zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Ámbar

Ámbar

Thriller

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 05.02.2025 | Archivierungsdatum 17.07.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Ámbar #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Ein preisgekrönter Roman aus Argentinien!
Ein rasanter Coming of Age-Thriller: Ámbar folgt ihrem Vater auf seinem Rachefeldzug durch Argentinien.


Die 15-jährige Ámbar lebt zwischen einsamen Landstraßen und heruntergekommenen Motels. An der Seite ihres Vaters Víctor Mondragón, einem gefährlichen Gangster, ist sie Gewalt und kriminalität gewöhnt. Statt am Wochenende zu Rockkonzerten zu gehen und Freunde zu treffen, verarztet sie Víctors Schussverletzungen oder denkt sich neue Tarnidentitäten aus. Was ihr zum Leben genügt, sind ein abgesägtes Gewehr, gefälschte Pässe und das wenige Geld, das sie heimlich für ein Tattoo spart. Doch je tiefer sie in die Welt und die Vergangenheit ihres Vaters eintaucht, desto mehr Zweifel kommen ihr. Kann sie ihm wirklich vertrauen? Und wird sie lange genug überleben, um seinen Geheimnissen auf die Spur zu kommen?

Ein intensiver Thriller, der nicht vor Gewalt zurückschreckt. Doch letztendlich ist es Ambars vielschichtige Entwicklung, die wirklich unter die Haut geht. ELLE (The best mystery/thriller books of 2024)
Ein preisgekrönter Roman aus Argentinien!
Ein rasanter Coming of Age-Thriller: Ámbar folgt ihrem Vater auf seinem Rachefeldzug durch Argentinien.


Die 15-jährige Ámbar...

Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783865329011
PREIS 22,00 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Zeitlos, spannend, hartgesotten;
Das Buch startet fulminant, man ist sofort mitten in der Handlung und will mehr über die Protagonisten und die Hintergründe wissen. Die 15jährige Ambar wird von ihrem Vater großgezogen und begleitet ihn seit Jahren auf seinen kriminellen Touren. Die Erzählzeit scheint das Jahr 2003 zu sein, da es Verweise auf die Raumfähre Columbia gib, aber für die Handlung ist die zeitliche Einordnung gar nicht relevant. Die Geschichte wird ausschließlich aus der Perspektive Ambars geschildert, die überraschend reif und abgebrüht ist. Man erlebt mit ihr den Rachefeldzug ihres Vaters und wie sich bei ihr langsam Zweifel an ihm, seinen Plänen und seinen Aussagen breit machen und sie ihre eigenen Bedürfnisse wahr und ernst nimmt. Der Schreibstil war sehr angenehm und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Die Handlung ist spannend und trotz aller Gewalt und Schonungslosigkeit auch berührend. Die Figur der Ambar hat mir so gut gefallen, dass ich gerne eine Fortsetzung lesen würde.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ein mit dem Premio Hammett preisgekrönter Thriller von Ferraro über die 15 Jährige Ámbar und ihrem kriminellen Vater in Argentinien. Die 15-jährige Ámbar lebt an der Seite ihres Vaters Víctor Mondragón, einem gefährlichen Gangster, somit ist sie Gewalt und Kriminalität gewöhnt. Statt am Wochenende zu Rockkonzerten zu gehen und Freunde zu treffen, verarztet sie die Schussverletzungen ihres Vaters oder denkt sich neue Tarnidentitäten aus. Ihr für sie selbst erst als normal erscheinendes, jedoch für ein junges Mädchen absolut unnormales Leben bekommt plötzlich Risse. Sie wird erwachsen, hinterfragt das brutale Millieu in dem sie lebt und damit vor allem auch ihren Vater. Kann sie ihm wirklich vertrauen? Ein absolut außergewöhnlicher Thriller und eine Geschichte eines jungen Lebens, in Gewalt hineingeboren, die unter die Haut geht. Derart spannend, wie sich die Geschichte um Ambar entwickelt, dass ich diesen rasanten, erschreckenden Thriller in einem Rutsch durchgelesen habe. Von mir alle Daumen hoch!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Wie viel Tod ist noch übrig?

Worum es geht:

Die Teenagerin Ámbar lebt bei ihrem Vater, nachdem ihre Mutter sie verlassen hat und ihre Großmutter verstorben ist. Ihr Leben ist geprägt von falschen Identitäten, Flucht oder Jagd. Denn ihr Vater ist ein Gangster und eiskalter Killer. Ámbar hat keine Freunde und kein Zuhause. Das einzige, was sie immer bei sich führt, ist ein abgesägtes Gewehr, ein wenig Geld, das sie heimlich für ein Tattoo spart. Und es ist die Angst davor, dass ihr Vater nicht mehr zurückkommen wird, wenn sie mal wieder in irgendeinem Motel auf ihn warten muss.

Mein Fazit:
Die Story spielt in Argentinien und ist allein dadurch schon etwas ganz anderes und neues und sicherlich kein typischer Thriller. Eine sehr intensive Geschichte, die einen nicht loslässt. Ich hatte die ganze Zeit über Angst um Ámbar. Die Story ist stellenweise sehr hart und manchmal auch brutal, also gar nichts für schwache Nerven. Ámbar lebt in einer völlig surrealen Welt. Sie hat keinen Halt, fragt sich auch ständig, wer sie ist und welche Identität sie hat. Sie hat niemanden, dem sie sich anvertrauen kann. Keine Freunde und leider ist auch ihr Vater niemand, auf den sie sich verlassen kann. Was dieses Mädchen erleben muss und ihre Gedanken dazu gehen einem unter die Haut. Eine gute und interessante Story, die hin und wieder mir dann doch zu langatmig wurde. Allerdings muss ich auch gestehen, dass ich nur selten Thriller lese. Doch Ámbars Geschichte wollte ich nach dem Klapptext unbedingt kennenlernen und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch ist flüssig zu lesen und eine sehr gute Übersetzung.

Deshalb gibt es von mir eine klare Leseempfehlung mit 4 Sternen.



#Ámbar #NicolásFerraro #NetGalleyDE #Thriller #Argentinien #Spannung
#Buchveröffentlichung #Lesegenuss #ComingOfAge #Belletristik
#PendragonVerlag #Kirsten Brandt

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Geheimnisse und Rache
Ein rassanter, spannender, intensiver und brutaler Thriller, der unter die Haut geht - Ambar erzählt und nimmt uns mit auf den Roadtrio durch Argentinien mit ihr und ihrem Vater - Dieser Thriller hat mich von Beginn an voll gepackt - Leseempfehlung!!!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

“Ámbar” von dem argentinischen Autor Nicolás Ferraro ist keine klassische coming-of-age-Story, aber auch kein klassischer Thriller. Im Mittelpunkt steht die 15-jährige Ámbar, aus deren Perspektive Ferraro vom Leben mit ihrem Vater, einem knallharten, in diverse illegale Geschäfte verwickelten Gangster erzählt. Was für uns undenkbar wäre, ist für sie alltäglich: Schusswaffen, selbst versorgte Verletzungen, Überfälle und brutale Gewaltandrohungen. Wir begleiten sie dabei, wie sich im Laufe der Story ihre Einstellung zu ihrem Leben verändert und sie die Dinge nicht mehr einfach so hinnimmt. So schafft Nicolás Ferraro mit “Ámbar” eine fesselnde Gangster-Roadstory mit einer außergewöhnlichen Vater-Tochter-Beziehung. Und mit einer sympathischen, sehr jungen und starken Protagonistin, die sich immer mehr emanzipiert.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Die fünfzehnjährige Ambar weiß, was es heißt, ihr Leben immer wieder von Vorne zu beginnen. Ihr krimineller Vater hat ihr dieses Mal versprochen, dass sie an einem Ort bleiben werden – doch dann kommen ihm seine Machenschaften wieder einmal in die Quere. Verletzt und mit einem Toten im Schlepptau heißt es wieder einmal zu fliehen. Doch dieses Mal scheint er auf Rache zu sinnen. Je weiter Ambar ihn dabei begleitet umso mehr Gedanken macht sie sich über sich selbst und ihren Vater.

Das Buch wird als Thriller angepriesen. Als solchen habe ich es nicht empfunden. Es ist eher ein Drama rund um Ambar. Sie erzählt die Geschichte selbst. So erfährt man viel über ihr Leben an der Seite des kriminellen Vaters. Über ihren Wunsch nach einem ganz normalen Leben und ihre Sehnsüchte, die denen anderer Teenies gleichen. Allerdings ist sie kein „normaler“ Teenager. Sie kennt sich mit Waffen aus, kann Wunden versorgen und hat gelernt, dass sie niemandem vertrauen kann – schon gar nicht den Versprechungen ihres Vaters. So wirkt sie einerseits bemitleidenswert, andererseits wieder sehr abgebrüht.

Die Geschichte folgt Ambar und ihrem Vater auf ihrem neuesten Roadtrip durch Argentinien. Könnte nach Abenteuer klingen. Für Ambar ist es aber nur eine erneute Zumutung mit unbestimmten Ausgang. Hier aber wächst sie über sich selbst hinaus und beginnt sich selbst Fragen zu stellen und Entscheidungen zu treffen, die nicht immer nur den Vater in den Vordergrund stellen.

Obwohl ich durch die Beschreibung (als Thriller) etwas anderes erwartet habe, hat mir die Geschichte zugesagt. Sie ist sicher nicht leicht zu lesen: Weniger wegen der vielen blutigen und brutalen Szenen als vielmehr wegen dem, was Ambar all die Jahre mitmachen musste. Dennoch merkt man hier, dass sie einen Schritt weitergehen wird und hofft natürlich mit ihr mit, dass sich die Situation ändern wird.

Fazit: Ein krimineller Roadtrip durch Argentinien, bei dem es um die Frage geht, ob sich Ambar aus dem immer drehenden Hamsterrad befreien wird oder nicht

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Einmal quer durch Argentinien
Das Cover des Romans "Ámbar", welches im Pendragon Verlag erschienen ist, ist recht schlicht gehalten. Gerade diese Schlichtheit macht neugierig. Was wohl hinter dem Ausdruck der Protagonistin steckt?
In dem Thriller "Ámbar" nimmt der Autor Nicolás Ferraro die Lesenden mit auf einen spannenden Roadtrip durch Argentinien. Die Protagonistin Ámbar ist stets an der Seite ihres Vaters Víctor Mondragón, seines Zeichens Gangster und Killer. Ebenso ist Gewalt ein stetiger Begleiter. Grausam und durchaus gewalttätig geht es zur Sache. Aber da sind natürlich auch die normalen Gefühle und Wünsche einer Jugendlichen. Thriller und Coming of Age werden zu einer ansprechenden Story verflochten und fesseln die Lesenden.
Der Schreibstil gefällt und man fliegt durch die Seiten. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung von Ámbar. Ihr Charakter ist facettenreich skizziert, wobei mir auch die anderen Charaktere gefallen haben.
Die Mischung aus Thriller und Coming of Age überzeugt. Ein Leben inmitten von Gewalt. Die Geschichte berührt und bleibt im Kopf.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

"Jeder entschärft seine Erinnerungen, so gut er kann, damit sie so wenig wie möglich wehtun." (S. 252)

Ámbar ist erst 15, doch ihre Kindheit ist schon seit einigen Jahren vorbei. Atem- und heimatlos zieht sie mit ihrem Papá, dem Gangster und Killer Víctor, von einem heruntergekommenen Motel zum nächsten, von einem Ort zum anderen. Immer wieder muss sie dabei Identitäten, Namen, persönliche Geschichte hinter sich lassen und ihr Äußeres verändern, um von den vielen Feinden, die ihr Vater sich gemacht hat, nicht erkannt zu werden. Regelmäßig muss sie Schnitt- und Schusswunden ihres Vaters flicken und auch den Umgang mit Waffen hat er ihr schon früh beigebracht. Eine abgeschrägte Schrotflinte trägt sie immer mit sich herum.

In vielem ist Ámbars Leben sehr trostlos. Viele Tage und Stunden verbringt sie in gesichtslosen Motels, wartend auf ihren Vater. Kaum hat sie sich an einem Ort eingelebt und zaghaft begonnen, Freundschaften zu schließen, muss sie schon wieder fort. Dabei sehnt sie sich nach dem normalen Leben eines Teenagersmädchens, wünscht sich ein Tattoo und beginnt, sich für junge Männer zu interessieren. Víctor macht ihr durchaus immer wieder Versprechungen, dass sie an einem Ort bleiben könnten, doch halten kann er diese nie. Und auch nun ist ihm wieder ein Feind auf den Fersen, dem es schon gelungen ist, Víctors besten Freund zu töten und ihn selbst schwer zu verwunden.

"Ámbar" ist ein rasanter Roadtrip-Coming-of-Age-Thriller-Noir, und damit insgesamt ein sehr gelungener Genremix. Spannend wie ein Thriller und gleichzeitig tiefgründig wie eine Gesellschaftsstudie der untersten Sozialmilieus Argentiniens, die durchdrungen von Überlebenskämpfen, patriarchalen Denk- und Verhaltensweisen und Gewalt sind - und mitten drin eine toughe, intelligente und selbstbewusste junge Frau, die versucht, in all dem Dunkel ihren Weg zu finden, für sich einzustehen und erwachsen zu werden.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, es hat mich gut unterhalten und gleichzeitig nachdenklich gemacht über die Bedingungen, in denen Menschen leben und was sie mit uns machen. Immer wieder finden sich kleine Sprachperlen und Einladungen zur tieferen Reflexion in diesem Buch, wie zum Beispiel diese aus einem Gespräch zwischen Ámbar und ihrem Papá zum Thema Gewissen, als er zu ihr folgendes sagt:

"Gewissen ist Luxus, Ambareté. Was für Reiche. Die haben ein reines Gewissen, weil sie andere dafür bezahlen, dass sie sich die Hände für sie schmutzig machen, andere, die sich ein Gewissen nicht erlauben können." (S. 249)

Ein gelungenes und vielseitiges Buch, das ich einer breiten Leserschaft empfehlen kann, sofern man bereit ist, sich auf einen sehr düsteren Noir mit viel Gewalt einzulassen. Wer das aber kann und will, wird mit guter Unterhaltung, authentisch gezeichneten Figuren und vielen Impulsen zum Nachdenken belohnt.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: