
Der Masterplan der Trump-Regierung
Project 2025: Wie ein radikales Netzwerk in Amerika die Macht übernimmt
von David A. Graham
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.05.2025 | Archivierungsdatum 27.07.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerMasterplanderTrumpRegierung #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wie das Project 2025 Amerika und den Rest der Welt radikal verändern wird
Was genau ist das Project 2025? Wer hat es verfasst, was steht darin, wie kann Donald Trump es umsetzen – und welche Konsequenzen wird es für Amerika und den Rest der Welt haben? Der preisgekrönte Atlantic-Journalist David A. Graham erklärt und liefert alle relevanten Hintergründe.
In den Monaten vor der Präsidentschaftswahl 2024 verbreitete sich die Nachricht über das Project 2025 von der ultrarechten Heritage Foundation. Trump wies jede Verbindung dazu von sich. Doch seit Tag eins seiner zweiten Amtszeit führt er in erschreckender Präzision aus, was dieser Masterplan vorgibt.
David A. Graham schlüsselt die radikale Strategie auf und zeigt, was konkret geplant ist u.a. in Bezug auf Bildung, Familie und Gleichberechtigung, Handel und Zölle sowie Außenpolitik.
Mit einem Vorwort von Klaus Brinkbäumer
Wie das Project 2025 Amerika und den Rest der Welt radikal verändern wird
Was genau ist das Project 2025? Wer hat es verfasst, was steht darin, wie kann Donald Trump es umsetzen – und welche...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783103977455 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
SEITEN | 192 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein sehr gutes Buch, um vielen Leuten das Projekt 2025 näher zu bringen und zu erklären, warum es so gefährlich ist. Es zeigt sowohl die zukünftigen Pläne als auch die Pläne, die jetzt zum teil bereits umgesetzt wurden/werden.

David Graham beschäftigt sich mit dem Masterplan, der unabhängig von Trump ausgearbeitet wurde, Trumps zweiter Regierungszeit und seiner Verwendung dieses Regierungsplans. Was setzt Trump um, wo gehen die Ziele auseinander? Familienpolitik, Wirtschaft, Flüchtlingsfrage, Innenpolitik und Außenpolitik werden unter die Lupe genommen. Herausgekommen ist eine präzise Darstellung dessen, was in den USA gerade passiert, wie sich das Land durch die Trump-Regierung verändert. Dabei geht der Autor kritisch mit dem Geschehen um und verdeutlicht seine Bedenken.

Total wichtig, wenn ihr die aktuellen Entwicklungen in den USA verstehen wollt.
Wichtiger Überblick
Seit Amtsantritt von Donald Trump im Januar zeigen sich viele Leute überrascht von seinem disruptiven Vorgehen. Dabei stand vieles davon längst geschrieben und veröffentlicht, in dem über 900 Seiten-schweren „Projekt 2025“ der Heritage Foundation. Diesen „Masterplan der Trump-Regierung“ legt David A. Graham in dem gleichnamigen Buch dar.
Dieser Masterplan hat es in sich, u.a. soll viel, viel mehr Macht auf das Präsidentenamt zentrieren, die Verwaltung aushöhlen und politisieren, Bürgerrechte schleifen, christlich-fundamentalistische Familienwerte umsetzen. Während der Wahl 2023 distanzierte sich Trump mehrfach (mehr oder minder) überzeugend, denn als das Projekt 2025 mehr in die US-Öffentlichkeit gelangte, lehnten selbst seine Stammwähler*innen einige Forderungen stark ab. In der deutschen Berichterstattung bekam man fälschlicherweise den Eindruck, die Heritage Foundation wäre „irgendein Thinktank“, der keinerlei Bedeutung hätte. Graham macht hier die historische Dimension auf, dass Heritage Foundation bereits die Amtszeiten von Reagan massiv beeinflusste. Bereits damals hieß das zugrundeliegende Papier „Mandate for Leadership“ und Verfasser*innen von „Projekt 2025“ wählten wohlweislich ebenfalls diesen Untertitel.
Wenn wir die aktuellen Entwicklungen verstehen wollen, müssen wir uns leider damit beschäftigen. Und Grahmas Buch liefert dafür einen hervorragenden Überblick. Zunächst ordnet er dafür die beiden Männer ein, die maßgeblich hinter dem Papier stehen, Paul Dans und Russell Vought. Danach fasst er die Kernpunkte für die unterschiedlichen Bereiche wie Familienpolitik, Gesundheit, Außenpolitik oder Umwelt zusammen. Da ich mich mit den Thema, u.a. durch das hervorragende Buch „Die Brandstifter: Wie Extremisten die republikanische Partei übernahmen“ von Annika Brockschmidt beschäftigt habe, kannte ich die Stoßrichtungen bereits. Grahams Buch konnte mich trotzdem überzeugen, weil er hier ein Kompendium des Project 2025 liefert, das auch die innere Unlogik und Widersprüche aufzeigt. Wenn ihr euch noch nie mit der US-Politik beschäftigt habt, könnte allerdings ein, dass ihr doch an der ein oder andere Stelle mal etwas nachlesen müsst. Etwas verwirrt war ich manchmal auch, da ja am Project 2025 zahlreiche Autor*innen mitgeschrieben habe, wenn dann manchmal einfach die Namen der Autor*innen auftauchten. Dazu hatte ich an einigen Stellen das Gefühl, dass die Übersetzung mit der heißen Feder gestrickt war.
Vor allem gegen Ende des Buches fehlt mir dazu etwas die Einordnung, welche Auswirkungen die Pläne von Project 2025 haben werden. Die US-Entwicklungshilfe USAID z.B. wurde ja bereits, besonders durch Musks DOGE-Truppe, ziemlich entkernt. (Konkret sterben dadurch bereits Tausende von Kindern weltweit, weil sie keine HIV-Medikamente bei der Geburt bekommen.) Project 2025 will ja den Einfluss Chinas eindämmen, aber durch das Zurückfahren von USAID wird vermutlich genau Chinas Einfluss in einigen Regionen steigen können. Solche Bezüge macht Graham am Anfang mehr auf als am Ende. Stimmig fand ich das Vorwort von Klaus Brinkbäumer, der als ausgewiesener Experte der US-Politik dem Buch zusätzlich die deutsche Perspektive mitgibt. Wie Brinkbäumer im allerersten Satz schreibt:
„Dieses Buch ist ein Alarmruf, und es ist zugleich die präzise Analyse eines Operationsplans.“
Total wichtig, wenn ihr die aktuellen Entwicklungen in den USA verstehen wollt. Als weiterführende Lektüre empfehle ich beide Bücher von Annika Brockschmidt, vor allem „Die Brandstifter: Wie Extremisten die republikanische Partei übernahmen“. 4 von 5 Sternen.

📚 DER MASTERPLAN DER TRUMP REGIERUNG // David A. Graham
📝 ÜBERSETZUNG: Dr. Stephanie Singh
📝 VORWORT: Klaus Brinkbäumer
▶️ ERSCHEINUNGSTERMIN: 28.05.2025
🗨️ MEINE REZENSION:
Der vollständige Titel des Buches lautet "Der Masterplan der Trump Regierung - wie ein radikales Netzwerk in Amerika die Macht übernimmt".
Direkt zu Beginn wird in der Anmerkung darauf hingewiesen, dass manches vom Project 2025 bereits umgesetzt worden sein kann, momentan vor Gericht verhandelt wird oder kurz vor der Einführung steht. Das zeigt direkt wieder einmal mehr, wie aktuell alles ist, auch wenn das Buch noch ganz neu auf dem Markt ist. Jeden Tag geschieht etwas, das alles weitere im Laufe beeinflussen kann, das ist gerade das spannende meiner Meinung nach an Politik.
Im Buch wird richtig ausführlich veranschaulicht, auf welche vielen Bereiche sich Project 2025 auswirken wird. Unter anderem soll in Bildungssystem und Gesundheitswesen eingegriffen werden und Themen wie Migration, Abtreibung, die Gender-Debatte und der Klimawandel negativ beeinflusst werden. Schon alleine die Tatsache, dass man möchte, dass die PFAs (die "ewigen Chemikalien") als nicht gefährliche Stoffe eingestuft werden sollen, zeigt, wie vernab von der Realität die Menschen hinter Project 2025 leben.
Auch gibt uns der Autor des Buches einen Einblick in die Geschichte Amerikas und zurückliegende Ereignisse, deren Auswirkungen noch heute in Teilen zu spüren sind.
Sehr grob zusammengefasst ist Project 2025 eine rückwärtsgewandte Ideenansammlung, die ein Amerika der 1950er Jahre wieder haben möchte. Und das mit einem Präsidenten Trump, der Aussagen trifft wie, in vier Jahren müsse niemand mehr wählen gehen, und einem zunehmenden Autoritarismus.
Project 2025 ist Realität und weder Dystopie noch nur ein Gedankenexperiment. Und vor allem: auch wenn Amerika so weit weg ist, es betrifft uns hier in Deutschland und das gesamte weltpolitische Geschehen, das darf nicht vergessen werden!
Es ist erschreckend und man kann nur hoffen, dass so wenig wie möglich davon umgesetzt wird. Ich werde auch nicht müde zu sagen, wie unglaublich wichtig es ist, sich mit der Politik auseinander zu setzen, gerade bei all dem, was aktuell (welt-)politisch geschieht.
Noch eine Anmerkung: direkt in der selben Sekunde, wie ich das Buch beendet habe, erschien auf meinem Handy eine Eilmeldung der Tagesschau: die US-Regierung verbietet der Harvard University, ausländische Studenten aufzunehmen (Stand 22.05. abends). So viel zum Thema Aktualität.
👉🏻 BEWERTUNG: 5 ⭐ / ⭐⭐⭐⭐⭐
-----
Werbung, Rezensionsexemplar.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar @NetGalleyDE @fischerverlag
#bookstagram #instabook #bookish #bookblogger #booklover #buch #rezension #buchempfehlung #NetGalleyDE #DerMasterplanDerTrumpRegierung #rezensionsexemplar #ebook #fischerverlag

"Der Masterplan der Trump Regierung" in David A. Graham beschreibt sehr differenziert und nach Sachgebieten geordnet die Auswirkungen des Mandate of Leadership von Project 2025 und dessen Umsetzung. Das Papier wurde vorbereitend auf einen Wahlsieg von Donald Trump erstellt und wird in vielen Bereichen bereits zum Teil umgesetzt.
Ein für mich beängstigendes Szenario, das leider der Realität entspricht, was durch viele ebenfalls nach Sachgebieten geordnete Quellen untermauert wird. Die Auswirkungen der Umsetzung des Papiers nicht nur auf die USA sondern (z. B. in der Klimapolitik) auch global sind der blanke Horror und erschreckend.
Ein Sachbuch, das ich in Häppchen lesen musste und über das ich sicher noch lange nachdenken und sprechen werde. Ganz große Leseempfehlung nicht nur an politisch interessierte Leser:Innen und 5 Sterne!

Ein sehr informativer Einblick in das Innenleben der neuen Trump Regierung. Alle Ebenen gut erklärt, auch wenn die Thematik einem Angst macht. Absolute Leseempfehlung, wenn wir haben ja noch über 3 Jahre Trump vor uns…

Project 2025: Was zu Beginn viele für eine weitere Verschwörungserzählung gehalten hatten, wird jetzt in der zweiten Amtsperiode von Donald Trump umgesetzt. Project 2025 geht auf das "Mandate for Leadership" zurück, einem Regierungsplan, der seit 1981 mit jeder neuen Präsidentschaftswahl von der Heritage Foundation neu erarbeitet und erweitert wird. Die aktuelle Ausgabe hat mehr als 900 Seiten, was Trumps Aussage, er habe das nie gelesen, glaubwürdig macht: Der 47. US-Präsident hat eine Konzentrationsschwäche und liest so gut wie nie. Seine Wahlkampfgegnerin Kamala Harris hatte das Werk gelesen und etliche Male vor dessen Umsetzung gewarnt: Project 2025 steht nicht nur für einen radikalen ultrakonservativen Regierungsstil, sondern für die Zerstörung der US-Demokratie, die von einer Autokratie abgelöst wird - mit entsprechenden Folgen nicht nur für die USA, sondern die ganze Welt.

Grahams Buch gibt einen thematisch strukturierten Einblick hinter die Kulissen von Trumps erster und nun zweiter Amtszeit. Es ist perfekt für alle, die sich aktuell fragen „was ist denn da in den USA gerade los?“. Von Familien- bis Zollpolitik zeigt Graham auf, wie viele Entscheidungen Trumps wohl auf das berüchtigte Projekt 2025 zurückzuführen sind. Beruhigend ist das zwar nicht, aber es hilft, unsere Wirklichkeit und vor allem die der USA etwas besser zu verstehen.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Lilly Bernstein
Belletristik, Körper, Geist & Gesundheit, Liebesromane
Oliver Pötzsch
Belletristik, Historische Romane, Krimis, Thriller, Mystery
Fabian Lichter; Sebastian Maschuw
Biographien & Memoirs, Humor & Satire, Politik & Zeitgeschehen