Gefühle surfen (Wissen & Leben)

Eine Reise zu dir selbst

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 20.08.2022 | Archivierungsdatum 03.03.2023

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #GefühlesurfenWissenLeben #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Vom Mut zu fühlen

- Originell und funktional: Gefühle surfen als Metapher, die sich in der Therapie bewährt hat
- Übungen: Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl, Gespräch mit dem inneren Kritiker und erfolgreiches Verhandeln mit dem inneren Perfektionisten, Meditationen online

Wie wäre es, wenn wir unseren Gefühlen achtsam und gelassen begegnen könnten, statt uns von ihnen kontrollieren zu lassen oder sie unterdrücken zu wollen? Die Verhaltenstherapeutin Veronika Stegmüller hat einen Surfkurs für Gefühlswellen entwickelt, in dem sie zeigt, wie wir mit belastenden Gefühlen umgehen und alte Verhaltensmuster durchbrechen können.   

Das Buch beschreibt wirksame und beliebte Inhalte aus der Psychotherapie – v.a. aus der Verhaltens- und Schematherapie – zur Förderung von Lebenszufriedenheit und einem flexibleren und bewussteren Umgang mit sich selbst und anderen. Allein oder therapiebegleitend – dieses Buch kann Ihnen im Umgang mit Ihren Emotionen helfen, Ihren Selbstwert stärken und Ihnen die Lebendigkeit zurück ins Leben bringen.

Vom Mut zu fühlen

- Originell und funktional: Gefühle surfen als Metapher, die sich in der Therapie bewährt hat
- Übungen: Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl, Gespräch mit dem inneren...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783608400809
PREIS 22,00 € (EUR)
SEITEN 200

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Dieses Buch hat mich wirklich sehr positiv überrascht! Ich finde es so gut, dass ich es neben dem E-Book noch als "echtes Buch" in meinem Regal stehen haben möchte und esnochmal kaufen werde. Außerdem habe ich es bereits weiterempfohlen.

Wenn es in die Schiene "Selbsthilfe" geht neigen Autor*innen viel zu oft dazu in so gefühlsduselige Romantisierung von Selbstliebe abzudriften, die mir ziemlich auf den Zeiger geht. Ich möchte gern Fachwissen mit geballten praktischen Tipps, die ich für meine Lebenswelt anwenden kann. Nicht irgendwelches esoterisch angehauchte Geschreibsel, bei dem ich nur lang genug vor dem Spiegel vor mich hin sage wie toll ich mich finde und am Ende wird das schon. Leider weiß man das im Vorfeld nie - ist ja gerade Trend.

"Gefühle surfen: Eine Reise zu dir selbst" ist, trotz des leicht kitschigen Titels, zum Glück nicht so! Man merkt, dass die Autorin sich nicht nur auf fachlicher Ebene auskennt und ausdrücken kann, sondern auch aus der Praxis kommt. Hier wir das Thema Gefühle auf mehreren Ebenen aufgearbeitet und man wird vielseitig abgeholt. Neben absolut verständlich, aber nicht zu flapsig, erklärten Ausführungen welche Rolle Gefühle spielen und Bedeutung sie haben werden vielseitig und ansprechende Übungen präsentiert, bei denen wirklich für jede*n was dabei sein müsste. Ja, es geht am Anfang viel über die Metapher mit dem Surfen, die ist auch wirklich gut, aber es gibt auch kurze biologische Ausführungen mittendrin und das ist eine Kunst für sich dies angemessen verständlich vermitteln zu können. Wirklich richtig gut gelungen! Es gibt ein Literaturverzeichnis was ich zu großen Teilen top finde (Bessel van der Kolk! Yay! (Kirsten Neff ney... aber nun gut man kann ja nicht alles haben...)) und alles in allem ist mein einziger wirklich negativer Punkt, dass ich es als E-Book gelesen habe und nicht in meiner physischen Ausgabe herumkritzeln konnte. Aber das lässt sich ja schnell beheben :)

Jede*r der sich gern ein bisschen mehr mit sich selbst beschäftigen möchte und mit dem üblichen Trara nichts anfangen kann, dem würde ich dieses Buch gern in die Hand drücken. Und jede*r der sich sonst mit so Zuckerwatteselbstliebe wohlfühlt, dem würde ich es auch in die Hand drücken. Denn ich glaube am Ende hat wirklich jede*r etwas, dass er oder sie aus diesem Buch mitnehmen kann! 5/5 Top!

War diese Rezension hilfreich?