
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Der Gourmet
Kriminalroman | Band 2 der gefeierten Krimi-Reihe aus England
von M. W. Craven
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.02.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerGourmet #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
DNA kann man nicht fälschen – oder?
Clever, voller schwarzem Humor und mit einer Spannung, die süchtig macht: Im 2. Krimi der gefeierten und preisgekrönten Reihe aus Großbritannien von M. W. Craven wartet ein weiterer unmöglicher Fall auf DS Washington Poe und Fallanalystin Tilly Bradshaw.
Seit sechs Jahren sitzt der charismatische Sterne-Koch Jared Keaton im Gefängnis wegen Mordes an seiner eigenen Tochter. Zwar wurde die Leiche von Elizabeth nie gefunden, doch die hartnäckigen Ermittlungen von DS Washington Poe hatten schließlich zu Keatons Verhaftung und Verurteilung geführt.
Als jetzt in einem Polizeirevier in Cumbria eine junge Frau auftaucht, die behauptet, Elizabeth Keaton zu sein, steht Poes Welt plötzlich auf dem Kopf. Denn eine DNA-Analyse scheint zweifelsfrei zu beweisen, dass die Frau die Wahrheit sagt. Mithilfe der einzigen Person, der er trauen kann – der brillanten, aber sozial unbeholfenen Analytikerin Tilly Bradshaw – sucht Poe nach Antworten: Wie kann jemand gleichzeitig tot und am Leben sein?
Die britischen Kult-Krimis um DS Washington Poe erobern Deutschland:
»Eine absolute Entdeckung!« eat.Read.sleep (NDR) über den Krimi Der Botaniker
»Sie werden Autor M. W. Craven lieben. ›Der Botaniker‹ ist ein genialer Roman.« krimi-couch
»Als Leser merkt man sehr schnell, dass man mit der Poe-Reihe etwas ganz Besonderes in Händen hält.« n-tv.de
Auf Deutsch sind folgende Bände der Krimi-Serie aus England lieferbar:
- Der Zögling (Band 1)
- Der Gourmet (Band 2)
- Der Botaniker (Band 5)
DNA kann man nicht fälschen – oder?
Clever, voller schwarzem Humor und mit einer Spannung, die süchtig macht: Im 2. Krimi der gefeierten und preisgekrönten Reihe aus Großbritannien von M. W. Craven...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783426284544 |
PREIS | 16,99 € (EUR) |
SEITEN | 448 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Auch in Craven`s "Der Gourmet" (2) erleben wir einen Krimi-Autor, der sein Handwerk versteht.
Unterhaltsam und lebendig erzählt, mit einprägsamen Protagonisten und einer Prise Humor, schafft es der Brite, uns Leser miträtseln zu lassen,
die Spannung anzuziehen und trotz einiger plot-twists am Ende alles nachvollziehbar aufzudröseln.
Seine settings sind bilderreich und alle drei bisherigen (dt.)Titel meiner Meinung nach gut verfilmbar - schaun mer mal...
Im "Gourmet" hat sein Protagonist Washington Poe einen fiesen Gegenspieler, auch Kollegin Tilly Bradshaw kommt teilweise an ihre computer-genialen Grenzen und ein Wirbelsturm spielt auch noch mit - lassen Sie sich überraschen und viel Vergnügen mit dieser neuen Reihe.

Wieder einmal tischt unds Craven einen Fall auf, der schier unlösbar scheint.
Tilly und er ermitteln abseits der offiziellen Möglichkeiten, als Poe in Verdacht gerät, bei einem alten Fall einen Fehler gemacht zu haben. Es gilt nun alles noch einmal unter die Lupe zu nehmen. Auf Unterstützung kann er nur von wohlgesonnenen Kollegen hoffen, denn der höchste Vorgesetzte hat vor, lieber die Köpfe rollen zu lassen, die den alten Fall 'verpfuscht' haben, als seine Macht wieder herzugeben. Poe bleibt wenig Zeit seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen - wird es ihm gelingen?
Ein kurzweiliger Krimi mit humorvollem Unterton.

Der zweite Band von M.W. Cravens Reihe um den britischen Ermittler Washington Poe und sein Team hat mich überzeugt. Ich bin normalerweise kein großer Fan von Reihen und Ermittlerteams, aber das hier ist wirklich eine andere Hausnummer. Mit lebhafter Sprache, Witz und Spannung erzählt Craven einen komplexen Kriminalfall. Absolut lesenswert. Genau wie seine beiden anderen bisher auf dem deutschen Markt erschienenen Bücher "Der Zögling" und "Der Botaniker".

Ich habe den zweiten Teil noch nicht gelesen, aber werde ich auf jeden Fall. Jedoch weiss ich, dass dieser Teil auch wieder der Hammer wird! Denn der Botaniker und der Zögling, einfach nur genial! Tilly und Poe - mega! Die Sprüche, das Setting, einfach alles total gelungen!

M.W. Craven ist einfach unglaublich! Ich liebe Washington Poe und seine Freundin/Kollegin Tilly Bradshaw mittlerweile als wären sie meine Freunde! Tolle, spannende Geschichte mit (nicht zu viel) Witz und ganz viel Charme! Freue mich auf die nächsten Bände und kann es natürlich wieder mal kaum erwarten!

Vor sechs Jahren hatte DS Washington Poe den charismatischen Promi-Koch Jared Keaton wegen Mordes an dessen Tochter Elisabeth hinter Gitter gebracht. Jetzt meldet sich die Polizei von Cumbria bei ihm: eine junge Frau ist bei Ihnen und behauptet Elisabeth Keaton zu sein. Der DNA-Test bestätigt das. Und DNA lügt nicht, oder?
Poe reist nach Cumbria, um nochmal alles zu überprüfen und wird dort selbst zum Verdächtigen, denn Elisabeth ist verschwunden. Zusammen mit der nerdigen Analystin Tilly und der ungewöhnlichen Forensikerin Estelle Doyle versucht er herauszufinden, was Keatons Plan ist. Denn das der dahintersteckt, steht für Poe außer Frage.
Ein neuer unmöglicher Fall für Poe und sein ungewöhnliches Ermittlerteam.
Dem Autor ist ein unglaublich spannender Krimi gelungen mit wirklich tollen Charakteren und einer Portion englischen Humors.

Wie erwartet - ein weiteres Krimi-Meisterwerk
Der zweite Band von Cravens Buchreihe rund um Washington Poe und das Ermittlerteam in Großbritannien hält mal wieder mehr als er verspricht.
Die Charaktere sind vielseitig, liebenswürdig, und man kann gar nicht anders, als in die Welt hineingezogen zu werden.
Der Fall rund um einen für den Mord an seiner Tochter verurteilten Haubenkoch bleibt mal wieder spannend bis zum Schluss.
Craven schafft es, zum Mitraten einzuladen und die Spannung durchgängig aufrecht zu erhalten.
Für mich ein absolutes Krimi und Spannungshighlight, das in keinem Bücherregal fehlen sollte.

Endlich mal wieder ein richtig guter und intelligenter Krimi. M.W. Craven ist ein britischer Autor, der in Deutschland für seinen Krimi "Der Botaniker" sehr gefeiert wurde und zu recht als Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels ausgezeichnet wurde. Mit "Der Gourmet" handelt es sich offenbar den Vorgänger von der Botaniker, der schon 2019 in Großbritannien und wohl erst nun in Deutschland erschienen ist. Aus meiner Sicht Wird auch dieser Krimi wieder ein Bestseller. Schon die erste Szene, in der ein "Gourmet" das Verspeisen einer Goldammer zelebriert, lässt erahnen, dass es hier nicht um weit mehr als um tierquälerische Aktivitäten eines gestörten und narzisstischen Persönlichkeitstypen geht.
Diesmal geht es um einen Sternekoch, der in einem Indizienprozess zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt wurde, weil er seine Tochter, deren Leiche nie gefunden wurde, auf grausame Weise umgebracht haben soll. Sechs Jahre später taucht die Tochter jedoch plötzlich ausgezehrt und erschöpft auf einem Polizeirevier auf. Ein Riesenproblem für den schon aus "Der Botaniker" bekannten Ermittler Washington Poe, dessen Ermittlungen zur Verurteilung des Sternekochs geführt haben. Dieser ist sich sicher, dass der Koch nicht unschuldig ist, obwohl die Tochter offenbar lebt. Es beginnt ein rasanter Wettlauf mit der Zeit, um die Schuld des Kochs nochmals zu beweisen, bis dieser wegen einer Aufhebung des Mordurteils aus dem Gefängnis entlassen wird. An der Seite von Poe ermittelt wieder seine geniale Kollegin Tilly und die kluge Pathologin Doyle, die mich schon dem anderen Buch beeindruckten. Poe gerät selbst in Gefahr, weil er sich hier mit einem gefährlichen Psychopathen anlegt. Spannung und Nervenkitzel pur. Toller Plot, der spannend bis zum Schluss ist

Eine Reihe, die uns hoffentlich noch lange begeistern kann! Ich liebe das Team, ich liebe das Setting und da wir wissen, dass der 5. Band grandios ist… was soll da noch schief gehen, 😉

Wieder haben Washington Poe und Tilly Bradshaw einen schier unlösbaren Fall. Und wieder scheint es auch eine Verbindung zum persönlichen Leben von Poe zu geben. Düster und großartig!

Was für ein süchtig machendes Buch. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Der Botaniker war schon ein Highlight. Mit „Der Gourmet“ konnte mich M. W. Craven sogar noch mehr überzeugen. Man fragt sich die ganze Zeit, was steckt dahinter. Das Ermittlerteam mit Poe, Bradshaw und Flynn ist für mich eines der stärksten. Mit jedem Buch wachsen die drei mir immer mehr ans Herz. Freue mich schon sehr auf Band 3 und 4.

Was für ein super Krimi! Tolle Story, spannend bis zum Schluss. Tolle Charaktere, toll geschrieben, absolute Empfehlung!

Endlich liegt der nächste Band von Craven (der Botaniker) vor, bzw. erscheint Anfang Februar. Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Fan des Autors bin. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht, diese Krimis sind etwas ganz besonders und nichts für zarte Gemüter und empfindliche Mägen.
Ein berühmter Starkoch meldet seine Tochter als vermisst. Sie arbeitet bei ihm im Restaurant und ist nach Schichtende nicht nach Hause gekommen. Es wird von einer Entführung ausgegangen. Poe hat Zweifel und tatsächlich befindet sich dann in der Küche des Restaurants sehr viel Blut, bzw. dessen Spuren, Der Koch wird verhaftet und aufgrund Indizien verurteilt.
6 Jahre später spaziert seine Tochter in eine Bücherei und erzählt, dass sie verschleppt und missbraucht wurde. Poe gerät in Erklärungsnöte und der Starkoch beantrage seine Freilassung. Poe ahnt, dass der Koch vor hat sich für die verlorenen 6 Jahre zu rächen. Als die Tochter erneut verschwindet, hat Poe ein Problem bei dem seine alte Freundin Tilly ihm versucht zu helfen. Die Frage, die nicht nur die beiden umtreibt: wie kann man gleichzeitig tot und lebendig sein ???

„Der Gourmet“ ist ein wahrer Nervenkitzel von Anfang bis Ende. Mit jeder Seite wurde die Spannung intensiver, und die Enthüllungen, die im Laufe der Handlung ans Licht kamen, waren einfach unglaublich. Erfrischend war auch der schwarze Humor, der immer wieder durch die düstere Atmosphäre schimmerte und für den ein oder anderen Lacher sorgte.
Die Charaktere sind einzigartig und besonders Tilly mochte ich sehr.
Insgesamt ist es eine fesselnde Geschichte, die 4,5 von 5 Sternen verdient.

Vor einigen Jahren hat Poe den Sternekoch Jared Keaton ins Gefängnis gebracht für den Mord an seiner Tochter. Von der Leiche fehlt bis heute jede Spur, dennoch war das Gericht von der Schuld Keatons überzeugt – nicht zuletzt dank der schlüssigen Ermittlung von Poe. Doch nun taucht plötzlich eine Frau auf dem Polizeirevier auf und behauptet die “ermordete” Tochter zu sein. Die darauffolgende DNA Analyse bestätigt es und dennoch hat Poe Zweifel. Kann DNA lügen?
“Der Gourmet” ist der zweite Band der Krimireihe um DS Washington Poe und seine Kollegin Tilly. Poe ist langsam etwas aufgetaut und zwischen ihm und Tilly hat sich tatsächlich sowas wie eine Freundschaft entwickelt. Die beiden ergänzen sich wunderbar und Poe hat Tillys Eigenheiten richtig zu schätzen gelernt. Auch das Verhältnis zu seiner Vorgesetzten Flynn hat sich merklich verbessert. Das Buch startet mit einem sehr eindrücklichen, wenn auch echt unappetitlichen Kapitel, das dem Buchtitel gleich mal alle Ehre macht. Ich mochte es sehr, dass es tatsächlich hin und wieder um Essen, gehobene Küche und feine Lebensmittel ging. Das Thema ist mir noch nicht so oft in meinen Büchern begegnet und daher eine schöne Abwechslung. Das erste Kapitel gibt sogleich auch eine Richtung vor, denn offensichtlich bekommt Poe es mal wieder mit schwerwiegenden Problemen zu tun…
Wir bekommen schnell eine Ahnung davon, warum Poe damals überzeugt war, dass der Chefkoch seine eigene Tochter umgebracht hat. Ein sehr charismatischer Mann, der weiß wie man sein Gegenüber um den Finger wickeln kann, der jedoch hinter geschlossenen Küchentüren zum perfiden Choleriker wird. Die Beweise waren erdrückend und so konnte der Chefkoch verurteilt werden, obwohl das ohne gefundene Leiche eigentlich unüblich ist. Poe ist trotz des DNA Tests nicht davon überzeugt, dass er sich vor all den Jahren geirrt haben soll. Chefkoch Keaton bleibt für ihn ein sadistisches Monster und Poe möchte alles daran setzen, das unwiderruflich zu beweisen. Gar nicht so einfach, denn eigentlich spricht die Wissenschaft gegen ihn, sogar Tilly hat sehr an der Problemstellung zu knabbern.
Wie es bei einem klassischen Ermittlerkrimi üblich ist, begleiten wir nun also Poe und Tilly dabei diesen eigentlich unmöglichen Fall zu lösen. Krimis haftet ja oftmals ein etwas verstaubteres Image an. Getreu dem Motto, wem Thriller zu brutal sind, der liest eben die seichteren Krimis. Aber Craven zeigt mit seiner Reihe, dass Krimi überhaupt nicht langsam und öde sein muss. “Der Gourmet” ist weit entfernt von langatmig und blass – ich mochte alles daran. Erfrischende Figuren in einer spannenden Story, die wahnsinnig gut ausgearbeitet wurde und mich bis zum Schluss in Atem gehalten hat. So langsam mausert sich diese Reihe zu einem richtigen Liebling bei mir und ich bin gespannt, wann wir uns auf die zwei übrigen Teile freuen können.

Grosses Kino!
Ich habe die vorherigen Bände von M.W. Craven bereits verschlungen und mich daher so sehr auf den 2. Band gefreut.
Schon allein der Satz: DNA kann man nicht fälschen – oder?
Da kann man nur neugierig werden.
Das Wiedersehen mit DS Washington Poe und Fallanalystin Tilly Bradshaw ist einfach perfekt gestaltet.
Die perfekte Prise an Humor mit fundiertem Wissen sei es über die Pathologie sowie auch Verhalten der Verbrecher ist präzise erklärt und verständlich auf Papier gebracht.
Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Ich liebe einfach diese Reihe.

Wie schon vom "Zögling" bin ich auch vom "Gourmet" total begeistert. Witzig, intelligent, warmherzig, spannend....
Der Stoff, der mich am Abend mit Vergnügen länger aufbleiben lässt.
Als i-Tüpfelchen ein wunderbarer Hund (der im "Gourmet" leider ein wenig zu kurz gekommen ist) .
Absolut lesens- und empfehlenswert.

Ein komplizierter Fall für Poe und Bradshaw
Hat DS Washington Poe, versierter Ermittler bei Serienmorden und bei Verbrechen ohne erkennbares Motiv, einen furchtbaren Fehler gemacht, als seine hartnäckigen Ermittlungen vor sechs Jahren dazu führten, dass der Sternekoch Jared Keaton für den Mord an seiner Tochter verurteilt wurde, obwohl eine Leiche nie gefunden wurde? Das Auftauchen einer jungen Frau bei der Polizei von Cumbria erschüttert Poe, denn die DNA-Analyse beweist, dass es sich um Elizabeth Keaton handelt, die Tochter des Sternekochs.
Poe rollt den alten Fall wieder auf und sucht akribisch nach Ermittlungsfehlern und neuen Anhaltspunkten. Er geht zielstrebig vor, sieht hinter die Fassaden und hört auf sein Bauchgefühl. Unterstützt wird er von der brillanten Datenanalystin Tilly Bradshaw und seiner ihm auch freundschaftlich verbundenen Vorgesetzten DI Flynn, deren Vertrauen in Poes Fähigkeiten ungebrochen ist.
Im Vergleich zum ersten Band der Reihe hat Tilly sich weiter entwickelt, sie ist zwar immer noch sozial eher unbeholfen, aber sehr viel selbstsicherer geworden und leitet inzwischen eine kleine Analysteneinheit. Bradshaw und Poe verbindet eine tiefe Freundschaft, Tilly lässt buchstäblich alles stehen und liegen, als er sie braucht und reist mit viel Equipment an.
Poe hat sich ebenfalls verändert, der Groll auf seine Familie richtet sich inzwischen auf ein anderes Ziel und ich denke, einer der Folgebände wird sich darum drehen.
Die Figurenzeichnung ist auch bei den mitunter skurrilen Nebenfiguren gelungen, sie sind interessant, glaubwürdig und realistisch beschrieben, manche würde ich gern kennenlernen, bei anderen schnell die Flucht ergreifen.
Das Wiedersehen mit der rauen Landschaft Cumbrias und Poes einsam gelegener Schäferhütte, die er immer weniger missen will, fühlt sich fast schon wie ein Nach-Hause-Kommen an.
Die komplexe Geschichte ist spannend und dicht erzählt, es gibt keine Längen und alle Fragen werden beantwortet in dieser einfallsreich konzipierten Handlung. Humorvolle Dialoge der Protagonisten lockern die bedrohliche Atmosphäre des Krimis auf. M. W. Craven schreibt packend und überrascht mit unerwarteten Wendungen. Mich hat 'Der Gourmet' bestens unterhalten und ich freue mich auf weitere Bände der Reihe.

Richtig starker Krimi
Die Washington Poe Reihe von M.C. Craven gefällt mir einfach richtig gut, denn sie ist clever, originell, nerdig und unendlich cool. Und dieser zweite Band ist ein unfassbar perfider, stark geplotteter Thriller. Ich habs ab der ersten Seite absolut geliebt und war während des Lesens wie im Tunnel. Suchtgefahr!
Zum Inhalt: vor sechs Jahren hat Washington Poe den Sternekoch Jared Keaton für den Mord an seiner Tochter ins Gefängnis gebracht. Doch nun marschiert Elizabeth Keaton, aufgewühlt aber scheinbar lebendig in die Polizeisprechstunde. Für Poe beginnt dir Uhr zu ticken bevor Keaton freikommt und er selbst zur Verantwortung gezogen wird.
Das Ermittler-Duo Poe/ Bradshaw ist unkonventionell, aber genau darin liegt seine Stärke. Während Tilly hier wieder ihren analytischen, wachen Verstand und ihre bezaubernd naive Art spielen lässt, hat Poe was von der rohen Coolness und Badass-Attitüde von Antihelden und Einzelgängern wie Jack Reacher.
Der Fall ist absolut spektakulär und die Durchführung aufsehenerregend. Ich hab versucht mitzurätseln, aber mit diesen Wendungen und Täuschungen konnte ich nicht mithalten. Das liebe ich so an der Reihe von Craven: sie ist überraschend und die Fälle eher skurril, aber alles wird wissenschaftlich aufbereitet und logisch geplottet. Das lässt mein nerdiges Wissenschaftler-Herz höher schlagen.
Die Auflösung bewegt sich zwischen makaber und brutal, passt hier aber absolut ins Szenario. Hat mir tatsächlich wieder richtig gut gefallen und mich mit seiner Sogwirkung in den Bann geschlagen. Und dass Poe mit seiner Art aneckt und für Ärger sorgt, sich aber wie eine Schlange aus der Misere windet, war für mich die Sahnekirsche.

Dieses Buch werde ich jedem Krimi Fan empfehlen. Es ist gut geschrieben, eine glaubhafte Geschichte und die Personen hat man eh schon nach den anderen beiden Büchern liebgewonnen.

Nach «Der Zögling» erschein ein erneutes Meisterwerk von M.W. Craven. Ein Psychopath «Koch» der für seine Sterne über Leichen geht und Menschen gerne auf’s Glatteis führt. Ein perfides, brillanter und gerissener Fall, der unbedingt gelesen werden muss.

Vor 6 Jahren hatte Washington Poe den Starkoch Jared Keaton in den Knast gebracht wegen Mordes an seiner Tochter. Doch diese taucht urplötzlich lebendig auf, desgleichen Indizien die auf Washington als Mörder hinweisen. Irgendwas ist oberfaul! Washington und sein Brain Tilly kämpfen mit allen Mitteln und miesen Tricks, den abgebrühten Psychopathen zu überführen bevor Washington verhaftet wird. Die Zeit läuft. Die Mischung aus Cumbrias eindrucksvoller Atmosphäre, der kreativen und nicht so ganz regelkonformen Art der Ermittlung und einem harten und geschickt mehrfach verknoteten Fall packt einen sofort und lässt die Spannung stetig steigen. Dazu die genialen Charaktere und der schwarze Humor, da kommt einfach Fan-Feeling auf!
Meine neue Lieblingsserie ist mit diesem 2. Band bestätigt.

Ich habe auch den zweiten Teil der Reihe um Detective Poe und sein Team mit großem Vergnügen gelesen! Hier mischt sich tolle Spannungsliteratur mit humorvollen Akzenten, die im Zusammenspiel der Charaktere gesetzt werde. Allen voran bin ich ein gr0ßer Fan der unglaublichen Tilly Bradshaw!

DS Washington Post steht vor einem Rätsel: kann man gleichzeitig tot und lebendig sein ?
Vor sechs Jahren hat er seinen größten Fall gelöst und Jared Keaton wegen Mordes an seiner Tochter Elizabeth hinter Gitter gebracht. Alle waren überzeugt, dass der nach außen hin charismatische, aber eigentlich skrupellose, gefühllose Sterne-Koch sie brutal ermordet hat. Alles war glasklar - nur die Leiche fehlte.
Doch jetzt nach so langer Zeit taucht eine abgemagerte junge Frau in einem Polizeirevier in Cumbria auf und behauptet Elizabeth Keaton zu sein ! Und alle Tests die sofort gemacht werden untermauern dies.
Aber..DNA kann man nicht fälschen – oder? Wenn das wahr ist, muss Jared Keaton auf freien Fuss gesetzt werden!
Washington Poe kann das nicht glauben und mit Hilfe der Fallanalystin Tilly Bradshaw. versucht er das Unmögliche zu beweisen. Sie ermitteln gegen alle Widerstände - auch aus den eigenen Reihen, denn Jared Keaton hat überall Freunde und will den Spieß umdrehen und Washington Poe vernichten.
M.W. Craven hat mit den Krimis um DS Poe eine neue Kult-Reihe erschaffen die süchtig nach mehr macht. Ein richtiger Pageturner
den wir in unserer Buchhandlung unbedingt weiterempfehlen.

Wie kann jemand gleichzeitig tot und lebendig sein? Das muss Poe herausfinden, bevor es eng für ihn wird. Ich bin ein grosser Fan der Reihe rund um Poe und Bradshaw, ihre Freundschaft ist wirklich etwas Besonderes. Dank der kurzen Kapitel kommt man wirklich schnell voran und weglegen wird einem schwer gemacht. Der Fall an sich fand ich interessant und ich hätte mit den Entwicklungen nicht gerechnet. Ich kann die Reihe allen Thrillerfans sehr empfehlen.

Craven ist echt ein aufgehenden Stern im Krimikosmos! Man fiebert von der ersten Seite mit und kann genau wie der damals ermittelnde Sergant nicht glauben, daß das Mordopfer lebt. Rätseln und Spannung garantiert!

Teil Zwei der genialen Reihe um Washington Poe und Tilly.
Auch dieser Fall ist so ausgeklügelt, spannend und mit Momenten zum Schmunzeln.
Wieder spannend bis zum Schluss.
Unbedingt lesenswert!!

Spannung pur, eine ausgeklügelte Geschichte und facettenreiche Charaktere. Das sind die Zutaten für M. W. Cravens neuen Krimi "Der Gourmet". Mein erster Craven und sicherlich nicht mein letzter!

Washington Poe und Tilly Bradshaw sind ein wirklich tolles Ermittlerteam. Vom ersten Buch an habe ich sie gemocht. Manche Szenen kommen ziemlich hart und blutig, aber das gehört wohl zum Stil. Die Spannung reißt auch hier kaum ab und endet in einem genialen Finale. Tja, wie heißt es so schön: "Hochmut kommt vor dem Fall"

Eine wunderbare Krimi-Story. Witzig und dennoch kein Slapstick. Genau mein Humor. Werde ich auf jeden Fall gerne empfehlen.

Schon der "Botaniker" von M.W.Craven hat mich begeistert. "Der Gormet" ist ein ebenso spanneder und kniffliger Thriller.
Erneut ermittelt das Trio Washington Poe, Tilly Bradshaw und Steph Flynn. Allein diese Protagonisten machen das Buch schon besonders.
In diesem Fall taucht eine junge Frau auf, die eigentlich tot sein müsste. Man rätselt und fiebert mit, gleichzeitig kann man immer ein wenig Aufatmen wegen der humorvollen sehr britischen Einschübe.
Absolut empfehlenswert.

Spannungsreicher, fesselnder Thriller. Absolut empfehlensewert, besonders das Zusammenspiel von Washington Poe und Tilly Bradshaw ist ein Genuss.

Krimi-Fans aufgepasst!
Die Reihe von M.W.Craven genießt in England bereits Kultstatus, eine Verfilmung ist in Vorbereitung.
Die Geschichten sind spannend, manchmal etwas fies, man muss aber auch schon aufmerksam lesen um nichts zu verpassen. Die Figuren, selbst die Nebendarsteller, sind super und die Dialoge filmreif.
Der deutsche Verlag hat zuerst den fünften Teil übersetzt (Der Botaniker, ISBN 978-3-426-28398-1) und jetzt den ersten Band nachgereicht. Der zweite erscheint Anfang Februar 2025 auf deutsch (Der Gourmet).

Auch nach „Der Zögling“ liefert M.W. Graven mit „Der Gurmet“ ab. Ein Satz genügt und man taucht in die Welt von Washington Poe ein die einen nicht mehr los lässt. Erst wenn man das Buch zur Seite gelegt hat, was äußerst schwer fällt, kommt man zum Luftholen. Immer wieder rätselt man von neuem mit und feuert stumm das lieb gewonnene Team rund um Poe an. Momentan meine Top Empfehlung für Krimiliebhaber!

🔎📚 Krimi 📚🔍
🍄🟫 Der Gourmet (Bradshaw & Poe ermitteln Band 2)
🍄🟫 M.W. Craven
🍄🟫 Übersetzung Marie-Luise Bezzenberger
🍄🟫 Erschienen bei @droemerknaur
🍄🟫 Februar 2025
DS Washington Poe steht vor einem Rätsel: vor sechs Jahren hat er den gefeierten Sterne-Koch Jared Keaton des Mordes an seiner Tochter überführt. Seitdem sitzt dieser in Haft. Wer ist dann aber bitte die junge Frau, die behauptet Elizabeth Keaton zu sein? Wie kann jemand gleichzeitig tot und lebendig sein? Auch Tilly Bradshaw kommt bei diesem Fall an ihre Grenzen.
"Wir werfen lebende Hummer in kochendes Wasser. Wir reißen lebenden Krabben die Scheren aus. Wir stopfen Gänse für Foie Gras. In jedem Bissen Tier, den wir essen, steckt Leid, nicht wahr?"
Diesen Satz spricht Jared Keaton im ersten Kapitel.
Was dann folgt ist eine lebhafte Beschreibung des Verspeisens einer Gartenammer, die mir fast den Magen umgedreht hat. Es folgen noch einige Szenen, die mich das Buch haben senken lassen, um tief durchzuatmen. Dabei geht es nicht nur ums Essen. Bisher würde ich sagen, dass hier der brutalste Titel des Autors vorliegt.
Hätte ich meinen Fleischkonsum nicht schon vor Jahren eingestellt, wäre jetzt der Moment dafür gekommen.
Abgesehen von den verstörenden Augenblicken lernen wir Estelle Doyle, die Gerichtsmedizinerin kennen, und vertiefen die Beziehungen zu Bradshaw und Flynn.
Es erstaunt mich jedesmal erneut, welche tiefen Abneigungen die Menschen gegen Washington Poe haben, und dieser immer wieder in Situationen gerät, die ihn eigentlich die Karriere kosten müssten. Andererseits ist dies natürlich der Motor, der die Handlung am laufen hält.
Wieder eine absolute Leseempfehlung, allerdings würde ich davon abraten nebenher zu essen...
Danke an @netgalleyde und @droemerknaur für die Bereitstellung des digitalen Leseexemplars.
Bilderquelle:
https://www.droemer-knaur.de/autor/m-w-craven-3010159
#dergourmet #mwcraven #netgalleyde #droemerknaur #sterneküche #michelinstern #unwetter #hurricane

„Der Gourmet“ von M.W. Craven hat mich auch wieder sehr gut unterhalten.
Kurzweilig und spannend bis zum Schluss.
Fünf Sterne und eine Leseempfehlung.
Danke an NetGalley Deutschland und an Verlagsgruppe Droemer Knaur für das Rezensionsexemplar.

Als jemand, der viel Krimis liest, bin ich immer auf der Suche nach neuen, etwas anderen AutorInnen in diesem Genre. Und siehe da: Ich habe einen Briten gefunden, der diese Anforderungen erfüllt. Es ist M. W. Craven mit seinen Krimis. Leider wurden die Bücher nicht der Reihe nach übersetzt und so kommt manch Privates durcheinander. Band 1 ist „ Der Zögling“, Band 2 „Der Gourmet“, Band 5 „Der Botaniker“.
Die Bücher sind spannend, manchmal brutal, skurril, immer mit Wortwitz und einem cleveren Plot.
Hauptprotagonisten sind der sehr zurückgezogen lebende zynische DS Washington Poe und die autistisch veranlagte, hochintelligente Analystin Tilly Bradshaw, die in allen zwischenmenschlichen Fettnäpfchen tritt. Es entwickelt sich mit der Zeit eine Freundschaft zwischen den beiden und sie stehen unverbrüchlich in allen Lebens- und Gefahrenlagen zueinander .
Cravens Bücher sind absolute Spannungsliteratur, und hat man angefangen, sie zu lesen, kann man nicht mehr aufhören.
Übrigens: Band 3 „Der Kurator“ erscheint im November diesen Jahres.

Der zweite, fast unlösbare Fall für DS Washington Poe und Fallanalystin Tilly Bradshaw.. Da sitzt jemand wegen Mordes jahrelang im Gefängnis, obwohl nie eine Leiche gefunden wurde und plötzlich marschiert diese "Leiche" quicklebendig in die örtliche Polizeistation! Und nun? Tja, selber lesen! Unbedingt!

Den ersten Band der Reihe konnte ich schon kaum aus der Hand legen, bei diesem war es genau so. Washington Poe und Tilly Bradshaw sind mein neues Lieblings-Ermittler-Duo. Die beiden verdienen Kult-Status.
Ein muss für alle Thriller Fans

Wow!
Neugierig, als ich auf dieses Buch und besonders diese Handlung stieß, bin ich eingestiegen in Cravens Thriller-Reihe um den charismatischen Detective Inspector Wahington Poe und die ebenso hochintelligente wie sozial unbeholfenen Tilly Bradshaw.
Vor sechs Jahren hat Poe den berühmten Sternekoch Jared Keaton des Mordes an seiner Tochter Elizabeth überführt, da die Beweislast trotz fehlender Leiche erdrückend war. Nachdem nun aber eine verwahrloste junge Frau auftaucht, die behauptet, Elizabeth zu sein und auch die DNA-Probe dieses bestätigt, wird der Fall neu aufgerollt…
Nach schockierendem und dennoch bezeichnenden Einstieg, das ich in wahrsten Sinne des Wortes erstmal verdauen musste, wurde ich schnell entschädigt und es ging gleich tiefgründig ins Geschehen: Craven entwirft ein Handlungskonsrukt, dass bis in die feinsten Nuancen durchdacht und ausgereift ist und besticht mit überragendem und flüssigem Schreibstil.
Gekonnt zeichnet er mehr oder weniger skurrile Figuren, legt falsche Fährten und besticht mit Wendungen, die es in sich haben. Die Figuren und die Landschaft erwachten vor meinem inneren Auge sofort zum Leben und auch eine Prise (schwarzer) Humor fehlte nicht. Besonders hat es mir Poes einzigartige Wohnsituation angetan und auch die ambivalente Beziehung zu seiner direkten Vorgesetzten.
Ein klares Thriller-Highlight, ich bleibe dran an der Reihe, nachdem ich erstmal Teil 1 nachgeholt habe.

Davon abgesehen, dass ich bei den ersten Seiten tief einatmen musste ( wie kann die Beschreibung eines Menüs und dessen Verzehr so widerlich sein?), habe ich dieses Buch verschlungen.
Aber das war auch nicht anders zu erwarten. Zum Inhalt brauche ich nicht viel schreiben, tolle Geschichte, tolle Protagonisten, tolle Gegend. Ich freu mich schon auf die nächste Übersetzung.

DS Washington Poe hat vor 6 Jahren den Sternekoch Jared Keaton für den Mord an Keatons Tochter hinter Gitter gebracht. Elizabeths Leiche wurde jedoch nie gefunden und Keaton hat die Tat nie gestanden. Da taucht auf einem Polizeirevier eine junge Frau auf, die behauptet Elizabeth Keaton zu sein. Eine schnell genommene Blutprobe bestätigt das bevor die junge Frau wieder spurlos verschwindet. DS Poe ermittelt mit der Fallanalytikerin Tilly Bradshaw. Dabei spricht wirklich alle Indizien dafür, dass Keaton unschuldig im Gefängnis sitzt. Sogar das Gericht lässt Keaton im Schnellverfahren frei. Die Zeit und ein rachedürstiger Keaton sitzen Poe im Nacken. Doch Poe ist nach wie vor überzeugt davon überzeugt, dass Keaton seine Tochter umgebracht hat. Er muss es nur noch beweisen.
Mich hat der Thriller wirklich gefesselt. Zumal der Leser auch schnell den Verdacht hegt, dass das Alles von Keaton gesteuert wird. Doch wie hat er das gemacht? Super spannend bis zur letzten Seite. Für mich klare Leseempfehlung!

Kein Teil dieser Reihe hat mich bisher enttäuscht. Auch hier fängt man wieder an zu lesen und kann einfach nicht aufhören, es ist sogartig und spannend. Man fiebert und überlegt die ganze Zeit mit. Dazu dieser wunderbare britische Humor und ein tolles Ermittlungs-Team, großartig!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Jakob Hein
Belletristik, Literatur
Etgar Keret
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Humor & Satire
Shannon Messenger
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult