 
                
                
                    Aus unseren Feuern
von Domenico Müllensiefen
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 16.02.2022 | Archivierungsdatum 31.07.2022
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #AusunserenFeuern #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Sie sind jung, und sie heißen Heiko, Mandy, Jana oder Raik. Sie sind die Witzfiguren und die Arbeitstiere unserer Gesellschaft. Sie sind müde, sie sind wütend, sie rauchen. Doch sie leben jetzt. Aus ihren Feuern.
Bevor Heiko, Thomas und Karsten vor Langeweile sterben, legen sie lieber Feuer. Sie träumen davon, mit einem Mädchen zu schlafen. Der eine soll den elterlichen Schlachthof übernehmen, der andere will nach Amerika auswandern. Der Dritte, Heiko, muss in dunklen Gängen Kabel verlegen und saufen lernen. Als er Jana trifft, verliebt er sich in sie. Doch Jana hütet ein Geheimnis, das er zu spät lüften kann. Das Glück kommt einfach nicht näher, und Heiko wird Bestatter. Eines Tages wird er an eine Unfallstelle gerufen, und dann fängt seine Geschichte noch einmal von vorn an. – Ein grandioser Arbeiter- und Nachwenderoman über drei Freunde, die ihre Herkunft nicht als Urteil und ihre Klasse nicht als Schicksal hinnehmen wollen. Hart und zart, in der Tradition von Wolfgang Hilbig und Clemens Meyer geschrieben.
Sie sind jung, und sie heißen Heiko, Mandy, Jana oder Raik. Sie sind die Witzfiguren und die Arbeitstiere unserer Gesellschaft. Sie sind müde, sie sind wütend, sie rauchen. Doch sie leben jetzt. Aus...
Vorab-Besprechungen
»Eine aufregende Erzählung aus der Nachwendezeit, die in irrem Tempo und auf mehreren Zeitebenen surfend literarisch Funken schlägt.«
Sandra Kegel, FAZ
»Selten hat es ein Text dafür geschafft, so plausibel zu erklären, wie die Wende-Euphorie bei vielen Ost-Millennials in Lethargie umschlagen konnte. Wie die komplizierte Verflechtung aus Fremdbestimmungserfahrungen, Abwertungsangst, Trotz und ganz aktiver Politikverweigerung dazu führen, dass sich die Protagonisten die Wege, die ihnen offenstehen, manchmal selbst verbauen. […] Mit seiner präzisen, oft rauen, ganz beiläufig zärtlichen Sprache hat Müllensiefen schon mal gezeigt, wie man vermeidet, was mir an den Nachwendefestspielen Unbehagen bereitet: Nie wird Gewaltvolles zu lustvoll inszeniert. Nie versucht, „den Osten“ als Staffage für ein Sozialdrama zu benutzen.«
Julia Lorenz, taz
»Aus unseren Feuern ist ein radikales und heftiges Werk und offenbart in seiner Anlage, beginnend in den späten 1980er Jahren bis zur Mitte der 2010er ein wahres Cluster aus Jugend-, Freundschafts- und Todesklängen.«
Alexander Kühn, MDR Kultur
»Ein eindrucksvolles Debüt mit all dem Schwung und dem Übermut, den man einem Debüt nur wünschen kann. Ich bin gespannt, wie sich dieser Autor weiter entwickelt.«
Alf Mentzer, hr2 Kultur
»Es geht um Jugend, um Verlust, um Feuer – getragen von schnellen, teils derben Dialogen und einem präzisen Blick zwischen den Zeilen.«
Josephine Heinze, Leipziger Volkszeitung
»Dieses Buch hat mich umgehauen! Domenico Müllensiefen erzählt von einer sozialen Klasse, die selten vorkommt in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Ohne zu beschönigen oder zu denunzieren, knallhart realistisch und oft befreiend witzig, mit einer poetischen Sprache und Wahnsinnsdialogen.«
Christian Baron
»Domenico Müllensiefen hat das Zeug dazu, den deutschen Literaturbetrieb ordentlich aufzumischen, da bin ich mir sicher!«
Lukas Rietzschel
»Eine aufregende Erzählung aus der Nachwendezeit, die in irrem Tempo und auf mehreren Zeitebenen surfend literarisch Funken schlägt.«
Sandra Kegel, FAZ
»Selten hat es ein Text dafür geschafft, so...
Marketing-Plan
Social Media Kampagne
Buchpremiere in Leipzig
Lesung in Berlin
Social Media Kampagne
Buchpremiere in Leipzig
Lesung in Berlin
Verfügbare Ausgaben
| AUSGABE | Hardcover | 
| ISBN | 9783985680153 | 
| PREIS | 24,00 € (EUR) | 
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Susanne Abel
Große Gefühle, Historische Romane, Literatur
 
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                 
                 
                