
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Frau Honig und die Geheimnisse im Kirschbaum
von Sabine Bohlmann
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 24.02.2023 | Archivierungsdatum 31.05.2023
Thienemann-Esslinger Verlag, Planet!

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #FrauHonigunddieGeheimnisseimKirschbaum #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Die bezaubernde Bestseller-Serie jetzt auch für ungeübte Leser*innen
Kirschbaum steht auf Frau Honigs Zettel. Mehr nicht. Kein Weg, keine Allee, keine Straße – nur Kirschbaum. Doch dann stellt Frau Honig fest, dass da tatsächlich jemand wohnt. Die 9-jährige Emma. Sie ist von zu Hause ausgezogen. Jetzt wohnt sie im Kirschbaum im Garten. Daheim wurde zu viel gestritten. So zieht Frau Honig kurzerhand bei ihr ein. In den Ästen im zweiten Stock ist noch ein wenig Platz. Es dauert ein bisschen, bis Frau Honig das Vertrauen von Emma gewinnt. Und gemeinsam überlegen sie, was man alles mit streitenden Eltern machen könnte. Und Frau Honig wäre nicht Frau Honig, wenn sie nicht eine ganze Menge Ideen hätte.
Die bezaubernde Bestseller-Serie jetzt auch für ungeübte Leser*innen
Kirschbaum steht auf Frau Honigs Zettel. Mehr nicht. Kein Weg, keine Allee, keine Straße – nur Kirschbaum. Doch dann stellt Frau...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783522507912 |
PREIS | 12,00 € (EUR) |
SEITEN | 144 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Frau Honig, das etwas andere Kindermädchen, nimmt ihre "Jung-LeserInnen" mit auf eine neue Lesereise.
gute Kapitelgestaltungen und auch die unterschiedlichen Schriftarten passen sehr gut - regen an zum aktiven Lesen sowie eine kleine Biene als Belohnung, wenn man ein Kapitel gelesen hat - finde ich eine wunderbare Anregung zum Lesen bzw auch zum aktiven Vorlesen, um mehr Übung zu bekommen, wofür sich dieses Buch sehr gut eignet.
Emma - 9 Jahre alt - mag nicht zu Hause sein - denn ihre Eltern streiten sich viel
ein Thema, welches nicht so aus der Welt gegriffen ist
Frau Honig - wie bereits in den anderen tollen Bänden - bringt sich wieder mit vielen Ideen und Gedanken ein.
Gefiel mir gut!!!

Frau Honig und die Geheimnisse im Kirschbaum ist wieder eine zauberhafte Geschichte.
Diesmal ist Frau Honig bei einem Mädchen welches zu Hause ausgezogen ist da es die Streitereien ihrer Eltern nicht mehr ertragen kann. Sie wohnt jetzt vor dem Haus in einem riesigen Kirschbaum
Ein Fall für Frau Honig, die sich ein wenig über die Adresse "Kirschbaum" wundert. Vor Ort findet sie schnell einen Draht zu dem Mädchen und natürlich auch eine Lösung für alle Probleme. Dabei darf natürlich auch Magie nicht fehlen.
Zuerst war ich skeptisch, weil die Geschichte speziell für Erstleser gedacht ist und hatte eine extrem einfach konstruierte Geschichte mit kurzen, einfachen Sätzen erwartet. Die Geschichte ist tatsächlich kürzer als die anderen Bücher, aber an der Sprache und am Schreibstil ist mir keine Veränderung aufgefallen. Der Bildanteil ist höher und eine Biene begleitet einen beim Lesefortschritt.
Eine Geschichte die Groß und Klein begeistern wird.

Zunächst wollte ich in diesem Buch stöbern, weil ich ein großer Fan des Illustrators bin. Doch bei näherem Reinlesen hat mir die Geschichte mindestens genauso gut gefallen.
Emma hat es satt, dass ihre Eltern immer streiten und beschließt ab jetzt im Kirschbaum zu wohnen. Und dann kommt Frau Honig. Sie zieht zu Emma in den Baum und gemeinsam sorgen sie für neue Freundschaften innerhalb der Nachbarschaft.
Ein liebevoll illustriertes und absolut herzerwärmendes Buch, das einfach nur schön zu lesen ist.

Frau Honig und die Geheimnisse im Kirschbaum, Sabine Bohlmann
Auch im 5. Band der Reihe ist Frau Honig wieder in geheimer Mission unterwegs.
Diesmal führt sie ihr Weg zu Emma. Die wohnt in einem Kirschbaum, da sie die Streitereien ihrer Eltern nicht mehr ertragen kann.
Wie gewohnt gewinnt Frau Honig mit ihrer unkonventionllen Art bald das Vertrauen von Emma.
Gemeinsam erleben sie schöne Abenteuer und beobachten von ihrem Platz im Baum die Nachbarn und natürlich auch die Eltern.
Mit viel Wärme und kreativen Ideen gelingt es Frau Honig sowohl unter den Nachbarn eine positive Atmosphäre zu schaffen als auch die Eltern von Emma zum Nachdenken zu bewegen.
Natürlich gibt es ein Happy End. Allerdings mit dem Hinweis für Emma dass es natürlich immer mal wieder Streit geben kann. Allerdings ist Emma dank Frau Honig für diese Situationen jetzt gerüstet.
Wieder eine gelungene Mission von Frau Honig.
Das Buch ist flüssig geschrieben und der Text wird immer wieder von kleinen Illustrationen aufgelockert.
Der 5. Band hat etwas weniger Umfang wie die ersten 4 Bände. Zusätzlich gibt es "Bienensticker" zur Belohnung für jedes Kapitel.
Ein warmherziges, positives positives Buch für Kinder. Zum Vorlesen ab ca. 7 Jahren und zum Selbstlesen ab ca. 9 Jahren.

Kirschbaum steht auf Frau Honigs Zettel. Mehr nicht. Kein Weg, keine Allee, keine Straße – nur Kirschbaum. Doch dann stellt Frau Honig fest, dass da tatsächlich jemand wohnt. Die 9-jährige Emma. Sie ist von zu Hause ausgezogen. Jetzt wohnt sie im Kirschbaum im Garten. Daheim wurde zu viel gestritten. So zieht Frau Honig kurzerhand bei ihr ein. In den Ästen im zweiten Stock ist noch ein wenig Platz. Es dauert ein bisschen, bis Frau Honig das Vertrauen von Emma gewinnt. Und gemeinsam überlegen sie, was man alles mit streitenden Eltern machen könnte. Und Frau Honig wäre nicht Frau Honig, wenn sie nicht eine ganze Menge Ideen hätte. (Klappentext)
Dieses Buch mit Frau Honig spricht ein heikles, aber doch wichtiges Thema an: Streitende Eltern. Aber Frau Honig hat da auch wieder eine Lösung parat. Der Schreibstil ist einfühlsam, altersgerecht, verständlich und vor allem gut lesbar. Manche Wörter in den Kapiteln haben eine andere Schriftart, sind besonders hervorgehoben und lockern so den gesamten Text auf. Auch die schönen Illustrationen tragen ihren Teil dazu bei. Ich könnte mir vorstellen, dass dadurch auch Leseunwillige animiert werden, das Buch zur Hand zu nehmen. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und ich denke mir, dass vielleicht der eine oder andere Leser sich angesprochen fühlt. Auch die kleinen Botschaften kommen gut an. Ein wunderbares Buch für Leseanfänger oder Jungleser, aber auch zum Vorlesen herrlich geeignet.

Frau Honig kommt dieses Mal auf einen Kirschbaum. Eine wunderbare kleine Geschichte, die in gewohnter Leichtigkeit und voller Wahrheit daher kommt. Ich lese die Bücher unheimlich gerne und kann auch dieses wärmstens empfehlen. Sehr kurz diesmal für die Erstleser, und trotzdem steckt alles drin was Wichtig ist. natürlich wunderbar bebildert von Joelle Tourlonias.

Elsa Honig - das liebenswürdige Kindermädchen mit den gelben Klamotten ist wieder zurück! Diesmal zieht sie bei Emma direkt im "Kirschbaum" ins Geäst ein. Klingt verrückt? Stimmt aber wirklich. Die kleine Emma ist von zu Hause ausgezogen weil ihre Eltern immer so viel streiten - und das mag sie nun endlich nicht mehr erleben. Frau Honig wäre nicht Frau Honig wenn sie hier nicht ein paar sehr gute Ideen und Ratschläge für Emma hätte, was man mit streitenden Eltern so alles machen kann!
Mary Poppins ist zurück!!! Ich liebe es!!!

Emma lebt seit kurzem im Kirschbaum. Genau dahin, wo Frau Honig beordert wird, um ihrem neuen Engagement als Kindermädchen nachzukommen. In einem Kirschbaum hat sie bisher noch die gewohnt. Aber auch hier lässt sich Frau Honig so Einiges einfallen um Emmas Unwillen zu besänftigen.
Mit viel Witz und Charm versucht Frau Honig aus unmöglich scheinenden Situationen herauszuhelfen und Emma zu unterstützen, ihr Problem zu lösen und die Situation nachhaltig zu verändern.
Herzensgut, mitfühlend, fantasievoll und einfach magisch erscheint auch diese neue Geschichte von Frau Honig. Geschrieben und illustriert ist dieses Buch ganz schön und mit unterschiedlicher Schrift und Betonungen auf diversen Aussagen, sodass auch für Leseanfänger die Lektüre grossen Spass bereitet und so die Texte eifacher erscheinen.
Da wir bisher alle Bände von Frau Honig vorgelesen haben, wollten wir es auch mit diesem so handhaben und wurden nicht enttäuscht. Es ist wieder eine herzensgute Vorlesegeschichte und wir hatten grossen Spass!
Herzlichen Dank dem Verlag für das Rezensionsexemplar!

Frau Honig ist zurück und wohnt diesmal in einem Baumhaus in einem Kirschbaum. Emma hält die Streitigkeiten ihrer Eltern zuhause nicht mehr aus und zieht kurzerhand in den Kirschbaum im Garten, wo sie von Frau Honig überrascht wird. Mit der Zeit taut Emma auf und Frau Honig hilft, den Familienfrieden wiederherzustellen. Auch auf die Nachbarn hat das positive Auswirkungen.

Frau Honig ist wieder unterwegs und stattet diesmal einem Mädchen, das auf einem Kirschbaum wohnt, einen Besuch hab. Natürlich wohnt sie nicht wirklich dort, das merkt Frau Honig gleich. Mit ihrer Situation haben unter anderem eine Goldfisch-Entführung und jeder Menge Regentagen zu tun, aber Frau Honig wäre nicht Frau Honig, wenn sie nicht wüsste, wie man dies lösen könnte!
Ich freue mich jedes Mal auf die neuen Bücher von Frau Honig, sie sind einfach wie Balsam für die Seele, selbst für Erwachsene ;)
Auch in diesem Band spürt man wieder diesen Mix aus witzigen Charme, niedlichen Zeichnungen und Dialogen, die direkt ins Herz treffen.

Das war das erste Buch, dass ich von Frau Honig gelesen habe, und ich bin begeistert. Warmherzig, freundlich, lustig und ein wenig spannend: Eine moderne Mary Poppins hilft Kindern und auch ein bisschen den Erwachsenen.
Für Kinder ab 8
Diese Ausgabe ist durch das aufgelockerte Layout auch für Kinder geeignet, denen das Lesen nicht ganz so leichtfällt

Das Buch, das mein kleines Herz ein bisschen geheilt hat.
Frau Honig und die Geheimnisse im Kirschbaum von Sabine Bohlmann
Was soll ich sagen, für mich ist dieses Buch ab jetzt ein Muss in jedem Kinderregal...und vielleicht auch in jedem Erwachsenenregal, so als Erinnerung, tut ganz gut.
Ich verstand Emma so gut und ich liebte ihre Selbstbestimmtheit, wie sie herausfand und sagte was sie brauchte (manchmal mit Unterstützung von Frau Honig). Neues Vorbild freigeschaltet.
Frau Honig ist der wahrgewordene Wunsch einer Mischung aus Nanny McPhee oder Mary Poppins und einem Beschützer für Kinder, das fehlte mir ein kleines bisschen bei den beiden "Kindermädchen" immer. Frau Honig lässt mich wünschen wieder Kind zu sein und sie an meiner Seite zu haben.
Das Buch wurde von Seite um Seite schöner, magischer und heilender. Es ist jetzt Teil meiner Love it Regalseite, mit anderen Worten, ich werde es immer wieder lesen. Bitte lest es, selbst wenn ihr (äußerlich) kein Kind mehr seid.
#frauhonigunddiegeheimnisseimkirschbaum
#netgalleyde #sabinebohlmann #Buchreview #buchrezension #bookblogger #buchblogger #kinderbuch #kinderbuchrezension #bookstagram #bookreview #frauhonig

Ach wir lieben einfach Sabine Bohlmann und auch Frau Honig! Diesen neuen Band hat meine Tochter nun selbst gelesen, nachdem ich alle anderen (wunderschönen) Teile zuvor vorgelesen habe. Dieser neue, in dem Frau Honig zu Emma in den Kirschbaum zieht ist wieder so unterhaltsam und auch lustig, wenngleich wie immer ein für Kinder schwieriges Thema behandelt wird. Hier: sich ständig streitende Eltern. Aber Frau Honig wäre nicht Frau Honig, wenn sie Emma in dieser Situation nicht helfen könnte!

Das erste Buch von Frau Honig für mich und ich bin schockverliebt. So eine bezaubernde Geschichte, die Familienprobleme beleuchtet, die wohl jeder von uns kennt. Streitende Familienmitglieder! Vor allem für Kinder keine angenehme Sache. Die können an sich ja nur zuschauen. Es sei denn, es gibt Frau Honig, die dabei hilft, ein bisschen Magie ins Familienleben einziehen zu lassen. Ein wirklich schönes Buch, mit ein paar niedlichen Illustrationen hier und da. Es lohnt sich.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Sybille Bullatschek
Belletristik, Humor & Satire