
Mistral
Roman
von Maria Borrély, aus dem Französischen von Amelie Thoma
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 15.03.2023 | Archivierungsdatum 25.08.2023
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Mistral #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ein Buch wie ein Gesang auf die Natur
Ein malerisches Dorf in der Haute-Provence zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts: Marie ist glücklich im Kreise ihrer Familie. Sie ist schön, sie ist jung, sie strahlt. Aber eines Tages kreuzt ihr Weg den von Olivier. Sie küssen sich, doch dann geht er weg. Wie eine Naturgewalt ergreift das Schicksal Besitz von Marie.
Die Wiederentdeckung eines vergessenen Schatzes der französischen Literatur in grandioser Neuübersetzung. Eine Verbeugung vor der zornigen Natur, dem einfachen Leben und dem weiblichen Mut.
Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Amelie Thoma.
Maria Borrély wurde 1890 in Marseille geboren und lebte ein Leben voller Kämpfe. »Mistral«, der erste von insgesamt vier Romanen, die innerhalb weniger Jahre entstanden, wurde 1930 auf Empfehlung von André Gide bei Gallimard veröffentlicht. Maria Borrélys Wunsch, selbst zu schreiben, entstand in der Künstler-Gruppe, der sie neben Jean Giono, dem Maler Bernard Thévenet, Gabriel Péri, Édouard Peisson und Paul Maurel angehörte.
Amelie Thoma übersetzt u.a. Werke von Leïla Slimani und Simone de Beauvoir. Von Kindesbeinen an verbringt sie die Sommer am Schauplatz des Romans von Maria Borrély: Puimoisson.
Ein Buch wie ein Gesang auf die Natur
Ein malerisches Dorf in der Haute-Provence zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts: Marie ist glücklich im Kreise ihrer Familie. Sie ist schön, sie ist jung, sie...
Vorab-Besprechungen
»Ein wichtiges Puzzleteil, das dem deutschen Publikum für ein stimmiges Gesamtbild der französischen Literaturgeschichte bisher gefehlt hat und große Lust darauf macht, noch mehr vom Werk dieser vielschichtigen Autorin zu entdecken.« Magda Birkmann, Buchkultur
»Ein Reichtum an Farben, ein eigentümlicher Klang, eine unmittelbare Kraft bis in die kleinsten Sätze der Dialoge.« André Gide
»So schön hat selten jemand hingehört, wenn der Wind einem das Haar zerzaust.« Ulrich Rüdenauer, Tagesspiegel
»Die Geschichte eines sinnlichen Erwachens, einer ersten Liebe - hab ich so noch nicht gelesen. Hallt nach.« Nicole Seifert, Nacht undTag Blog
»Ein wichtiges Puzzleteil, das dem deutschen Publikum für ein stimmiges Gesamtbild der französischen Literaturgeschichte bisher gefehlt hat und große Lust darauf macht, noch mehr vom Werk dieser...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783985680696 |
PREIS | 20,00 € (EUR) |
SEITEN | 128 |