Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #JesusvonNazaret #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Jesus – was war er für ein Mensch? Für die einen war er ein politischer Rebell, für die anderen der Messias und Gottes Sohn. Die Erwartungen an ihn waren riesengroß. Doch nicht nur seine Eltern und engsten Freunde verzweifelten manchmal geradezu an ihm, weil er ihre Vorstellungen nicht erfüllte. Dennoch oder gerade deswegen haben er und seine Lehre Sprengkraft bis heute. Wie ist das möglich?
Um das Geheimnis dieses Mannes zu ergründen, nimmt Alois Prinz den Leser mit in die damalige Zeit und an wichtige Orte wie Bethlehem oder Jerusalem. Wir erleben hautnah, unter welchen Lebensumständen und in welch politisch aufgeheizter Zeit Jesus aufwuchs, wie er handelte und was ihm wichtig war.
Jesus – was war er für ein Mensch? Für die einen war er ein politischer Rebell, für die anderen der Messias und Gottes Sohn. Die Erwartungen an ihn waren riesengroß. Doch nicht nur seine Eltern und...
Jesus – was war er für ein Mensch? Für die einen war er ein politischer Rebell, für die anderen der Messias und Gottes Sohn. Die Erwartungen an ihn waren riesengroß. Doch nicht nur seine Eltern und engsten Freunde verzweifelten manchmal geradezu an ihm, weil er ihre Vorstellungen nicht erfüllte. Dennoch oder gerade deswegen haben er und seine Lehre Sprengkraft bis heute. Wie ist das möglich?
Um das Geheimnis dieses Mannes zu ergründen, nimmt Alois Prinz den Leser mit in die damalige Zeit und an wichtige Orte wie Bethlehem oder Jerusalem. Wir erleben hautnah, unter welchen Lebensumständen und in welch politisch aufgeheizter Zeit Jesus aufwuchs, wie er handelte und was ihm wichtig war.
Ein wirklich guter Roman der einem die Geschichte nochmal anders vermittelt und spannend rüberbringt.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Anke B, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Alois Prinz hat hier eine Biografie über Jesus von Nazaret vorgelegt, die versucht den Menschen zu beschreiben und zu erklären. Ein schweres Unterfangen. Jede/r Leser*in wird mit seinen eigenen „Vorurteilen“ an dieses Buch gehen. Ob Christ, Anhänger einer anderen Religion oder Atheist, jede/r hat seine eigene Vorstellung zu dieser Person. Mir hat gut gefallen, das der Autor die Lebensumstände gut wiedergeben hat. So bekommt man eine direkt Vorstellung. Wie das jeweilige Handeln zu beurteilen ist muss jede/r Leser*in für sich entscheiden.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 829861
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
Für junge Leser, die noch nie mit Jesus, dem Christentum und der Bibel in Kontakt gekommen sind und einen leichten Einstieg suchen, sicher eine ganz gute Lektüre. Mir persönlich war das Buch aber zu oberflächlich und der Ansatz zu psychologisch-philosophisch.
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
S R, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Alois Prinz kennen wir von Biographien über H. Ahrendt oder U. Meinhof. Hier hat er sich keinen geringeren als Jesus vo n Nazaret vorgenommen. Politischer Rebell oder Gottes Sohn? AP bringt uns in klarer Sprache die Fakten - soweit es geht - näher. Er beschreibt wertfrei und objektiv, was er recherchiert hat. Am Schluss kann man sich durchaus vorstellen, dass es so gewesen sein könnte. Cooles Cover.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Steffi G, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein sehr interessantes Porträt der Figur Jesus von Nazaret. Der Autor begibt sich mit dem Leser auf eine Zeitreise und versucht zu ergründen, wie Jesus war, welchen Einfluss er auf seine Mitmenschen hatte und wie seine Lehren bis in die heutige Zeit überleben konnten. Ich fand die Herangehensweise des Autors spannend und neuartig. Das macht das Buch zu etwas besonderem. Der Schreibstil ist dabei detailliert und flüssig. Das Cover finde ich auch passend. Das Buch kann man empfehlen.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Buchhändler*in 520890
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein wirklich guter Roman der einem die Geschichte nochmal anders vermittelt und spannend rüberbringt.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Anke B, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Alois Prinz hat hier eine Biografie über Jesus von Nazaret vorgelegt, die versucht den Menschen zu beschreiben und zu erklären. Ein schweres Unterfangen. Jede/r Leser*in wird mit seinen eigenen „Vorurteilen“ an dieses Buch gehen. Ob Christ, Anhänger einer anderen Religion oder Atheist, jede/r hat seine eigene Vorstellung zu dieser Person. Mir hat gut gefallen, das der Autor die Lebensumstände gut wiedergeben hat. So bekommt man eine direkt Vorstellung. Wie das jeweilige Handeln zu beurteilen ist muss jede/r Leser*in für sich entscheiden.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 829861
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
Für junge Leser, die noch nie mit Jesus, dem Christentum und der Bibel in Kontakt gekommen sind und einen leichten Einstieg suchen, sicher eine ganz gute Lektüre. Mir persönlich war das Buch aber zu oberflächlich und der Ansatz zu psychologisch-philosophisch.
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
S R, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Alois Prinz kennen wir von Biographien über H. Ahrendt oder U. Meinhof. Hier hat er sich keinen geringeren als Jesus vo n Nazaret vorgenommen. Politischer Rebell oder Gottes Sohn? AP bringt uns in klarer Sprache die Fakten - soweit es geht - näher. Er beschreibt wertfrei und objektiv, was er recherchiert hat. Am Schluss kann man sich durchaus vorstellen, dass es so gewesen sein könnte. Cooles Cover.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Steffi G, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein sehr interessantes Porträt der Figur Jesus von Nazaret. Der Autor begibt sich mit dem Leser auf eine Zeitreise und versucht zu ergründen, wie Jesus war, welchen Einfluss er auf seine Mitmenschen hatte und wie seine Lehren bis in die heutige Zeit überleben konnten. Ich fand die Herangehensweise des Autors spannend und neuartig. Das macht das Buch zu etwas besonderem. Der Schreibstil ist dabei detailliert und flüssig. Das Cover finde ich auch passend. Das Buch kann man empfehlen.