zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Die Verlassenen

Die Verlassenen

Gesprochen von Florian Lukas

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 31.03.2021 | Archivierungsdatum 19.08.2021


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieVerlassenen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Johannes blickt zurück auf eine ostdeutsche Kindheit, die von feinen Rissen durchzogen war. Der frühe Tod seiner Mutter, das rätselhafte Verschwinden seines Vaters. All seine Fragen dazu blieben unbeantwortet, weshalb er noch als Erwachsener vorsichtig tastend durchs Leben geht. Ein melancholischer Eigenbrötler, der sich in einer stillen Existenz eingerichtet hat.

Als Johannes in einer alten Kiste auf einen Brief stößt – adressiert an seinen Vater und abgeschickt nur wenige Tage, bevor dieser den Sohn wortlos verlassen hatte –, verändert dieser Fund nicht nur seine Zukunft, sondern vor allem seine Vergangenheit als Kind der Vorwende-DDR. Seine Erinnerungen sortieren sich neu und mit ihnen sein Blick auf das eigene Leben.

In eindringlicher Dichte und mit kraftvoller Klarheit erzählt Matthias Jügler von Verlust und Verrat, vom Wert des Erinnerns und den drängenden Fragen einer ganzen Generation. Ein warmherziger, leuchtender Roman von außergewöhnlicher sprachlicher Intensität.

Johannes blickt zurück auf eine ostdeutsche Kindheit, die von feinen Rissen durchzogen war. Der frühe Tod seiner Mutter, das rätselhafte Verschwinden seines Vaters. All seine Fragen dazu blieben...


Vorab-Besprechungen

"Zehn Jahre brauchte Matthias Jügler, um literarisch umzusetzen, was ihn, als er es erfuhr, überhaupt erst zum Schreiben gebracht hat. Es geht um die Einschüchterung von Oppositionellen in der DDR bis hin zur Ermordung ihrer Angehörigen, als Herzinfarkt getarnt. Viele Betroffene trieb das auch nach 1989 noch in den Suizid. Allein, wie Jügler den Abend schildert, an dem sein Protagonist als Sechsjähriger vom schweigenden, später selbst wortlos in den Tod gehenden Vater, den »Herzinfarkt« der Mutter mehr erspürt als erfährt, ist hohe Sprachkunst. Kaleidoskopartig entwickelt sich die Geschichte. Florian Lukas bringt sie aufwandlos einfühlsam zu Gehör."

hr2-Hörbuchbestenliste 6/2021, persönlicher Tipp von Michael Cerha

"Zehn Jahre brauchte Matthias Jügler, um literarisch umzusetzen, was ihn, als er es erfuhr, überhaupt erst zum Schreiben gebracht hat. Es geht um die Einschüchterung von Oppositionellen in der DDR...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hörbuch
ISBN 9783868475968
PREIS 18,00 € (EUR)
DAUER 3 Stunden, 46 Minuten

LeserInnen dieses Buches mochten auch: