zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?

Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?

Ein Thriller wie eine Achterbahnfahrt - adrenalingeladen und nervenaufreibend!

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 16.07.2025 | Archivierungsdatum 14.09.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #EinefalscheLügeWirdesihreletztesein #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Sloane Caraway ist eine Lügnerin. Sie lügt, um sich interessanter zu machen. So auch bei ihrer ersten Begegnung mit Jay Lockhart, als sie vorgibt, Krankenschwester zu sein, und seiner kleinen Tochter hilft. Kurz darauf wird Sloane das Kindermädchen der Lockharts und freundet sich mit Jays Frau Violet an. Sie kann ihr Glück kaum fassen, Teil dieser privilegierten New Yorker Familie zu sein, und nimmt dafür weitere Lügen in Kauf. Auch, um Violet immer ähnlicher zu werden. Aber ist Sloane die Einzige, die lügt? Oder hat sie dieses Mal die Falschen belogen?


»Der Inbegriff eines Pageturners!« Liane Moriarty

Sloane Caraway ist eine Lügnerin. Sie lügt, um sich interessanter zu machen. So auch bei ihrer ersten Begegnung mit Jay Lockhart, als sie vorgibt, Krankenschwester zu sein, und seiner kleinen Tochter...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783596711697
PREIS 17,00 € (EUR)
SEITEN 416

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Sloane schleicht sich unter falschem Namen und mit erfundenen Angaben in das Leben der Familie Lockhart – aber mit welchem Ziel eigentlich? Und was genau treibt sie an? Beim Lesen war ich immer wieder hin- und hergerissen: Wer ist hier das Opfer, wer der Täter? Wem kann man trauen – und wem sollte man lieber misstrauen?

Das Buch entfaltet ein fesselndes Spiel aus verborgenen Sehnsüchten, verdeckten Motiven und überraschenden Charakterzügen. Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint, und genau das macht den Reiz dieser Geschichte aus. Besonders gelungen fand ich den Perspektivwechsel, der im Laufe der Handlung einsetzt: Gerade hatte ich mich auf eine Figur eingestellt, da wurde mein ganzes Bild wieder infrage gestellt – inklusive der Gedanken und Absichten, die ich ihr zugeschrieben hatte.

Ein packender, psychologisch vielschichtiger Roman, der mich bestens unterhalten hat und mit einigen cleveren Wendungen überraschen konnte. Absolute Empfehlung für alle, die psychologische Spannung mögen, bei der man bis zum Schluss nicht weiß, wem man trauen darf!

War diese Rezension hilfreich?

Inhalt: Sloane lügt. Sie lügt, um eine Arbeitsstelle zu bekommen oder um sich einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Aber vor allem lügt sie, um sich interessanter zu machen. Als sie in einem Park auf den attraktiven Geschäftsmann Jay und seine süße Tochter Harper trifft, gibt sie sich kurzentschlossen als Krankenschwester aus und ergattert so die Stelle als Nanny der Familie. Schnell freundet sich Sloane mit Jays Frau Violet an und versucht ihr nachzueifern. Violet scheint das sogar noch zu unterstützen. Doch ist Sloane die einzige, die lügt?

Meinung: Cover und Klappentext sind ansprechend und durch den lockeren Schreibstil lässt sich das Buch gut lesen. Im Mittelpunkt steht Sloane, eine junge Frau, die bereits aus Reflex lügt, da sie in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht hat, dass sie so einfach mehr Beachtung findet. Sloane ist unsicher und einsam. Sie möchte dazugehören und neigt dazu, andere Menschen zu bewundern. Einzig ihre Mutter weiß, wer Sloane wirklich ist und ist somit ihre einzige richtige Bezugsperson.
Violet ist schön, selbstbewusst und wirkt auf Sloane wie die perfekte Mutter einer perfekten Familie. An Geld mangelt es nicht und Jay ist unheimlich attraktiv und charmant. Die Schattenseiten hinter der perfekten Fassade kommen erst nach und nach ans Licht. In der zweiten Hälfte des Buches darf der Leser einen ganz anderen Blickwinkel auf die Figuren und die Handlung erfahren, was mir sehr gut gefallen hat.
Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen. Ich habe den Figuren ihre Motivationen und Entscheidungen die ganze Zeit über abgenommen und fand gerade Sloane sympathisch und liebenswert.
Im Laufe des Buches nimmt die Geschichte immer mehr an Fahrt auf und der Leser bekommt hautnah mit, wie mächtig eine Lüge sein kann.

Fazit: Spannende Geschichte über die Macht der Lügen und die Wahrheiten, die sich dahinter verbergen können. Sehr zu empfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

WOW - Was für ein Thriller. Ich bin total begeistert.

Der Schreibstil ist so flüssig und fesselnd, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen.

Die Charaktere, insbesondere Sloane und Violet sind äusserst bildhaft beschrieben und mir auch sehr ans Herz gewachsen.
Auch wenn Sloane immer lügt und sich immer in mehr Lügen verstrickt war sie mir sehr symphatisch. Die einzelnen Beziehungen zwischen Sloane, Violet und Jay sind äusserst lebendig beschrieben.
Mehr möchte ich jetzt gar nicht sagen, sonst würde ich zuviel verraten.

Von Anfang an besteht eine unterschwellige Spannung, die mir sehr gut gefallen hat. Diese Spannung zieht sich durch das ganze Buch und nimmt ab Mitte des Buches nochmals wesentlich zu und gipfelt in einem grandiosen Finale.
Die Geschichte hat mich auch durch völlig unerwartete Wendungen total begeistert.

Wer die Bücher von Freida McFadden mag, wird dieses Buch lieben.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

War diese Rezension hilfreich?

Lügen lügen lügen... wie weit können dich und deine lügen bringen?

Ich weiss gar nicht was ich zu diesem Story sagen soll, ich habe es einfach verschlungen und binnen 2 tage gelesen . Es hat "wenn sie wüsste " vibes also wenn du das Hausmädchen buch gelesen hast, wirst du das lieben.

Ich hätte nie gedacht, wie das sich alles entwickeln wird aber violett und ihre neue Nanny, na wie heisst sie jetzt.. sind fantastisch. Ich muss sagen ich wurde eiskalt erwischt und sowas liebe ich ja sehr .

Für mich war es eine spannungsgeladene Atmosphäre die bis zum Schluß gehalten hat und zack auf den letzten Seiten ändert sich einfach alles.

Unfassbar gut umgesetzt und wirklich toll geschrieben.

Brauche mehr davon, ganz klare Leseempfehlung

War diese Rezension hilfreich?

Rezension zu „Eine falsche Lüge – wird es ihre letzte sein?“ von Sophie Stava

Dieses Buch hat mich einfach nicht mehr losgelassen.

„Eine falsche Lüge“ ist die Art Thriller, in die man abends nur mal kurz reinlesen will – und plötzlich liest man um 2 Uhr nachts fix und fertig mit den Nerven die letzte Seite – völlig gefesselt von einem der besten Thriller aller Zeiten.

Ein Pageturner, wie er im Buche steht – düster, raffiniert und hochgradig süchtig machend. Sophie Stava beweist mit diesem Thriller ein meisterhaftes Gespür für Spannung und psychologische Tiefe.

Was als harmlose Notlüge beginnt, entfaltet sich zu einem vielschichtigen Netz aus Täuschungen, Lügen und Abgründen, das die Leser*innen bis zur letzten Seite atemlos fesselt.

Sloane Caraway ist keine klassische Thriller-Protagonistin – sie ist keine Heldin, keine Antiheldin, sondern etwas dazwischen: faszinierend ambivalent. Ihre Lügen wirken fast charmant – bis man merkt, dass Wahrheit in diesem Buch ein dehnbarer Begriff ist und jeder Schatten einen noch viel dunkleren wirft.

Die Dynamik zwischen Sloane, Violet und Jay ist elektrisierend – subtil manipulativ, verstörend vertraut und durchzogen von einem stetig wachsenden Misstrauen.
Stava versteht es brillant, das Spiel mit Identitäten, Sehnsüchten und Selbstinszenierung auf die Spitze zu treiben.
Die Geschichte schraubt sich Schicht für Schicht tiefer in die Psyche der Figuren, bis man selbst nicht mehr weiß, wem man glauben kann – oder will.

Ein erstklassiges Lügenkonstrukt, das mit jedem Kapitel bedrohlicher wankt.

Das Ende? Ein Schock. Unvorhersehbar und absolut meisterhaft.

Und wenn du denkst, auch nur einen Bruchteil der Handlung vorhersehen zu können, erzählst du dir selbst die größte Lüge.

War diese Rezension hilfreich?

"Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?" ist ein packender Roman, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Der einnehmende Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass man förmlich durch die Seiten fliegt. Die Sätze sind prägnant, die Beschreibungen atmosphärisch und der Erzählfluss ist so flüssig, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte.

Was diesen Thriller jedoch wirklich auszeichnet, ist das verblüffende Lügengerüst, das die Geschichte durchzieht. Mit jeder Enthüllung wird man tiefer in ein Netz aus Täuschungen und Geheimnissen gezogen, das so raffiniert gesponnen ist, dass man unentwegt miträtselt. Die Autorin versteht es meisterhaft, falsche Fährten zu legen und den Leser immer wieder in die Irre zu führen.

Die Überraschungen reihen sich bis zum Ende aneinander. Wenn man glaubt, die Wahrheit endlich entschlüsselt zu haben, wartet schon der nächste unerwartete Twist, der die gesamte Perspektive auf das Gelesene verändert. Dieses ständige Spiel mit den Erwartungen hält die Spannung konstant auf einem extrem hohen Niveau.

"Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?" ist ein Muss für alle Liebhaber von psychologischen Thrillern, die Freude an komplexen Plots und atemraubenden Wendungen haben. Ein absolutes Leseerlebnis, das lange nachwirkt!

War diese Rezension hilfreich?

Sloane ist die geborene Lügnerin. Sie lügt wegen Kleinigkeiten, aber auch bei essentiellen Dingen wie ihrem Namen oder Beruf. Denn Sloane möchte Leuten gefallen - und das unbedingt.
Ihr aktuelles „Opfer“ ist Violett, die Mutter ihres Babysitter-Kindes Harper. Violett ist wunderschön, führt ein Bilderbuch-Leben und ist eine perfekte Mutter, oder?

Die Kapitel werden überwiegend aus Sloanes‘ Sicht erzählt. So bekommt man einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt und Gedanken. Wir erfahren viel über das „Warum“, denn auch als Kind hatte es Sloane schon öfter nicht so wirklich mit der Wahrheit.
Ich fand den Charakter der Protagonistin sehr überzeugend dargestellt. Ich hatte oft Mitleid mit der jungen Frau, weil sie unbedingt dazugehören möchte. Sie erfindet sich ihre Scheinwelt und weiß irgendwann selbst nicht mehr ganz, was sie wem erzählt hat.

Die Beziehung zu Harpers Eltern baut sich langsam auf. Gekonnt holt sich Sloane selbst ins Haus der Familie. Ein Plan nach dem anderen geht auf: sie bekommt den Job, den sie wollte, sie freundet sich mit Violett an, sie versucht Violetts Mann Jay zu gefallen.

Nach der Hälfte der Geschichte kommt der erste große Wendepunkt - und der hat es in sich! Danach überschlagen sich die Ereignisse und es gibt zahlreiche Plottwists. Das ist der Autorin wahnsinnig gut gelungen. Ich konnte das Buch bald nicht mehr aus der Hand legen.

Von mir gibts eine große Empfehlung für einen wendungsreichen Thriller, der ohne Blut und Ekel auskommt.

War diese Rezension hilfreich?

Nanny

Sloane Caraway ist eine unscheinbare Mittdreißigerin und seit Kindheit allein. Um das Interesse ihrer Mitmenschen zu wecken, beginnt sie früh, kleinere und größere Lügen zu erzählen. Ihre Mittagspause verbringt die Nageltechnikerin aus einem kleinen Beautysalon gerne in einem nahe gelegenen Park, wo sie eines Tages ein kleines Mädchen verarztet und sich als Krankenschwester ausgibt. Alsbald freundet sie sich mit der Familie an und wird als Nanny für die knapp fünfjährige Harper engagiert. Mit der Mutter, Violet, verbinden Sloane etliche Gemeinsamkeiten, weshalb die beiden Frauen gerne auch ihre Freizeit verbringen. Wird Violet durch das häufige Beisammensein nun Sloanes Lügengeflecht entwirren? Oder ist Sloane am Ende gar nicht die Einzige, die etwas zu verbergen hat?

Aus Sloanes Sicht beginnt diese überaus spannende Geschichte, sie erzählt schlicht aus ihrem Leben und weckt mit ihrer naiven Darstellung, verknüpft mit der Spielplatzepisode, sofort das Interesse des Lesers. Wenige Figuren, Sloane und Familie Lockhart – Vater Jay, Mutter Violet und Töchterchen Harper – spielen die bestens vorstellbaren Hauptrollen, aber auch die weiteren Personen sind gut gezeichnet und bereichern das Geschehen. Durch den besonders flüssigen Schreibstil Sophie Stavas geht die Handlung flott dahin, reiht sich ein Kapitel rasch ans nächste, möchte man immer wieder einfach noch ein Stück und noch ein Stück weiterlesen. In der Mitte des Buches wechselt plötzlich der Blickwinkel auf den Verlauf der Dinge und verblüfft den Leser mit überraschenden Be- und Erkenntnissen. Raffiniert erdachte Details kommen ans Licht und von langer Hand geplante Vorhaben werden alsbald umgesetzt, durch die geschickte Schilderung der Autorin bleibt der Spannungsbogen stets hoch und sorgt für Verwunderung, was hier alles möglich ist. Auch wenn nicht immer alles zu hundert Prozent realistisch erscheint und besonders am Ende auf Block Island ein wenig Glück und Zufall mithelfen, so ist die Story doch ungemein unterhaltsam und somit absolut lesenswert.

Ein großartiges Buch mit vielen Überraschungen, das ich mit großem Spaß daran gelesen habe und ebenso gerne weiterempfehle.


Titel Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?
Autor Sophie Stava
ASIN B0F4ZZBT78
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (416 Seiten) und Hörbuch
Erscheinungsdatum 1. Juli 2025
Verlag S. Fischer
Originaltitel Count My Lies
Übersetzer Janine Malz

War diese Rezension hilfreich?

>Ich bin weder Krankenschwester, Kosmetikerin noch Erzieherin. Ich bin eine Lügnerin. Damit bringe ich mich in Teufels Küche.<

Darf ich vorstellen:
Ich bin Sloane Caraway. Man nennt mich auch Caitlin. Ich bin 32 Jahre alt und wohne noch bei meiner kranken Mutter. Wir beide sind Weltenbummler und wohnen mal hier und mal da. Meine Kindheit verbrachte ich in Kalifornien. Mein Vater ist übrigens Schauspieler und oft unterwegs.
Lüge oder Wahrheit? Bin ich die Einzige die hier lügt?
Das solltet ihr selbst herausfinden, indem ihr einfach das tolle Buch lest. 😉

*****

Mich konnte das Buch total begeistern. Hier wird ein Lügennetz aufgebaut, da ist man wirklich sprachlos. Und wenn man denkt, mehr geht nicht, dann kommt die nächste Lüge. Ab der Mitte des Buches kam dann für mich eine totale Überraschung und die Wendung. Die Autorin schafft es meisterhaft alles mit einander zu vernetzen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Charaktere gut ausgearbeitet. Kurz und knapp gesagt: "Das Buch macht einfach Spaß. "

War diese Rezension hilfreich?

📚 EINE FALSCHE LÜGE // Sophie Stava

📝 ÜBERSETZT VON: Janine Malz
▶️ ERSCHEINUNGSTERMIN: 16.07.2025

📖 INHALT:

Alles fängt mit einer Lüge an, die Sloanes Schicksal ins Rollen bringt. Wenige Worte, aber keines davon ist wahr und doch sind sie so mächtig. Sloane arbeitet in einem Beautysalon, bis sie eines Tages zufällig in einem Park auf Jay mit seiner Tochter Harper trifft, natürlich beginnend mit einer Lüge, wie hätte es auch anders sein sollen. Nachdem sie auch Jays Frau Violet kennen lernt, bekommt Sloane das Angebot, als Nanny bei ihnen zu arbeiten, was sie dankbar annimmt. Und nun gehen ihre Lügen natürlich weiter, denn ihr Leben besteht nahezu nur aus Lügen. Doch wie lange kann sie ihr Lügenkonstrukt aufrecht halten?

🗨️ MEINE REZENSION:

Das sehr ansprechende Cover mit dem Kontrast aus einem düsteren Bild eines Hauses und den knallig pinken Akzenten ist direkt ein eyecatcher. Auch der Klappentext klingt vielversprechend und macht neugierig auf den Inhalt des Buches. Umso erfreuter war ich, als ich das Buch als Rezensionsexemplar vorab erhalten habe.

Der Schreibstil ließ sich flüssig lesen, die Kapitellänge war meiner Meinung nach optimal. Es wurde zunächst aus der Sicht von Sloane erzählt, ab der Hälfte fand der Wechsel zu Violets Sicht statt und gegen Ende betrachtete man die Geschichte aus Jays Augen. Alles jeweils in der Ich-Perspektive formuliert.

Der Anfang hat sich etwas gezogen, im ersten Viertel ist nicht viel geschehen. Sloanes viele Lügen waren irgendwann beim Lesen sehr unangenehm, es hat sich fast schon ein Gefühl von Fremdscham bei mir eingestellt, weil es einfach nicht aufhören wollte und immer abstruser wurde. Aber das machte den Charakter "Sloane" dadurch irgendwie umso greifbarer. Generell waren alle Figuren sehr gut ausgearbeitet.

Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen vor lauter Neugier und Nervosität, wo alle Lügen noch hinführen und ob ihr Lügenkonstrukt irgendwann wie ein Kartenhaus ineinander zusammenfällt. Ungefähr bei der Hälfte des Buches fand ein Perspektivenwechsel, die Geschichte wurde ab hier aus der Sicht von Violet erzählt und mit diesem Wechsel kam direkt ein riesen Plottwist - wow, ich war sprachlos! Die Story nimmt immer mehr an Fahrt auf, die Spannung spitzt sich weiter zu, bis es endlich zur Auflösung kommt.

Das Ende war super ausgearbeitet und in sich schlüssig, das hat mir sehr gut gefallen. Generell war das Buch unfassbar fesselnd. Wer Freida McFaddens "Wenn sie wüsste" liebt, kommt hier voll auf seine Kosten, ich kann das Buch also guten Gewissens jedem empfehlen, der einen Thriller mit viel Nervenkitzel sucht!

👉🏻 BEWERTUNG: 5 ⭐ / ⭐⭐⭐⭐⭐

-----
Werbung, Rezensionsexemplar.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar @NetGalleyDE @fischerverlag

#bookstagram #instabook #bookish #bookblogger #booklover #buch #rezension #buchempfehlung #NetGalley #fischerverlag #einefalschelüge #ebook #thriller #thrillerbooks #spannend

War diese Rezension hilfreich?

Eine Lüge, die süchtig macht!

Was. Für. Ein. Ritt!
„Eine falsche Lüge“ ist nicht einfach nur ein Thriller – es ist ein echtes Gedankenkarussell mit Hochgeschwindigkeitsmodus! Sophie Stava hat mich mit diesem Buch komplett abgeholt, eingewickelt und am Ende sprachlos zurückgelassen.

Der Anfang? Täuschend ruhig. Man denkt, man weiß, worauf man sich einlässt. Und dann – zack! – zieht einem dieser Twist so was von den Boden unter den Füßen weg, dass man erstmal blinzeln muss: Moment mal, was?! Genau so liebe ich das! Unvorhersehbar, clever und richtig gut inszeniert.

Der Schreibstil? Lebendig, direkt, ein bisschen frech – genau mein Ding. Die Seiten fliegen nur so dahin, und plötzlich ist es 2 Uhr morgens und du sagst dir: „Nur noch ein Kapitel…“.

Und die Charaktere! Sloane ist keine klassische Heldin – sie ist clever, tricky und voller Widersprüche. Ich habe sie geliebt und gleichzeitig angezweifelt. Diese moralischen Grauzonen, dieses Spiel mit Identität und Wahrheit – grandios! Die Lockharts wirken auf den ersten Blick wie aus dem Bilderbuch, aber schnell merkt man: In diesem Buch trägt jeder eine Maske.

Kurz gesagt: Wer Lust auf Spannung mit Stil hat, auf Intrigen mit Tiefgang und auf Figuren, die einen auch nach dem Lesen noch beschäftigen – der sollte dieses Buch dringend auf den Lesestapel packen. Am besten ganz oben.

War diese Rezension hilfreich?

Sloane Caraway hat es sich zur Angewohnheit gemacht, stets und ständig zu lügen – hauptsächlich, um sich zu profilieren, ihr unscheinbares Selbst und die Monotonie ihres Lebens aufzuwerten. Als sie eines Nachmittags in einem Park einem kleinen Mädchen hilft und vorgibt, eine Krankenschwester zu sein, lässt es sich Harpers Vater nicht nehmen, die Retterin seiner Frau Violet vorzustellen. Schnell freunden sich die beiden Mittdreißigerinnen an und bald schlüpft Sloane nicht nur in die Rolle der zuverlässigen Nanny, sondern wird auch der Hausherrin immer ähnlicher … Doch was bezweckt die Fremde mit ihrem immer dichter werdenden Netz aus Lügen und Täuschungen? Und ist diese kleine Familie wirklich so perfekt?

Sophie Stava konzipierte einen spannenden Psychothriller, der bereits durch die fadenscheinige, nicht vertrauenswürdige Protagonistin und eine vorsichtheischende Atmosphäre, einen distanzierten, klaren Ton Neugier entfacht. Es war leicht, sich in das Geschehen einzufinden, mitzufiebern und Sloanes „Drang“, sich durch kleine Lügen in ein anderes Licht zu rücken, zu verstehen – denn lügen wir nicht alle hin und wieder? Dass die Handlung aus kurzen Kapiteln besteht, sich nicht in unnötigen Ausschweifungen verloren wurde, Stava jedoch gezielt Vermutungen entfacht, lässt „Eine letzte Lüge“ rasch voranschreiten. Neben der Nageltechnikerin nimmt die Familie Lockhart den Hauptteil der Storyline ein, diese kamen facettenreich zur Geltung und weckten auf verschiedene Arten das Interesse. Gibt in der ersten Hälfte Sloane ihre Eindrücke wieder, wechselt die Perspektive abrupt und beleuchtet die Situation von einer neuen Seite. Es wird spannend und überraschend, perfide Plänen werden enthüllt und Intentionen, die so nicht zu erwarten waren … Klasse Psychothriller!

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: