Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #FrauYeomskleinerLadendergroßenHoffnungen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
In einer schmalen Gasse eines alten Stadtteils von Seoul befindet sich Frau Yeoms kleiner Gemischtwarenladen. Täglich kreuzen sich hier die Wege ganz unterschiedlicher Menschen. Der obdachlose Dok-go versucht sein Leben neu zu ordnen und fängt als Nachtschichtarbeiter in dem Laden an. Schnell merkt er, dass er nicht der Einzige ist, den Sorgen und Nöte umtreiben. Frau Yeom und Frau Oh hadern mit dem Verhältnis zu ihren erwachsenen Söhnen, In-gyeong ist unglücklich in ihrem Beruf als Schauspielerin, und Gyeong-man steht immer wieder sein hitziges Temperament im Weg. Doch durch Dok-go schöpfen sie alle neue Kraft – und lenken ihre Leben in überraschende und hoffnungsvolle Bahnen.
Humorvoll und einfühlsam widmet sich Kim Ho-yeon besonderen Begegnungen im Alltag und erzählt von mutigen Entscheidungen, neuen Wegen und dem Glück der Gemeinschaft.
In einer schmalen Gasse eines alten Stadtteils von Seoul befindet sich Frau Yeoms kleiner Gemischtwarenladen. Täglich kreuzen sich hier die Wege ganz unterschiedlicher Menschen. Der obdachlose Dok-go...
In einer schmalen Gasse eines alten Stadtteils von Seoul befindet sich Frau Yeoms kleiner Gemischtwarenladen. Täglich kreuzen sich hier die Wege ganz unterschiedlicher Menschen. Der obdachlose Dok-go versucht sein Leben neu zu ordnen und fängt als Nachtschichtarbeiter in dem Laden an. Schnell merkt er, dass er nicht der Einzige ist, den Sorgen und Nöte umtreiben. Frau Yeom und Frau Oh hadern mit dem Verhältnis zu ihren erwachsenen Söhnen, In-gyeong ist unglücklich in ihrem Beruf als Schauspielerin, und Gyeong-man steht immer wieder sein hitziges Temperament im Weg. Doch durch Dok-go schöpfen sie alle neue Kraft – und lenken ihre Leben in überraschende und hoffnungsvolle Bahnen.
Humorvoll und einfühlsam widmet sich Kim Ho-yeon besonderen Begegnungen im Alltag und erzählt von mutigen Entscheidungen, neuen Wegen und dem Glück der Gemeinschaft.
Eine Anmerkung des Verlags
Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (15.04.2024).
Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (15.04.2024).
Ich habe dieses Buch an einem einzigen Tag durchgelesen. Dieses Buch geht um einen 24 Stunden Laden, indem ein Obdachloser die Chance bekommt zu arbeiten. Das zum oberflächlichigen Inhalt. Tiefgründiger gesehen hat das Buch sehr viel zu bieten. Sowie viele asiatische Bücher wird auch hier auf das alltägliche Leben der Menschen eingegangen und deren Probleme, die für andere nicht direkt als solche erkennbar sind. Es geht viel um zwischenmenschliche Beziehungen und Mitgefühl zwischen den Menschen und auf die Hilfe auf die wir aufeinander angewiesen sind. Abgesehen davon ist das Buch an manchen Passagen so lustig, dass ich Tränen gelacht habe und an anderen so traurig, dass ich ebenfalls Tränen vergossen habe. Die verschiedenen Menschen und ihre Lebensgeschichten haben mich interessiert, vor allem aber die Lebensgeschichte vom Obdachlosen Dok go, die Stück für Stück ans Licht kommt. Von mir eine absolute Empfehlung.
War diese Rezension hilfreich?
Kathleen W, Buchhändler*in
Ein wunderbar ruhiger, unaufgeregter Roman mit kurzen Episoden, die zum kurzen Schmökern einladen. Wer "Frau Komachi empfiehlt ein Buch" mochte, wird dieses Buch lieben.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 1296389
Ich fand dieses Buch absolut bezaubernd. Die Geschichte dreht sich um Dok-go, einen Obdachlosen, der unverhofft als Aushilfe in einem Convenience Store angestellt wird und in seiner Rolle dort das Leben von sehr vielen, komplett unterschiedlichen Menschen berührt und verändert. Es las sich wie eine Sammlung wunderbarer Kurzgeschichten, die aber alle miteinander verwoben waren und war sehr berührend, witzig und, vor allem am Ende, richtig spannend.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Anna B, Rezensent*in
Ich habe dieses Buch an einem einzigen Tag durchgelesen. Dieses Buch geht um einen 24 Stunden Laden, indem ein Obdachloser die Chance bekommt zu arbeiten. Das zum oberflächlichigen Inhalt. Tiefgründiger gesehen hat das Buch sehr viel zu bieten. Sowie viele asiatische Bücher wird auch hier auf das alltägliche Leben der Menschen eingegangen und deren Probleme, die für andere nicht direkt als solche erkennbar sind. Es geht viel um zwischenmenschliche Beziehungen und Mitgefühl zwischen den Menschen und auf die Hilfe auf die wir aufeinander angewiesen sind. Abgesehen davon ist das Buch an manchen Passagen so lustig, dass ich Tränen gelacht habe und an anderen so traurig, dass ich ebenfalls Tränen vergossen habe. Die verschiedenen Menschen und ihre Lebensgeschichten haben mich interessiert, vor allem aber die Lebensgeschichte vom Obdachlosen Dok go, die Stück für Stück ans Licht kommt. Von mir eine absolute Empfehlung.
War diese Rezension hilfreich?
Kathleen W, Buchhändler*in
Ein wunderbar ruhiger, unaufgeregter Roman mit kurzen Episoden, die zum kurzen Schmökern einladen. Wer "Frau Komachi empfiehlt ein Buch" mochte, wird dieses Buch lieben.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 1296389
Ich fand dieses Buch absolut bezaubernd. Die Geschichte dreht sich um Dok-go, einen Obdachlosen, der unverhofft als Aushilfe in einem Convenience Store angestellt wird und in seiner Rolle dort das Leben von sehr vielen, komplett unterschiedlichen Menschen berührt und verändert. Es las sich wie eine Sammlung wunderbarer Kurzgeschichten, die aber alle miteinander verwoben waren und war sehr berührend, witzig und, vor allem am Ende, richtig spannend.