Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieEntblößten #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Drei Menschen, drei Schicksale und ein kompromissloser, scharf gestochener Blick auf die Zukunft Frankreichs und Europas. „Ein ebenso dunkler wie brillanter Roman.“ Le Figaro
Mit hellsichtiger Schärfe erzählt Marion Messina vom gesellschaftlichen Pulverfass, auf dem wir alle sitzen. Die alleinerziehende Lehrerin Sabrina stößt einen ihrer Schüler gegen die Wand. Und fragt sich später, wohin das System sie getrieben hat. Der parismüde Literaturwissenschaftler Paul gibt die Hoffnung auf einen prekären Job an der Uni auf und wird Fleischer in einem Großsupermarkt in der Ardèche. Seinen Freund Aurélien, Kastanienbauer in siebter Generation, zwingen die staatlichen Auflagen indes langsam in die Knie. Als der öffentliche Selbstmord eines Studenten zum Symbol aller Missstände wird und die Armee auf die protestierenden Massen schießt, stehen alle drei vor der Frage: In welcher Zukunft wollen wir leben - und zu welchem Preis?
Drei Menschen, drei Schicksale und ein kompromissloser, scharf gestochener Blick auf die Zukunft Frankreichs und Europas. „Ein ebenso dunkler wie brillanter Roman.“ Le Figaro Mit hellsichtiger...
Drei Menschen, drei Schicksale und ein kompromissloser, scharf gestochener Blick auf die Zukunft Frankreichs und Europas. „Ein ebenso dunkler wie brillanter Roman.“ Le Figaro
Mit hellsichtiger Schärfe erzählt Marion Messina vom gesellschaftlichen Pulverfass, auf dem wir alle sitzen. Die alleinerziehende Lehrerin Sabrina stößt einen ihrer Schüler gegen die Wand. Und fragt sich später, wohin das System sie getrieben hat. Der parismüde Literaturwissenschaftler Paul gibt die Hoffnung auf einen prekären Job an der Uni auf und wird Fleischer in einem Großsupermarkt in der Ardèche. Seinen Freund Aurélien, Kastanienbauer in siebter Generation, zwingen die staatlichen Auflagen indes langsam in die Knie. Als der öffentliche Selbstmord eines Studenten zum Symbol aller Missstände wird und die Armee auf die protestierenden Massen schießt, stehen alle drei vor der Frage: In welcher Zukunft wollen wir leben - und zu welchem Preis?
Eine Anmerkung des Verlags
Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (19.08.2024).
Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (19.08.2024).
Super, aber auch sehr deprimierend. Eine Weltendzeit Geschichte, deren Ende nicht mehr fern zu sein scheint. Ich habe das Buch im Urlaub in Frankreich in den Cevennen unter einem Kastanienbaum gelesen. Dadurch steigerte sich die Vorstellungskraft. Vielen Dank
War diese Rezension hilfreich?
Dagmar K, Buchhändler*in
Die bestehenden Gesellschaftsstrukturen bröckeln langsam weg. Viele Werte, die bisher menschliche Beziehungen und soziale Interaktion geprägt haben, verändern sich.
Mit sehr knappen, fast spärlichen Worten verdeutlicht dies Messina sehr eindringlich am Beispiel ihrer Protagonisten. Jeder versucht zunächst mit dem Prozess auf individuelle Weise klar zukommen. Mit Erfolg?
Und dann genügt ein Funke, in diesem Fall die Selbstentzündung eines Studenten und ein Flächenbrand wird ausgelöst.
Kein bequemer Roman und spätestens beim Showdown kommt man ins Grübeln. Ein großartiger Roman!
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Monika F, Buchhändler*in
Super, aber auch sehr deprimierend. Eine Weltendzeit Geschichte, deren Ende nicht mehr fern zu sein scheint. Ich habe das Buch im Urlaub in Frankreich in den Cevennen unter einem Kastanienbaum gelesen. Dadurch steigerte sich die Vorstellungskraft. Vielen Dank
War diese Rezension hilfreich?
Dagmar K, Buchhändler*in
Die bestehenden Gesellschaftsstrukturen bröckeln langsam weg. Viele Werte, die bisher menschliche Beziehungen und soziale Interaktion geprägt haben, verändern sich.
Mit sehr knappen, fast spärlichen Worten verdeutlicht dies Messina sehr eindringlich am Beispiel ihrer Protagonisten. Jeder versucht zunächst mit dem Prozess auf individuelle Weise klar zukommen. Mit Erfolg?
Und dann genügt ein Funke, in diesem Fall die Selbstentzündung eines Studenten und ein Flächenbrand wird ausgelöst.
Kein bequemer Roman und spätestens beim Showdown kommt man ins Grübeln. Ein großartiger Roman!