichen. Ich liebe die Geschichte heute noch genauso wie damals und freue mich aufs weiterlesen.

Ich habe die Filme geliebt – aber dieses Buch hat mir gezeigt, was ich all die Jahre verpasst habe. 🥹
Die Edelsteintrilogie gehört zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. 🥰 Ich kenne sie auswendig und habe schon so oft mitgefiebert, mitgelacht und mitgelitten. Aber ich hatte die Bücher nie gelesen (Big shame on me, ik 😭). Als ich von der Neuauflage hörte, wusste ich: Jetzt oder nie.
Es war wie nach Hause kommen – nur irgendwie noch schöner. Noch klarer. Noch magischer. 🥹💫
„Rubinrot“ hat mich sofort abgeholt und direkt in eine Welt katapultiert, die ich zwar kannte – aber jetzt wirklich verstanden habe. Und natürlich sind die Bücher – wie könnte es anders sein – besser als jeder Film. Nicht nur, weil man so viel mehr über die Charaktere erfährt, sondern weil man endlich spürt, wie viel Tiefe und Detail Kerstin Gier in diese Geschichte gelegt hat.
Die Atmosphäre? Ein Traum. London, alte Herrenhäuser, verschlüsselte Prophezeiungen, Zeitreisen und Familiengeheimnisse. Alles ist so fein miteinander verwoben, dass man gar nicht anders kann, als Seite um Seite zu verschlingen. 📖✨
Gwendolyn ist eine Heldin nach meinem Geschmack: klug, mutig, humorvoll und vor allem: echt. Sie sagt, was sie denkt, stellt unbequeme Fragen und lässt sich nicht verbiegen. Dass sie sich in einer Welt behaupten muss, in der sie eigentlich „nur funktionieren“ soll, macht sie umso beeindruckender. 🩷
Und dann ist da Gideon. Charmant, arrogant, ein bisschen geheimnisvoll und gleichzeitig so verletzlich und loyal, dass man ihn einfach ins Herz schließen muss. Die Dynamik zwischen den beiden ist elektrisierend - Spannung, Reibung und ganz viel Gefühl. ❤️🔥
Ein absolutes Highlight für mich war auch wieder Leslie - Gwendolyns beste Freundin. Sie ist der Inbegriff von Ride or Die. Sie recherchiert für Gwen, glaubt an sie, zweifelt nie an ihr und unterstützt sie wo es nur geht. Jeder verdient eine Leslie in seinem Leben. ❤️🩹⭐️
Kerstin Giers Schreibstil ist so flüssig, witzig und bildhaft, dass man beim Lesen fast vergisst, dass man gerade liest. Es fühlt sich eher an wie ein Film im Kopf, nur mit mehr Emotionen. Und mehr Geheimnissen. Und noch mehr Gänsehautmomenten.
„Rubinrot“ ist ein magischer, zeitloser Auftakt, der alles vereint: Spannung, Humor, Gefühl, Freundschaft – und eine Prise Nostalgie, die direkt ins Herz trifft. Wer Zeitreise-Stories liebt, komplexe Familiengeflechte und starke Protagonistinnen sucht – wird dieses Buch verschlingen.
Ich bin so froh, dass ich endlich den Sprung gewagt habe. Und jetzt? Brauche ich dringend „Saphirblau“. 💙
Bereit? Bereit, wenn du es bist. 💫❤️

BUCHREZENSION – Rubinrot (Neuauflage) von Kerstin Gier💎
💭 Ich mochte die Filme der Edelsteintrilogie schon immer wahnsinnig gern – sie haben damals meine Liebe zu Fantasy geweckt. Umso größer war meine Freude, jetzt die Neuauflage von Rubinrot lesen zu dürfen!
💎 Das Buch hat für mich eine richtig schöne Wohlfühl-Atmosphäre geschaffen, auch weil es dem Film sehr ähnelt. Ich habe mich beim Lesen wie zuhause gefühlt – vertraut, nostalgisch und gleichzeitig neugierig. Die Filmemacher haben damals wirklich viele Details aus dem Buch übernommen – nur kleine Szenen wurden verändert, was ich spannend vergleichen konnte.
🗝️ Was ich besonders mochte:
Das exklusive Bonusmaterial!
– Einblicke aus Gideons Sicht
– ein Vorwort von Kerstin Gier
– und zusätzliche Infos zur Loge der Wächter
Solche Einblicke geben der Geschichte noch mehr Tiefe, und gerade Gideons Perspektive war für mich ein Highlight. Ich liebe es, wenn man Charaktere auf diese Weise nochmal anders kennenlernt.
✨ Fazit:
Die Geschichte hat mich erneut komplett abgeholt. Sie ist magisch, humorvoll, charmant – und für mich ein echtes Nostalgie-Highlight, das Erinnerungen weckt und gleichzeitig Lust auf mehr macht. Ich kann die Neuauflage allen empfehlen, die die Filme geliebt haben oder in die Geschichte ganz neu eintauchen wollen!

ich finds toll, dass kerstin gier sich die zeit genommen hat und den spaß nach gute 10 jahren nochmal überarbeitet hat. finde, dadurch ist die reihe nochmal zeitloser geworden. ich kann leider nicht bewerten, wieviel sich verändert hat, weil ich die reihe damals nicht gelesen habe, aber ich finde es lobenswert, zu reflektieren, dass einiges nicht mehr angemessen ist und dies zu überarbeiten.

Die Neuauflage von Rubinrot sieht echt toll aus: Farbschnitt, hübsches Cover, Lesebändchen und als Extra sogar ein Bonuskapitel aus Gideons Sicht. Für Fans und Sammler auf jeden Fall ein kleines Highlight! Auch inhaltlich merkt man, dass ein paar Kleinigkeiten modernisiert wurden. Das macht den Einstieg für heutige Jugendliche leichter. Sollte man sich das Buch als "älterer" Edelstein-Trilogie-Fan kaufen? Da bin ich unenschlossen. Die Änderungen sind ziemlich minimal. Wer das Original schon kennt, bekommt hier keine ganz neue Erfahrung. Es liest sich noch genauso charmant und witzig wie früher – was super ist, aber eben auch nichts grundlegend Neues bietet.
Fazit:
Die Neuauflage punktet vor allem optisch und eignet sich super für neue Leser*innen. Für alle anderen: Nur ein Must-have, wenn man’s schön im Regal stehen haben will.

Rubinrot dürfte mittlerweile zu den Klassikern der Jugendfantasy zählen, und das auch zurecht. Eine fantasievolle Geschichte trifft auf Romantik, Spannung und viele Geheimnisse rund um die Zeit. Eine wirklich gute Lektüre.

Ein Gefühl wie nach Hause zu kommen….
Kerstin Gier hat mich sofort wieder in ihren Bann gezogen. Sowohl für neue Leser, als auch für die, die bereits die alte Fassung gelesen haben nur zu empfehlen.
Die schnelle Handlung der Geschichte und eine humorvolle Protagonistin sorgten dafür, dass ich das Buch nur so verschlungen habe. Das Buch ist so liebevoll gestaltet, dass es sich lohnt, sich viel Zeit zum Betrachten zu nehmen.
Eine absolute Empfehlung! ♥️

Bereit? - Bereit, wenn du es bist
Ich war sowas von bereit nochmals in die Welt der Edelsteintrilogie einzutauchen. Während dem Lesen habe ich nicht nur Nostalgie empfunden, nein, ich habe mich auch über jede noch so kleine Änderung/Anpassung/Ergänzungen gefreut. War Rubinrot vorher schon ein Hammerbuch, hat Kerstin Gier mit der Neuauflage noch mehr herausgeholt.

Der re-release war sicher Anlass für viele diese Reihe erneut zu lesen und ich muss sagen: die Änderungen sind mir nicht besonders aufgefallen. Es gab nichts, bei dem ich gesagt hätte: "Das war aber eigentlich anders!" Von daher ist die Neuauflage und Überarbeitete Fassung wirklich gelungen, sie liest sich zeitgemäß und modern, obwohl man immer noch weiß, dass das Setting 2009 ist. Ein paar Pop-Kulturelle Referenzen sind geblieben, die eventuell nicht jede:r heutzutage versteht, aber das gehört nunmal zum Zeitgeist.
Erst bei nochmaligem Lesen fällt auf, wie wenig Zeit eigentlich vergeht und wie schnell sich alles entwickelt. Das fand ich einerseits sehr unterhaltsam, andererseits ist das ganze Verhalten der Erwachsenen schon sehr befremdlich.
Trotzdem ist die Reihe ein Jugend-Klassiker und ich hoffe, dass bei der Überarbeitung der anderen zwei Bände ebenso auf zeitgemäße Begriffe achten, so dass die Reihe weiterhin gerne gelesen wird.

Endlich wieder ein Grund, um sich noch mal in die Edelsteinreihe saugen zu lassen!
Diese überarbeitete Version von Rubinrot hat nichts an seiner Qualität eingebüßt und ist nach wie vor spannend und lustig und mitreißend und und und....
Das Buch ist schön illustriert und der Schreibstil von Kerstin Gier ist einfach einmalig!

Ich glaube wie vielen andere auch bedeutet die Edelstein Trilogie mir unendlich viel, weil sie mich zum Lesen gebracht hat. Deshalb habe ich mich riesig auf diese Neuauflage gefreut. Nicht nur gibt es ein wunderschönes Cover, auch die Innengestaltung der Seiten ist super schön gelungen. Der Inhalt ist total passend bearbeitet. Ein paar Szenen sind quasi moderner geschrieben worden, ohne dass der ursprüngliche Charme verloren geht. Und für Fans ist natürlich auch das zusätzliche kapitel aus Gideon’s Sicht total cool. Ich kann es wirklich allen empfehlen, die nochmal in die Welt eintauchen wollen oder die Reihe noch gar nicht kennen.

Also ich habe es vor Jahren schon mal gelesen und so war ich gespannt was dazu kam, was geändert wurde.
Und was soll ich sagen? Ich liebe es immer noch und deshalb wurde das Print schon bestellt. Den rubinrot mit dieser Ausführung gehört in mein Bücherregal!!!! Die Edelstein Trilogie hat immer noch einen großen Platz in meinem Herzen
Herzensbuch!!!!

Gwendolyn und Gideon sind zurück, in alten Abenteuern aber in neuem Gewand.
Anfangs war ich mir unsicher, ob eine Neuauflage denn wirklich nötig wäre, aber nachdem ich diese jetzt gelesen habe, hat sich diese Meinung definitiv geändert.
"Rubinrot" ist wunderschön gestaltet und obwohl die Anpassungen nicht extrem sind, finde ich schon, dass man merkt, dass sich etwas geändert hat (keinesfalls zum schlechten)
Etwas aus Gideon's Sicht zu lesen, fand ich sehr interessant und hoffe, mehr davon in den anderen zwei Teilen zu bekommen! Auch das Bonusmaterial und die schön gestalteten Einschübe zwischen den Kapiteln fand ich sehr ansprechend.
Als ich jünger war, war die Edelsteintrilogie eine meiner meistgelesenen Reihen und mit dieser Neuauflage hoffe ich, dass diese vielleicht nun von jüngeren aufgegriffen und gelesen wird.
Kerstin Gier's Schreibstil ist unglaublich lebendig und ihre Geschichten sind fesselnd!

Ich habe die Edelstein-Trilogie damals geliebt und liebe sie auch heute noch. Kerstin Gier erschafft einfach immer großartige Geschichten. Ich habe die Neuauflage natürlich als perfekte Ausrede für einen Reread genutzt. Es ist immer wieder schön zu Gwen und Gideon zurückzukehren, die beiden haben einfach so eine tolle Chemie und Gwen ist einfach eine fantastische Protagonistin. Bei der neuen Auflage ist bei mir ganz klar und sehr postitiv Gideons Sichtweise hervorgestochen. Ich liebe sie wirklich sehr und muss sagen, dass es ihn so viel nahbarer und menschlicher macht, einmal siene rebellische Seite zu sehen und seine erste Reaktion auf Gwen. Ach ja ich habe es einfach wieder geliebt und konnte mich ganz in die Geschichte fallen lassen. Alerdings muss ich sagen, dass ich mir die Printausgaben nicht kaufen werde da ich die neuen cover überhaupt nicht mag im Vergleich zu den Vorgängern.

Dieses Buch war eine Zeitreise zurück ins Jahr 2011. Auf die bestmögliche Art!
Als großer Fan, dessen Jugend von der originalen Edelstein-Trilogie schwer geprägt wurde, war ich, offen gestanden, sehr skeptisch bezüglich der Neuausgabe und den Änderungen. Aber meine Zweifel wurden schnell zerschlagen. Ich werde jetzt nie wieder die alten Bücher lesen können, denn das neue Kapitel aus Gideons Sicht?! — GÖTTLICH!!! Wo war das nur meine gesamte Jugend über? Das verändert einfach mal eben komplett den ersten Eindruck, den wir von Gideon bekommen und lässt ihn viel nahbarer wirken.
Aber ernsthaft, auch die neue Ausstattung ist ein Traum — von Einband und Farbschnitt zur neuen Gestaltung der Einschübe zwischen den Kapiteln. Wirklich toll gemacht!
Eine große Empfehlung an alle "alten" Fans zum Wiederentdecken und nostalgischen Schwelgen, aber auch an alle Neulinge. Auch nach all den Jahren ist die Reihe ein zeitloser Genuss!

Reread eines deutschen Klassikers, bereit wenn du es bist: Auf geht's zum Chronografen!
Märchenhaft damals wie auch heute. Ein Klassiker im neuen Gewand und immer noch genauso klasse wie damals ❤️
Meine Meinung:
Vorab ein herzliches Dankeschön an den Arena Verlag und an Netgalley für die Bereitstellung des eBook. Wie gehabt beeinflusst das Rezensionsexemplar meine Meinung nicht zum Inhalt.
Ach wie schnell die Zeit vergeht, kaum zu glauben, dass es fast 10 Jahre her ist, seit ich Rubinrot das letzte Mal gelesen habe. Dies war einer meiner ersten Bücher und deshalb hat die Reihe seither einen besonderen Platz in meinem Herzen (wie auch die Filme basierend auf die Bücher). Als ich gesehen habe, dass die Reihe nochmals neu aufgesetzt wurde mit zusätzlichem Bonusmaterial, war ich Feuer und Flamme. Das Cover sah auf den ersten Blick nicht so aufregend aus (als eBook), aber nach näherer Betrachtung mag ich es und es wirkt viel moderner und mysteriöser mit der Uhr, dem Tierkreis und dem Rubin! Es passt auf jeden Fall zur Geschichte, jedoch muss ich ehrlich gestehen, dass das ich das Buch weniger wegen dem Cover holen würde, da es schönere Covers gibt, aber das soll hier nicht zur Debatte stehen.
Kerstin Gier schreibt tolle Jugendromane, ihr Schreibstil ist flüssig und hauptsächlich wird der Band in der Ich-Form aus Gwendolyns Perspektive geschrieben. Neben Gwens Perspektive, gibt es noch gelegentliche Abschnitte wie Prolog, Epilog und auch das zusätzliche Material in der Ausgabe wie die Analen der Wächter und das Zusatzkapitel mit Gideon. Liebe diese Annalen/Chroniken der Wächter, das meistens immer nach jedem Kapitelende kommt und vom Bild her wirklich so aussehen wie aus einem Buch abfotografiert, eingeklebte Seiten, Tagebucheinträge.
Im Fokus der Geschichte ist unsere 16-jährige Gwendolyn Shepherd, deren Familie ein gut verstecktes Geheimnis hat, nämlich ein Zeitreisegen in der Familie. Eigentlich hätte Charlotte das Gen erben sollen, aber wie es dazu kommt, besitzt Gwen das Gen und muss fortan der Loge der Wächter beitreten für ihren Schutz und sonst noch die anderen Herausforderungen, die sich ihr stellen, da sie keine Vorbereitungen hatte. Liebe die Zeitsprünge und die kuriosen Begegnungen mit Figuren aus den jeweiligen Epochen.
Und Gwen als Hauptfigur ist einfach göttlich wie auch ihre Gedankengänge alles so gut es geht mit Humor zu nehmen. Ich wüsste wirklich nicht, ob ich so reagieren würde wie Gwen, aber finde das alles sehr realistisch und Gwen als Figur sympathisch und eben nicht perfekt, sondern jemand mit Fehlern, viel Gefühl und einfach eine Person, mit der ich gerne selber befreundet wäre. Gideon wirkt anfangs so überheblich und arrogant aus Gwens Perspektive, aber finde es deshalb so toll, dass das Zusatz Kapitel zu Gideon aus seiner Perspektive geschrieben wurde (Erzählform, keine Ich-Perspektive) und so einfach so viel mehr seines Charakters aufgeklärt wird. Ihre Interaktionen sind witzig und nachdem Gideon eingeführt wurde, sieht man wie sehr sich beide näherkommen und lernen einander immer besser kennen. Erste Anziehung ist schon da, aber die Liebe lässt noch auf sich warten und ist soweit ich das sehe auch realistisch. Andere Charaktere sind auch sympathisch wie Madam Rossini und Tante Maddy, liebe sie beide so sehr und sie geben der Geschichte ihre persönliche Note.
Tempo der Geschichte ist auch gut gelungen, finde die Entwickelung und den Handlungsstrang passen gut zusammen. Da ich den Inhalt bereits größtenteils kenne (aus der älteren Ausgabe and den Filmen), weiß ich die Rätseln und um das Geheimnis bereits und finde die versteckten Hinweise sehr gut in die Geschichte integriert, ohne zu sehr aufzufallen. Wenn man 1+1 zusammenzählt und sehr aufmerksam liest, der kann schon zu Ende Band 1 auf die Mysterien manche Antworten finden, die erst richtig in Band 3 aufgeklärt wurden. Ende des Bandes lässt auf mehr hoffen und die Beziehung zwischen Gwen und Gideon nimmt eine rasante Wendung! Ich freue mich natürlich sehr dolle auf Band 2.
Kritik hätte ich eine Sache, die mir keine Ruhe lässt. Ohne zu viel spoilern, wurde in einer Szene von "siezen" gesprochen also einem Satz mit "Sie" mit der im Deutschen fremde Menschen oder ältere Menschen angesprochen werden. Der Kontext war aber, dass die Story in England abspielt und sie Englisch reden und das "You" im Englischen immer als duzen verstanden wird. Der Satz macht im Englischen keinen Sinn und es wurde auch nicht mit "Mr" angesprochen, um den Satz noch zu retten. Aber soweit warbdas auch der einzige Fehler, den ich finden konnte.
Mein Fazit:
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Reread und dem Bonus Material zur Neuauflage. Rubinrot konnte mich wieder für sich gewinnen und hierbei handelt es sich (nicht nur) um Nostalgie, sondern eine tolle Story mit mysteriösen und lustigen Touch.
Für alle Zeitreisefans ab 12 Jahren kann ich das Buch super empfehlen!
Meine Bewertung: 5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟

Vorne weg: ich liebe Rubinrot und kann es fast auswendig und war deshalb sehr voreingenommen, als ich angefangen habe, die Neufassung zu lesen.
Muss aber sagen, sie hat mich positiv überrascht. Außer ein paar kleinen Details, die weggefallen sind, wie z.B. Details zu den Filmen, die Gwendolyn und Leslie schauen, ist die Geschichte sich treu geblieben und es hat nicht das Gefühl erzeugt, als würde etwas fehlen oder auf neu machen zu wollen. Dafür hat mir der kleine Einschub aus Gideons Sicht sehr gut gefallen.
Es ist für mich eine gelungene Neufassung und freue mich, dass die jetzige Generation noch einmal die Chance hat, mit Gideon und Gwendolyn in die Vergangenheit zu reisen und bin gespannt, was sich in Saphirblau und Smaragdgrün geändert hat

Eigentlich sollte Gwendolyns Cousine Charlotte diejenige mit dem Zeitreisegen sein, schließlich wurde es so voraus gesagt und sie wurde seit ihrer Geburt darauf vorbereitet. Doch aus irgendwelchen Gründen hat Gwendolyn dieses Gen. Völlig ins kalte Wasser geschmissen muss sie nun akzeptieren, dass sie eine Zeitreisende ist. Doch welche Absichten verfolgt die Loge, der sie nun angehört, wirklich und kann sie ihrem Zeitreisebegleiter, der noch dazu unverschämt gut aussieht, trauen? Band 1 der Edelsteintrilogie hat mir sehr gut gefallen. Es geht um Freundschaft, Vertrauen und Liebe und natürlich um das große Mysterium des Grafen von Saint Germain.

Ich bin allgemein ein riesen Fan der Edelstein Triologie von Kerstin Gier, jedoch konnte ich in diesem Buch nicht viele neue Veränderungen zu den früheren erkennen. Trotzdem ist und bleibt es eines meiner absoluten Lieblingsbücher.

Eine wunderschöne Überarbeitung des Originals! Kerstin Gier hat die Chance genutzt und ihren Text von 2011 ausgefeilt und die Figuren runder geschrieben. Mit kleinen, feinen Änderungen, die man nur bemerkt, wenn man die Texte direkt miteinander vergleicht hat sie die geliebte Welt rund um Gwendolyn Shepher ausgebaut und noch detailverliebter erzählt. Der Text ist sensibler und respektvoller geworden, ohne den Charme der Figuren einzubüßen.

Ich hätte nicht gedacht dass mich die überarbeitete Version der Edelstein Reihe nach wie vor so sehr in den Bann ziehen kann wie in meiner Jugend.
Durch kleine Anpassungen wie zum Beispiel die Ernährung oder Aussagen ist die Geschichte gleich nochmal Sympathischer.
Ganz große Empfehlung

Auch nach fast 15 Jahren immer noch ein absolutes Highlight für mich.
Tatsächlich sind mir die Änderungen kaum aufgefallen und die Gideon POV war eine tolle Ergänzung. Es hat mir richtig Spaß gemacht nochmal mit Gwendolyn auf ihre Zeitreise Abenteuer zu gehen.
Auch auf die beiden Fortsetzungen bin ich schon unheimlich gespannt, besonders auf das neue Finale von Band 3.

Gwendolyn Shepherd lebt in London und fühlt sich mit 16 Jahren lange im Schatten ihrer Cousine Charlotte, die als Erbin des sogenannten Zeitreisegens prognostiziert wird. Doch plötzlich springt ausgerechnet Gwendolyn unkontrolliert durch die Zeit und findet sich in historischen Londoner Salons wieder, ohne vorbereitet zu sein. Während sie lernt, ihre Rolle innerhalb der mysteriösen „Loge des Grafen von Saint Germain“ zu akzeptieren, freundet sie sich mit Gideon de Villiers an, einem arroganten, aber faszinierenden Zeitreisenden ihres Kalibers...
Der Roman ist der Auftakt zur Trilogie "Liebe geht durch alle Zeiten", die auch unter dem englischen Titel Ruby Red Aufmerksamkeit erregte und in mehr als 27 Sprachen veröffentlicht wurde. Die Neuauflage scheint ein folgerichtiger Schritt. Auch ohne Vorkenntnisse der Folgebände liest sich Rubinrot gut, obwohl sich eine übergeordnete Handlung bereits durch alle drei Bände zieht. Mir fiel sofort auf, wie facettenreich Giers Zeitreise-Mechanik gestaltet ist: das Zeitreisegen und der Chronograf wirken durchdacht und verleihen dem Plot eine originelle, fast viktorianische Eleganz. Die Atmosphäre schwankt zwischen modernem Jugendalltag und historischen Rückblicken, was mir als gelungenem Kontrast erschien. Das Tempo zieht vor allem zwischen den Zeitsprüngen spürbar an.
Jedoch empfand ich die ersten Kapitel als stellenweise zäh, da die Figurenentwicklung – besonders bei Gwen – einen längeren Atem benötigt. Ihre Unsicherheit, ihre rebellische Haltung gegenüber Charlottes Erwartungen und ihr Humor wirken eindeutig jugendlich, aber nicht immer zwingend überzeugend. Gideon, der zeitweise wie ein Klischee des reizenden Bad-Boys erscheint, gewinnt durch Gegensätze an Tiefe – seine ständige Wechselwirkung mit Gwen erzeugt häufig interessante Spannung, auch wenn mir die Liebesentwicklung stellenweise zu abrupt wirkte.
Der Plot führt viele lose Enden: Familiengeheimnisse, Geistererscheinungen und die zwölf Zeitreisenden bleiben zunächst fragmentarisch. Für mich wirkte das einerseits reizvoll und neugierig machend, andererseits fehlte in diesem Band oft das Gefühl eines abgeschlossenen. Insgesamt empfand ich Giers Schreibstil als jugendlich, humorvoll und oft sehr überraschend – dabei nie überzogen. Zwischendurch wirkte die Erzählung etwas repetitiv, wie bei erwähnten Wendepunkten, doch die Idee des Zeitreisens, der Edelstein-Metaphorik und der historischen Einstellungen faszinierte mich nachhaltig.
Ich sehe diesen Band als charmanten Einstieg in eine liebevoll durchdachte Trilogie und finde das Setting zwischen Gegenwart und Vergangenheit erfrischend anders. Für mich war besonders der Mysterienaufbau spannend, auch wenn sich wenig im Band abschließt. Die Beziehung zwischen Gwen und Gideon war etwas vorhersehbar, aber nicht unsympathisch – sie entwickelt sich langsam, aber mit spürbarer Chemie. Manche dramaturgischen Langsamkeiten haben mich gestört, doch die mythologische Idee und das Konzept halfen, darüber hinwegzusehen.

Nostalgie vom feinsten!! Ich liebe diese Reihe immer noch so sehr. Und es war so so schön wieder mit gwen durch die Zeit zu reisen! Liebe den Schreibstil von Kerstin sehr und es hat mich richtig gefreut, dass die Reihe erweitere Inhalte und ein neues Cover bekommen hat! Die Bücher werden auf jeden Fall noch richtig einziehen!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Rainer Oberthür
Sachbücher für Kinder, Spiritualität & Religion
Philip Banse; Ulf Buermeyer
Business, Karriere & Geld, Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch
Gisela Garnschröder
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Holger Kellmeyer
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult