
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?
Ein Thriller wie eine Achterbahnfahrt - adrenalingeladen und nervenaufreibend!
von Sophie Stava
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 16.07.2025 | Archivierungsdatum 14.09.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #EinefalscheLügeWirdesihreletztesein #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Sloane Caraway ist eine Lügnerin. Sie lügt, um sich interessanter zu machen. So auch bei ihrer ersten Begegnung mit Jay Lockhart, als sie vorgibt, Krankenschwester zu sein, und seiner kleinen Tochter hilft. Kurz darauf wird Sloane das Kindermädchen der Lockharts und freundet sich mit Jays Frau Violet an. Sie kann ihr Glück kaum fassen, Teil dieser privilegierten New Yorker Familie zu sein, und nimmt dafür weitere Lügen in Kauf. Auch, um Violet immer ähnlicher zu werden. Aber ist Sloane die Einzige, die lügt? Oder hat sie dieses Mal die Falschen belogen?
»Der Inbegriff eines Pageturners!« Liane Moriarty
Sloane Caraway ist eine Lügnerin. Sie lügt, um sich interessanter zu machen. So auch bei ihrer ersten Begegnung mit Jay Lockhart, als sie vorgibt, Krankenschwester zu sein, und seiner kleinen Tochter...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783596711697 |
PREIS | 17,00 € (EUR) |
SEITEN | 416 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Sloane schleicht sich unter falschem Namen und mit erfundenen Angaben in das Leben der Familie Lockhart – aber mit welchem Ziel eigentlich? Und was genau treibt sie an? Beim Lesen war ich immer wieder hin- und hergerissen: Wer ist hier das Opfer, wer der Täter? Wem kann man trauen – und wem sollte man lieber misstrauen?
Das Buch entfaltet ein fesselndes Spiel aus verborgenen Sehnsüchten, verdeckten Motiven und überraschenden Charakterzügen. Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint, und genau das macht den Reiz dieser Geschichte aus. Besonders gelungen fand ich den Perspektivwechsel, der im Laufe der Handlung einsetzt: Gerade hatte ich mich auf eine Figur eingestellt, da wurde mein ganzes Bild wieder infrage gestellt – inklusive der Gedanken und Absichten, die ich ihr zugeschrieben hatte.
Ein packender, psychologisch vielschichtiger Roman, der mich bestens unterhalten hat und mit einigen cleveren Wendungen überraschen konnte. Absolute Empfehlung für alle, die psychologische Spannung mögen, bei der man bis zum Schluss nicht weiß, wem man trauen darf!

Inhalt: Sloane lügt. Sie lügt, um eine Arbeitsstelle zu bekommen oder um sich einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Aber vor allem lügt sie, um sich interessanter zu machen. Als sie in einem Park auf den attraktiven Geschäftsmann Jay und seine süße Tochter Harper trifft, gibt sie sich kurzentschlossen als Krankenschwester aus und ergattert so die Stelle als Nanny der Familie. Schnell freundet sich Sloane mit Jays Frau Violet an und versucht ihr nachzueifern. Violet scheint das sogar noch zu unterstützen. Doch ist Sloane die einzige, die lügt?
Meinung: Cover und Klappentext sind ansprechend und durch den lockeren Schreibstil lässt sich das Buch gut lesen. Im Mittelpunkt steht Sloane, eine junge Frau, die bereits aus Reflex lügt, da sie in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht hat, dass sie so einfach mehr Beachtung findet. Sloane ist unsicher und einsam. Sie möchte dazugehören und neigt dazu, andere Menschen zu bewundern. Einzig ihre Mutter weiß, wer Sloane wirklich ist und ist somit ihre einzige richtige Bezugsperson.
Violet ist schön, selbstbewusst und wirkt auf Sloane wie die perfekte Mutter einer perfekten Familie. An Geld mangelt es nicht und Jay ist unheimlich attraktiv und charmant. Die Schattenseiten hinter der perfekten Fassade kommen erst nach und nach ans Licht. In der zweiten Hälfte des Buches darf der Leser einen ganz anderen Blickwinkel auf die Figuren und die Handlung erfahren, was mir sehr gut gefallen hat.
Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen. Ich habe den Figuren ihre Motivationen und Entscheidungen die ganze Zeit über abgenommen und fand gerade Sloane sympathisch und liebenswert.
Im Laufe des Buches nimmt die Geschichte immer mehr an Fahrt auf und der Leser bekommt hautnah mit, wie mächtig eine Lüge sein kann.
Fazit: Spannende Geschichte über die Macht der Lügen und die Wahrheiten, die sich dahinter verbergen können. Sehr zu empfehlen.

WOW - Was für ein Thriller. Ich bin total begeistert.
Der Schreibstil ist so flüssig und fesselnd, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen.
Die Charaktere, insbesondere Sloane und Violet sind äusserst bildhaft beschrieben und mir auch sehr ans Herz gewachsen.
Auch wenn Sloane immer lügt und sich immer in mehr Lügen verstrickt war sie mir sehr symphatisch. Die einzelnen Beziehungen zwischen Sloane, Violet und Jay sind äusserst lebendig beschrieben.
Mehr möchte ich jetzt gar nicht sagen, sonst würde ich zuviel verraten.
Von Anfang an besteht eine unterschwellige Spannung, die mir sehr gut gefallen hat. Diese Spannung zieht sich durch das ganze Buch und nimmt ab Mitte des Buches nochmals wesentlich zu und gipfelt in einem grandiosen Finale.
Die Geschichte hat mich auch durch völlig unerwartete Wendungen total begeistert.
Wer die Bücher von Freida McFadden mag, wird dieses Buch lieben.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Lügen lügen lügen... wie weit können dich und deine lügen bringen?
Ich weiss gar nicht was ich zu diesem Story sagen soll, ich habe es einfach verschlungen und binnen 2 tage gelesen . Es hat "wenn sie wüsste " vibes also wenn du das Hausmädchen buch gelesen hast, wirst du das lieben.
Ich hätte nie gedacht, wie das sich alles entwickeln wird aber violett und ihre neue Nanny, na wie heisst sie jetzt.. sind fantastisch. Ich muss sagen ich wurde eiskalt erwischt und sowas liebe ich ja sehr .
Für mich war es eine spannungsgeladene Atmosphäre die bis zum Schluß gehalten hat und zack auf den letzten Seiten ändert sich einfach alles.
Unfassbar gut umgesetzt und wirklich toll geschrieben.
Brauche mehr davon, ganz klare Leseempfehlung

Rezension zu „Eine falsche Lüge – wird es ihre letzte sein?“ von Sophie Stava
Dieses Buch hat mich einfach nicht mehr losgelassen.
„Eine falsche Lüge“ ist die Art Thriller, in die man abends nur mal kurz reinlesen will – und plötzlich liest man um 2 Uhr nachts fix und fertig mit den Nerven die letzte Seite – völlig gefesselt von einem der besten Thriller aller Zeiten.
Ein Pageturner, wie er im Buche steht – düster, raffiniert und hochgradig süchtig machend. Sophie Stava beweist mit diesem Thriller ein meisterhaftes Gespür für Spannung und psychologische Tiefe.
Was als harmlose Notlüge beginnt, entfaltet sich zu einem vielschichtigen Netz aus Täuschungen, Lügen und Abgründen, das die Leser*innen bis zur letzten Seite atemlos fesselt.
Sloane Caraway ist keine klassische Thriller-Protagonistin – sie ist keine Heldin, keine Antiheldin, sondern etwas dazwischen: faszinierend ambivalent. Ihre Lügen wirken fast charmant – bis man merkt, dass Wahrheit in diesem Buch ein dehnbarer Begriff ist und jeder Schatten einen noch viel dunkleren wirft.
Die Dynamik zwischen Sloane, Violet und Jay ist elektrisierend – subtil manipulativ, verstörend vertraut und durchzogen von einem stetig wachsenden Misstrauen.
Stava versteht es brillant, das Spiel mit Identitäten, Sehnsüchten und Selbstinszenierung auf die Spitze zu treiben.
Die Geschichte schraubt sich Schicht für Schicht tiefer in die Psyche der Figuren, bis man selbst nicht mehr weiß, wem man glauben kann – oder will.
Ein erstklassiges Lügenkonstrukt, das mit jedem Kapitel bedrohlicher wankt.
Das Ende? Ein Schock. Unvorhersehbar und absolut meisterhaft.
Und wenn du denkst, auch nur einen Bruchteil der Handlung vorhersehen zu können, erzählst du dir selbst die größte Lüge.

"Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?" ist ein packender Roman, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Der einnehmende Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass man förmlich durch die Seiten fliegt. Die Sätze sind prägnant, die Beschreibungen atmosphärisch und der Erzählfluss ist so flüssig, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte.
Was diesen Thriller jedoch wirklich auszeichnet, ist das verblüffende Lügengerüst, das die Geschichte durchzieht. Mit jeder Enthüllung wird man tiefer in ein Netz aus Täuschungen und Geheimnissen gezogen, das so raffiniert gesponnen ist, dass man unentwegt miträtselt. Die Autorin versteht es meisterhaft, falsche Fährten zu legen und den Leser immer wieder in die Irre zu führen.
Die Überraschungen reihen sich bis zum Ende aneinander. Wenn man glaubt, die Wahrheit endlich entschlüsselt zu haben, wartet schon der nächste unerwartete Twist, der die gesamte Perspektive auf das Gelesene verändert. Dieses ständige Spiel mit den Erwartungen hält die Spannung konstant auf einem extrem hohen Niveau.
"Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?" ist ein Muss für alle Liebhaber von psychologischen Thrillern, die Freude an komplexen Plots und atemraubenden Wendungen haben. Ein absolutes Leseerlebnis, das lange nachwirkt!

Sloane ist die geborene Lügnerin. Sie lügt wegen Kleinigkeiten, aber auch bei essentiellen Dingen wie ihrem Namen oder Beruf. Denn Sloane möchte Leuten gefallen - und das unbedingt.
Ihr aktuelles „Opfer“ ist Violett, die Mutter ihres Babysitter-Kindes Harper. Violett ist wunderschön, führt ein Bilderbuch-Leben und ist eine perfekte Mutter, oder?
Die Kapitel werden überwiegend aus Sloanes‘ Sicht erzählt. So bekommt man einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt und Gedanken. Wir erfahren viel über das „Warum“, denn auch als Kind hatte es Sloane schon öfter nicht so wirklich mit der Wahrheit.
Ich fand den Charakter der Protagonistin sehr überzeugend dargestellt. Ich hatte oft Mitleid mit der jungen Frau, weil sie unbedingt dazugehören möchte. Sie erfindet sich ihre Scheinwelt und weiß irgendwann selbst nicht mehr ganz, was sie wem erzählt hat.
Die Beziehung zu Harpers Eltern baut sich langsam auf. Gekonnt holt sich Sloane selbst ins Haus der Familie. Ein Plan nach dem anderen geht auf: sie bekommt den Job, den sie wollte, sie freundet sich mit Violett an, sie versucht Violetts Mann Jay zu gefallen.
Nach der Hälfte der Geschichte kommt der erste große Wendepunkt - und der hat es in sich! Danach überschlagen sich die Ereignisse und es gibt zahlreiche Plottwists. Das ist der Autorin wahnsinnig gut gelungen. Ich konnte das Buch bald nicht mehr aus der Hand legen.
Von mir gibts eine große Empfehlung für einen wendungsreichen Thriller, der ohne Blut und Ekel auskommt.

Nanny
Sloane Caraway ist eine unscheinbare Mittdreißigerin und seit Kindheit allein. Um das Interesse ihrer Mitmenschen zu wecken, beginnt sie früh, kleinere und größere Lügen zu erzählen. Ihre Mittagspause verbringt die Nageltechnikerin aus einem kleinen Beautysalon gerne in einem nahe gelegenen Park, wo sie eines Tages ein kleines Mädchen verarztet und sich als Krankenschwester ausgibt. Alsbald freundet sie sich mit der Familie an und wird als Nanny für die knapp fünfjährige Harper engagiert. Mit der Mutter, Violet, verbinden Sloane etliche Gemeinsamkeiten, weshalb die beiden Frauen gerne auch ihre Freizeit verbringen. Wird Violet durch das häufige Beisammensein nun Sloanes Lügengeflecht entwirren? Oder ist Sloane am Ende gar nicht die Einzige, die etwas zu verbergen hat?
Aus Sloanes Sicht beginnt diese überaus spannende Geschichte, sie erzählt schlicht aus ihrem Leben und weckt mit ihrer naiven Darstellung, verknüpft mit der Spielplatzepisode, sofort das Interesse des Lesers. Wenige Figuren, Sloane und Familie Lockhart – Vater Jay, Mutter Violet und Töchterchen Harper – spielen die bestens vorstellbaren Hauptrollen, aber auch die weiteren Personen sind gut gezeichnet und bereichern das Geschehen. Durch den besonders flüssigen Schreibstil Sophie Stavas geht die Handlung flott dahin, reiht sich ein Kapitel rasch ans nächste, möchte man immer wieder einfach noch ein Stück und noch ein Stück weiterlesen. In der Mitte des Buches wechselt plötzlich der Blickwinkel auf den Verlauf der Dinge und verblüfft den Leser mit überraschenden Be- und Erkenntnissen. Raffiniert erdachte Details kommen ans Licht und von langer Hand geplante Vorhaben werden alsbald umgesetzt, durch die geschickte Schilderung der Autorin bleibt der Spannungsbogen stets hoch und sorgt für Verwunderung, was hier alles möglich ist. Auch wenn nicht immer alles zu hundert Prozent realistisch erscheint und besonders am Ende auf Block Island ein wenig Glück und Zufall mithelfen, so ist die Story doch ungemein unterhaltsam und somit absolut lesenswert.
Ein großartiges Buch mit vielen Überraschungen, das ich mit großem Spaß daran gelesen habe und ebenso gerne weiterempfehle.
Titel Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?
Autor Sophie Stava
ASIN B0F4ZZBT78
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (416 Seiten) und Hörbuch
Erscheinungsdatum 1. Juli 2025
Verlag S. Fischer
Originaltitel Count My Lies
Übersetzer Janine Malz

>Ich bin weder Krankenschwester, Kosmetikerin noch Erzieherin. Ich bin eine Lügnerin. Damit bringe ich mich in Teufels Küche.<
Darf ich vorstellen:
Ich bin Sloane Caraway. Man nennt mich auch Caitlin. Ich bin 32 Jahre alt und wohne noch bei meiner kranken Mutter. Wir beide sind Weltenbummler und wohnen mal hier und mal da. Meine Kindheit verbrachte ich in Kalifornien. Mein Vater ist übrigens Schauspieler und oft unterwegs.
Lüge oder Wahrheit? Bin ich die Einzige die hier lügt?
Das solltet ihr selbst herausfinden, indem ihr einfach das tolle Buch lest. 😉
*****
Mich konnte das Buch total begeistern. Hier wird ein Lügennetz aufgebaut, da ist man wirklich sprachlos. Und wenn man denkt, mehr geht nicht, dann kommt die nächste Lüge. Ab der Mitte des Buches kam dann für mich eine totale Überraschung und die Wendung. Die Autorin schafft es meisterhaft alles mit einander zu vernetzen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Charaktere gut ausgearbeitet. Kurz und knapp gesagt: "Das Buch macht einfach Spaß. "

📚 EINE FALSCHE LÜGE // Sophie Stava
📝 ÜBERSETZT VON: Janine Malz
▶️ ERSCHEINUNGSTERMIN: 16.07.2025
📖 INHALT:
Alles fängt mit einer Lüge an, die Sloanes Schicksal ins Rollen bringt. Wenige Worte, aber keines davon ist wahr und doch sind sie so mächtig. Sloane arbeitet in einem Beautysalon, bis sie eines Tages zufällig in einem Park auf Jay mit seiner Tochter Harper trifft, natürlich beginnend mit einer Lüge, wie hätte es auch anders sein sollen. Nachdem sie auch Jays Frau Violet kennen lernt, bekommt Sloane das Angebot, als Nanny bei ihnen zu arbeiten, was sie dankbar annimmt. Und nun gehen ihre Lügen natürlich weiter, denn ihr Leben besteht nahezu nur aus Lügen. Doch wie lange kann sie ihr Lügenkonstrukt aufrecht halten?
🗨️ MEINE REZENSION:
Das sehr ansprechende Cover mit dem Kontrast aus einem düsteren Bild eines Hauses und den knallig pinken Akzenten ist direkt ein eyecatcher. Auch der Klappentext klingt vielversprechend und macht neugierig auf den Inhalt des Buches. Umso erfreuter war ich, als ich das Buch als Rezensionsexemplar vorab erhalten habe.
Der Schreibstil ließ sich flüssig lesen, die Kapitellänge war meiner Meinung nach optimal. Es wurde zunächst aus der Sicht von Sloane erzählt, ab der Hälfte fand der Wechsel zu Violets Sicht statt und gegen Ende betrachtete man die Geschichte aus Jays Augen. Alles jeweils in der Ich-Perspektive formuliert.
Der Anfang hat sich etwas gezogen, im ersten Viertel ist nicht viel geschehen. Sloanes viele Lügen waren irgendwann beim Lesen sehr unangenehm, es hat sich fast schon ein Gefühl von Fremdscham bei mir eingestellt, weil es einfach nicht aufhören wollte und immer abstruser wurde. Aber das machte den Charakter "Sloane" dadurch irgendwie umso greifbarer. Generell waren alle Figuren sehr gut ausgearbeitet.
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen vor lauter Neugier und Nervosität, wo alle Lügen noch hinführen und ob ihr Lügenkonstrukt irgendwann wie ein Kartenhaus ineinander zusammenfällt. Ungefähr bei der Hälfte des Buches fand ein Perspektivenwechsel, die Geschichte wurde ab hier aus der Sicht von Violet erzählt und mit diesem Wechsel kam direkt ein riesen Plottwist - wow, ich war sprachlos! Die Story nimmt immer mehr an Fahrt auf, die Spannung spitzt sich weiter zu, bis es endlich zur Auflösung kommt.
Das Ende war super ausgearbeitet und in sich schlüssig, das hat mir sehr gut gefallen. Generell war das Buch unfassbar fesselnd. Wer Freida McFaddens "Wenn sie wüsste" liebt, kommt hier voll auf seine Kosten, ich kann das Buch also guten Gewissens jedem empfehlen, der einen Thriller mit viel Nervenkitzel sucht!
👉🏻 BEWERTUNG: 5 ⭐ / ⭐⭐⭐⭐⭐
-----
Werbung, Rezensionsexemplar.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar @NetGalleyDE @fischerverlag
#bookstagram #instabook #bookish #bookblogger #booklover #buch #rezension #buchempfehlung #NetGalley #fischerverlag #einefalschelüge #ebook #thriller #thrillerbooks #spannend

Eine Lüge, die süchtig macht!
Was. Für. Ein. Ritt!
„Eine falsche Lüge“ ist nicht einfach nur ein Thriller – es ist ein echtes Gedankenkarussell mit Hochgeschwindigkeitsmodus! Sophie Stava hat mich mit diesem Buch komplett abgeholt, eingewickelt und am Ende sprachlos zurückgelassen.
Der Anfang? Täuschend ruhig. Man denkt, man weiß, worauf man sich einlässt. Und dann – zack! – zieht einem dieser Twist so was von den Boden unter den Füßen weg, dass man erstmal blinzeln muss: Moment mal, was?! Genau so liebe ich das! Unvorhersehbar, clever und richtig gut inszeniert.
Der Schreibstil? Lebendig, direkt, ein bisschen frech – genau mein Ding. Die Seiten fliegen nur so dahin, und plötzlich ist es 2 Uhr morgens und du sagst dir: „Nur noch ein Kapitel…“.
Und die Charaktere! Sloane ist keine klassische Heldin – sie ist clever, tricky und voller Widersprüche. Ich habe sie geliebt und gleichzeitig angezweifelt. Diese moralischen Grauzonen, dieses Spiel mit Identität und Wahrheit – grandios! Die Lockharts wirken auf den ersten Blick wie aus dem Bilderbuch, aber schnell merkt man: In diesem Buch trägt jeder eine Maske.
Kurz gesagt: Wer Lust auf Spannung mit Stil hat, auf Intrigen mit Tiefgang und auf Figuren, die einen auch nach dem Lesen noch beschäftigen – der sollte dieses Buch dringend auf den Lesestapel packen. Am besten ganz oben.

Sloane Caraway hat es sich zur Angewohnheit gemacht, stets und ständig zu lügen – hauptsächlich, um sich zu profilieren, ihr unscheinbares Selbst und die Monotonie ihres Lebens aufzuwerten. Als sie eines Nachmittags in einem Park einem kleinen Mädchen hilft und vorgibt, eine Krankenschwester zu sein, lässt es sich Harpers Vater nicht nehmen, die Retterin seiner Frau Violet vorzustellen. Schnell freunden sich die beiden Mittdreißigerinnen an und bald schlüpft Sloane nicht nur in die Rolle der zuverlässigen Nanny, sondern wird auch der Hausherrin immer ähnlicher … Doch was bezweckt die Fremde mit ihrem immer dichter werdenden Netz aus Lügen und Täuschungen? Und ist diese kleine Familie wirklich so perfekt?
Sophie Stava konzipierte einen spannenden Psychothriller, der bereits durch die fadenscheinige, nicht vertrauenswürdige Protagonistin und eine vorsichtheischende Atmosphäre, einen distanzierten, klaren Ton Neugier entfacht. Es war leicht, sich in das Geschehen einzufinden, mitzufiebern und Sloanes „Drang“, sich durch kleine Lügen in ein anderes Licht zu rücken, zu verstehen – denn lügen wir nicht alle hin und wieder? Dass die Handlung aus kurzen Kapiteln besteht, sich nicht in unnötigen Ausschweifungen verloren wurde, Stava jedoch gezielt Vermutungen entfacht, lässt „Eine letzte Lüge“ rasch voranschreiten. Neben der Nageltechnikerin nimmt die Familie Lockhart den Hauptteil der Storyline ein, diese kamen facettenreich zur Geltung und weckten auf verschiedene Arten das Interesse. Gibt in der ersten Hälfte Sloane ihre Eindrücke wieder, wechselt die Perspektive abrupt und beleuchtet die Situation von einer neuen Seite. Es wird spannend und überraschend, perfide Plänen werden enthüllt und Intentionen, die so nicht zu erwarten waren … Klasse Psychothriller!

"Eine falsche Lüge - Wird es die letzte sein?" von Sophie Stava ist ihr Debüt, das vom üblichen Schema abweicht und einfach großartig ist!
Sloane Caraway lügt! Seit früher Jugend erfindet sie um sich und ihre Person Geschichten, um sich interessant zu machen. Als sie eines Tages im Park auf die kleine Harper trifft, die von einer Biene gestochen wurde, gibt sie sich als Krankenschwester aus, um kompetent zu wirken. Der Vater von Harper, Jay Lockhart, gefällt ihr auf Anhieb. Er ist Sloane (die sich aber Caitlin nennt) sehr dankbar und stellt sie seiner Frau Violet vor. Die beiden freunden sich an und schließlich beginnt Sloane, als Kindermädchen bei den Lockharts an. Aber es gibt auch bei den Lockharts ein Geheimnis und was ist Wahrheit und was ist Lüge?
Das ist die zentrale Frage in diesem ungewöhnlichen Thriller! Ich bin während der Lektüre gar nicht darum herumgekommen alles auf den Wahrheitsgehalt zu hinterfragen. Ich lag immer wieder falsch! Der Spannungsaufbau ist der Autorin gut gelungen. Es fängt langsam und beschaulich an und steigert sich bis zum - für mich völlig überraschenden- Ende. Der Schreibstil der Autorin ist locker und gut zu lesen.. Das Buch weglegen um zu schlafen erfordert einiges an Disziplin! Immer wenn ich meinte, hinter alle Geheimisse gekommen zu sein, drehte sich alles und das Rätseln begann aufs Neue. Dabei gelingt es der Autorin, alle Protagonist:Innen sympathisch zu entwickeln und dadurch noch mehr Spannung zu erzeugen.
Ich freue mich jetzt schon auf einen weiteren Band von Sophie Stava. Von mir erhält sie auf jeden Fall für ihr Debüt 5 Sterne!

„Eine falsche Lüge- wird es ihre letzte sein“ hat mir ganz gut gefallen. Ich mag den Aufbau und die Wendungen gerne, muss aber sagen, dass ich eine der größeren Wendungen doch ein bisschen arg unrealistisch fand. Da hätte ich mir eine andere Auflösung gewünscht. Der Schreibstil ist allerdings sehr angenehm und das Buch hat sich echt schnell durchlesen lassen. Schaut euch das Buch gerne mal näher an.

Es handelt sich um einen fesselnden, rasanten und äußerst unterhaltsamen Thriller
Insgesamt meine ich das mir dieses Buch gut gefallen hat.
Es liest sich sehr schnell und ist leicht zu lesen, hat ein perfektes Tempo und eine unterhaltsame Protagonisten
Ich war total gefesselt und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, und als ich einmal angefangen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören
Weil Sloane eine bekennende Lügnerin ist, wurde die Sache sehr unterhaltsam
Dieses Buch hat mir gut gerfallen, ich empfehle es gern

Pageturner
Klappentext:
Sloane Caraway ist eine Lügnerin. Sie lügt nicht, um anderen zu schaden, sondern meist nur, um sich selbst ein wenig interessanter zu machen. So auch an jenem Nachmittag im Park, als sie einem weinenden Mädchen hilft und dabei vorgibt, Krankenschwester zu sein. Es kommt ihr ganz leicht über die Lippen, und der Vater des Mädchens, Jay Lockhart, glaubt ihr auf Anhieb.
„Eine falsche Lüge“ von Sophie Stava ist ein spannender Thriller, der einen nicht loslässt.‘
Im Mittelpunkt steht Sloane Caraway. Um sich interessanter zu machen, tischt sie ihren Mitmenschen gerne Lügen auf. So erzählt sie zum Beispiel, ihr Dad seine ein bekannter Filmstar. Als sie ihre Mittagspause im Park verbringt, wird sie auf Jay Lockhart und seine Tochter Harper aufmerksam. Sloane hat die beiden schon öfter gesehen aber nie mit ihnen gesprochen. Doch heute bietet sich die Möglichkeit. Harper weint und Sloane kommt zur Hilfe. Sie behauptet Krankenschwester zu sein und einen guten Draht zu Kindern zu haben. Die Familie Caraway sucht ein Kindermädchen und Sloane ergreift die Chance. Allerdings stellt sie sich mit falschem Namen vor.
Die Caraways sind eine nette Familie und Sloane fühlt sich wohl, bekommt sogar einen guten Draht zu Harpers Mutter Violett.
Sophie Stava lässt die Geschichte langsam und ja, fast harmonisch angehen. Man weiß natürlich, dass Sloane die Familie belügt, doch sonst ist es ein fast idyllisches Leben bei den Lockharts. Doch irgendwann schlägt die Stimmung um. Die ersten Kapitel werden aus der Ich-Perspektive von Sloane erzählt, dann ändert sich die Perspektive plötzlich und verschiedene Personen kommen zu Wort. Auch die Atmosphäre ändert sich. Der Erzählstil wird schneller und spannender. An hier konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Sophie Stava baut endliche Wendungen in ihre Geschichte ein, Lügen und Wahrheit sind kaum zu unterscheiden.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, gut verständlich und vor allem fesselnd.
„Eine falsche Lüge“ ist ein richtiger Pageturner. Mit Freude habe ich das Buch gelesen.

„Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?“ war für mich wie eine emotionale Achterbahnfahrt – spannend, überraschend, manchmal verstörend und am Ende einfach nur: wow. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Sloane ist eine notorische Lügnerin, aber keine boshafte. Sie lügt, um interessanter zu wirken – um gemocht zu werden. Als sie im Park einem kleinen Mädchen hilft und sich spontan als Krankenschwester ausgibt, ahnt sie noch nicht, dass sie sich damit in etwas reinmanövriert, das viel größer ist als sie. Der Vater des Mädchens glaubt ihr sofort, stellt sie seiner Frau vor – und plötzlich ist Sloane mitten drin im Leben dieser perfekten, reichen, auf den ersten Blick total harmonischen Familie.
Aber natürlich bleibt es nicht so. Denn auch bei den Lockharts ist längst nicht alles so sauber, wie es scheint. Und schnell stellt sich die Frage: Wer lügt hier eigentlich am besten?
Was mich total abgeholt hat: Der Schreibstil! Unglaublich flüssig, sehr atmosphärisch, und mit einem perfekten Gespür für Tempo und Stimmung. Es liest sich einfach weg – ein echter Pageturner, bei dem man ständig denkt: „Nur noch ein Kapitel … okay, noch eins.“ Und plötzlich ist es zwei Uhr morgens.
Auch das Worldbuilding hat mich echt beeindruckt – obwohl es ein Thriller ist, hat man sofort ein ganz klares Bild von den Figuren, dem Setting, dieser Welt zwischen Normalo-Alltag und Hochglanzfassade. Alles wirkt greifbar, fast schon filmreif.
Und dann die Twists! Perspektivwechsel, kleine Hinweise, die erst später Sinn ergeben, und ein Ende, das mich eiskalt erwischt hat. Ich dachte mehrmals: Okay, jetzt hab ich's raus – und lag dann doch wieder daneben. Genau so muss ein guter Psychothriller sein!
Fazit:
Ein hochspannender, wendungsreicher Thriller mit starkem Schreibstil, glaubwürdigen Charakteren und einem tollen Gespür für Atmosphäre. Wer auf psychologische Spannung, kleine Lügen mit großen Folgen und fiese Twists steht, wird dieses Buch lieben!
Von mir gibt’s ganz klare 5 Sterne und eine fette Empfehlung! 🖤📚

Sloane ist eine notorische Lügnerin. Sie verbringt ihre Mittagspause in einem Park. Jay Lockhart ist ihr mit seiner kleinen Tochter Harper auch dort, schon lange sind sie ihr aufgefallen und heute endlich ergibt sich eine Gelegenheit, mit den beiden näher ins Gespräch zu kommen. Krankenschwester sei sie und ja mit Kindern kann sie gut. Sie stellt sich mit einem falschen Namen vor und auch ansonsten kommen ihr Lüge für Lüge ganz leicht über ihr Lippen. Sloane findet, dass sie die genau richtige Nanny für Harper sei, denn die Lockharts suchen schon länger nach einem neuen Kindermädchen. Die Lockharts sind ein Musterbeispiel der perfekten Familie. Jay ist der attraktive, fürsorgliche Ehemann und Vater und Violett seine total perfekte Frau. Dazu die kleine, süße Harper, schlechthin, die perfekte Familie. Sloane nehmen sie mit offenen Armen auf, Violett sieht sie als sehr gute Freundin. Dass es so nicht bleiben kann, ist jedem bewusst. Dieser Thriller ist voller Geheimnisse und unglaublicher Wendungen. Er entwickelt sich als ein raffiniertes konstruiertes Spiel, das bis zuletzt nicht zu durchschauen ist. Ich war total begeistert von diesem Buch, konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Fazit: Lügen funktionieren. besser als die schnöde Wahrheit. Eine absolute Empfehlung für jeden Thriller Fan. Ich vergebe hier gerne 5 Sterne.

Da belügt jeder jeden, mancher sogar sich selbst und zwischendurch wird man sogar als Leser getäuscht.
Interessanterweise ist die Geschichte in Ich-Form geschrieben aber nicht nur aus einer Sicht, sondern von allen Hauptbeteiligten.
Sloane, Vater unbekannt, Mutter so krank, dass Sie ständig ihren Job verliert, die Miete nicht mehr zahlen kann und beide ständig umziehen müssen. Sie ist schüchtern, möchte einfach nur dazugehören. Doch Sie hat nichts Schönes zu erzählen, kein aufregender Urlaub, kein vorzeigbares Zuhause. So erfindet Sie deshalb Geschichten. Als Sie die Familie Lockhart kennenlernt, will Sie unbedingt ein Teil davon werden, am liebsten als Kindermädchen von Harper, der niedlichen Tochter der Lockharts. Sloane tut alles dafür und lügt natürlich, was das Zeug hält und Sie bekommt die Stelle aber nicht aus den Gründen, die Sie glaubt…
Violet sehr reich, perfekte Figur, Haut, Haare, Manieren mit Vorzeigefamilie?
Jay, ihr Mann, verdammt gutaussehend, charmant, perfekter Vater, beruflich erfolgreich?
Kein hochkomplizierter Roman mit tausend Handlungssträngen und Personen. Ich fand ihn spannend und die Wendungen durch die unterschiedlichen Erzählebenen voll gelungen. In Zeiten von CSI (Fernsehserie seit 2000, die Verbrechen aufklärt) wäre vieles natürlich nicht möglich. Doch das ist ja kein Tatsachenbericht, sondern eine Geschichte und da darf man ruhig mal eine Spur unrealistisch sein. Da es nicht zu unglaubwürdig ist, gibt das für mich keinen Punktabzug.
Wer folgende Filme gut fand, dem wird das Buch sicherlich auch gefallen: Weiblich ledig jung sucht (Bridget Fonda 1992), Der Feind in meinem Bett (Julia Roberts 1991), Die Hand an der Wiege (Rebecca De Mornay 1992).

"Eine falsche Lüge" von Sophie Stava ist ein ziemlich spannender Thriller, in dem nicht viel und dadurch gerade doch viel passiert. Ein ausgeklügeltes Verwirrspiel! Auch als Leser tabt man sehr lange im Dunkeln.
Sehr raffiniert.
Allerdings will das Cover so gar nicht zum Inhalt des Buches passen. Das ist dann doch eher eigenartig.
Schöne Urlaubslektüre!

Darf ich vorstellen:
Sloane Caraway - 32 Jahre alt - sie wohnt bei ihrer kranken Mutter und die Beiden sind der Inbegriff von Weltenbummlern, mal hier mal dort.. Ihre Kindheit verbrachte sie in Kalifornien und ihr Vater ist ein viel beschäftigter Schauspieler.
Lüge oder Wahrheit? Wer lügt?
Findet es im Buch heraus
Zum Buch und meiner Meinung🔎✨️
Ein sehr überzeugendes Buch mit einem gut aufgebauten Lügensystem bei dem man sprachlos an die Wand starren muss. Es gab gute Plottwists, die durch den flüssigen Schreibstil gut umgesetzt wurden. Die Charaktere sind gut ausgeprägt und dargestellt sowie die Lügen von denen geschrieben wurden, was das Buch bis zum Ende hin spaßig und spannend macht.
P.S. Danke, dass Sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.

Du lügst dich durch dein Leben. um bei Fremden besser anzukommen.
Diese Fremden stellen dich als Kindermädchen ein? Doch jeden Tag kommen neue Lügen hinzu.
Wem kannst du trauen? Lügst du die anderen an oder lügen die anderen auch dich an?
So geht es Sloane als sie Jay kennen lernt, vorgibt Krankenschwester zu sein und seiner kleinen Tochter hilft.
Sie wird als Kindermädchen eingestellt und freundet sich schließlich auch mit der Frau von Jay an. Ab sofort ist sie Teil einer privilegierten Familie. Was wie ein Traum klingt, kann schnell zu einem Albtraum werden, wenn man den Traum durch Lügen finanziert.
Durch den lockeren Schreibstil, lässt sich das Buch super schnell und einfach lesen.
Wenn man dachte man hat das Lügennetz durschaut, gab es einen Plot der einen mit ratlosen Gedanken zurück gelassen hat.
Durch die Perspektivwechsel in der zweiten Hälfte des Buches bleibt es bis zum Schluss spannend.
Das Buch den Leser an über Lügen und deren folgen nachzudenken. Denn wer von uns hat nicht mal eine kleine Notlüge verwendet?
Klare Leseempfehlung, alle Fans der "Wenn sie wüsste" Reihe werden dieses Buch lieben.

„𝕎𝕚𝕖 𝕧𝕚𝕖𝕝𝕖 𝕃ü𝕘𝕖𝕟 𝕓𝕣𝕒𝕦𝕔𝕙𝕥 𝕖𝕤, 𝕓𝕚𝕤 𝕖𝕚𝕟 𝕘𝕒𝕟𝕫𝕖𝕤 𝕃𝕖𝕓𝕖𝕟 𝕫𝕦𝕤𝕒𝕞𝕞𝕖𝕟𝕓𝕣𝕚𝕔𝕙𝕥?“
Ich habe dieses Buch 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 einfach gelesen – ich habe es 𝘪𝘯𝘩𝘢𝘭𝘪𝘦𝘳𝘵. Seite um Seite, Lüge um Lüge, bis ich selbst nicht mehr wusste: Wem kann ich trauen? Wem sollte ich besser davonlaufen?
Sophie Stava hat mit „𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗳𝗮𝗹𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗟ü𝗴𝗲“ einen Thriller geschrieben, der kein Blut vergießt und trotzdem deinen Puls hochtreibt. Es ist dieses leise Kribbeln, diese unterschwellige Spannung, die dich packt – und nicht mehr loslässt.
Sloane ist die Art Protagonistin, bei der du gleichzeitig denkst: „𝘎𝘪𝘳𝘭, 𝘸𝘢𝘳𝘶𝘮 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘴𝘵 𝘥𝘶 𝘥𝘢𝘴?“ und „𝘖𝘩 𝘎𝘰𝘵𝘵, 𝘣𝘪𝘵𝘵𝘦 𝘬𝘰𝘮𝘮 𝘥𝘢 𝘩𝘦𝘪𝘭 𝘳𝘢𝘶𝘴.“ Ihre Lügen sind wie kleine Dominosteine – harmlos, bis sie alle kippen. Und dann gibt es da Violet und Jay … Perfekte Familie? Wohl kaum. Hier spielt jeder ein Spiel – und ich saß mittendrin, völlig machtlos, aber süchtig danach zu wissen, wie es endet.
Besonders genial: der Perspektivwechsel in der zweiten Hälfte. Gerade, als ich glaubte, alle Fäden in der Hand zu haben, riss mir Stava den Boden unter den Füßen weg.
Wenn du „Wenn sie wüsste“ geliebt hast, wirst du hier ausrasten. Kein brutales Schlachtfeld, sondern ein psychologischer Tanz voller Manipulation, Sehnsucht und Misstrauen. Ein Buch, das flüstert: „Nur noch ein Kapitel …“ und dann ist es plötzlich 2 Uhr morgens.
🔥 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Ein stiller, aber messerscharfer Pageturner mit Wenn-sie-wüsste-Vibes. Für alle Fans von toxischen Dynamiken, cleveren Twists und Gänsehaut-Momenten. Ich sag’s euch: Dieses Buch lügt sich direkt in euren Kopf – und bleibt da.

Ein sehr eindrückliches Cover zu diesem aufregenden Buch. Sloane Caraway ist eine notorische Lügnerin. Sie verbringt ihre Mittagspause im Park. Jay Lockhart ist ihr mit seiner kleinen Tochter Harper auch dort. Sie stellt sich mit einem falschen Namen vor und auch ansonsten kommen ihr Lüge für Lüge ganz leicht über ihr Lippen. Die Lockharts suchen schon länger nach einem neuen Kindermädchen und sie sei genau die richtige für Harper. Sie freundet sich mit Jays Frau Violet an. Sie ist Teil dieser privilegierten New Yorker Familie, und nimmt dafür weitere Lügen in Kauf. Aber ist Sloane die Einzige, die lügt? Oder hat sie dieses Mal die Falschen belogen? Das Lesen dieser sehr gut gemachten Geschichte ist spannend und packend. Es wird ein raffiniertes Spiel mit gekonnten Wendungen geschildert. Die Geschichte ist lange nicht durchschaubar für den Leser, was die Spannung enorm hebt. Mich hat diese Geschichte sehr in Atem gehalten und dies bis zum Schluss. Dieses Buch ist ein Muss für jeden Leser der gerne Thriller liest.

Spannende psychologische Geschichte mit überraschendem Ende
-> Stalking, Einsamkeit, Freundschaft, Lüge, Täuschung, Fremdgehen

Sloane lügt nicht nur manchmal, sondern fast immer. Nicht weil sie böse ist, sondern, weil sie ihr langweiliges Leben interessanter machen will, und um Anerkennung ringt. Aber nicht immer kommt sie mit ihren Lügen durch.
Als sie der kleinen Harper im Park bei einem Bienenstich hilft, kommt ihr die Lüge, sie sei Krankenschwester, leicht über die Lippen. Harpers Eltern laden Sloane zum Dank zum Essen ein.
Harper' s Eltern sind von Sloane begeistert und stehen sie als Kindermädchen ein. Violet und Sloane freunden sich an und Sloane verbringt immer mehr Zeit mit Violet und Harper.
Ein fesselnder Roman, sehr flüssig geschrieben und sehr spannend.
Eine gut konstruierte Geschichte mit einem unglaublichem Lügenlabyrinth.
Die Spannung steigt langsam an, bis man zum Schluss das Buch nicht mehr aus der Hand legen will. Der Schluss überrascht dann noch einmal aufs Neue.

Zum Buch: Sloane Caraway lügt schon ihr ganzes Leben lang. Sie lügt nicht aus Boshaftigkeit, sondern um sich selbst in ein besseres und spannenderes Licht zu stellen. Sie möchte die Aufmerksamkeit haben, die sie sonst nicht bekommt. Als sie durch einen Zufall Jay Lockhart im Park kennenlernt, lernt sie bald auch dessen Frau Violet kennen. Violet und Sloane werden schnell Freundinnen. Als Violet ein Kindermädchen sucht, springt Sloane gleich ein und drängt sich Schritt für Schritt in die Familie ein. Als Sloane schon fast zur Familie gehört, beginnt Sie, ihr Äusseres an Violet anzupassen. Bald kann man die beiden fast nicht mehr unterscheiden. Stört es Violet wirklich nicht, dass Sloane sie immer mehr imitiert oder hat Sloane sich die falsche Familie ausgesucht?
Mich hat das Buchcover direkt angesprochen. Das Cover vermittelt für mich etwas Düsteres, was ich von einem Thriller auch erwarte. Die Geschichte von Sloane und der Familie Lockhart hat mich sofort gepackt. Sloane, die ein wenig verloren wirkt und Violet, die als perfekte Ehefrau das genaue Gegenbild darstellt. Das Buch bringt von Anfang bis Ende eine Spannung mit, die es einem schwer macht, das Buch zwischenzeitlich wegzulegen. Für mich hat Sophie Stava hier einen wahnsinnig guten – wenn nicht sogar einer der besten Thriller geschrieben! Ich konnte den ganzen Emotionen und dem auf und ab überhaupt nicht mehr folgen und wollte nur noch wissen, wie die Geschichte ausgeht. Für Thrillerfans ist dieses Buch ein Muss, daher spreche ich eine ganz grosse Leseempfehlung aus. Ich hoffe, dass noch weitere Thriller folgen werden.

"Eine falsche Lüge - wird es ihre letzte sein?" von Sophie Stava ist ein spannend erzählter, mehrperspektivischer und außergewöhnlicher Thriller. Wir lernen zuerst Sloane kennen, die meint, keine aufregende Lebensgeschichte zu haben und sich schon früh daran gewöhnt hat, ihren Klassenkameradinnen Lügen über ihre Familiensituation zu erzählen, um Mängel zu vertuschen und sich interessanter darzustellen. Und so ist Sloane mit der Zeit eine erfahrene Lügnerin geworden, doch ab und zu fällt ihr dieses auf den Kopf, und sie verstrickt sich immer mehr in ihre Lügen.
Als sie den extrem attraktiven und reichen Start-Up-Unternehmer Jay im Park mit seiner Tochter Harper kennen lernt, die von einer Biene gestochen wird, gibt Sloane sich kurzerhand fälschlicherweise als Krankenschwester aus, nennt sich Caitlin und versorgt das Mädchen. Danach wird sie sich zielstrebig und bewusst auch mit Jays Partnerin und der Mutter des Mädchens, Violet, anfreunden. Sloane/Caitlin genießt die Nähe zur reichen Familie und wird Harpers Kindermädchen. Doch ist sie die einzige, die hier nicht ganz mit offenen Karten spielt?
Interessanterweise lernen wir nach Sloanes eigener Perspektive etwa ab der Mitte des Buches auch die von Violet kennen und später auch noch die von Jay. Da können sich die Lesenden auf einige sehr spannende Überraschungen und plötzliche Wendungen gefasst machen. Ganz besonders überrascht das ungewöhnliche Ende.
In Summe ist es ein gut geschriebenes, unterhaltsames und leicht zu lesendes Buch, ein spannender Thriller mit plötzlichen Twists, der vieles, was man angenommen hatte, plötzlich wieder in Frage stellt. Besonders hat mir das Ende gefallen, das für so ein Buch überraschend modern ist. Auch wenn es bei einem Thriller hauptsächlich um Unterhaltung geht, mochte ich es sehr, dass das Buch auch die heutige Frauenrolle insbesondere in gehobenen Kreisen sehr kritisch hinterfragt und damit zum Nachdenken anregt.

Dieser Roman von Sophie Stava besteht aus drei Teilen, in denen die drei Hauptfiguren Sloane, Violet und Jay hintereinander zu Wort kommen. Mit einem sehr lebendigen Schreibstil baut die Autorin eine fesselnde Geschichte auf, bei der man nicht gleich bemerkt, in welche Richtung sich die Story entwickeln wird. Ein paar interessante Wendungen steigern die Spannung und die eigentliche Auflösung kommt erst ganz am Ende. Eine wirklich gelungene Lügengeschichte, die ich sehr gerne weiterempfehle.

Ich mag Geschichten, bei denen man sich nicht sicher sein kann, wem man trauen darf – und Eine falsche Lüge hat genau das auf überzeugende Weise geliefert. Anfangs wirkt alles noch fast harmlos: Eine junge Frau beginnt als Kindermädchen in einer reichen Familie zu arbeiten. Doch sehr schnell wird klar, dass hinter den Fassaden nichts so ist, wie es scheint – und dass Sloane nicht zufällig dort gelandet ist.
Was mich überrascht hat, war die subtile Art, wie sich die Spannung aufbaut. Der Stil ist klar und direkt, ohne Effekthascherei, und gerade dadurch fesselt die Geschichte. Stava wechselt geschickt die Perspektiven und schafft es, dass ich mich beim Lesen ständig hinterfragt habe: Was ist gespielt, was ist wahr? Und wie weit würde ich selbst gehen, wenn ich jemandem etwas vormache – oder wenn jemand mich täuscht?
Sloane ist keine typische Heldin. Sie ist nicht unbedingt sympathisch, aber faszinierend – eine Figur mit vielen Schichten, die bewusst lügt, sich aber auch selbst oft etwas vormacht. Dass man nicht alles über sie weiß, macht ihren Blickwinkel umso spannender. Besonders mochte ich, wie die anderen Figuren – vor allem Violet – sich ebenfalls als vielschichtiger entpuppen, als man zuerst denkt.
In der zweiten Hälfte zieht das Tempo deutlich an, es gibt einen Perspektivwechsel, der mich ehrlich überrascht hat, und das ganze Gefüge beginnt zu kippen. Ohne große Gewaltszenen oder übertriebene Dramatik entsteht so ein psychologischer Sog, der mich bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen hat.
Ein Thriller, der leise beginnt, aber seine Wirkung nicht verfehlt – weil er genau hinschaut, wo Menschen sich selbst etwas vormachen. Und weil er zeigt, wie gefährlich selbst kleine Lügen werden können, wenn man lange genug daran glaubt.

Sloane ist eine Lügnerin, ihr eigenes Leben langweilig und aus der Spur geraten seit ihr letzter Job mit einer Anzeige für sie endete. Als sie zufällig im Park einem attraktiven Vater hilft, dessen kleine Tochter in eine Biene getreten ist, kommt ihr die nächste Lüge- sie sei Krankenschwester- wie selbstverständlich über die Lippen. Als sie die Mutter des Mädchens kennenlernt und diese ihr eine Stelle als Nanny anbietet, ergreift Sloane die Gelegenheit: sie freundet sich mit der einsamen Frau an, kümmert sich liebevoll um das Kind und kommt so auch dem äußerst attraktiven Vater immer näher. Aber ist sie wirklich die einzige Lügnerin in dieser Geschichte?
Spannend, gut erzählt und mit verschiedenen Perspektiven beleuchteter Krimi um zwei Frauen, die dringend ihre Leben in den Griff bekommen wollen und dafür zu ungewöhnlichen Mitteln greifen...

Die Geschichte um Sloane Caraway präsentiert sich als bemerkenswerter Psychothriller, der insbesondere durch das Spiel mit Identität und Täuschung überzeugt. Sloane, die sich unter einem Vorwand als Krankenschwester Zugang zu Jay Lockhart und seiner wohlhabenden Familie verschafft, ist eine vielschichtige und widersprüchliche Protagonistin. Ihre anfänglich harmlos wirkenden Unwahrheiten entwickeln sich schnell zu strategischen Schachzügen, mit denen sie fest entschlossen ist, Teil der elitären New Yorker Gesellschaft zu werden.
Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung der Beziehung zwischen Sloane und Jays Ehefrau Violet. Im Verlauf der Handlung nähert sich Sloane Violet immer mehr an, was zu einer spannenden Auseinandersetzung mit den Themen Identität und Selbstbild führt. Die zunehmende Angleichung Sloanes an Violet wirft Fragen auf, die weit über die eigentliche Handlung hinausgehen und das Werk auf eine tiefere Ebene heben.
Die Spannung innerhalb des Romans resultiert nicht zuletzt daraus, dass auch andere Figuren mit eigenen Geheimnissen und Täuschungen agieren. Dies sorgt für eine dichte, vielschichtige Atmosphäre und hält die Leserschaft bis zum Finale in Atem.
Zusammenfassend handelt es sich um einen äußerst fesselnden Roman über Täuschung, Sehnsucht und die komplexen Dynamiken menschlicher Beziehungen, der das Potenzial hat, auch ein anspruchsvolles Publikum nachhaltig zu beeindrucken.

Dieses Buch ist eine absolute Empfehlung! Ich habe es nur so verschlungen und wollte unbedingt wissen, wie es endet.
Der Spannungsaufbau war wirklich unfassbar gut, so einen guten hatte ich schon lange nicht mehr. Alle Plottwists kamen sehr überraschend und auch, als ich gegen Ende dachte, ich weiß, was passiert, wurde ich erneuet überrascht. Nichts, wirklich nichts ist so wie es scheint und alles, was man zu wissen glaubt, wird komplett über den Haufen geworfen.
Es war ein wirklich tolles Leseerlebnis und es wird sicherlich nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein!

In “Die falsche Lüge” baut Sophie Stava einen feinen psychologischen Thriller auf. Mehrmals wechselt sie dabei an den richtigen Stellen die Perspektive und erzählt die Story aus der Sicht von Sloane, Violet oder Jay weiter. Und immer wieder deutet sie an, dass noch einige raffinierte Wendungen auf uns warten. Das macht sie so geschickt, dass “Die falsche Lüge” zum echten Pageturner wird. Wer lügt, wer täuscht wen und wer ist Täter oder Opfer? So ist “Die falsche Lüge” von Sophie Stava ein psychologisch gut austarierter Lügen-Thriller, der viel Spaß beim Lesen macht.

Was zunächst wie ein humorvoller Roman über eine junge Frau wirkt, entwickelt sich ab der Hälfte zu einem echten Pageturner. Die Spannung nimmt stetig zu, und immer neue Wendungen lassen einen regelrecht mitfiebern. Besonders gelungen sind die lebendigen, vielschichtigen Figuren, die ebenso witzig wie geistreich agieren und dabei immer die passende Lüge parat haben.
Dieser Thriller kommt ganz ohne Blut aus, überzeugt aber durch Tempo, Tiefgang und kluge Beobachtungen. Das Buch ist ideal für alle, die spannende Geschichten mit Charakter schätzen.
Und Fans von Taylor Swift werden eine besondere Freude haben.

Macht Spaß zu lesen
Eine falsche Lüge - ja, wenn man sein Leben auf einem Lügengebilde aufbaut, kann man schonmal ins Straucheln kommen.
Dieser Thriller ist in 3 Teile unterteilt.
Teil 1 ist aus der Sicht von Sloane geschrieben.
Sloane lügt seit Jahren. Und das nicht nur ein bisschen. Sie hat sich quasi ein neues Leben aufgebaut und dies auch verinnerlicht.
So kommt die erste Lüge (sie behauptet, eine Krankenschwester zu sein) wie aus der Pistole geschossen als sie auf Harper und ihren Vater Jay trifft.
Und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Sloane wird eine Art Kindermädchen von Harper und ein Teil der Familie.
Besonders Violet, die Mutter, hat es ihr angetan und in Jay ist sie heimlich verliebt.
Sie schmiedet Pläne, intrigiert und lügt munter weiter.
Teil 2 wird dann aus der Sicht von Violet beschrieben.
Und bietet gleich mal ein paar echte Überraschungen über die ich aber jetzt nichts schreiben möchte.
Nur soviel - es bleibt spannend und kurzweilig.
Zu guter Letzt kommt dann noch in Teil 3 Jay zu Wort.
Jay, der Womanizer. Ihn trifft es hart in der Geschichte.
Das Buch ist auf jeden Fall ein Pageturner, man liest und liest, möchte wissen, was noch kommt und ist auf das Ende gespannt.
Sympathisch war mir im Großen und Ganzen niemand, am ehesten Harper.
Von daher hat mich das, ich sag mal, unmoralische Ende, auch nicht gestört.
Ein Thriller, den ich am Anfang mehr mochte als am Schluss.
Ich habe das Buch aber gerne gelesen und wurde gut unterhalten.

Nach Ewigkeiten hatte ich mal wieder Lust auf eine spannende Geschichte und habe mit Eine falsche Lüge auf jeden Fall einen Glückgriff gemacht!
Sloane lügt schon ihr ganzes Leben lang, um beliebt zu sein und besser dazustehen. Auch als sie im Park den attraktiven Jay mit seiner Tochter trifft kann sie nicht umhin jnd behauptet nach einer Verletzung der Tochter Krankenschwester zu sein. Schnell lädt Sloane auch Violet, Jays Frau kennen und durch weitere Lügen und Schummeleien wird sie das Kindermädchen der Tochter. Sloane hat jedoch kicht bedacht, dass vielleicht nicht nur sie selbst gut lügen kann.
Die Geschichte ist gut und flüssig geschrieben. In jedem Satz schwingt von Anfang an eine Spannung mit, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Nach und nach erfährt man mehr über Sloanes Vergangenheit. Die Spannung baut sich über die Geschichte immer weiter auf und gipfelt in einem graniosen Finale. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und es innerhalb weniger Tage verschlungen. Perfekte Urlaubslektüre, hier wird man definitiv gut unterhalten!

Das Buch „Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?“ von Sophie Stava ist ein fesselnder Psychothriller, der in der Hörbuchversion von Anne Düe, Elke Appelt und Oliver Kube lebendig gemacht wird. Ich habe sowohl das Hörbuch als auch das Buch parallel gelesen, was mein Verständnis für die Charaktere und ihre Dynamik enorm bereichert hat.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Sloane, eine notorische Lügnerin, die nichts lieber tut, als sich in andere Identitäten zu flüchten. Als sie den gutaussehenden Jay im Park trifft, der sich um seine Tochter Harper sorgt, gibt sie sich kurzerhand als Krankenschwester aus. Die Begegnung entwickelt sich weiter, als sie Jays Frau Violet ebenfalls im Park trifft und die beiden Freundinnen werden. Diese scheinbare idyllische neue Freundschaft nimmt eine Wendung, als Sloane sich als Kindermädchen für Harper anbietet. Immer tiefer dringt sie in die Familie ein, ohne die dunklen Geheimnisse zu erahnen, die auch um ihre neuen Freunde kreisen.
Der Schreibstil von Stava hat mich sofort in den Bann gezogen. Die Figuren, besonders Sloane, sind vielschichtig und zunächst schwer durchschaubar. Jeder Charakter hat seine Geheimnisse und besonderen Facetten, was die Spannung der Geschichte zusätzlich erhöht. Das Spiel mit den Perspektivwechseln sorgt für unvorhersehbare Wendungen und lässt den Leser ständig mitfiebern. Obwohl einige Plotentwicklungen teilweise unglaubwürdig sind, war ich insgesamt von der Geschichte begeistert. Das Ende hat mich völlig überrascht und bleibt im Gedächtnis.
Der flüssige und kurzweilige Erzählstil lässt sich schnell lesen, und das anfängliche langsame Tempo verwandelt sich in ein packendes Finale. Die einfachen, prägnanten Sätze tragen zu einem zügigen Lesefluss bei und machen die Lektüre zu einem Vergnügen.
Besonders hervorzuheben ist die Hörbuch-Dimension: Die drei verschiedenen Sprecher bringen jeder ihre eigene Perspektive und Emotionen in die Charaktere ein. Anne Düe verkörpert Sloane/Caitlyn, während Elke Appelt Violet zum Leben erweckt und Oliver Kube dem charmanten Jay eine einprägsame Stimme gibt. Diese Dreiteilung der Erzählung, in der jeder Sprecher seine eigene Geschichte einfängt, verleiht dem Buch eine zusätzliche Tiefe und macht das Hörerlebnis noch intensiver.
Insgesamt ist „Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?“ ein fesselnder und spannungsgeladener Thriller, der sowohl als Buch als auch als Hörbuch zu überzeugen weiß. Die Kombination aus packender Handlung, schlüssigen Charakteren und einem geschickten Wechsel der Perspektiven macht es zu einem Lese- und Hörerlebnis, das ich nur empfehlen kann.

Wer vom Klappentext schon angefixt wurde, wird von der Umstellung keinesfalls enttäuscht werden!
Sophie Stava hat eine unglaublich fesselnde und spannende Story geschaffen, eine Lüge, der man sich gar nicht mehr entziehen kann und die Neugier anregt, wie weit das alles gehen wird. Und obwohl man denkt, dass man als Leser*in das Spiel durchschaut haz, wird man auch hier überrascht!
Sehr coole Story, hoffentlich kommt bald mehr von der Autorin!

Herrlich böse
Zum Inhalt:
Um mit der von ihr bewunderten Familie in Kontakt zu bleiben, täuscht Sloane vor, Krankenschwester zu sein. Sie wird als Nanny engagiert und freut sich, dass Violet, die Mutter der Familie, sie als Freundin zu akzeptieren scheint. Als Violet Sloane zum gemeinsamen Familienurlaub einlädt, kann diese ihre Glück kaum fassen. Aber ist es wirklich Glück oder doch nur Berechnung?
Mein Eindruck:
Sophie Stava erzählt ihre Geschichte aus unterschiedlichen Sichten, - zuerst aus Sloanes, dann aus Violets und schließlich aus Jays(Violets Mann) Blickwinkel. So erhält man Eindrücke zu den Beweggründen ihrer Figuren. Was dabei insbesondere gefällt ist der Umstand, dass man sich irgendwann nicht mehr sicher ist, wer lügt, wer die Wahrheit sagt und vor allen Dingen, zu welcher Figur man gefühlstechnisch halten und wem man Glück bei der Ausführung seiner Pläne wünschen sollte. Denn eine reine Weste hat keiner und wie die drei sich und andere manipulieren und die Wahrheit biegen, macht absolut Spaß. Das Ende ist wahrscheinlich nicht für jedermann geeignet und an der richtigen Stelle gezogen. Denn dass im "wahren" Leben nicht doch noch Stolpersteine auftauchen würden, darf ernsthaft bezweifelt werden.
Mein Fazit:
Bravourös gemein

Schrittweise zum Unerwarteten
Mit
EINE FALSCHE LÜGE veröffentlichte der Fischer Verlag im Juli 2025 den ersten Thriller von Sophie Stava, auf dem deutschen Markt.
Deutsche Übersetzung: Janine Malz (Mir hat die Übersetzung sehr gefallen)
Das Coverbild lockt mit seiner tiefen, magentafarbenen Gestaltung. Das abgebildete, einsam anmutende, viktorianische Gebäude kombiniert mit dem Titel tun ihr Übriges.
Ich wurde durch die Kombination von dem Coverbild & der Klappentextbeschreibung aufmerksam und neugierig.
Das hier zugrundeliegende Thema, Lügen.
Es gibt viele Möglichkeiten, diese zum Dreh - / Angelpunkt eines Thrillers zu machen. Ich kannte einige davon & wollte hier definitiv überrascht werden.
Mein Gesamteindruck:
Zuerst meine Zusammenfassung:
Ein sorgfältiger Aufbau, - auch wenn er einige Seiten dafür braucht -, kann das Thrill-Potential erheblich erhöhen.
Es lohnt sich, dem langsamen Aufbau der Geschichte zu folgen. Diese Geduld wird definitiv belohnt.
Fazit:
Insgesamt ein toller Thriller, der mit wenig physischer Grausamkeit auskommt. Die Story punktet dafür mit umso mehr mit der dargestellten Perfidität der menschlichen Psyche.
Cover 4,5 Sterne
Erzählweise: 4,5 Sterne
Protagonisten: 4,5 Sterne
Tempo & Spannung: 4,0 Sterne
Aufbau & Protagonisten:
Das Buch wird aus der Sicht der 3 Hauptprotagonisten erzählt. Sloane, Jay & Violet.
Die einzelnen Personen werden gut vorgestellt & entsprechend weiterentwickelt.
Dabei fällt mir auf, dass der Anteil an Sloanes Person wesentlich umfangreicher ausfällt als der, der anderen.
Die große, detailorientierte Beschreibung von Sloanes Person & ihrem Umfeld hat mich überrascht.
In mir wurde durch den Klappentext & dem Einstieg in die Story, der Inhalt anderer Bücher, dieses Genre geweckt.
Der Einstieg in die Story war einfach. Für eine Weile wurde, gespeist aus meiner Neugier, das Momentum erhöht.
Nach etwa 200 Seiten konnte ich allerdings noch keine Richtung der Gesamterzählung ausmachen.
Klar war, da ich viele Bücher dieses Genre lese, ist meine Erwartungshaltung sehr hoch. Zudem vermisste ich zu diesem Zeitpunkt Tempo.
Nach etwa 200 Seiten konnte ich noch keine Richtung der Geschichte erkennen & war etwas enttäuscht. Und dann, geschah das für mich das Unerwartete.
Die Story übernahm jetzt Violets Perspektive. Die Erzählung bekam, gefühlt, einen Schubs. In der Erzählung wurden jetzt Wendungen und damit verbundene Ereignisse zum Zug. Die neue Richtung der Gesamterzählung traf mich unvorbereitet. Die so ersehnten Wendungen und mein so erhofftes Unwartbare, kamen jetzt zum Zug. Jetzt kam das Momentum aus der Geschichte. Die folgenden Seiten bis zum Buchende waren, mit Überraschungen und spannenden Details, geradezu gespickt.
Es hatte sich für mich definitiv gelohnt, den Beschreibungen über Sloane & ihr Leben zu folgen und den Wunsch nach einem schnellen Wandel im Geschehen, ad acta gelegt zu haben.
Logik & Finale
Im Gesamten ist die Story absolut logisch und gut aufeinander abgestimmt, konstruiert. Die Erzählweise baut auf die einzelnen Bausteine kontinuierlich auf. Meine Geduld mit der hier genutzten Herangehensweise wurde belohnt. Ich habe (hoffentlich) gelernt, dass auch tolle Geschichten, Zeit zur Präsentation benötigen können & etwas Geduld sehr gut belohnt werden kann.
Ich vergebe 4,5 *Lesesterne und verbinde diese mit einer Leseempfehlung an alle, die ungewöhnlich erzählte Geschichten lieben.

Sloane hat das Lügen bereits in früher Kindheit für sich entdeckt und über die Jahre nahezu perfektioniert. Nicht aus Boshaftigkeit. Einfach weil die Wahrheit immer so uninteressant ist. Und um sich interessanter zu machen. Etwas Besonderes zu sein.
Einer Lüge folgt unweigerlich die nächste.
Sie ist schon ein sehr spezieller Charakter, eigentlich niemand, mit dem man befreundet sein möchte, aber irgendwie mag man sie doch. Aber ihr Verhalten, das sie sich immer wieder schönredet, ist definitiv nicht gesund.
Die Spannung hält sich über große Strecken in Grenzen, es ist kein Thrill, was aber gar nicht schlimm oder unangenehm ist. Es ist eher so ein Gefühl, so eine unterschwellige Spannung, die sich durch das Buch zieht. Man lauert regelrecht darauf, was noch passieren wird.
Und was verschweigt uns Sloane aus ihrer Vergangenheit? Ist sie die einzige, die lügt? Ist Violet wirklich so nett und naiv, wie sie tut? Warum sind sich Sloane und Violet so ähnlich? Sie könnten Schwestern sein. Und was ist mit dem so attraktiven Jay? Welches Geheimnis verbirgt er? Traue niemandem...
"Zu schön um wahr zu sein" - dieser Gedanke kam mir während des Lesens sehr oft. Und was anfangs noch als heile Welt erscheint, beginnt irgendwann zu kippen.
Ich hatte anfangs so eine Ahnung, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln könnte, die sich - natürlich nicht! - bestätigt hat.
Ihr trefft hier auf Lügen über Lügen. Die Wahrheit geht erstmal vollkommen unter.
Es sind so klitzekleine Psychospielchen, die sich an die Story fesseln. Nichts ist, wie es scheint. Und das macht "Eine falsche Lüge" so interessant.
Das Buch ist wendungsreich, wirklich gut konstruiert, aus drei Perspektiven erzählt.
Durch die Ich-Erzählung wirkt Sloanes Perspektive jung, erfrischend und frech.
Dieser frische, leichte Schreibstil hat mich direkt begeistert und mich sofort auf positive Art an den von Freida McFadden erinnert.
Es ist eine verrückte Story, mit drei sehr interessanten, extrem gut gezeichneten und vor allem sehr speziellen Hauptfiguren, die mich vollkommen überzeugen konnten und
mit einem Ende, mit dem ich so nicht gerechnet habe.
Ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin, was Sloanes Vergangenheit betrifft, noch ein wenig mehr in die Tiefe gegangen wäre.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Buch extrem polarisiert und die Leserschaft spaltet.
Mir hat das Lesen jedenfalls unglaublich viel Spaß gemacht und daher gibt es ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ von mir.
Fans von Freida McFadden werden das Buch lieben.

Diese Buch hat mich gefesselt, vor allem nach der Hälfte konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Angangs war ich noch etwas skeptisch, weil ich nicht so ganz wusste, wo mich diese Lügen von Sloane hinführen sollen. Aber es gab eine sehr unerwartete Wendung und das macht das Buch so spannend.

Dieses Buch ist ein echter PageTurner mit unerwarteten Wendungen und ausgeprägten Charakteren. Die Themen arm und reich, Narzissmus und Kindererziehung werden in einem spannenden Krimi vereint.

Wer einmal lügt...
Sloane Caraway, Mitte dreißig arbeitet im Nagelstudio und lebt bei ihrer Mutter. Außerdem ist sie eine notorische Lügnerin. Im Park trifft sie auf Jay Lockhart und seine Tochter Harper. Durch eine ihrer Lügen wird sie Kindermädchen bei den Lockharts. Doch wieso scheint es Harpers Mutter nicht zu stören, dass Sloane sie imitiert?
Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein? von Sophie Stava ist ein fesselndes Buch mit Psychothrillerelemente. Der Erzählstil ist gut zu lesen, die Autorin nimmt sich viel Zeit für das Innenleben der Protagonistinnen. Die Spannung die aufgebaut wird ist eher subtil. Das Buch lebt von den Hauptfiguren Sloane und Violet und dem zunächst etwas undurchsichtigen Spiel, das beide spielen. Ein erster Plottwist ist tatsächlich etwas vorhersehbarer, am Ende konnte mich das Buch auf jeden Fall überraschen. Mich hat die Geschichte, die ohne große Schockmomente auskommt, in ihren Bann gezogen. Das Besondere ist hier vielleicht auch der Wechsel der Erzählperspektive zu Mitte des Buches. Mich hat "Eine falsche Lüge" sehr gut unterhalten, daher eine Leseempfehlung.

"Eine falsche Lüge" war ein absoluter Page-Turner mit faszinierenden Charakteren, vor allem unser Hauptcharakter, Sloane. Die Geschichte aus ihrer Sicht - und später dann auch aus Violets Sicht - ist spannend und auch verstörend zugleich: Die meisten von uns haben sicherlich schon mal gelogen, egal wie groß oder klein die Lüge auch sein mag. Und dann folgen immer weitere Lügen, damit man nicht entlarvt wird, bis man soweit vorm Abgrund steht, dass man keinen Ausweg mehr sieht. Die Story entwickelt sich schnell und zeigt überzeugend wie die Charaktere handeln und auch dass sie nicht die Personen zu sein scheinen, die man glaubt. Eigentlich will ich auch nicht weiter spoilern, aber die Wendung am Ende bewegt mich dazu dem Buch 4 gute Sterne zu geben. Großen Lob an die Autorin, die die Geschichte nicht allzu vorhersehbar gestaltet hat, und Charaktere kreiert hat, die bis zum Ende glaubhaft bleiben!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Tanja Dusy
Familie & Erziehung, Kochen, Essen & Trinken, Ratgeber
Rainer Oberthür
Sachbücher für Kinder, Spiritualität & Religion
Robert Thorogood
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
Ann Sei Lin
Jugendbuch & Young Adult, Sachbücher für Kinder