Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #PumucklWeihnachtsgeschichten #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
»Bin kein Klabauter auf der See, bin ein Klabauter im tiefen Schnee!«
Pumuckl fällt immer ein neuer Schabernack ein, mit dem er Meister Eders Leben ordentlich durcheinanderwirbeln kann. Im Winter gibt es für den kleinen Klabautermann besonders viel zu entdecken: Adventskalender und Schneemänner, Lebkuchen und Weihnachtslieder, Christbäume und Geschenke.
Stefan Kaminski nimmt uns mit seiner einzigartigen stimmlichen Vielfalt direkt in Meister Eders Schreinerwerkstatt mit.
Ein Lieblingshörbuch mit tollen Geschichten für gemütliche und lustige Winterabende.
»Bin kein Klabauter auf der See, bin ein Klabauter im tiefen Schnee!«
Pumuckl fällt immer ein neuer Schabernack ein, mit dem er Meister Eders Leben ordentlich durcheinanderwirbeln kann. Im Winter gibt...
»Bin kein Klabauter auf der See, bin ein Klabauter im tiefen Schnee!«
Pumuckl fällt immer ein neuer Schabernack ein, mit dem er Meister Eders Leben ordentlich durcheinanderwirbeln kann. Im Winter gibt es für den kleinen Klabautermann besonders viel zu entdecken: Adventskalender und Schneemänner, Lebkuchen und Weihnachtslieder, Christbäume und Geschenke.
Stefan Kaminski nimmt uns mit seiner einzigartigen stimmlichen Vielfalt direkt in Meister Eders Schreinerwerkstatt mit.
Ein Lieblingshörbuch mit tollen Geschichten für gemütliche und lustige Winterabende.
Pumuckl ist einer meiner liebsten Kinderfiguren. Pumuckl und Meister Eder. Ich habe die Serie wirklich geliebt. Vor allem die Geschichte mit dem Schokoladennikolaus. Klar, dass mich die Weihnachtsgeschichten gleich angesprochen haben. Stefan Kaminski liest einfach toll. Ich war ja etwas skeptisch, weil ich da echt geprägt bin und auch nur die Fernsehserie und das alte Hörspiel gewohnt war, aber es ist als wäre man wieder in der Werkstatt von Meister Eder. So schön modelliert Stefan Kaminski die Figuren mit seiner Stimme. Ein wirklich gelungenes Hörbuch für die Weihnachtszeit.
War diese Rezension hilfreich?
Julia O, Rezensent*in
Zwar fehlt mir zwar natürlich der Original Pumuckl, Hans Clarin, aber Stefan Kaminskimacht durchaus auch einen guten Job!
Ich gestehe, ich habe mir Pumuckl ganz für mich selbst gegönnt, keine Kinder weit und breit, aber auch mit 35 habe ich mich königlich amüsiert. Wunderbare neue Weisheiten und Reime die hier entstanden sind, und was sich reimt ist schließlich gut.
Die einzelnen Geschichten sind schön kurz, und leicht verständlich so dass sie sich auch mit den Kleinsten sehr gut anhören lassen. Einige haben ein wenig Moral, andere sind einfach nur witzig - so wie man das vom beliebten Kobold eben kennt.
Ich habe stellenweise lachen und sehr oft schmunzeln müssen, und die besten Sprüche direkt noch dem Mann vorgetragen, der sich ebenfalls königlich amüsiert hat.
Großes Weihnachts-Hör-Vergnügen!
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 528628
Ein Held meiner Kindheit: Pumuckl. :) Es war schön wieder etwas abschalten zu können und diesen niedlichen kurzen Weihnachtsgeschichten zu lauschen. Ich musste oft schmunzeln und hatte auch bestimmte Bilder und Töne im Kopf. Manchmal habe ich bestimmte Wörter oder Reime vom kleinen frechen liebenswerten Kobold nachgesprochen. "Schoookoooolaaaade." :D Der Sprecher Stefan Kaminski hat mich gut in die Werkstatt und Umgebung von Meister Eder und seinem Pumuckl versetzt. Obwohl ich normalerweise kein Fan von Vorweihnachtlichen Geschichten bin, mochte ich diese gerne. :)
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 643413
Pumuckl fällt immer ein neuer Schabernack ein, mit dem er Meister Eders Leben ordentlich durcheinanderwirbeln kann. Im Winter gibt es für den kleinen Klabautermann besonders viel zu entdecken: Adventskalender und Schneemänner, Lebkuchen und Weihnachtslieder, Christbäume und Geschenke.
Stefan Kaminski nimmt uns mit seiner einzigartigen stimmlichen Vielfalt direkt in Meister Eders Schreinerwerkstatt mit. (Klappentext)
Ich habe viel mit meinen Kindern früher die Pumuckl-Hörspiele rauf und runter gehört und war etwas skeptisch, wie es mir jetzt wohl mit Stefan Kaminski als Sprecher gefallen würde. Nach einer kurzen Umgewöhnungsphase, in der ich noch die bekannten Stimmen im Kopf hatte, wurde ich angenehm überrascht. Stefan Kaminski versteht es hervorragend dem Pumuckl und auch Meister Eder eine Stimme zu geben und die Figuren zum Leben zu erwecken. Es entstand nach kurzer Zeit eine herrliche Atmosphäre, der ich mich nicht mehr entziehen konnte und lauschte sehr gebannt (als Oma) den Weihnachtsgeschichten. Dann durfte ich diese nochmals mit meinen Enkeln zusammen hören und auch sie waren begeistert.
War diese Rezension hilfreich?
Alexandra B, Rezensent*in
Pumuckl....der Held meiner Kindheit 🥰💕
Was habe ich mich gefreut,mit meinen Kindern diese süßen Weihnachtsgeschichten zu hören.
Was mussten wir oft lachen...herrlich.
Zwar war es für mich erst etwas befremdlich nicht mehr die Stimme von Pumuckl Urgestein Hans Clarin zu hören, aber der Sprecher Stefan Kaminski hat seine Sache auch wirklich sehr gut gemacht.
Ich musste so oft schmunzeln und einige Szenen versetzen mich gedanklich in meine Kindheit mit Meister Eder Pumuckl zurück.
Uns haben diese lustigen, kurzen Weihnachtsgeschichten sehr gut gefallen.
Aus diesem Grund gibt es von uns volle, verdiente 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung !
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 825123
Ein wunderbarer Hörspaß für die ganze Familie. Wir haben alle herrlich viel gelacht und die Eltern hatten dabei schöne Erinnerungen an ihre Kindheit mit dem kleinen Kobold.
Klabauterehrenwort ;)
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Nika S, Rezensent*in
Pumuckl ist einer meiner liebsten Kinderfiguren. Pumuckl und Meister Eder. Ich habe die Serie wirklich geliebt. Vor allem die Geschichte mit dem Schokoladennikolaus. Klar, dass mich die Weihnachtsgeschichten gleich angesprochen haben. Stefan Kaminski liest einfach toll. Ich war ja etwas skeptisch, weil ich da echt geprägt bin und auch nur die Fernsehserie und das alte Hörspiel gewohnt war, aber es ist als wäre man wieder in der Werkstatt von Meister Eder. So schön modelliert Stefan Kaminski die Figuren mit seiner Stimme. Ein wirklich gelungenes Hörbuch für die Weihnachtszeit.
War diese Rezension hilfreich?
Julia O, Rezensent*in
Zwar fehlt mir zwar natürlich der Original Pumuckl, Hans Clarin, aber Stefan Kaminskimacht durchaus auch einen guten Job!
Ich gestehe, ich habe mir Pumuckl ganz für mich selbst gegönnt, keine Kinder weit und breit, aber auch mit 35 habe ich mich königlich amüsiert. Wunderbare neue Weisheiten und Reime die hier entstanden sind, und was sich reimt ist schließlich gut.
Die einzelnen Geschichten sind schön kurz, und leicht verständlich so dass sie sich auch mit den Kleinsten sehr gut anhören lassen. Einige haben ein wenig Moral, andere sind einfach nur witzig - so wie man das vom beliebten Kobold eben kennt.
Ich habe stellenweise lachen und sehr oft schmunzeln müssen, und die besten Sprüche direkt noch dem Mann vorgetragen, der sich ebenfalls königlich amüsiert hat.
Großes Weihnachts-Hör-Vergnügen!
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 528628
Ein Held meiner Kindheit: Pumuckl. :) Es war schön wieder etwas abschalten zu können und diesen niedlichen kurzen Weihnachtsgeschichten zu lauschen. Ich musste oft schmunzeln und hatte auch bestimmte Bilder und Töne im Kopf. Manchmal habe ich bestimmte Wörter oder Reime vom kleinen frechen liebenswerten Kobold nachgesprochen. "Schoookoooolaaaade." :D Der Sprecher Stefan Kaminski hat mich gut in die Werkstatt und Umgebung von Meister Eder und seinem Pumuckl versetzt. Obwohl ich normalerweise kein Fan von Vorweihnachtlichen Geschichten bin, mochte ich diese gerne. :)
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 643413
Pumuckl fällt immer ein neuer Schabernack ein, mit dem er Meister Eders Leben ordentlich durcheinanderwirbeln kann. Im Winter gibt es für den kleinen Klabautermann besonders viel zu entdecken: Adventskalender und Schneemänner, Lebkuchen und Weihnachtslieder, Christbäume und Geschenke.
Stefan Kaminski nimmt uns mit seiner einzigartigen stimmlichen Vielfalt direkt in Meister Eders Schreinerwerkstatt mit. (Klappentext)
Ich habe viel mit meinen Kindern früher die Pumuckl-Hörspiele rauf und runter gehört und war etwas skeptisch, wie es mir jetzt wohl mit Stefan Kaminski als Sprecher gefallen würde. Nach einer kurzen Umgewöhnungsphase, in der ich noch die bekannten Stimmen im Kopf hatte, wurde ich angenehm überrascht. Stefan Kaminski versteht es hervorragend dem Pumuckl und auch Meister Eder eine Stimme zu geben und die Figuren zum Leben zu erwecken. Es entstand nach kurzer Zeit eine herrliche Atmosphäre, der ich mich nicht mehr entziehen konnte und lauschte sehr gebannt (als Oma) den Weihnachtsgeschichten. Dann durfte ich diese nochmals mit meinen Enkeln zusammen hören und auch sie waren begeistert.
War diese Rezension hilfreich?
Alexandra B, Rezensent*in
Pumuckl....der Held meiner Kindheit 🥰💕
Was habe ich mich gefreut,mit meinen Kindern diese süßen Weihnachtsgeschichten zu hören.
Was mussten wir oft lachen...herrlich.
Zwar war es für mich erst etwas befremdlich nicht mehr die Stimme von Pumuckl Urgestein Hans Clarin zu hören, aber der Sprecher Stefan Kaminski hat seine Sache auch wirklich sehr gut gemacht.
Ich musste so oft schmunzeln und einige Szenen versetzen mich gedanklich in meine Kindheit mit Meister Eder Pumuckl zurück.
Uns haben diese lustigen, kurzen Weihnachtsgeschichten sehr gut gefallen.
Aus diesem Grund gibt es von uns volle, verdiente 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung !
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 825123
Ein wunderbarer Hörspaß für die ganze Familie. Wir haben alle herrlich viel gelacht und die Eltern hatten dabei schöne Erinnerungen an ihre Kindheit mit dem kleinen Kobold.
Klabauterehrenwort ;)