
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Die Bibliothek meines Großvaters
Roman
von Masateru Konishi
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 14.08.2025 | Archivierungsdatum 30.11.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieBibliothekmeinesGroßvaters #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ein berührender Roman über die Kraft von Büchern und Geschichten – spannend, charmant und voller Herz. Der große Bestseller aus Japan über einen Großvater und seine Enkelin, die plötzlich selbst zur Heldin einer gefährlichen Geschichte wird.
Kaede, eine junge Lehrerin aus Tokio, stößt eines Tages auf seltsame Zeitungsausschnitte, die in einem gebrauchten Buch stecken. Ein Rätsel! Sie muss sofort an ihren Großvater denken, der trotz seiner Demenzerkrankung über eine unglaubliche Kombinationsgabe verfügt. Außerdem weist er ein enormes Wissen auf, wenn es um die großen Klassiker der Kriminalliteratur geht. Gemeinsam lassen die beiden ihrer Fantasie freien Lauf und lösen so meisterhaft allerlei kleine und große Rätsel, auf die Kaede in ihrem Alltag stößt. Doch plötzlich nähert sich Kaede ein bedrohlicher Schatten, der die beiden auf eine harte Probe stellt. Kann ihre gemeinsame Liebe zur Literatur sie retten?
Ein berührender Roman über die Kraft von Büchern und Geschichten – spannend, charmant und voller Herz. Der große Bestseller aus Japan über einen Großvater und seine Enkelin, die...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783462011722 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
SEITEN | 336 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Dieses Buch hat eine fast meditative Ruhe ausgestrahlt, die mich sofort erreicht hat. Es war, als würde ich durch einen Raum gehen, der von Erinnerungen erfüllt ist, ohne dass sie sich aufdrängen. Die Sprache war klar, aber nie kühl, eher liebevoll zurückhaltend. Ich habe mich oft dabei ertappt, langsamer zu lesen als sonst, weil ich den Ton nicht stören wollte.
Was mich besonders berührt hat, war das tiefe Vertrauen in das, was zwischen den Zeilen steht. Nichts wird erklärt, nichts wird forciert, und gerade dadurch entfaltet sich eine große emotionale Kraft. Es ist ein stilles Buch, aber kein schwaches. Ich bin dankbar, dass ich es gelesen habe.
★★★★★ (5 von 5 Sternen)

Richtig coole Kombination aus Roman und Krimi-Elementen
Bei dem Titel hab ich eher an einen cozy Familienroman gedacht und auch die Beschreibung lässt nicht mal ansatzweise erahnen wie überraschend anders dieses Buch ist. Für mich ein unerwartet grandioser Mix aus berührender Familiengeschichte und durchaus einnehmend kleinen Rätseln und mysteriösen Fällen.
Die Kapitel setzen sich wie kleine Einzelgeschichten über seltsame Vorfälle und mysteriöse Umstände zusammen, die von der Rahmen der Familiengeschichte von Kaedo und ihrem Großvater eingefasst werden. Sind die beiden anfangs eher außenstehende Beobachter, die die vorliegenden Fälle und Rätsel gemeinsam lösen, so werden die Figuren zunehmend selbst zum zentralen Gegenstand der einzelnen Vorfälle. Diese Entwicklung hat mir richtig gut gefallen.
Und auch das buchige Thema wurde hier toll umgesetzt, es gibt ein bisschen Name-Dropping, ein paar kleinere Buchbesprechungen und die Liebe zur Literatur vereint die Figuren.
Dieses Buch ist für mich wie eine Geschichte der Gegensätze: Neben den gewieften kleinen Gedankenspielen rund um Krimi/Mystery, in den Figuren eher distanziert sind, haben mir vor allem auch die beinahe zärtlichen Erzählsequenzen rund um das Verhältnis zwischen Kaedo und ihrem Großvater gefallen. Hier wird auf sanfte Art auf eine neurodegenrative Erkrankung, ihre Folgen und das Leben von und mir Betroffenen aufmerksam gemacht.
Melancholische Familiengeschichte trifft auf coole private Fallbesprechungen. Fand ich einfach super interessant und einnehmend. Für mich ein rundum gelungenes Buch
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Lena Hach
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher
Danielle L. Jensen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult
Marc-Uwe Kling; Johanna, Luise und Elisabeth Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery
Olivia Wildenstein
Fantasy & Science Fiction, Liebesromane
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
Alice Dussutour / Aus dem Französischen von Tünde Malomvölgyi
Feminismus, Jugendbuch & Young Adult, Sachbücher für Kinder