Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #PetronellaApfelmusWerschleichtdenndadurchsErdbeerbeet #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Petronella Apfelmus und die Apfelmännchen sind entsetzt: Irgendjemand hat die Erdbeerpflanzen im Garten zertrampelt! Die großen Spuren im Beet sehen sonderbar aus - war hier etwa der schnurrbärtige Schnürentreter am Werk? Der Blick in Petronellas dickes Buch der magischen Geschöpfe hilft allerdings nicht weiter. Aber vielleicht können Lea und Luis den Eindringling schnappen, wenn sie sich nachts auf die Lauer legen?
Petronella Apfelmus und die Apfelmännchen sind entsetzt: Irgendjemand hat die Erdbeerpflanzen im Garten zertrampelt! Die großen Spuren im Beet sehen sonderbar aus - war hier etwa der schnurrbärtige...
Petronella Apfelmus und die Apfelmännchen sind entsetzt: Irgendjemand hat die Erdbeerpflanzen im Garten zertrampelt! Die großen Spuren im Beet sehen sonderbar aus - war hier etwa der schnurrbärtige Schnürentreter am Werk? Der Blick in Petronellas dickes Buch der magischen Geschöpfe hilft allerdings nicht weiter. Aber vielleicht können Lea und Luis den Eindringling schnappen, wenn sie sich nachts auf die Lauer legen?
Das Buch handelt von der kleinen Hexe Petronella, welche in einem Apfel wohnt und gemeinsam mit ihren Apfelmännchen den Verbrecher jagt, welcher die Erdbeerpflanzen plattgetreten hat.
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem Sohn (7 Jahre) gelesen und wir waren beide begeistert. Die Geschichte ist niedlich geschrieben und bietet so einige Witze, die insbesondere meinen Sohn sehr erheitert haben.
Durch die liebevolle Illustration gelingt das Eintauchen in die Welt der Apfelhexe umso besser.
Das Buch ist als „ab 7“ angegeben, ich denke aber, dass auch jüngere Kinder das Buch schon lesen können.
Ein gelungenes, witziges, toll illustriertes und niedliches Buch für Kinde.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 643413
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Petronella Apfelmus und die Apfelmännchen sind entsetzt: Irgendjemand hat die Erdbeerpflanzen im Garten zertrampelt! Die großen Spuren im Beet sehen sonderbar aus - war hier etwa der schnurrbärtige Schnürentreter am Werk? Der Blick in Petronellas dickes Buch der magischen Geschöpfe hilft allerdings nicht weiter. Aber vielleicht können Lea und Luis den Eindringling schnappen, wenn sie sich nachts auf die Lauer legen? (Klappentext)
Ein für Erstleser oder nicht so geübte Leser wunderbar gestaltetes Buch aus einer interessanten Reihe mit etwas Magie. Der Text ist altersentsprechend, gut verständlich und leicht zu lesen. Die wunderbaren, liebevollen Illustrationen ergänzen sich wunderbar mit dem Text und bilden eine schöne Einheit. Man merkt jedes Mal beim Betrachten neue Einzelheiten und auch, dass das Buch, wie auch die anderen aus der Reihe, mit viel Liebe gemacht wurden. Die verschiedenen Charaktere sind liebevoll beschrieben und auch vorstellbar. Schnell ist man in der Handlung mitten dabei. Meine jungen Leser bzw. Zuhörer sind auf jeden Fall von dem Buch begeistert und so nebenbei lernt man auch noch etwas.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 833020
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
📚 Kinderbuch 📚
🍎 Petronella Apfelmus - Wer schleicht denn da durch's Erdbeerbert? (Band 2)
🍎 Petronella Apfelmus - Spargelzahn zieht um (Band 4)
🍎 Sabine Städing
🍎 Illustriert von SaBine Büchner
🍎 Baumhaus bei Bastei Lübbe
FSK: ab 7 Jahren / Erstleser, große Schrift
Petronella ist eine Apfelhexe und wacht über den Garten, der zu Luis' und Leas Haus gehört. Die Zwillinge können über eine magische Strickleiter hinauf in Petronellas Heim klettern. Dabei schrumpfen sie, denn das zu Hause der Hexe ist, eigentlich logisch, ein Apfel 🍎
Gemeinsam mit den anderen Gartenbewohnern erleben sie allerhand Abenteuer.
📚 Band 2:
Die Apfelmännchen sind in heller Aufregung: jemand hat das Erdbeerbeet zertrampelt. Welches magische Wesen oder Tier hinterlässt solch eigenartige Fußspuren? In Petronellas Hexenbuch werden sie nicht fündig. Vielleicht in Leas Tierbuch?
📚 Band 4:
Dem Apfelmännchen Spargelzahn tropft das Wasser in der eigenen Wohnung auf den Kopf. Sie ist undicht und der Winter steht bevor. Er wird Apfelschorf und Kragenfäule bekommen, wenn er nicht schleunigst eine neue Bleibe findet. Doch die Kinder wissen Rat und gemeinsam mit den Freunden ist bald eine Lösung gefunden. Waldameisen als Umzugshelfer inklusive 😁
Ich habe mich vorher noch nicht mit den Apfelhexe-Büchern beschäftigt, bin jedoch begeistert. Auch wenn ich am Anfang an eine Kombination aus "kleine Hexe", die über ihren Zaubersprüchen brütet, und Bibi Blocksberg ("eene meene", "hex höx") denken musste.
Die Figuren sind alle so liebevoll erdacht und zum Leben erweckt worden.
Ich wollte ich wäre noch mal Leseanfänger🥰
🥝🥝🥝🥝🥝/5
Danke an @netgalleyde und @baumhausbande für die digitalen Leseexemplare.
Bilderquellen:
Band 2: https://bastei-luebbe.de/Buecher/Kinderbuecher/Petronella-Apfelmus-Wer-schleicht-denn-da-durchs-Erdbeerbeet/9783414825650
Band 4:
https://bastei-luebbe.de/Buchreihen/Petronella-Apfelmus/PETRONE
Patronella Apfelmus ist ein Muss für kleine und große Hexenfans. Sie erlebt gemeinsam mit ihren Freunden tolle Abenteuer. Diesmal geht es auf Spurensuche, denn das Erdbeerfeld wurde verwüstet. toll, das es die Geschichten auch für Leseanfänger gibt.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Markus V, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Am 30.04.2020 erschien das Hardcover-Buch mit 64 Seiten bei Baumhaus, geschrieben wurde das Buch von Sabine Städing, illustriert von SaBine Büchner. Es ist Band 2 der Reihe Petronella Apfelmus und ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet.
Die Autorin:
Sabine Städing wurde 1965 in Hamburg geboren, sie ist eine Autorin von Kinderbüchern. Sabine Städing brachte nach ihrem Abitur zusammen mit Freunden zunächst ein Punk-Fanzine (Plastik) heraus und absolvierte eine Ausbildung las Schifffahrtskauffrau. Inzwischen ist sie als ausgebildete Yoga-Lehrerin und arbeitet in der Erwachsenenbildung. Sie lebt mit ihrer Familie im Hamburger Umland.
Die Illustratorin:
Sabine Büchner wurde 1964 in Wuppertal geboren. Sie ist eine deutsche Illustratorin von Bilder- und Kinderbüchern. Sie verfasst und illustriert auch eigene Bilderbücher. Sie arbeitete zunächst als Sozialpädagogin in einem Kinderheim. Ab 1994 studierte sie Kommunikationsdesign in Wuppertal mit dem Schwerpunkt Illustration und wechselte 1996 an die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Babelsberg zum Studiengang Animation. Während des Studiums animierte sie die Figuren von Trickfilmproduktionen für die Sendung mit der Maus. 2004 schloss sie das Kunsthochschulstudium mit dem Trickfilm „Der Wolkengucker“ und einer Arbeit über Animation und Poesie ab. Ihr erstes Bilderbuch Für immer sieben wurde 2006 mit dem Troisdorfer Bilderbuchstipendium ausgezeichnet.
Inhalt:
Petronella Apfelmus und die Apfelmännchen sind entsetzt: Irgendjemand hat die Erdbeerpflanzen im Garten zertrampelt! Die großen Spuren im Beet sehen sonderbar aus - war hier etwa der schnurrbärtige Schnürentreter am Werk? Der Blick in Petronellas dickes Buch der magischen Geschöpfe hilft allerdings nicht weiter. Aber vielleicht können Lea und Luis den Eindringling schnappen, wenn sie sich nachts auf die Lauer legen?
Fazit:
Wieder eine neue Kinderbuchreihe, die ich für mich entdecken darf. Die Petronella Apfelmus-Reihe startet 2014 und es sind bisher 12 Bände davon erschienen. Für Erstleser gibt es 2 Bände und Band 2 habe ich nun gelesen und es hat mir wirklich gut gefallen. Die Geschichte ist sehr spannend erzählt. Auch die Charaktere wie die Zwillinge Lea und Luis, der Hirschkäfer Lucius und natürlich Petronella Apfelmus fand ich sehr gelungen. Durch die schönen Illustrationen konnte man sich die Charaktere auch gut vorstellen. Mir hat an diesem Buch wirklich alles sehr gut gefallen und bin schon sehr gespannt auf eine weitere Geschichte um Petronella, die ich bald lesen werde.
Wertung:
5/5 Punkte
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Arlett B, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Eigentlich möchte Petronella Apfelmus sich ihrem jährlich Frühjahrsputz widmen, als die Apfelmännchen völlig aufgebracht in ihre Wohnung stürmen - das Erdbeerbeet im Garten wurde verwüstet, jemand hat die Erdbeerpflanzen platt getreten.
Petronella ist darüber alles andere als erfreut und macht sich zusammen mit Lucius, ihrem Hirschkäfer, der Ampelmännchen-Gang und den beiden Kindern Luis und Lea auf die Suche nach dem Übeltäter. Wem gehören die großen und kleinen Fußstapfen? Petronella durchforstet ihr magisches Buch, eins der Apfelmännchen fragt im Hühnerstall noch und Luis und Lea befragen ihren Papa.
Gemeinsam schaffen sie es letztendlich, den Täter zu finden ... und nicht nur sie sind überrascht, wer hinter all dem steckt.
Wer eine schöne Erstlesergeschichte sucht, ist mit Petronella Apfelmus gut aufgehoben. Das Buch umfasst 64 Seiten - Die Kapitel sind kurz gehalten und die Sprache ist leicht verständlich und einfach. Perfekt also für die kleinen Leseanfänger. Aber auch für die Erwachsenen eine schöne Geschichte, die wiedermal zeigt, wie wichtig Freundschaft ist.
Ich liebe einfach die Geschichten um die kleine Apfelhexe und freue mich auf weitere Abenteuer.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Martina M, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein zauberhafter Lesespaß für kleine Bücherwürmer ab der 1. Klasse. Die liebenswerte Apfelhexe Petronella und ihre Freunde erleben ein spannendes Abenteuer rund um ein geheimnisvolles Rascheln im Erdbeerbeet – eine Geschichte voller Magie, Witz und Überraschungen.
Die kurzen, einfachen Sätze und die große Schrift sind ideal für Leseanfänger. Begleitet wird das Ganze von farbenfrohen Illustrationen, die die Geschichte lebendig machen und für zusätzliche Lesefreude sorgen. Die Handlung ist spannend, aber dennoch leicht verständlich, sodass junge Leser gut folgen können.
Ein wunderschön gestaltetes Buch, das Kinder spielerisch zum Lesen motiviert – magisch, unterhaltsam und absolut empfehlenswert!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Lehrende*r 1710760
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Das Buch handelt von der kleinen Hexe Petronella, welche in einem Apfel wohnt und gemeinsam mit ihren Apfelmännchen den Verbrecher jagt, welcher die Erdbeerpflanzen plattgetreten hat.
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem Sohn (7 Jahre) gelesen und wir waren beide begeistert. Die Geschichte ist niedlich geschrieben und bietet so einige Witze, die insbesondere meinen Sohn sehr erheitert haben.
Durch die liebevolle Illustration gelingt das Eintauchen in die Welt der Apfelhexe umso besser.
Das Buch ist als „ab 7“ angegeben, ich denke aber, dass auch jüngere Kinder das Buch schon lesen können.
Ein gelungenes, witziges, toll illustriertes und niedliches Buch für Kinde.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 643413
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Petronella Apfelmus und die Apfelmännchen sind entsetzt: Irgendjemand hat die Erdbeerpflanzen im Garten zertrampelt! Die großen Spuren im Beet sehen sonderbar aus - war hier etwa der schnurrbärtige Schnürentreter am Werk? Der Blick in Petronellas dickes Buch der magischen Geschöpfe hilft allerdings nicht weiter. Aber vielleicht können Lea und Luis den Eindringling schnappen, wenn sie sich nachts auf die Lauer legen? (Klappentext)
Ein für Erstleser oder nicht so geübte Leser wunderbar gestaltetes Buch aus einer interessanten Reihe mit etwas Magie. Der Text ist altersentsprechend, gut verständlich und leicht zu lesen. Die wunderbaren, liebevollen Illustrationen ergänzen sich wunderbar mit dem Text und bilden eine schöne Einheit. Man merkt jedes Mal beim Betrachten neue Einzelheiten und auch, dass das Buch, wie auch die anderen aus der Reihe, mit viel Liebe gemacht wurden. Die verschiedenen Charaktere sind liebevoll beschrieben und auch vorstellbar. Schnell ist man in der Handlung mitten dabei. Meine jungen Leser bzw. Zuhörer sind auf jeden Fall von dem Buch begeistert und so nebenbei lernt man auch noch etwas.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 833020
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
📚 Kinderbuch 📚
🍎 Petronella Apfelmus - Wer schleicht denn da durch's Erdbeerbert? (Band 2)
🍎 Petronella Apfelmus - Spargelzahn zieht um (Band 4)
🍎 Sabine Städing
🍎 Illustriert von SaBine Büchner
🍎 Baumhaus bei Bastei Lübbe
FSK: ab 7 Jahren / Erstleser, große Schrift
Petronella ist eine Apfelhexe und wacht über den Garten, der zu Luis' und Leas Haus gehört. Die Zwillinge können über eine magische Strickleiter hinauf in Petronellas Heim klettern. Dabei schrumpfen sie, denn das zu Hause der Hexe ist, eigentlich logisch, ein Apfel 🍎
Gemeinsam mit den anderen Gartenbewohnern erleben sie allerhand Abenteuer.
📚 Band 2:
Die Apfelmännchen sind in heller Aufregung: jemand hat das Erdbeerbeet zertrampelt. Welches magische Wesen oder Tier hinterlässt solch eigenartige Fußspuren? In Petronellas Hexenbuch werden sie nicht fündig. Vielleicht in Leas Tierbuch?
📚 Band 4:
Dem Apfelmännchen Spargelzahn tropft das Wasser in der eigenen Wohnung auf den Kopf. Sie ist undicht und der Winter steht bevor. Er wird Apfelschorf und Kragenfäule bekommen, wenn er nicht schleunigst eine neue Bleibe findet. Doch die Kinder wissen Rat und gemeinsam mit den Freunden ist bald eine Lösung gefunden. Waldameisen als Umzugshelfer inklusive 😁
Ich habe mich vorher noch nicht mit den Apfelhexe-Büchern beschäftigt, bin jedoch begeistert. Auch wenn ich am Anfang an eine Kombination aus "kleine Hexe", die über ihren Zaubersprüchen brütet, und Bibi Blocksberg ("eene meene", "hex höx") denken musste.
Die Figuren sind alle so liebevoll erdacht und zum Leben erweckt worden.
Ich wollte ich wäre noch mal Leseanfänger🥰
🥝🥝🥝🥝🥝/5
Danke an @netgalleyde und @baumhausbande für die digitalen Leseexemplare.
Bilderquellen:
Band 2: https://bastei-luebbe.de/Buecher/Kinderbuecher/Petronella-Apfelmus-Wer-schleicht-denn-da-durchs-Erdbeerbeet/9783414825650
Band 4:
https://bastei-luebbe.de/Buchreihen/Petronella-Apfelmus/PETRONE
Patronella Apfelmus ist ein Muss für kleine und große Hexenfans. Sie erlebt gemeinsam mit ihren Freunden tolle Abenteuer. Diesmal geht es auf Spurensuche, denn das Erdbeerfeld wurde verwüstet. toll, das es die Geschichten auch für Leseanfänger gibt.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Markus V, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Am 30.04.2020 erschien das Hardcover-Buch mit 64 Seiten bei Baumhaus, geschrieben wurde das Buch von Sabine Städing, illustriert von SaBine Büchner. Es ist Band 2 der Reihe Petronella Apfelmus und ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet.
Die Autorin:
Sabine Städing wurde 1965 in Hamburg geboren, sie ist eine Autorin von Kinderbüchern. Sabine Städing brachte nach ihrem Abitur zusammen mit Freunden zunächst ein Punk-Fanzine (Plastik) heraus und absolvierte eine Ausbildung las Schifffahrtskauffrau. Inzwischen ist sie als ausgebildete Yoga-Lehrerin und arbeitet in der Erwachsenenbildung. Sie lebt mit ihrer Familie im Hamburger Umland.
Die Illustratorin:
Sabine Büchner wurde 1964 in Wuppertal geboren. Sie ist eine deutsche Illustratorin von Bilder- und Kinderbüchern. Sie verfasst und illustriert auch eigene Bilderbücher. Sie arbeitete zunächst als Sozialpädagogin in einem Kinderheim. Ab 1994 studierte sie Kommunikationsdesign in Wuppertal mit dem Schwerpunkt Illustration und wechselte 1996 an die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Babelsberg zum Studiengang Animation. Während des Studiums animierte sie die Figuren von Trickfilmproduktionen für die Sendung mit der Maus. 2004 schloss sie das Kunsthochschulstudium mit dem Trickfilm „Der Wolkengucker“ und einer Arbeit über Animation und Poesie ab. Ihr erstes Bilderbuch Für immer sieben wurde 2006 mit dem Troisdorfer Bilderbuchstipendium ausgezeichnet.
Inhalt:
Petronella Apfelmus und die Apfelmännchen sind entsetzt: Irgendjemand hat die Erdbeerpflanzen im Garten zertrampelt! Die großen Spuren im Beet sehen sonderbar aus - war hier etwa der schnurrbärtige Schnürentreter am Werk? Der Blick in Petronellas dickes Buch der magischen Geschöpfe hilft allerdings nicht weiter. Aber vielleicht können Lea und Luis den Eindringling schnappen, wenn sie sich nachts auf die Lauer legen?
Fazit:
Wieder eine neue Kinderbuchreihe, die ich für mich entdecken darf. Die Petronella Apfelmus-Reihe startet 2014 und es sind bisher 12 Bände davon erschienen. Für Erstleser gibt es 2 Bände und Band 2 habe ich nun gelesen und es hat mir wirklich gut gefallen. Die Geschichte ist sehr spannend erzählt. Auch die Charaktere wie die Zwillinge Lea und Luis, der Hirschkäfer Lucius und natürlich Petronella Apfelmus fand ich sehr gelungen. Durch die schönen Illustrationen konnte man sich die Charaktere auch gut vorstellen. Mir hat an diesem Buch wirklich alles sehr gut gefallen und bin schon sehr gespannt auf eine weitere Geschichte um Petronella, die ich bald lesen werde.
Wertung:
5/5 Punkte
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Arlett B, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Eigentlich möchte Petronella Apfelmus sich ihrem jährlich Frühjahrsputz widmen, als die Apfelmännchen völlig aufgebracht in ihre Wohnung stürmen - das Erdbeerbeet im Garten wurde verwüstet, jemand hat die Erdbeerpflanzen platt getreten.
Petronella ist darüber alles andere als erfreut und macht sich zusammen mit Lucius, ihrem Hirschkäfer, der Ampelmännchen-Gang und den beiden Kindern Luis und Lea auf die Suche nach dem Übeltäter. Wem gehören die großen und kleinen Fußstapfen? Petronella durchforstet ihr magisches Buch, eins der Apfelmännchen fragt im Hühnerstall noch und Luis und Lea befragen ihren Papa.
Gemeinsam schaffen sie es letztendlich, den Täter zu finden ... und nicht nur sie sind überrascht, wer hinter all dem steckt.
Wer eine schöne Erstlesergeschichte sucht, ist mit Petronella Apfelmus gut aufgehoben. Das Buch umfasst 64 Seiten - Die Kapitel sind kurz gehalten und die Sprache ist leicht verständlich und einfach. Perfekt also für die kleinen Leseanfänger. Aber auch für die Erwachsenen eine schöne Geschichte, die wiedermal zeigt, wie wichtig Freundschaft ist.
Ich liebe einfach die Geschichten um die kleine Apfelhexe und freue mich auf weitere Abenteuer.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Martina M, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein zauberhafter Lesespaß für kleine Bücherwürmer ab der 1. Klasse. Die liebenswerte Apfelhexe Petronella und ihre Freunde erleben ein spannendes Abenteuer rund um ein geheimnisvolles Rascheln im Erdbeerbeet – eine Geschichte voller Magie, Witz und Überraschungen.
Die kurzen, einfachen Sätze und die große Schrift sind ideal für Leseanfänger. Begleitet wird das Ganze von farbenfrohen Illustrationen, die die Geschichte lebendig machen und für zusätzliche Lesefreude sorgen. Die Handlung ist spannend, aber dennoch leicht verständlich, sodass junge Leser gut folgen können.
Ein wunderschön gestaltetes Buch, das Kinder spielerisch zum Lesen motiviert – magisch, unterhaltsam und absolut empfehlenswert!